Karate Kid

Jacky Chan is immer so comedymäßig. Das is total unauthentisch. Ich weiß net, wie das in dem Film is, aber für mich hat Comedy in nem Kampf nix zu suchen. Da bevorzuge ich doch lieber Bruce Lee und Tony Jaa.

In diesem Film spielt er praktisch nichts mit Comedy. Sehr ernste Rolle und auch so gespielt von Chan.
 
Die Besetzung passt ja mal vorne und hinten nicht in dem Film. Da ist auch nix mit Schönreden. Ich hoffe nur das man sich net auch noch bald am Tiger versucht.
 
„Warum das Remake von Harald Zwart ("Agent Cody Banks") für diesen schlichten Plot fast zweieinhalb Stunden benötigt, ist der Verlagerung des Geschehens nach China geschuldet. Wie Dre (Jaden Smith) mit seiner Mutter ins Wirtschaftswundermekka Peking zieht und vom Kung-Fu kundigen Hausmeister Han (Jackie Chan) unter die Fittiche genommen wird, ist eingebettet in eine propagandistisch anmutende Bilderschau über das kulturelle Erbe des ko-finanzierenden Gastgeberlandes. Dass dabei die Chemie zwischen Jaden und Jackie stimmt, lässt sich nicht verhehlen. Irritierend ist nur, dass Klein Smith die lausbübische Lässigkeit seines Vaters Will abzuspulen scheint und im Abspannsong gar das von Papi geerbte Raptalent unter Beweis stellen darf. So beschleicht einen das Gefühl, dass ein offensichtlich schauspielbegeisterter Junge als Miniklon seines Superstar-Vaters verheizt wird. [...] Und übrigens: Von Karate fehlt im neuen "Karate Kid" jede Spur. Bei einer Schularbeit hieße das: "Thema verfehlt". Fazit: Kinder mögen am Film trotz Überlänge ihre Freude haben, kritische Erwachsene nicht“

Aber das trifft es doch auf den Punkt. Wieso heißt der Film Karate Kid und nicht Kung Fu Kid? Der Film spielt in China, dem Kind wird von einem chinesischen Meister Kung Fu beigebracht aber mit Karate, hat das NULL zu tun. Hier heißt es also den bekannten Namen für einen Kung Fu Film ausschlachten um mehr Kino Besucher anzulocken. Nur das wollten die Macher erreichen. Geldgierigen Affenschweine!

Will Smith's Sohn hin oder her, meiner Meinung nach eine Fehlbesetzung und passt überhaupt nicht in das Martial Arts Flair. Jackie Chan finde ich dort auch irgendwie unpassend. Ach gnarr... angucken bestimmt mal, mehr aber auch nicht ^^
 
Damit war doch aber zu rechnen, dass es um Kung Fu geht. Kann Chan überhaupt Karate?
 
Warum sind die Besetzungen falsch? Ne Begründung wäre net schlecht. :)

Und Comedy muss etwas vorhanden sein, wurde hier aber, finde ich, gut eingebracht. Und das mit dem "Namen hernehmen" um Kohle zu machen. Naja, welche Filmemacher wollen mit ihren Filmen kein Geld machen? Und warum der Film so heißt und nicht Kung-Fu Kid wird kurz erläutert aber bitte, is doch egal. Selbst wenn es die alten KK Teile nicht gäbe wäre der jetzt toll.

Viele schauen zu sehr auf den Ur-Teil und haben immer die Leute davon im Kopp aber mal ehrlich - der Ur-Teil ist kult aber warum eigentlich? :D Soviel schauspielerische Leistung kam darin nicht vor - es war mehr die Story, die Freundschaftskiste, und zur damaligen Zeit eben noch das danach entbrannte Karatefieber.
 
Hi,

also ich war gestern im Kino. Fand den Film unterhaltsam... Sprüche waren lustig und die Kulisse absolut Top!

Würde den nochmal sehen, allerdings nicht im Kino ;)

Grüße
 
schöner film, sehenswert! 7-8/10
mit einem wunderbarem jackie chan
 
Rush Hour war genial! Alle drei! Und Jackie ist cooler als Bruce Lee.

Karate Kid schaue ich mir vielleicht dann auf DVD oder Fernsehen an. Die alten Filme habe ich vor ewigkeiten gesehen, keine Ahnung mehr um was es wirklich ging^^
 
"Jo mein Nigga was geht?" xD

Ich werde mir Kung Fu.... ähm Karate Kid nicht ansehen.
Ich finde Klassiker sollten im Schrank gelassen werden, an Meister Miagi kommt niemand ran, nicht Chacky und nicht Bruce Lee und auch kein anderer chinesischer Slapstick Martial Arts Schauspieler.
Das Review vom Arnie auf Youtube ist schon kuhl genug ;)
 
Back
Top