- Joined
- Jul 7, 2009
- Messages
- 1,242
- Reaction score
- 0
Antwort bei Anfrage ob für ein I Phone oder Smartphone gebühren fällig sind:
"Das von Ihnen erwähnte iPhone ist in der Lage, Rundfunkdarbietungen aus dem Internet wiederzugeben, es gilt daher als neuartiges Rundfunkgerät und ist gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt ab Januar 2009 5,76 EUR pro Monat. Jedoch nicht, wenn man es als Zweitgerät benutzt, sprich bereits fürs Radio/TV GEZahlt wird."
Nun wird die Begründung nachgeschoben...
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC...5D8B289D66591D69D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Wenn man für das Internet Gebühren verlangt, dann muss man natürlich auch etwas dafür bieten, ob die Nutzer es wollen oder nicht. Nach diesem Prinzip der nachgeschobenen Begründung handelt die ARD. Im Laufe des nächsten Frühjahrs will sie eine Software für das iPhone anbieten: ein App, eine Applikation. Kostenlos, wie sie sagt, doch kostenlos ist es nicht, was die öffentlich-rechtlichen Sender unternehmen. Es wird von allen zwangsbezahlt, die ihre Rundfunkgebühren entrichten."
Ich sehe schon wie die GEZ Drücker die Itchy Bitchies im Bus, an der Haltestelle, etc fragen: "He hast du schon gezahlt oder was?" Das ist die neue Alternative zur Fahrscheinkontrolle...die GEZ Smartphonekontrolle oder kurz GEZ Handy Check.
Ne aber im Ernst...wenn man mit einem Smartphone dann in Zukunft von einem GEZ Drücker an einem öffentlichen Ort erwischt wird, wird es sehr schwer werden zu argumentieren warum man jetzt nicht zahlt. Das ist ein ganz neuer Ansatz für die GEZ und ein weiterer Tiefpunkt im Rechtsstaat.
"Das von Ihnen erwähnte iPhone ist in der Lage, Rundfunkdarbietungen aus dem Internet wiederzugeben, es gilt daher als neuartiges Rundfunkgerät und ist gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt ab Januar 2009 5,76 EUR pro Monat. Jedoch nicht, wenn man es als Zweitgerät benutzt, sprich bereits fürs Radio/TV GEZahlt wird."
Nun wird die Begründung nachgeschoben...
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC...5D8B289D66591D69D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Wenn man für das Internet Gebühren verlangt, dann muss man natürlich auch etwas dafür bieten, ob die Nutzer es wollen oder nicht. Nach diesem Prinzip der nachgeschobenen Begründung handelt die ARD. Im Laufe des nächsten Frühjahrs will sie eine Software für das iPhone anbieten: ein App, eine Applikation. Kostenlos, wie sie sagt, doch kostenlos ist es nicht, was die öffentlich-rechtlichen Sender unternehmen. Es wird von allen zwangsbezahlt, die ihre Rundfunkgebühren entrichten."
Ich sehe schon wie die GEZ Drücker die Itchy Bitchies im Bus, an der Haltestelle, etc fragen: "He hast du schon gezahlt oder was?" Das ist die neue Alternative zur Fahrscheinkontrolle...die GEZ Smartphonekontrolle oder kurz GEZ Handy Check.
Ne aber im Ernst...wenn man mit einem Smartphone dann in Zukunft von einem GEZ Drücker an einem öffentlichen Ort erwischt wird, wird es sehr schwer werden zu argumentieren warum man jetzt nicht zahlt. Das ist ein ganz neuer Ansatz für die GEZ und ein weiterer Tiefpunkt im Rechtsstaat.
