News Kein Lan-Modus für SC 2

Statement warum Lan Verzicht:

Gestern wurde bekannt, dass man in StarCraft 2 nur über Battle.net und nicht via LAN wird online spielen können. Das hat zu einem Aufschrei in der Community geführt. Blizzard hat dazu nun ein klärendes Statement abgegeben.

Man habe sich die Entscheidung auf LAN-Support zu verzichten nicht leicht gemacht, sei aber der Überzeugung, dass Battle.net die ideale Plattform für Multiplayer-Partien sei - und man sich auf diese Weise auch besser vor Raubkopierern schützen könne.

Diverse Battle.net-Features wie "fortschrittliche Kommunikations-Optionen", das Führen von Statistiken und viele weitere seien nur nutzbar, wenn man mit dem Service verbunde sei. Man ermutige daher jeden, dass Battle.net so stark wie möglich zu nutzen, um das Maximum aus StarCraft 2 herauszuholen.

Weitere Details zum Battle.net und zum StarCraft 2-Onlinemodus sollen in der "nahen Zukunft" veröffentlicht werden.
 
Das Ganze wäre ja vertretbar, wenn das Battlenet wirklich sehr gut ist. Also komfortabel, schnell und informativ.
 
Naja ich denke so viele Raubkopierer wirds bei SC II eh nicht geben....

Für mich ist das eh ein EPIC FAIL!, was man schon an Steam sehen konnte. CS Source hab ich auch schon öfters im LAN gesehn, obwohl es sowas eigentlich nicht geben sollte, nur dann halt in privaten haushälten, da es auf großen Lans wahrscheinlich nicht legal wäre.
 
sorry aber das ist einfach scheisse!
wie soll man den da ne Lanparty machen?

das ist der Behinderteste Kopierschutz den die Welt kennt(PUNKT)

da wäre mir Securom lieber.
 
Naja ich denke so viele Raubkopierer wirds bei SC II eh nicht geben....

Für mich ist das eh ein EPIC FAIL!, was man schon an Steam sehen konnte. CS Source hab ich auch schon öfters im LAN gesehn, obwohl es sowas eigentlich nicht geben sollte, nur dann halt in privaten haushälten, da es auf großen Lans wahrscheinlich nicht legal wäre.

CS Source ist im Lan kein Problem solange jeder die aktuellsten Steam Version hat.
 
Ganz ehrlich. Wenn kein LAN Modus dabei sein wird dann kauf ichs mir nich!

ACHWAS SCHEIß DRAUF! WIRD TOTZDEM GEKAUFT!!! :D


Die sollten das spiel über Steam rausbringen, da ist die Raubkopie geringer. Dawn Of War 2 ist auch über Steam rausgekommen.
 
Steam ist der einzige Kopierschutz der noch schrecklicher ist....

sie haben gesagt sie bringen das spiel ohne Kopierschutz dann sollen sie es auch so machen!
 
Wie meinst du das?

Ich wäre für einen ganz normalen Securom Schutz und das wars. Es gibt so viele treue Starcraft Fans, sodass sie sich über die Verkaufszahlen keine Sorgen machen müssen. :)
Raubkopierer wird es sowieso geben...
Auch von Steam werden die Spiele raubkopiert. Aber die Zahlen sind wesentlich geringer gegenüber Spielen mit normalem Kopierschutz.
Steam ist meiner Meinung nach lästig aber ein guter Schutz.
 
Ich finde die Kombination aus GFWL und Steam schrecklich.
Steam alleine für die Valve Spiele ist ok.
Aber man sollte es nicht alles wild kombinieren müssen und jede Software aufm Rechner haben müssen.

Die Lösung von RA3 z.B. scheint mir da noch am freundlichsten.
 
Steam hasse ich allein schon deshalb weil ich ein einmal registriertes Spiel nicht wieder "loslösen" und verkaufen kann. Ich hoffe mal das es beim neuen BNet nicht genauso wird... Aber langsam zurück zum Thema:

Wieso sollte man SecuRom einbauen? Das Ding ist so dermaßen ineffektiv das es den Speicherplatz auf dem Datenträger nicht wert ist. Diese sogenannten "Kopierschutzmaßnahmen" dienen ja eh nur dem Einzelspieler. SC2 lässt sich ohne LAN Modus genauso leicht "raubkopieren" wie mit. Was Blizzard verhindern will ist das sich Dritt-Communities wie ICC oder GArena neben dem BNet etablieren und diese "Firmen" mit illegalen Inhalten an SC2 mitverdienen. Hätte die Community nicht verstärkt auf offensichtlich illegale Inhalte gesetzt hätten wir das Problem jetzt nicht, Lag hin oder her. Da muss man sich auch mal an die eigene Nase fassen.

Seltsam ist auch das die meisten (in den "großen" Foren) sich darüber beschweren das der Ping und die Lags im SC:BW ja so schlimm sind und man nur deswegen ICC Cup braucht. Dass das SC BNet allerdings auf 10 Jahre alter Technik beruht und diese Probleme im WC3 BNet schon extremst minimiert sind scheint nur wenige zu interessieren. Ein Schelm wer da böses denkt...
 
Last edited:
Naja ich denke so viele Raubkopierer wirds bei SC II eh nicht geben....


Ich würd mittlerweile eher dahin tendieren das es zumindest -1 Käufer ist..
Warum soll ich mir n Game kaufen das ich dann gerade nimmer auf den gemtülichen kleinen Lans zocken kann mit 4-5 Leuten gemütlich beim Bier?(das war für mich die Hauptvariante Starcraft zu zocken.. )
Nö... fürn SP gibts... einfache Wege.. videothek usw an nem Wochenende ist das Game dann durch und weg damit..
 
Ich würd mittlerweile eher dahin tendieren das es zumindest -1 Käufer ist..
Warum soll ich mir n Game kaufen das ich dann gerade nimmer auf den gemtülichen kleinen Lans zocken kann mit 4-5 Leuten gemütlich beim Bier?(das war für mich die Hauptvariante Starcraft zu zocken.. )
Nö... fürn SP gibts... einfache Wege.. videothek usw an nem Wochenende ist das Game dann durch und weg damit..

Naja ich bin auch net ganz sauber das geb ich zu. Aber bei so vielen Spielen die ich habe, will ich auch net alles kaufen. Vor allem wenns mir nur um den SP geht. Am besten sollten sie es wie bei RA3 machen, wie es schon Killa King schon sagte und fertig is. ^^
 
Warum machen die es nicht so, dass sie den LAN-Modus rausnehmen und man den erst runterladen und installieren kann wenn man eine legale Version hat?

Ist vllt. für die Leute lästig, die kein I-net haben aber das werden mit Sicherheit nicht soviele sein.;)
 
und wo soll dann der schutz sein? es braucht nur EINER runterladen, dann kann man diesen teil hacken und auf anderen wegen verteilen. dann muss man wahrscheinlich aufs spielen im battlenet verzichten aber als zweitinstallation würde das dann auch keine rolle spielen.
 
Ich wette, dass es möglich ist das man für das LAN-Tool immer ein anderen Key brauch und zwar den, den man beim Kauf bekommt.

Ist vllt. aufwändig aber mit Sicherheit realisierbar.
 
Das is der gleiche Schutz der jetzt auch gegeben ist.. man stellt Lokal die IP des Bnets um, emuliert nen eigenes Netz und voila wieder wurd der Kopierschutz umgangen.. nicht das sowas nicht schon x mal vorgekommen wäre :z (Irgendwann lernens die deppen vielleicht das es keinen aber auch wirklich keinen richtig funktionierenden Kopierschutz für die Allgemeinheit geben wird..)
Ich hab mir in den letzten 12 Monaten 15 Games Original gekauft zum Vollpreis ( gerade bei Okaysoft und der Spielegrotte nachgeschaut was ich da an Rechnungseingängen im Postfach hatte^^) und keins davon hätte ich gekauft wenns in der Hinsicht irgendwelche Restriktionen gegeben hätte.
Ich kenn kein Spiel für das ich diese Meinung ändern würde, auch kein Starcraft2 oder Diablo3 lassen mich dort von der Meinung "kein Geld für so n schmarn" abbringen.. auch wenns genug andere gibt die eh fressen was man ihnen vorsetzt..
 
Sehe persönlich kaum eine Benachteiligung. Bei kleineren LANs kann ich es mir sowieso an den Hut stecken einen Strategietitel zu spielen, weil es keinen gibt, der mich bei Stange halten kann und auch keinen gibt, der nach 5 verlorenen Games in Folge noch Lust hat mitzumachen... Bei größeren LANs ist es tatschlich traurig, aber wie oft finden die statt? 1 - 2 Mal im Jahr, wenn ich nicht ins Ausland will. Auf die Hand voll Spielrunden die da stattfinden kann man getrost auch verzichten...

Ansonsten bitte hier meine obligatorischen Anti-Raubmordkopie-Verhüterli-Argumente einfügen... Hatte mich bei RA3 auch zum Kauf platt reden lassen und 2 Wochen danach guten Grund es zu bereuen. Dann darf man ja zumindest auch bei nem Spiel welches seit Jahren eine wesentlich bessere Reputation aufrecht erhalten konnte sündigen...
 
Naja wäre trotzdem Schade wegen sowas den LAN Modus wegzulassen.
Kenn hier einer Stronghold 2?
Dort gab es auch keinen LAN Modus, der aber mit einem Patch nachträglich hinzugefügt wurde. :)
 
Ich finde das mit dem fehlenden LAN Modus jetzt nicht so schlimm, klar, für LAN Partys ist es schon wichtig, aber trotzdem, ich finde, da kann man genausogut das BattleNet benutzen, und wenn das BattleNet gut wird, dann sollte auch nicht mehr gemeckert werden ;)
 
Du magst Kommas oder? :rofl

Wie gesagt wenn er nicht dabei ist, dann ist es auch nicht so schlimm aber ich finde wegen sowas muss man den LAN Modus nicht weglassen. Ändern würde es sowieso nichts... :O
 
Back
Top