Firefox 2 ist fertig...



An der Stelle, an welcher du sonst die Adressen von den Seiten die du besuchen willst eingibst, gibst du "about:config" ein.

Dort suchst du dann "dom.storage.enabled" heraus und setzt den Wert per Doppelklick von "true" auf "false". Das wars. :)

Okay done. Was bringts im endefeckt nun? Bin net so der Pg in sachen Browsern.
 
In der Standardeinstellung (dom.storage.enabled = true) speichert das Programm beim Surfen halt mehr Daten als unbedingt notwendig ab und diese Daten könnten mit speziell präparierten Webseiten abgerufen werden, um etwa die Besucher der Seite zu bespitzeln, ein Profil von ihren Surfgewohnheiten zu erstellen o. ä.. Das war zwar im Prinzip bisher auch schon möglich (z. B. über Cookies oder Web-Bugs), nur sammelt Firefox 2.0 in der Standardeinstellung nun mehr abrufbare Daten. Es gibt aber natürlich auch sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten für den Datenspeicher.

Bei dem von TaLLa2XLC geposteten Link ist das besser erklärt.
 
Last edited:
naja, ich bin mit FF 1.5 noch sehr gut zufrieden :o

Ich auch. :)
Wenn ich jetzt aber auf FF2 umsteigen WOLLTE, muss ich extra was machen, oder nimmt der meine Lesezeichen mit? Ohne die kann ich nichmehr surfen^^
 
Zur Sicherheit kannst du die Lesezeichen ja im Lesezeichen-Manager unter Datei/Exportieren in einer Datei abspeichern, um sie dann ggf. unter Datei/Importieren wieder zu laden. Ich denke aber mal, dass FF die beim deinstallieren/neuinstallieren nicht automatisch löschen wird. Nur die Plugins müsstest du wohl neu installieren, sofern es schon Versionen für 2.0 gibt.
 
Back
Top