I-net Seite erstellen?

dickes danke schonmal an euch...
werde mich sobald wie möglich mit der materie auseinandersetzen...
hoffe ich kriegs hin... gebe euch dann nochmal rückmeldung
mit der butto-sache werde ich wahrscheinlich noch viel freude haben ;)
 


lass ie finger von javascript - der größte dämon seit erfindung des internets :D

und so herrlich unnütz ^^

 
JavaScript ist sehr nützlich, auch wenn es meiner meinung nach dort einzusetzen ist, wo eine serverseitige abfrage nicht nötig ist ( wobei man diese nie weglassen sollte, da ja einer ohne javascript rumlaufen könnte ).

es ist zb. besser eine clientseitige kontrolle der daten zu machen, als eine serverseitige, denn dies nimmt dem server arbeit ab und ist auch userfreundlich, da man in kürzesterzeit den fehler sieht, ohne das die seite neu geladen werden musste.

desweiteren benutzt vB auch sehr viel javascript :>
 


dämon, dääääämon :D

fast so schlimm wie diese activeX plugins und der ganze quatsch O_o

nene, mich nervt ja schon dieser java runtime updater dingsbums der sich einnistet und ich habs nitma gemerkt :D

hab den ganzen käse aus.
nur wenns unbedingt sein muss wirds halt angeschaltet. find einfach die meisten übertreibens voll und machen irgendeine spielekagge die kein schwein interessiert aber nuuuuur nervt

edit: btw daniel, ich kann dir mal adobe photoshop 2cs zeigen (zeigen - kaufen musstes selbst, ist teuer genug ;) ). ich hab übergangsweise letzten monat auch mal gimp2 benutzt aber ich find gimp viel zu lahm und der workflow stimmt einfach nicht. bedienung ist ja ok wenn man sich mal eingearbeitet hat, aber so umständlich *_*
 
Last edited:
java =!= javascript :)

da gibt es große unterschiede

um javascript zu interpretieren brauchste heutzutage nur einen browser, da dies schon seit ewigkeiten mit dabei ist. ( ist ja zum standard geworden, wie html und css )
 


es hat den selben dämonischen namen *_*

edit: btw, ich hab heute gemerkt wie angenehm es ist mit 2 monitoren zu arbeiten.
mein 15er tft von v7 der bereits kalibriert ist --> volldarstellung von bildern im photosop und die werkzeuge und sonstige proggis (msn, tutorials etc :D) auf dem lappi...
allein dass die werkzeugleisten weg sind is klasse :wub
 
Last edited:
Ich find JS ganz nützlich (AJAX auch :D), setze es aber bevorzugt lieber auf internen denn auf öffentlich zugänglichen Seiten ein.

Für bestimmte Dinge ist es aber die einzigste Möglichkeit derzeit. Etwa diese beliebten Klappmenus. Vielleicht ändert sich das ja mit dem CSS 3 Standard. Weiterhin entlastet es die Arbeit sehr, vorallem die des Servers (= Traffiksenkung, gerade auf großen Seiten)

Schaut nur mal im UF, was hier so alles mit JS umgesetzt wird ;) Der Zugang zu sämtlichen administrativen Möglichkeiten wird über JS realisiert. Etwa die Aufklappmenus oder die seit v3.5 nutzbaren Modcheckboxen oder auch einfach nur der BB-Code (also alles, womit ihr so eure Texte formatiert).

Das "dämonische" :p kommt aber eher von wenigen aber glücklicherweise kaum auftretenden "bösen" Möglichkeiten dieser clientseitigen Skriptsprache (die aber auch in anderen Skript/Programmiersprachen ohne weiteres möglich sind).

Für Webdesigner ein gutes aber Dank der Deaktivierbarkeit im Browser riskantes Mittel, eine Seite zu gestalten.
 
die sache mit der scrollleiste hat schonma gefunzt... (ging relativ schnell; gj @ me :D)
das mit den buttons dürfte ja so wie ich das verstanden hab doch etwas schwerer werden :scared
 
thx 4 gj tips und links...
hab mich mal für die dritte variante entschieden, muss sie aber noch stylemäßig anpassen...
hoffe ich hab dir eben mehr als nur 1 oder 2 grüne reingehown ;)
 
Last edited:
^^ fast :D No Prob...zählt ja zu meinen Hobbys und da hat sich die letzten Jahre ein erquickliches Sammelsurium an diversen Links zu allen nur erdenklichen Themen dieses Gebiets angesammelt.

Hab grad erst wieder ne feine CSS Seite gefunden. Ist mal nen Blick wert.

http://www.thestyleworks.de/index.shtml
 
das quiz finde ich gut, ist zwar etwas leicht, besonders da immer unsinnige antworten dabei sind, aber sowas finde ich immer klasse :)

das erinnert mich an eine css variante zum darstellen von code, dort gab es einen außenrand und jede zeile war nochmal in <span> gezängt und hatte ebenfalls einen rans und bei overflow wurde der rand erst angezeigt und die farbe verändert.

das fand ich schön :) ( seitdem mache ich es auch immer so ^^ )
 
bin grad in vollem gange mit der seitenerstellung :D und wollte grad noch ne kleinigkeit fragen...
bin ja leider noch ganz schöner laie auf dem gebiet der webseitenerstellung.
und zwar binsch dabei ne frameseite, bestehend aus einem frame mit banner und ner navileiste und halt einem untergeordneten frame zu erstellen...

das oprob is folgendes: trotz folgendem befehl krieg ich den rahmen zwischen den frames net vollständig entfernt...

<html><head>

<title></title>
</head>

<frameset rows="265,*">
<frame src="banner.html" name="banner.html" frameborder="0" noresize>
<frame src="index.html" name="index.html" frameborder="0">
</frameset>
</html>

gibts vielleicht ne bessere möglichkeit??
 
schonmal über nen <body>-Tag nachgedacht ;)

Ansonsten gilt:

frameborder="0" framespacing="0" -> Unterdrückung der Rahmenlinie im IE

border="0" -> Unterdrückung im Netscape und allen seinen Folgebrowsern.

Oder da mal schauen:
http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=frames

Abgesehen davon würde ich aber auch komplett (bis auf wenige Ausnahmen) die Hände von Frames lassen. Zur Gestaltung von Webseiten gibt es schließlich CSS.
 
Last edited:
jo k mit den abraten von den frames biste net der einzige, der das sagt...
vielleicht sollte ich echt die finger von lassen...
is halt sone kagge angewohnheit aus fp-zeiten, aber trotzdem gut zu wissen wie es geht für den fall der fälle...
versuche es dann zunächst erst mal ohne frames thx
 
naja, frames finde ich nicht schlecht, besonders dann nicht, wenn man in sachen templates noch sehr unerfahren ist ( sprich php )

an sich ist aber der Doctype FRAMESET im gegensatz zu TRANSITIONAL wirklich schlechter, da einige attribute dann nicht mehr zulässig sind.

im übrigen ist die arbeit mit frames halt sehr schnell der verlust jeglicher HTML konformität, da zB die von Admi beschriebe lösung die einzige ist um es browsern recht zu machen, jedoch andererseits nach w3c nicht HTML konform ist :/


daher
CSS :top

EDIT:
ich sage ja immer, lesst euch selfhtml durch, dann weiß man fast alles über html und css. der rest kommt mit der erfahrung
 
Last edited:
Back
Top