I-net Seite erstellen?

Naja, der Spaß beginnt ja immer mit einer Analyse des Vorhabens. Was möchte ich erreichen und welche Mittel benötige ich dafür.

Beispiel:
Ich möchte eine Auktionsplattform a la EBAY programmieren. Welches Programm sollte in der Lage sein, so etwas komplexes von alleine auszuarbeiten??? Dazu bedürfte es einer künstlichen Intelligenz die die Fähigkeit besitzt zu lernen und zu kombinieren und davon sind wir noch sehr weit entfernt. Die Programme kennen lediglich die einzelnen Funktionen. Diese aber in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen, das zum erwünschten Ziel führt, ist für einen PC schier unmöglich.

Wenn ich mir das nochmal so durchlese, glaube ich, du beziehst dich eher auf Strukturierung und Layoutierung. Ich sehe das aber in Zusammenhang mit dynamisch generierten Inhalten.
 
-Admi- said:
Wenn ich mir das nochmal so durchlese, glaube ich, du beziehst dich eher auf Strukturierung und Layoutierung. Ich sehe das aber in Zusammenhang mit dynamisch generierten Inhalten.

:top ;)
 
du wirst aber mit php keine auszeichungssprache oder style sprache ersetzen können, denn das so liebe serverseitige script hat ne ganz andere aufgabe und wird ja so nicht angezeigt ( schon mal ein php script ohne ausgabe geöffnet ?? da siehst 0 und im hintergrund hat er vll gerade pi auf 1millionen stellen bestimmt :> )

php dient ja wie js ( sagt man jetzt eigentlich noch js oder dom im schriftverkehr ?? ) dazu seine seite dynamisch zu machen, nur das css ne sandbox hat und clientseitig ist und php serverseitig ist ...
 
aba wennde jetzt ne seite wie cnchq.de machen willst (is nurn beispielt fürn aufbau usw) und du keine frames benutzt, müssteste jede seite einzelnt ändern wennde was im menü änder/editieren willst. da is php schon besser :)
 
ich sage ja, für dynamische seiten ist php gedacht, jedoch kannst du html nicht durch php ersetzen, das ist nunmal so, da beide sprachen ganz andere aufgabengebiete haben.

und um genau zu sein nimmt man für sowas eine template klasse, wenn man es sich wirklich erleichtern will, aber die templates selbst bestehen wieder aus html code ( oder wie es der jeweilige coder für sich definiert, da gibt es ja keine eindeutige meinung ) ...
 
Ob ich möchte dir mal was nützliches bieten:

HTML: Frontpage, Dreamweaver, ... , oder der gute alte HTML-Editor
Kannst auch ne Free-Seite nehmen -> www.beepworld.de mit sowas habe ich damals angefangen

PHP: Selber schreiben oder du benutzt nen CMS und editierst das etwas. Turorials gibts ja auch genug bei google ;)

Ansonsten, gutes gelingen :top
 
ich persönlich probier es jetzt mal mit weaverslave, da das unter anderem in nem buch, das ich gekauft habe (stefan münz - profesionelle websites) empfohlen wird...

hoff ich krieg was ordentliches aufe beine gestellt und fange der einfachheit halber erst mal mit html an...

hab vor ner zeit lang mal mit fp hantiert, war aber net übermäßig zufrieden und außerdem

isses blöd das man so ne shice fp-servererweiterung benötigt...
 
FrontPage Servererweiterung ?? scheint mir wohl fremd zu sein, da ich nie damit gearbeitet habe ...

nunja, ich hätte dir zwar eher zu einem HTML / CSS / DOM Studium über selfhtml geraten und dir dann ein buch über PHP / MYSQL empfohlen, aber mal schauen was dir so ein buch bringt :)
 
[NNB]Osbes said:
FrontPage Servererweiterung ?? scheint mir wohl fremd zu sein, da ich nie damit gearbeitet habe ...

nunja, ich hätte dir zwar eher zu einem HTML / CSS / DOM Studium über selfhtml geraten und dir dann ein buch über PHP / MYSQL empfohlen, aber mal schauen was dir so ein buch bringt :)

najo ich mein das buch empfiehlt u.a. auch selfhtml und hat diverse kapitel...

geht halt los mit html und css

dann kommt ein kapitel basiswissen javascript/dom

und zum schluss msql und php

darüber hinaus enthält es rechtliche hinweise programmempfehlungen und diverse tabellen

zur unterstützung

hoffe ich kann da was ordentliches aufe beine stellen, aber natürlich wird das wohl ne weile

dauern, zumal ich momentan auch net so gute grafikbearbeitungssoftware besitze...
 
FP Servererweiterung ist ne Software, die extra aufm Server installiert sein muss (ich glaub sogar nur auf Windows-Servern), um halbwegs dynamische Inhalte erzeugen zu können, die FP im Baukasten anbietet.

Stefan Münz ist ein sehr bekannter und guter Autor, der auch an Selfhtml.org mitarbeitet. Ich denke das Buch kann dir helfen. Zusammen mit den unzähligen Internethilfen. Ich bevorzuge mitunter auch ein gutes Buch :D
 
kann mir auch jemand zu ein zwei guten (und nicht zu teuren) grafikbearbeitungsprogrammen

raten?? wenns geht welche die mit deutscher sprache arbeiten und nicht zu komplex sind.

das buch rät zwar auch diverse, aber es sind eindeutig zu viele
 
Für gute Ergebnisse wirst du an Photoshop nicht vorbeikommen. Die CS 2 Version gibt es für Schüler bereits bei 299 €. Immer noch reichlich happig, weshalb es vielleicht was bringt ne gebrauchte Altlizenz zu erwerben. Etwa ein PS 7.0 bei EBAY.

Andere Adobe Grafikanwendungen und ihre Schülerpreise:
http://www.adobe.de/education/purchasing/pricing_deutschland.html

Fireworks wird wohl eingestellt, da Adobe nun Macromedia aufgekauft hat und keine 2 Grafikprogramme im Portfolio bleiben werden.

Ansonsten ist GIMP noch ganz ok. Irfanview zum ansehen diverser Grafiken passt auch noch.
 
nunja, aber ich weiß halt nicht wie sehr solche komplett bücher in die materie einsteigen denn für html und css und dom brauch man sicherlich nur einige seiten um alles gesagt zu haben aber selbst mit 200 seiten wird man bei php gerade mal sämtliche befehle aus dem standard teil ( also ohne zusätzliche biblotheken, wobei aber fast jede gänige version einige enthält ) kurz ansprechen können. ( zwar ist dies natürlich nicht das ziel, jedoch zeigt es wie komplex php strukturiert ist, immerhin ist es eine sprache der 3. generation )

daher wird man für ein sehr grobes wissen über php ( was objekt orientierte programmierung auch nur knapp anscheidet ) schon gute 300 seiten benötigen.

und wenn ich dann noch an mysql denke, ich habe dazu ein buch über 1200 seiten, zwar würden für dich nur 400 davon wichtig sein, aber um halt ein buch zu haben, welche alle teile eine homepage vereint müsste man schon einen 1000 seiten wälzer haben :) ( und wie gesagt, selbst dieser würde dann noch längst nicht vollkommen ausführlich sein .. )

daher finde ich es schon recht fragwürdig, ob man mit einem komplett buch einen guten standard erreichen kann, jedoch habe ich damit auch keine erfahrungen und würde auch nie sagen, das es schlecht ist ( denn man muss sich so oder so noch viel beibringen ).


ich bin halt von natur aus skeptisch und empfehle nur, was ich auch selbst schon mal genutzt habe ^^
 
Last edited:
@ admi: thx; gimp hab ich sogar schon, aber is ne ältere version, wobei ich sagen muss, das die bedienung doch etwas ungewohnt ist...

@osbes: nunja bei php und msql wird auch nur ein grundwissen vermittelt...
beides ist in einem kapitel zusammengefasst, dass etwas über 250 seiten umfasst
 
Das reicht für den Anfang. Man soll sich ja nicht gleich erschlagen lassen von den unzähligen Möglichkeiten :D Immer Schritt für Schritt. Wenn man sich zuviel zumutet, kann man schneller frustriert sein und die Lust am Ganzen verlieren, was wir ja nicht wollen :D
 
ich will ja keinem zuviel zumuten, aber die frage ist, ob dieses programm einen das verständnis richtig bringt und ob es dies nicht auf einem niedrigem level bringt ...

besonders bei mysql bin ich am zweifeln, da ich nur sehr wenige bücher kenne, die dort überhaupt einigermaßen drauf eingenen ( und die hatten das wort mysql im titel ^^ )

nunja, ich werde es ja dann sehen und bin auch schon gespannt, außerdem sind wir ja auch noch da ^^
 
hab zwei fragen zu html/css deren beantwortung mir sicherlich viel arbeit und ärger ersparen, sofern ihr sie mir freundlicherweise beantwortet...

1.) wie schaffe ich es für die scrollbalken nen eigenen style zu kreiren?
2.) wie schaffe ich es das sich bei buttons beim drüberscrollen, sone art dropdown-menü mit den entsprechenden links öffnet?
 
Zu den Scrollbalken:
Dazu nimmst im CSS einfach folgende Eigenschaften, welchen du Farbwerten wie gehabt zuweisen kannst:

scrollbar-3dlight-color
scrollbar-arrow-color
scrollbar-base-color
scrollbar-darkshadow-color
scrollbar-face-color
scrollbar-highlight-color
scrollbar-shadow-color
scrollbar-track-color

Also Bsp.:
Code:
<STYLE TYPE="TEXT/CSS">
body
{
scrollbar-arrow-color: #ffffff;
scrollbar-base-color: #000000;
}
</STYLE>

Funktioniert aber nur mit IE und Opera.



Das mit dem Button was du vorhast is recht kompliziert.
Dazu brauchst n JavaScript bzw. DHTML.

Auf anhieb hab ich nur das hier ergoogelt (was auf der Seite übrigens sehr geil aussieht :D): http://www.milonic.com/download.php
Gibt aber sicher noch andere. Einfach mal "DHTML Menü" googeln - irgendwas sinnvolles kommt sicher dabei raus :)
 
Last edited:
Da findet man alles rund um Javaskript und auch diese Menus

http://www.jswelt.de

Problem an der Sache. Wenn JS im Browser deaktiviert wurde, ists vorbei mit der Funktionalität.

Die Scrollbars sind ne schöne Spielerei aber leider nicht valide. Das war mal eine Extraarbeit von M$ :D

http://www.css4you.de/scrollbar-3dlight-color.html

Ein CSS-Editor mit Scrollbareditor (also da kann man dann schonmal auf die Schnelle testen, wie das mit den diversen Farben aussieht)

http://www.freeware-download.com/downloaddetails/2578.html
 
Back
Top