Grafikkarte funkt net

Status
Not open for further replies.
mach maln bild von deinem netzteil und nenn denn hersteller dann versuch ichs rauszufinden xD
 
Muss auf dem Typenschild an der Seite stehen

zb wie das hier:

enermax_nt_nameplate.jpg


Combined Power oder Total Power oder Continious Power Output oder so
 
ist das ein komplett-pc? wenn ja, dann ist da wohl am nt gespart worden (die 3600 braucht ja keinen extraanschluss). ich schätze das nt dann jetzt einfach mal auf 450 watt ein, wegen dem quad...das müsste über y-kabel also zumindest machbar sein...es sei denn das nt is einfach nur billigbilligbillig. wie thunderskull schon sagt musst du dann aber drauf achten dass jeder pci-e stecker an einem anderen kabelstrang hängt, um die einzelnen leitungen nicht zu überlasten. das dürfte bei dir im moment das problem sein, dass die spannung einbricht, da das netzteil einfach nicht die erforderlichen ampere verkraftet. versuch mal die molex-stecker (das sind die, die man auch an ide-festplatten oder dvd steckt..so flache 4polige) anders zu verteilen. wenn du allerdings nur einen adaper hats bringt dich das ja auch nicht weit, wenn du 2 brauchst.

ich persönlich würde übrigens den adapterquatsch wegfallen lassen (wenn du wirklich keine pci-e-stecker hast..oder nur einen, denn dann ist das nt eh nicht für die doppelbelastung ausgelegt) und direkt ein neues nt besorgen, da es nicht wirklich sicher ist, dass die adaperlösung auch wirklich stabil funktioniert...und dann hat man schon das geld für die nutzlosen adapter ausgegeben. 550-600 watt solltest du da schon einplanen.
 
Last edited:
Da steht irgendiwe was von:

Model: DPS-300AB-19B REV

Input 100-127V / 8A
47Hz-63Hz 200-240V / 4A

MAX Power blablabla.....
+300W
+5V & +12V TOTAL POWER OUTPUT CANT EXCEED 268W
+5V & +3.3V TOTAL POWER OUTPUT CANT EXCEED 175W

Blick hier net zwar net durch,aber ich denk mal das Netzteil ist zu schwach wenn ich das hier so lese :(......
 
ist das ein komplett-pc? wenn ja, dann ist da wohl am nt gespart worden (die 3600 braucht ja keinen extraanschluss). ich schätze das nt dann jetzt einfach mal auf 450 watt ein, wegen dem quad...das müsste über y-kabel also zumindest machbar sein...es sei denn das nt is einfach nur billigbilligbillig. wie thunderskull schon sagt musst du dann aber drauf achten dass jeder pci-e stecker an einem anderen kabelstrang hängt, um die einzelnen leitungen nicht zu überlasten. das dürfte bei dir im moment das problem sein, dass die spannung einbricht, da das netzteil einfach nicht die erforderlichen ampere verkraftet. versuch mal die molex-stecker (das sind die, die man auch an ide-festplatten oder dvd steckt..so flache 4polige) anders zu verteilen. wenn du allerdings nur einen adaper hats bringt dich das ja auch nicht weit, wenn du 2 brauchst.

ich persönlich würde übrigens den adapterquatsch wegfallen lassen (wenn du wirklich keine pci-e-stecker hast..oder nur einen, denn dann ist das nt eh nicht für die doppelbelastung ausgelegt) und direkt ein neues nt besorgen, da es nicht wirklich sicher ist, dass die adaperlösung auch wirklich stabil funktioniert...und dann hat man schon das geld für die nutzlosen adapter ausgegeben. 550-600 watt solltest du da schon einplanen.



Ich konnte ja net ahnen das er, wie unten beschrieben nur ein 300 watt nt hat xD

ich dachte da sind minimum 500W die aber halt nur einen stecker haben, und dann wäre nene adapter die günstigere lösung.


wenn deine daten stimmen würde ich dir ebenfalls zu nem neuen NT raten, ich kann dir paar günstige aber gute raussuchen wenn ich zeit hab nachher.


mfg Appo
 
PC grad mal 4 Monate alt,(hat 900) gekostet,und die stecken mir nen 300 Watt nt rein :(.....
 
Oh man.... Mein PC, den ich vor 4 Monaten gekauft habe, hat grad mal 800 gekostet und ich hab wirklich alles top^^ :D

Das ist der Vorteil beim selbst Zusammenbauen und einzeln Bestellen.

Also ich hab mir

Mainboard: Asus P5K/EPU
Arbeitsspeicher: MDT 4GB Twinpack
Graka: Asus EAH4870/HTDI
Festplatte: Maxtor STM3500320AS
CPU: Intel® Core2Quad Q9300

und passend dazu (DENN EINE GRUNDREGEL: AM NETZTEIL SPART MAN NICHT!!!!):
be quiet! BQT P7-PRO 650W

bestellt und bin 100%ig zufrieden.


Empfehle dir definitiv dieses Netzteil oder ein vergleichbares von Enermax. Die Dinger halten auch ewig, kannste also in Zukunft in weiteren PCs verwenden, wenn deiner mal veraltert ist.
Finger weg von Billignetzteilen.
 
Top Marke weiterhin be quiet, dahinter Enermax und Tagan soll angeblich noch gut sein.

andere MArken würd ich nicht nehmen, und auf garkeinen Fall passiv gekühlten Mist kaufen
 
Top Marke weiterhin be quiet, dahinter Enermax und Tagan soll angeblich noch gut sein.

andere MArken würd ich nicht nehmen, und auf garkeinen Fall passiv gekühlten Mist kaufen

also ich bin mit meinem Tagan SUPER zufrieden, 4 jahre garantie, kabelmanagement hübsch beleuchtet und konstante energieabgabe ohne spitzen ^^

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt
 
PC grad mal 4 Monate alt,(hat 900) gekostet,und die stecken mir nen 300 Watt nt rein :(.....

jo..ich sach mal das war ein sehr schlechter kauf...nur 300 watt bei nem quadcore, bei dem man davon ausgehen kann, dass die graka in dessen lebensdauer evtl. sogar noch 2 mal gewechselt wird is schon ne frechheit. man muss mal bedenken, was ein überlastetes nt für schaden anrichten kann..ohoh..
naja..jedenfalls is jetzt eindeutig das problem identifiziert...das is man das positive daran :)
ich hoffe nur du bist hardwaretechnisch fit genug, um ein neues nt auch anzuschliessen...anhand deiner fragen hab ich da so meine zweifel...also lass das von jemand machen der sich auskennt!!!
 
Last edited:
Jo werde ich machen,danke für die Hilfe ;)

Ist zwar nervig,aber was soll man machen.......

Mfg

Nuke :D
 
So hab jetzt alles erledigt,Graka läuft ;)

Habe alles installiert,nur eider steht bei "Anzeige" ---> ATI Radeon HD 4800 Series,

obwohl ich eine 4870 drin habe...


Steht des dort weil ich ne 4800 serie habe oder stimmt da was nicht:o:?...
 
Und beim AtI Center,steht überall radeon 4800 Series,bin langsam skeptisch,kann ja auch sein das nur die Serie gezeigt wird..


pls help


edit:sry für doppelpost
 
also ich bin mit meinem Tagan SUPER zufrieden, 4 jahre garantie, kabelmanagement hübsch beleuchtet und konstante energieabgabe ohne spitzen ^^

Energie kann man nicht abgeben...

Woher willst du das mit den Spitzen wissen? Spannungsspitzen zu Kompensieren kann wohl auch jedes nicht so gute Netzteil, da diese durch einfache Filter entstört werden.

Ein gutes Netzteil zeichnet sich durch Stabilität der Ausgangsspannung trotz änderung der Last aus.

Und wie schon beschrieben sind Y-Verteiler für ein Modul total sinnlos, dann könnte man auch gleich die Eingänge brücken, da der Ausgang vom Netzteil doppelt belastet wird und dann meist in die Knie geht.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top