i need a Beratung^^

ASUS P7P55D ,ATX, DDR3 - 107,16
4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 - 48,82 €
be quiet! Straight Power BQT E7-700W - 114,32 €
Intel Core i5-750 Box 8192Kb - 156,26 €
MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC - 143,53 €

= 570,09 € - mist zu teuer^^ Netzteil und HD sind sehr wichtig, würde mir überlegen, ob ich die alten sachen wieder einbauen würde...
 
ich mein ja nur du wirst fesstellen wie wichtig eine Konstante stabile Stromversorgung ist..Mein Vorschlag wäre ja das du bei deinem Budget mit amd prozi + board besser beraten wärst,dann könntest du dir auch ein NT leisten, verstehe nich warum es wenn ich Sparen muss der neuste InteL sein muss....?? denn der ist High -end aber der rest nich das passt meiner meinungnach nich zuzsammen.. Überlegs dir nochma und schau mal Phenom II X4 965 Black edition wäre meiner meinung nach völlig ausreichend für dich..
 
dem stimme ich zu

€: ich sollte evtl. schreiben warum..

ich hab den i5 auch, oben die sachen sind fast genau die die ich auch hab, bin voll zufrieden, läuft mehr als 100%ig und das is halt dann auch das...

CPU auslastung war bei mir das erste und einzige Mal bei ca. 50 % als ich sc2 auf ultra grafik + stream an (aufnahme sowie im Browser) sowie etliche tabs offen und mukke und ts etc. also echt alles an was man sich denken kann und nichtmal 50% auslastung.. das ding is einfach mörder, das braucht man als ottonormal gamer nicht...
 
Last edited:
Ich würde an deiner stehle noch einen Monat länger warten und dann kannst du dir auch ein Netzteil kaufen dann läuft auch alles stabil das Netzteil ist wirklich sehr sehr wichtig und dein alter Rechner läuft ja noch und mit ein wenig Glück sind deine Teile auch etwas billiger!!!! Ich hoffe du gehst das alles etwas jetzt ruhiger an !!!!! Ist wiklich besser !!!! Dann ist es auch direkt vernünftig
 
Ick hab mir dit so gedacht jetzt (Bestellt wird denke ich mal in der 1. Februar Woche wenn nix dazwischen kommt)

CPU und Graka bleiben auf jeden Fall^^ Mainboard & Speicher, wer da noch ne guten Vorschlag macht, lass ich mich gerne überzeugen;) ... (Sry Maik aber ich hole mir kein AMD mehr) und wenn ich noch ein Jahr warte sind die Teile bestimmt noch billiger, aber was solls. Es sind gerade neue Teile auf dem MArkt gekommen und die möchte ich haben^^ Danach is erstmal ne weile Ruhe :top

Netzteil werde ich mir das bestellen be quiet Pure Power 530W 80+ ATX 2.3 Lüfter 120mm 58,90 €

Hab auch mitn Arbeitskollegen heute geredet und der meinte, dass sein altes Netzteil den ganzen Rechner hoch gejagt hat, (gleiche is beim Kumpel auch schon passiert)

Und darauf habe ich kein Bock, gerade wenn man sich teure Teile erst neu kauft^^

Also hole ich mir das Netzteil doch :top

Verkaufe ja meine alte Graka/CPU & Speicher.... Und dafür bekomme ich bestimmt noch ein paar Taler:)
 
Mindfactory

Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 BOX 179,16
ASRock H67M-GE H67 Sockel 1155 mATX DDR3 73,78
be quiet Pure Power 530W 55,95
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit 34,47
Das sieht doch wieder besser aus ^^
 
Joa danke :)

OK, um die 600€ is jetzt meine Grenze, wer was gutes am Start hat, pls posten^^

Dann muss ick halt mal ein Monat hungern:p

Was sagt ihr dazu?

Das Asus Mainboard gefällt mir:) = 103,63 €
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688795_Asus-P8H67-M-EVO-S1155-H67-MATX.html

Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX = 179,16 €
http://www.mindfactory.de/product_i...ntel-Core-i5-2500-4x-3-30GHz-So-1155-BOX.html

Netzteil 530W be quiet! Pure Power L7 80+ = 55,95 €
http://www.mindfactory.de/product_i...etzteil-530W-be-quiet--Pure-Power-L7-80-.html

2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit = 34,47€
http://www.mindfactory.de/product_i...48MB-Kingston-ValueRam-DDR3-1333-CL9-Kit.html

= 380,20€ inkl Versand



1. Gigabyte GTX 560 Ti OC 1024MB GDDR5 900Mhz = 222,85€ inkl Versand
http://www.hoh.de/Landingpages/NVIDIA/GTX560Ti/Gigabyte-GTX-560-Ti-OC-1024MB-GDDR5_i10923_126855.htm

oder hier die^^

2. GigaByte GV-N560OC-1GI (Mini-HDMI, 2x DVI) = 219,85€ inkl Versand
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/GigaByte/GV-N560OC-1GI/807550/?


1. = 603,05€ oder 2. 600,05€
 
Last edited:
häng dich nicht zu fest an USB 3.0
Das sind alles nur Chiplösungen und zwar die NEC USB 3.0 Controller. Echte Native USB 3.0 mainboards kommen erst mit IVY BRIDGE.
Die NEC USB 3.0 Controller gibts ja auch so schon ab 13 Euro. ;-)
Das erkennst du auch an deinem gewählten Asus Mainboard. Die USB 3.0-Schnittstellen sind dort nicht fest auf dem Mainboard verlötet, sondern stecken mitsamt des Controllers auf einer seperaten PCIe- Karte.


PS: Das Netzteil würd ich entweder durch ein Straight Power ersetzen oder gleich ein ganz anderes NT kaufen. Da du ja nicht übertaktest, reicht auch schlicht ein 450W-Netzteil.

500W:
CoolerMaster Silent Pro M500 http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
450W:
Corsair VX 450W (5 Jahre Garantie) http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
be quiet! Straight Power E8 450W http://geizhals.at/deutschland/a583800.html

Nur als Beispiel: Straight Power E8 450W liefert combined bis zu 420W auf der 12V-Schiene.
Das Corsair VX 450W liefert combined bis zu 396W auf der 12V-Schiene.
Dein gewählter Pure Power L7 530W liefert combined bis zu 408W auf der 12V-Schiene.
 
Last edited:
Nee na nen Monat warte ich jetzt nicht mehr^^ Anfang Februar is der Termin... Also nächste oder übernächste Woche:)

Nur als Beispiel: Straight Power E8 450W liefert combined 420W auf der 12V-Schiene.
Dein gewählter Pure Power L7 530W liefert combined 408W auf der 12V-Schiene.

Was heißt das genau? Ich habe von Spannungen oder Strom Null Plan...

Das dass Pure Power L7 530W gleich viel Strom/Volt mit 100 Watt mehr an das Mainboard gibt. Oder wie soll man das Verstehen?

häng dich nicht zu fest an USB 3.0
Das sind alles nur Chiplösungen und zwar die NEC USB 3.0 Controller. Echte Native USB 3.0 mainboards kommen erst mit IVY BRIDGE.
Die NEC USB 3.0 Controller gibts ja auch so schon ab 13 Euro. ;-)
Das erkennst du auch an deinem gewählten Asus Mainboard. Die USB 3.0-Schnittstellen sind dort nicht fest auf dem Mainboard verlötet, sondern stecken mitsamt des Controllers auf einer seperaten PCIe- Karte.

Sind die 2 blauen unter dem Ethernet Anschluss nicht die USB 3.0 Schnittstellen^^?
 
Last edited:
Das heißt einfach es hat mehr power und ist somit besser^^ Ganz einfach gesagt!!!!
und ja sind die USB3 Anschlüsse
 
Last edited:
Just-Me meinte ja
Die USB 3.0-Schnittstellen sind dort nicht fest auf dem Mainboard verlötet, sondern stecken mitsamt des Controllers auf einer seperaten PCIe- Karte.

Und die blauen Steckplätze sind ja keine PCIe-Karte^^ mhhhh...

Und welches Netzteil hat jetzt mehr Power?

ur als Beispiel: Straight Power E8 450W liefert combined 420W auf der 12V-Schiene.
Dein gewählter Pure Power L7 530W liefert combined 408W auf der 12V-Schiene.

Bei dem 550 Watt Nt kommen 408 W auf der 12V Schiene
Das is ja weniger wie bei dem 450W Nt mit 420 W auf der 12V Schiene...

mhhh...

Hat mehr Watt aber kommen weniger an, muss man das so verstehen^^:p

Naja jedenfalls hat das Board ja 2 x PCI Express 2.0 Steckplätze, also platz für 2 Grakas...

Wenn ich denn wollte, wie viel Saft bräuchten die denn zusammen, also was fürn Nt wäre optimal dafür.
Weil, wenn ich mir schon ein neues Nt kaufe, sollte es das auch schaffen.
Nicht das ich mir dann nochmal eins kaufen muss (wenn ich auf den Gedanken kommen sollte, doch 2 Grakas zu verbauen^^)
 
also wenn du 2 grakas mal probieren willst musst du schon so mit 750 watt rechnen um sicher zu sein. das kostet dann schon deutlich mehr das NT..
 
Joa gerade gesehen^^ Für das Geld kann ich mir dann auch in 2 Jahren wieder ne neue aktuelle Single Graka kaufen und mit nen 550 Watt Nt betreiben:p

Naja egal:D
 
nein die USB 3.0 sind doch auf dem Mainboard verlötet. Macht aber keinen Unterschied (mal abgesehen davon, dass du einen freien PCIe x1 Slot hast.)

Zum Netzteil:
Pure Power ist einfach ein Billignetzteil von Bequite (im Vergleich zum Straight Power etwas niedrigere Effizienz, höhere Lautstärke und natürlich weit weniger Leistung. gibt noch andere Aspekte zu beachten.)
CPU und GPU verbrauchen im PC mit Abstand am meisten Energie und beziehen den Grossteil der Stromversorgung über die 12V-Schienen.
Und ja, das Bequite Straight Power E8 liefert deswegen mehr Power als das Pure Power 530W.
Das Corsair-Netzteil mit 450W liefert ebenfalls fast 400W auf den 12V-Schienen.

Um zwei Grakas wie der GTX 560 betreiben zu können, würd ich ein (gutes) Netzteil mit mindestens 650W Leistung kaufen.

für die GTX 560 sind die 400W auf den 12V-Schienen mehr als genug (solange du nicht übertaktest^^)
Von daher, wenn du Geld sparen willst, kannst auch das billigere Pure Power kaufen. Aber ich meine, wenn du schon dein jetziges Netzteil für ein qualitativ höherwertiges umtauschst, würd ich gleich ein Richtiges kaufen. ^^
Mit dem Corsair hättest du ja z.B. schon mal 5 Jahre Garantie.
 
Ja nee... Ich habe mit übertakten nix am Hut, dass habe ick noch nie gemacht. Und ich denke, die Power die ich dann hier haben werde, dann brauch ich das auch erstmal nicht.

Mein altes System läuft ja auch noch ohne zu übertakten:)

Das Crossair hat aber nur 1x 6-pin PCIe Steckplatz. Wenn ich den anderen mitn Adapter verbinde macht das ein Unterschied?
€:
Seh gerade, dass CoolerMaster hat 2 und das gibt es auch bei Mindfactory. Das Crossair leider nicht, weil ich wohl alles bei Mindfactory bestellen werde. Sonst würden ja extra Versandkosten anstehen wenn ich noch wo anders bestellen würde^^... Dann würde ich lieber das 500Watt von CoolerMaster kaufen.

Das würde jetzt so aussehen^^

Asus P8H67-M PRO S1155 H67 MATX = 92,35€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688796_Asus-P8H67-M-PRO-S1155-H67-MATX.html

Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX = 184,68€
http://www.mindfactory.de/product_i...ntel-Core-i5-2500-4x-3-30GHz-So-1155-BOX.html

Netzteil 500W CoolerMaster Silent Pro M500 Modular = 71,35€
http://www.mindfactory.de/product_i...00W-CoolerMaster-Silent-Pro-M500-Modular.html

2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit = 34,47€
http://www.mindfactory.de/product_i...48MB-Kingston-ValueRam-DDR3-1333-CL9-Kit.html

1024MB Palit GeForce GTX 560 Sonic GDDR5 PCIe
= 229,85
http://www.mindfactory.de/product_i...B-Palit-GeForce-GTX-560-Sonic-GDDR5-PCIe.html


= 612,70€ + 6,99€ Versand


Geht das so oder is noch irgendwas nicht so cool an der Zusammenstellung?

Noch is Zeit Klarschiff zu machen:)
 
Last edited:
Back
Top