ähm nein... ein fehler in windows machts leider doch nicht nutzlos...
also mal ein urzer exkurs: datenverarbeitung
die meisten leute haben ja in ihrem rechner nur 1 einzige CPU
das ist bekannt, aber du kannst auf jedem heutigen rechner mehrere programme wie betriebssystem, mediaplayer, bildbearbeitung, spiele etc scheinbar gleichzeitig laufen lassen
obwohl du aber nur 1 einzige CPU hast, die auch nur 1 einzigen befehl gleichzeitig abarbeiten kann! (superskalare rechner wie itanium, DEC alphas usw mal ausgenommen)
wie geht das?
naja jedes programm hat seinen eigenen "thread" also seine eigene befehlsfolge und speicherbereiche etc...
und bei mehreren programmen hast du halt mehrere threads... das nennt man "multitasking" oder "multithreading"
aber deine CPU kann trotzdem nur einen einzigen befehl abarbeiten!
also müssen die threads ja abwechselnd teilweise abgearbeitet werden...
also z.b. mal ein befehl von dem thread, dann ein befehl von nem anderen usw...
aber wie legt man diese reihenfolge fest?
naja ein thread muss ja nicht von anfang bis ende durchlaufen, weil die meisten threads kein 'ende' haben
z.b. ein maustreiber wartet halt bis du die maus bewegst und setzt das in eine bewegung des mauscursors um oder wenn du klickst, wird ein prgramm gestartet etc
und genau DA wird angesetzt! "threads" WARTEN manchmal!
und genau immer dann, wenn sie warten (oder interrupted werden - würde hier aber zu weit führen), kommt ein anderer prozess dran
was ist aber, wenn ALLE threads grade auf irgendwas warten? der maustreiber auf ne mausbewegung, der download auf rückmeldung von der netzwerkkarte, der mediaplayer auf daten von der festplatte etc...?
naja bei linux wird die CPU dann die paar millisekunden in den energiesparmodus geschaltet, bis halt irgendwas anliegt... oder es wird runtergetaktet oder ähnliches
was macht windows? nichts! die CPU läuft ganz normal weiter mit voller leistung...
und softwarecooling schaltet die CPU halt z.b. in den energiesparmodus, wo sie dann ne millisekunde mal weniger abwärme produziert...
ganz selten zu finden: das runtertakten des FrontSideBus
kann aber die CPU beschädigen und wird auch ned vom tool, das mope gepostet hat, verwendet...
http://united-forum.de/showthread.php?t=40155
und ob mans glaubt oder nicht, dieser fall tritt andauernd ein... und deswegen kann man mit softwarecooling bei athlon XP unter windows einiges erreichen...
die AMD64 haben das schon hardwaremäßig eingebaut... läuft unter dem markennamen 'cool´n quiet' muss aber irgendwie durch ein windows treiber update erst aktiviert werden
da ich selbst einen amd64 besitze, wollte ich mich sowieso mal drüm kümmern, wie das von statten geht...
werd ich bei gelegenheit mal machen und dann hier updaten... oder irgendwer anders machts