- Joined
- Dec 18, 2007
- Messages
- 6,216
- Reaction score
- 0
mach maln bild von deinem netzteil und nenn denn hersteller dann versuch ichs rauszufinden xD
ist das ein komplett-pc? wenn ja, dann ist da wohl am nt gespart worden (die 3600 braucht ja keinen extraanschluss). ich schätze das nt dann jetzt einfach mal auf 450 watt ein, wegen dem quad...das müsste über y-kabel also zumindest machbar sein...es sei denn das nt is einfach nur billigbilligbillig. wie thunderskull schon sagt musst du dann aber drauf achten dass jeder pci-e stecker an einem anderen kabelstrang hängt, um die einzelnen leitungen nicht zu überlasten. das dürfte bei dir im moment das problem sein, dass die spannung einbricht, da das netzteil einfach nicht die erforderlichen ampere verkraftet. versuch mal die molex-stecker (das sind die, die man auch an ide-festplatten oder dvd steckt..so flache 4polige) anders zu verteilen. wenn du allerdings nur einen adaper hats bringt dich das ja auch nicht weit, wenn du 2 brauchst.
ich persönlich würde übrigens den adapterquatsch wegfallen lassen (wenn du wirklich keine pci-e-stecker hast..oder nur einen, denn dann ist das nt eh nicht für die doppelbelastung ausgelegt) und direkt ein neues nt besorgen, da es nicht wirklich sicher ist, dass die adaperlösung auch wirklich stabil funktioniert...und dann hat man schon das geld für die nutzlosen adapter ausgegeben. 550-600 watt solltest du da schon einplanen.
Top Marke weiterhin be quiet, dahinter Enermax und Tagan soll angeblich noch gut sein.
andere MArken würd ich nicht nehmen, und auf garkeinen Fall passiv gekühlten Mist kaufen
PC grad mal 4 Monate alt,(hat 900) gekostet,und die stecken mir nen 300 Watt nt rein.....
also ich bin mit meinem Tagan SUPER zufrieden, 4 jahre garantie, kabelmanagement hübsch beleuchtet und konstante energieabgabe ohne spitzen ^^