Frage zu Frequenzweiche

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


folgendes:

ich richt mein 2tes zimmer neu ein - großer tv, dsl kabel durche wand, couch, anlage, pc, etc etc

vorher war des dingen irgendwie nur ne abstellkammer + gästezimmer... aber da ich mir in meinem jetzigen zimmer etwas beengt vorkomme will ich halt seperates schlaf und "wohn"-zimmer


nungut, um mal auf den topic zurückzukommen:

die kombination meiner jetzigen anlage hat mehr als genug power - aber natürlich will man immer mehr und mehr ;)
diesmal sollte es extrem niederfrequenter tiefton sein - allerdings habe ich keine lust mir einen extra verstärker + sub (als transducer) zu kaufen (auserdem kann ich keine downfire [wenn schon dann bitte down ;) ] hier aufstellen, da man des bis in den keller hört O_o)
trotzdem sollte es körperschall sein !

ok, vor jaaaahren war da doch was
genau, sogenannte bass-shaker (oder auch body shaker, bass-pumps, etc etc)

ein wenig gestöbert - hm.. der schönen teuren (buttkicker) von fisheramps sollte es NICHT sein, denn das ist es mir selbst als fetichist einfahc nicht wert.... maybe in 2-3 jahren ;)
ok, also die billigen.. natürlich die 2te generation ;)

nunjut.... JETZT ZUM PROBLEM :D

ich hab noch 2 hübsche ausgänge für ein 2tes boxenpaar, das gleichzeitig (!) mit dem ersten betrieben werden kann an meinem verstärker
aaaaaber, obwohl diese schütteldinger wie normale boxen lautsprecher angeschlossen werden, dürfen sie natürlich nicht an die normalen anschlüsse - subanschluss bitteschön, bitte sher... hehe, habsch aber keinen (Weil ich keinen brauche ;) )...

deeeswegen: einfach ne frequenzweiche zwichenhauen....


nun aber meine frage (Da ich das letzte mal vor 3 jahren den lötkolben geschwungen habe :D)

ich hab hier schonmal welche rausgesucht:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm

die SUB 100
IT-Frequenzweiche um Ihre Lautsprecher um 2 Subwoofer (oder einen mit zwei Tieftönern oder einen Lautsprecher mir 2 Spulen) zu erweitern. Sie benötigen also keinen zusätzlichen Verstärker. Belastbarkeit der Weiche 120/180 Watt, Anschlußimpedanz 4 Ohm, Trennfrequenz 90 Hz, Flankensteilheit 12 dB, Abmessungen 150 x 90 x 50 mm. Besonderheit: Mit hochwertigen Spulen bestückt.

hab ohm zahl schon ausgerechnet, passt alles gut, der high-cut bei 90hz is auch optimal...

nur is des die richtige ? :D


und wo wir grade dabei sind: muss ich det dingen irgendwie nochmal extra abschirmen ? Oo


sodale.. glaub kaum das mir hier viele helfen können, aber 1-2 sind bestimmt dabei ;)


:)



edit: btw, ich möchte keine belehrungen, dass diese dinge ******** sind: ich habse schonmal in aktion erlebt in saarbrücken in karstadt und die couch dort hatte ca die gleichen ausmaße wie meine - und es ist ein erlebnis das man nicht mehr missen möchte @_@
 
Last edited:


kann geschlossen werden

die weiche is total ungeeignet, wenn man seinen shaker tunen will

kack >_<

 
CLÖSED auf Wunsch des Eröffners.

EDIT:
da cebudom angefragt hat, ob man das Thema wieder öffnen könnte, da er gern allgemein drüber diskutieren würde und ich ein herzensguter Mensch bin, ist der Thread wieder offen. :)
 
Last edited:


uh, seh ich ja jetzt erst :D

was haste denn für fragen cebu ? Oo


btw, die bass shaker rocken :D


hab mir ausem conrad bissal was bestellt und schnell ne weiche gebastelt die oben halt abschneidet

hab 2 shaker zusammengeschaltet und an den linken kanal von nem dolby pro logic verstärker angeschlossen

die effekt boxen überprüft wieviel ohm sie haben und an den rechten kanal angeschlossen

da da eh nur ein mono signal links und rechts rauskommt rauskommt ist des optimal ^^
 
Back
Top