- Joined
- May 13, 2007
- Messages
- 2,051
- Reaction score
- 0
Gut ist er schon, keine Frage, aber du musst bedenken, dass du immer nur eine Graka einbauen kannst. Aber wenn du auf intelchipset fährst wie bei dem rechner von dir, dann musst du davon ausgehen, dass du auch kein SLI hast und auch keine Crossfire Optionen bestehen. SLi geht nicht wegen Intelchipsatz ( SLI basiert auf ein SLI fähigen Chipsatz von AMD und geht nur bei 2 Nvidia Grakas mit SLI Fähigkeit ) und Crossfire ( basiert auf Intelchipsatz, der crossfirefähig ist und benötigt 2 ATI Grakas mit Crossfirefähigkeit ) geht nicht wegen nur einer PCIex 2.0 16x Schnittstelle. Da du aber eine Doublecore, also die 9800 GX2 hast, brauchst du auch kein SLI oder Crossfire. Du kannst dann immer mehrkernige Grakas nutzen auf einer PCIex 2.0 16x Schnittstelle. Ich zb hab ein Board auf Intelchipsatz ( Intelchipsatz ist einfach besser, wenn man ein Intel Prozessor hat ) mit Crossfirefähigkeit mit 2 PCIex 2.0 16x Schnittstellen. Zudem hab ich ein Intel Prozessor, verwende aber eine Nvidia Grafikkarte. Ich kann also auch nicht SLI oder Crossfire nutzen, weil ich Nvidia Grakas bevorzuge. Würde ich aber 2 identische ATI Grakas mit Crossfiretechnik kaufen, könnte ich auf Crossfire fahren. Ich verzichte aber gerne darauf, weil ich keine ATI Grakas mag und auch kein AMD Chipsatz haben will für einen Intelprozessor, um auf SLI fahren zu können. Man sollte stets auf Kompatibiltät achten und so finde ich, dass Intel immer von AMD zu trennen ist. Leider haben aber nun mal Intel und ATI ein Bündnis, genauso wie AMD mit Nvidia. Aber was das komische ist, AMD hat ATI aufgekauft. Dennoch benutzen sie Nvidia für ihre Systeme, um eben Intel ein Dorn im Auge zu sein. Der Machtkampf zwischen denen ist sehr hoch. im Moment siehts so aus, dass die Marktanteile für intel gegenüber AMD auf über Intel 80 % und AMD 20 % gestiegen isind. Intel ist somit marktführend und hat ein Monopol, das ist ähnlich wie bei Microsoft und bei google.
Last edited: