"Killerspiele": Regierung beschließt Verbot

Ich fand blackplague's Vergleich mit den Gabeln und Stiften sehr passend.
Es ist einfach nur ein kurzsichtiger blinder Aktionismus solche Spiele zu verbieten oder noch weiter zu beschränken.
Wer falsch tickt und irgendwann außenwirksam explodiert macht das auch ohne CS oder ähnliches gedaddelt zu haben.
Viel logischer wäre es meiner Meinung nach dafür zu sorgen, das es unmöglich gemacht wird Schußwaffen zur Tatbegehung zu erlangen.
 
Dann werden die Games halt aus Österreich importiert :z
Und mal ehrlich, wer hat nicht schon von solchen Verpackungen geträumt ^^

Ach ja, lustige Geschichte, hab mir vor ein paar Tagen CoD4 geholt, die Verkäuferin luhrte auf die Verpackung und das USK Symbol "ääähööööh...14 heißt das oder?..."
.lol

wo war das dann kann ich mir auch crysis kaufen^^
 
Ich habe vorhin in der "Welt am Sonntag" einen interessanten Artikel zum Thema gelesen. Auf der Internetseite der Zeitung ist dieser Artikel auch zu finden.

Der Feind sind die Neuen Medien

Ich habe das nur kurz überflogen, aber es müsste der gleiche Artikel sein wie in der Zeitung. Ich fand ihn ganz interessant. :)
 
nice bericht nur fehlt mir sowas wie ein schlusswort ^^
der letzte absatz klingt so als wäre er noch gar nicht fertig :)
 
Viel logischer wäre es meiner Meinung nach dafür zu sorgen, das es unmöglich gemacht wird Schußwaffen zur Tatbegehung zu erlangen.

Dann laufen sie eben Amok mit dem Küchenmesser. :z
Viel wichtiger ist es gesellschaftlich dafür zu sorgen,daß solche Aussenseiter gar nicht erst entstehen.
 
Was würden die sagen, wenn ein Amokläufer Fahnen, Logos, Zitate, Werbevideos, usw. von allen politischen Parteien im Zimmer hängen hätte...?
Verbot der Killerparteien? Jeder Politiker muss ein Logo von mind. 25 mm² am Kopf aufgeklebt haben...
Die sollen sich mal auf wirklich wichtige Dinge wie Arbeitslosigkeit, Armut, Steuern und dergleichen konzentrieren und nicht lächerliche Spiele.
 
Dann laufen sie eben Amok mit dem Küchenmesser. :z
Viel wichtiger ist es gesellschaftlich dafür zu sorgen,daß solche Aussenseiter gar nicht erst entstehen.

naja vorm kellerkind mitm küchermesser hab ich nicht soviel angst wie vorm kellerkind mit einer halb automatik :P
 
@MacBeth: Da kann ja jeder seine eigenen Schlüsse ziehen, der Artikel endet jedenfalls dort. :)

Was würden die sagen, wenn ein Amokläufer Fahnen, Logos, Zitate, Werbevideos, usw. von allen politischen Parteien im Zimmer hängen hätte...?
Verbot der Killerparteien? Jeder Politiker muss ein Logo von mind. 25 mm² am Kopf aufgeklebt haben...

Selektive Wahrnehmung. Ich denke mal, dass man das in den Medien und vor allem in einer evtl. politischen Debatte nicht weiter beachten wird, denn im Gegensatz zu den "Killerspielen" hat man da kein "Buzzword", welches die Gemüter erhitzt und die Aufmerksamkeit auf einen lenkt (Ausnahme: Parteien wie die NPD).

Davon abgesehen rechne ich damit, dass das eine oder andere hohe Tier in den großen Volksparteien gute Beziehungen zu diversen Verlegern und TV-Intendanten hat. Diese würden ihren Mitarbeitern vermutlich einen Maulkorb verpassen, wenn deren Freunde in der Berichterstattung allzu negativ wegkämen. :o
 
Hät ich nix gegen. Aber ich sag mal gleiches recht für alle. Kann doch nicht sein das CS wo man gezielt auf n Kopf ballern muss ab 16 ist und TW wo ich Spielzeugpanzer rumschiebe ab 18 ...
 
Naja was soll´s. Werde mir so oder so die 18ner Killerspiele nur noch aus Österreich schiecken lassen.

Zum beispiel Bioshock aus Österreich (pegi version) schlägt Bioshock aus Deutschland (lächerliche version) um längen, im spielspaß!

Jetzt kann ich nur hoffen das die ösis in dieser thematik vernünftig bleiben
 
Bei uns is dahingehend nix geplant, Ámokläufe hats bei uns ja noch nicht gegeben ;)
 
wartet nur bis der erste deutsch aus frust über unsere gesetzt bei euch amok läuft ^^ gleiches recht für alle und so :P
 
Dumme Bevormundung hier. Ich bin erwachsen und möchte selbst bestimmen können, was ich zocken möchte. Ich will so viel gewaltverherrlichendes und geschmackloses Zeug konsumieren wie ich möchte^^

Nenene, also dann sollen die doch gleich alles verbieten. Pornos sind zum Beispiel auch manchmal mit Gewalt:D
 
Fromm: Virtuelle Welten verkaufen sich nicht ohne Grund sehr gut. Sie sind eine Antwort auf verlorengegangene Lebenswelt vieler Jugendlicher. Nur hier bekommen sie neue Herausforderungen geboten, sie lernen Teamplay und erfahren Lob und Anerkennung. Deshalb dürfen wir Computerspiele auch nicht generell verteufeln oder komplett verbieten. Denn die Gesellschaft bietet ihnen oft keine Alternativen. Gerade deshalb müssen wir dafür sorgen, dass sie diese Erlebnisse ohne selbstzweckhafte Gewalt haben. Sie dürfen nicht erleben, dass sie für Gewalt auch noch belohnt werden.
Sehr gute Aussage, vllt sollte sich der Mann über sein gesagtes Wort nochmals Gedanken machen und dann die RICHTIGEN Lösungen in einem Buch zusammen fassen...
 
mal ehrlich, glaubt ihr wirklich die politiker interessiert es ob mal 10 leute in nem amoklauf alle paar jahre umkommen?
das ist doch sowas von scheißegal
ABER
das millionen von rückverdummten TV-Opfern "JUHU" schreien wenn einer die bösen Killerspiele (die in jahrelanger RTL, ZDF und co. Propaganda ins lächerliche gezogen wurden und das "böse" sind) verbieten will, das ist überhaupt nicht egal, gilt es doch mal selber an die macht zu dürfen und seinen mist zu verbreiten!
das ist purer populismus was da abgeht

who gives a fuck wenn Crysis 2 nicht mehr im (deutschen) mediamarkt regal steht
zocken werdens letztendlich eh alle die es wollen :p
 
Hät ich nix gegen. Aber ich sag mal gleiches recht für alle. Kann doch nicht sein das CS wo man gezielt auf n Kopf ballern muss ab 16 ist und TW wo ich Spielzeugpanzer rumschiebe ab 18 ...

CS 1.6 ist ab 18 :D
 

Attachments

  • 20267-bild.gif
    20267-bild.gif
    5.9 KB · Views: 56
Back
Top