GDI Einheiten: Titan und Wolverine

Das mit dem Spähtrupp kommt ganz aufs Gelände an, wenn es nicht gerade ein Wald ist siehts nämlich schlecht aus für den Spähtrupp. Und wenns nicht gerade ein Wald ist ist auch ein Panzer sofort entdeckt.
 
Was is mit Feldern, Sanddünen, Häuser, Mauern, hohes Gras, Hügel .....
zwei Infanteristen können sich quasi unsichtbar machen.
Da is nicht mehr viel zu sehn von einem erhöhten Standpunkt aus.
Manche Sniper sind so gut getarnt dass du drüberlatschen könntest und du würdest sie nicht sehen.

Sag mir mal was du vom Kölner Dom aus eher sehen würdest:
Nen dicken Titan der da durch die Straßen stampft oder nen Leopard der sich hinter den Gebäuden verstecken kann?
 
Alter..... <°)))o><

Der Wolverine sieht komisch aus wie ich finde. Der müsste nen bissl "fetter" sein.
Der Titan geht, jedoch find eich die Beine ebenfalls etwas zu mickrig um das Gewicht der Maschine zu tragen.
 
Während einer Diskussion mit Madu, wird die Front einer fahrenden S-Bahn plötzlich richtig sympathisch oO Ich hab ja schon viele Diskussionen mitgemacht, überzeugt mal einen Religionslehrer (Gläubig), dass es keinen Gott gibt, ich habs mit Argumenten geschafft, aber an Madu beisst man sich wirklich die Zähne aus oO
 
Der Lehrer hat bestimmt nur nachgegeben, weil es ihm zu blöd wurde von dir mit irgendwelchem Schwachsinn den du als Argumente bezeichnest belästigt zu werden.
 
Bleib mal unten, les erstmal die Thesen Sokrates' für eine richtige Diskussion und dann komm wieder.
 
Was willst du hier dauernd mit deinen Thesen des Sokrates? Steht da vielleicht drin das man sone Scheislogik wie du haben muss, oder warum willst du dauernd das ich die lese?
 
@Nehalem:

Wie willst du auch jemanden mit Argumenten überzeugen wenn derjenige an seiner (möglicherweise richtigen) Meinung festhält?
 
Zurück zum Thema bitte :deal


@Madu: Nen Mech kann nicht rückwärts gehen :q :q. Ist er dem Angreifer nicht gewachsen, ist er faktisch tot. Im Moment des Wendens wird er auseinandergenommen.

Für weit Gucken hab ich unbemannte Aufklärungsdrohnen, Wachtürme, Kundschafter, Satelliten, Aufklärungsflugzeuge...


Das einzige Argument was ich gelten lasse ist der psychologische Effekt, weil ein Mech einfach gefährlicher und imposanter wirkt. Allen restlichen Argumenten fehlt jegliche militärische Logik ^^.

(Und nein, ein Titan hält keinen direkten Treffer aus, da er durch die Wucht nach hinten kippen würde (da gesamter Schwerpunkt oben liegend))
 
Last edited:
Und du kannst natürlich sagen was ein Titan aushält, da du die Konstruktionspläne hast?
Und dein Wachturm fällt weg, der Titan ist ein wandelnder Wachturm.
 
Ich verstehe nicht warum der Titan wider kommt, es gibt doch den Predator der GDI ?

Wobei ich sagen muss der Titan ist viel besser als der Predator,nur ist ein doof das Menü wird so irre gross und viele unites werden überflüssig.

Was baut man lieber Titan oder Predator und was soll der Titan kosten ?

Beide im Menü zu haben find ich irgentwie kake,naja ich mag auch diese Subfraktionen nicht,dadurch wird das Game niemals eine richtige Balance bekommen.
 
Soweit das bisher bekannt ist kommt der Titan ja nicht für alle Fraktionen wieder, sondern eben nur für die Steal Talons. Wird man dann sehen, ob die Fraktionen, die neue Einheiten erhalten, auch ein paar der Standardeinheiten verlieren.
 
Und du kannst natürlich sagen was ein Titan aushält, da du die Konstruktionspläne hast?
Und dein Wachturm fällt weg, der Titan ist ein wandelnder Wachturm.

Nein, aber die Grafiken aus TS usw. Und das reicht, um festzustellen, dass der gesamte Schwerpunkt oben liegt und es ein physischer Vorgang ist, dass der Titan sehr leicht bei einem oberen Treffer nach hinten umkippen kann. Genau das Gleiche beim Avatar. Dazu brauch ich keine Konstruktionspläne, weil ich nicht davon gesprochen hab, wieviel das Material ansich aushält usw.

Schön dass du dir nur wieder den Wachturm rausgepickt hast...

Die Evakuierung der Mannschaft ist bei einem Panzer übrigens auch einfacher. Beim Titan müssen die alle runterhopsen oder wie? Beim Panzer gibt es unterhalb und oberhalb Ausstiegsluken.

Achja:

Rückwärtsgang / computergesteuerte Zielerfassung / vom Feind schwerer zu entdecken / kein Risiko des Umfallens / leichtere Evakuierung der Besatzung / leichtere und günstigere Herstellung / Einsatz von zusätzlicher Aufklärung wie Spähdrohnen > größere eigene Sichtweite
 
Nein, aber die Grafiken aus TS usw. Und das reicht, um festzustellen, dass der gesamte Schwerpunkt oben liegt und es ein physischer Vorgang ist, dass der Titan sehr leicht bei einem oberen Treffer nach hinten umkippen kann. Genau das Gleiche beim Avatar. Dazu brauch ich keine Konstruktionspläne, weil ich nicht davon gesprochen hab, wieviel das Material ansich aushält usw.

Du weist also durch bloses Betrachten eines Renders welche Materialien verwendet und wie schwer diese sind? SEHR logisch.

Schön dass du dir nur wieder den Wachturm rausgepickt hast...

Ich habe mich zum Rest bereits geäusert, wenn du meine Posts gelesen hättest wüsstest du das auch.

Die Evakuierung der Mannschaft ist bei einem Panzer übrigens auch einfacher. Beim Titan müssen die alle runterhopsen oder wie? Beim Panzer gibt es unterhalb und oberhalb Ausstiegsluken.

Der Titan kippt um, niemand muss runterhüpfen. Wie wärs mal mit denken vor dem posten?

Achja:

Rückwärtsgang / ein Titan kann auch rückwärts gehen, das Argument fällt also weg.
computergesteuerte Zielerfassung / Und ein Titan hat das nicht oder was? Fällt weg.
vom Feind schwerer zu entdecken / Nicht für einen Titan...
kein Risiko des Umfallens / kein wirklich großer Vorteil...
leichtere Evakuierung der Besatzung / fällt weg, siehe oben
leichtere und günstigere Herstellung / Woher willst du das wissen? Ein Maulwurfpanzer hat ebenfalls filigranes, teures Gerät
Einsatz von zusätzlicher Aufklärung wie Spähdrohnen / Was ist das für ein Vorteil? Das verursacht nur zusätzliche Kosten, fällt also weg...
 
:ugly, mann Madu, in letzter Zeit musst du immer alles Toddiskutieren, wa?:)
Freezy stützt ich nur auf Fakten aus TS, sonst nichts.
Wegen dem Rückwertslaufen: Kann das der Juggernaut überhaupt, oder nur der Avatar?
 
Du weist also durch bloses Betrachten eines Renders welche Materialien verwendet und wie schwer diese sind? SEHR logisch.

Sach mal, hättest dir den beitrag richtig durchgelesen, schrieb er, dass es nicht wüsste wie es sich mit den Materialien verhält.


Rückwärtsgang / ein Titan kann auch rückwärts gehen, das Argument fällt also weg. / Nein die können nicht rückwärts laufen. Nichtmal der Tripod kann das.
vom Feind schwerer zu entdecken / Nicht für einen Titan.../Doch.
kein Risiko des Umfallens / kein wirklich großer Vorteil.../Wenn das ding im Gefecht umfällt ist Ende.
leichtere Evakuierung der Besatzung / fällt weg, siehe oben/ Das ding wird von der Tiefe länger sein als 5 M. Also so einfach wirds nicht.
leichtere und günstigere Herstellung / Woher willst du das wissen? Ein Maulwurfpanzer hat ebenfalls filigranes, teures Gerät Schon von der Größe, und der Technik mit den Beinen kommen erhebliche zusatzkosten.
Einsatz von zusätzlicher Aufklärung wie Spähdrohnen / Was ist das für ein Vorteil? Das verursacht nur zusätzliche Kosten, fällt also weg... / Würde auch beim Titan passieren.
 
Rückwärtsgang / ein Titan kann auch rückwärts gehen, das Argument fällt also weg. Im Rückwärtsgang wenn er denn einen hätte, wäre er noch langsamer.
computergesteuerte Zielerfassung / Und ein Titan hat das nicht oder was? Fällt weg.
vom Feind schwerer zu entdecken / Nicht für einen Titan... Dein Höhevorteil nutzt dir Überhaupt nichts weil er zu gering ist.
kein Risiko des Umfallens / kein wirklich großer Vorteil... Der größte Nachteil überhaupt Oo?
leichtere Evakuierung der Besatzung / fällt weg, siehe oben Wenn so ein Teil Umkippt(sagen wir mal 4 Meter) würde es eine hohe Gefahr für die Besatzung darstellen. Da ist nichts mit warten bis er umfällt. Willst du dir das Genick brechen?

leichtere und günstigere Herstellung / Woher willst du das wissen? Ein Maulwurfpanzer hat ebenfalls filigranes, teures Gerät.
Wir reden von Panzern im allgemeinen?
Einsatz von zusätzlicher Aufklärung wie Spähdrohnen / Was ist das für ein Vorteil? Das verursacht nur zusätzliche Kosten, fällt also weg... Rofl. Nur weil mann nen 2 Meter "Höhenvorteil" hat, verzichtet mann auf die restliche Aufklärung.

Ich hab gerade ein Deja Vu.

"Hirn einschalten"

PS: Da war einer schneller :P.
 
Ich hab gerade ein Deja Vu.

"Hirn einschalten"

PS: Da war einer schneller :P.

Schön,dass deine Sachen mit meinen passen, oder sogar ergänzen :D

So ich hab mal was in Paint erstellt. Soll einen Mech und einen Panzer zeigen, aus ihrem Cockpit.

Und jaja.... ohne Radar würde auch beim Tit nichts gehen.

Wo ist der Panzer? ^^





Najo ist ziehmlich hässlich ^^
 
Last edited:
Back
Top