GEZ Gebühren für iPhones gibt es ja schon, nun folgt die Begründung...

Joined
Jul 7, 2009
Messages
1,242
Reaction score
0
Antwort bei Anfrage ob für ein I Phone oder Smartphone gebühren fällig sind:
"Das von Ihnen erwähnte iPhone ist in der Lage, Rundfunkdarbietungen aus dem Internet wiederzugeben, es gilt daher als neuartiges Rundfunkgerät und ist gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt ab Januar 2009 5,76 EUR pro Monat. Jedoch nicht, wenn man es als Zweitgerät benutzt, sprich bereits fürs Radio/TV GEZahlt wird."

Nun wird die Begründung nachgeschoben...

http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC...5D8B289D66591D69D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html

"Wenn man für das Internet Gebühren verlangt, dann muss man natürlich auch etwas dafür bieten, ob die Nutzer es wollen oder nicht. Nach diesem Prinzip der nachgeschobenen Begründung handelt die ARD. Im Laufe des nächsten Frühjahrs will sie eine Software für das iPhone anbieten: ein App, eine Applikation. Kostenlos, wie sie sagt, doch kostenlos ist es nicht, was die öffentlich-rechtlichen Sender unternehmen. Es wird von allen zwangsbezahlt, die ihre Rundfunkgebühren entrichten."

Ich sehe schon wie die GEZ Drücker die Itchy Bitchies im Bus, an der Haltestelle, etc fragen: "He hast du schon gezahlt oder was?" Das ist die neue Alternative zur Fahrscheinkontrolle...die GEZ Smartphonekontrolle oder kurz GEZ Handy Check.

Ne aber im Ernst...wenn man mit einem Smartphone dann in Zukunft von einem GEZ Drücker an einem öffentlichen Ort erwischt wird, wird es sehr schwer werden zu argumentieren warum man jetzt nicht zahlt. Das ist ein ganz neuer Ansatz für die GEZ und ein weiterer Tiefpunkt im Rechtsstaat.:(
 
Naja der Test ist ja eher lächerlich, unter 18 muss noch nich gezahlt werden, vor einem GEZ Beamten muss man sich nicht ausweisen, man muss ihn ja auch nicht ins Haus lassen.
Man sagt einfach, mein Fernseher ist angemeldet, oder besser, belästigen sie mich weiter und ich rufe die Polizei.
Wie will die GEZ das bitte prüfen, wenn man es nicht selbst angibt?
Bei ner Durchsuchung wird das Handy kurzerhand in die Hosentasche gesteckt und der Beamte bekommt es nie zu Gesicht, so einfach ist das.
 
Naja der Test ist ja eher lächerlich, unter 18 muss noch nich gezahlt werden, vor einem GEZ Beamten muss man sich nicht ausweisen, man muss ihn ja auch nicht ins Haus lassen.
Man sagt einfach, mein Fernseher ist angemeldet, oder besser, belästigen sie mich weiter und ich rufe die Polizei.
Wie will die GEZ das bitte prüfen, wenn man es nicht selbst angibt?
Bei ner Durchsuchung wird das Handy kurzerhand in die Hosentasche gesteckt und der Beamte bekommt es nie zu Gesicht, so einfach ist das.

Ganz einfach, die machen eine Zwangsanmeldung und schon guckst du blöde und kannst nix dagegen machen. Was nun?

a) Zahlen und in den sauren Apfel beißen
b) Dagegen Klagen und dein Leben versauen
c) Den GEZ Beamten in deine Wohnung lassen (davor natürlich alle Rundfunkgeräte etc. verschwinden lassen) *g
 
Naja der Test ist ja eher lächerlich, unter 18 muss noch nich gezahlt werden, vor einem GEZ Beamten muss man sich nicht ausweisen, man muss ihn ja auch nicht ins Haus lassen.
Man sagt einfach, mein Fernseher ist angemeldet, oder besser, belästigen sie mich weiter und ich rufe die Polizei.
Wie will die GEZ das bitte prüfen, wenn man es nicht selbst angibt?
Bei ner Durchsuchung wird das Handy kurzerhand in die Hosentasche gesteckt und der Beamte bekommt es nie zu Gesicht, so einfach ist das.

1.) Wer redet den von unter 18 Jahren? Meine Itchy Bitches sind schon 18+

2.) Wenn der GEZ Drücker dich bei der Nutzung erwischt meldet er dich zwangs an. Er kann dich so denke ich schon mit einem Beamten dann zumindest zum ausweisen zwingen. Es ist ja so wie beim Schwarzfahren. Hier können auch die MVV Angestellten mit Hilfe der Polizei den Schwarzfahrer zum ausweisen zwingen, wenn dieser dann meint er müsse einen auf blöd machen.
Durchsuchen darf er dich nicht aber ich würde mal sagen der Beamte darf es dann bzw. er kann dich dann zur Rausgabe deines Handy zwingen.
Es ist was anderes ob jemand deine Wohnung betreten will oder ob dich jemand an einem öffentlichen Ort zum ausweisen zwingt. DAS ist der Unterschied und das war ja bisher das Problem für die GEZ. Die Wohnung jedes Bürgers ist spezielle im Gesetz geschützt.
 
dafür kann er dich ja wieder anzeigen und auf sowas werden passanten eher aufmerksam...^^
 
Rede französisch und zack, "tu veux une claque?" oder netter "je ne suis qu'un touriste", bist du ihn los. Was will er denn machen? Gar nix... Und so ein GEZ spassti aufs maul hauen wäre doch auch mal was :p
 
Back
Top