Also,
ich habe eine Kiefergelenkserkrankung und kann hier mitreden.
Meine Geschichte kurz und knapp:
Ich hatte Probleme mit den Ohren und bin auf Hörsturz behandelt worden, was total falsch war. Einer der HNO-Ärzte hat bei mir dann schließlich eine leichte Fehlstellung des Unterkiefers festgestellt (haben übrigens sehr viele Menschen). Später habe ich unglaubliche Zahnschmerzen bekommen und war deshalb bei einigen Zahnärzten. Diagnose nach vielen vielen Behandlungen: Myarthropathie. Durch die vielen Nervenstränge im Nacken- und Gesichtsbereich können durch eine Fehlstellung sehr sehr sehr viele Krankheitssymptome ausgelöst werden - von starken Kopf- und Zahnschmerzen bis hin zu Rückenschmerzen oder halt Probleme mit dem Gehör. Zähnepressen und -knirschen zählen auch dazu.
So jetzt zum Thema Kaugummi:
Weder der HNO-Arzt, noch die Zahnärzte und später auch der Kieferorthopäde haben das Kaugummi-Kauen empfohlen, im Gegenteil. Sie haben davon abgeraten. Der Grund ist eigentlich simpel. Die Gelenkspfanne und die Kaumuskeln brauchen Erholungsphasen. Gegen einen Kaugummi sagt man ja nichts, aber oft kaut man mehrere Kaugummis am Tag und das ist nicht gut.
Was wird stattdessen empfohlen:
Eine Knirschschiene, Entspannungsübungen und -massagen im Gesichtbereich und viel viel Ruhe und Geduld. Es gibt sogar einen Schnuller für Erwachsene den sog. Faceformer. Der hilft auch bei solchen Problemen.
Wer davon betroffen ist? Im Prinzip alle, die morgens sehr empfindliche Zähne haben - man gewöhnt sich daran und empfindet das als normal - oder die, die im Bus und Bahn sitzen und mit dem Kiefer und Wangen "zittern". Das machen wirklich viele Menschen, achtet mal darauf. Morgens kann man das halt sehr gut beobachten, weil sich die verschiedenen Gesichts- und Kaumuskeln versuchen zu entspannen.
Und googlen kann man ja, aber dann bitte richtig oder dann doch einen Experten oder Arzt fragen. Im Internet steht auch viel Müll. Wenn man nach "Myarthropathie+Kaugummi" z. B. sucht, erscheint bei mir zumindest in den Trefferlisten => Kaugummikauen vermeiden.
Gruß
Tank