- Joined
- Mar 1, 2007
- Messages
- 5,372
- Reaction score
- 0
Ich weiß, dass die Studierendenquote des UFs nicht überwältigend ist, aber vielleicht bekomme ich ja doch den ein oder anderen Ratschlag.
Ich muss derzeit jede Woche mindestens eine Hausarbeit abgeben, Umfang schwankt natürlich, aber im Schnitt etwa 2000 Wörter lang. Es ist also wie Massenproduktion. Ich bin es gar nicht gewöhnt, so viele Hausarbeiten zu schreiben.
Die Frage ist, wie man möglichst zeiteffizient Hausarbeiten schreibt. Welche Tricks gibt es denn, schneller mit Hausarbeiten fertig zu werden?
Was mir bisher so einfällt:
- Gleich von Beginn an die Quellen notieren mit Seitenzahl spart natürlich viel Zeit
- Relativ viele wörtliche Zitate verwenden
- Einleitung etwas länger machen, zum Beispiel durch Forschungsfrage erklären, Definieren von Begriffen oder das Erläutern der Relevanz
- Keine Abkürzungen verwenden
- Nicht zu viel Zeit mit dem Konzept verlieren, also nicht schon alles vorher auf Papier notieren
Ich muss derzeit jede Woche mindestens eine Hausarbeit abgeben, Umfang schwankt natürlich, aber im Schnitt etwa 2000 Wörter lang. Es ist also wie Massenproduktion. Ich bin es gar nicht gewöhnt, so viele Hausarbeiten zu schreiben.
Die Frage ist, wie man möglichst zeiteffizient Hausarbeiten schreibt. Welche Tricks gibt es denn, schneller mit Hausarbeiten fertig zu werden?
Was mir bisher so einfällt:
- Gleich von Beginn an die Quellen notieren mit Seitenzahl spart natürlich viel Zeit
- Relativ viele wörtliche Zitate verwenden
- Einleitung etwas länger machen, zum Beispiel durch Forschungsfrage erklären, Definieren von Begriffen oder das Erläutern der Relevanz
- Keine Abkürzungen verwenden
- Nicht zu viel Zeit mit dem Konzept verlieren, also nicht schon alles vorher auf Papier notieren
Last edited: