„Warum das Remake von Harald Zwart ("Agent Cody Banks") für diesen schlichten Plot fast zweieinhalb Stunden benötigt, ist der Verlagerung des Geschehens nach China geschuldet. Wie Dre (Jaden Smith) mit seiner Mutter ins Wirtschaftswundermekka Peking zieht und vom Kung-Fu kundigen Hausmeister Han (Jackie Chan) unter die Fittiche genommen wird, ist eingebettet in eine propagandistisch anmutende Bilderschau über das kulturelle Erbe des ko-finanzierenden Gastgeberlandes. Dass dabei die Chemie zwischen Jaden und Jackie stimmt, lässt sich nicht verhehlen. Irritierend ist nur, dass Klein Smith die lausbübische Lässigkeit seines Vaters Will abzuspulen scheint und im Abspannsong gar das von Papi geerbte Raptalent unter Beweis stellen darf. So beschleicht einen das Gefühl, dass ein offensichtlich schauspielbegeisterter Junge als Miniklon seines Superstar-Vaters verheizt wird. [...] Und übrigens: Von Karate fehlt im neuen "Karate Kid" jede Spur. Bei einer Schularbeit hieße das: "Thema verfehlt". Fazit: Kinder mögen am Film trotz Überlänge ihre Freude haben, kritische Erwachsene nicht“