Firefox 2 ist fertig...

Ja, Alt+S geht leider nicht mehr :( Die Shortcuts wurden neu verteilt. Auch Sachen wie ALt+P für Preview werden nicht mehr unterstützt.

Man kann jetzt aber immerhin noch mit alt+shit+s posten, was aber deutlich umständlicher ist :(

Ansonsten fällt mir bei FF2 wenig auf. Ich hatte mit der 1.5.x Reihe nie Probleme. Einzig die Rechtschreibkorrektur ist ganz nett, aber das gab es ja vorher auch schon als Addon glaube ich?

edit: IgnAtZ, das ist übrigens kein Bug, sondern richtig so. Alt+S ist ja die eigentliche Kombination, die in den anderen Browsern auch weiterhin funktioniert. Nur da der Firefox jetzt die Hotkeys halt anders vergibt, gibt es dort diese Behelfslösung..
 
Man kann jetzt aber immerhin noch mit alt+shit+s posten, was aber deutlich umständlicher ist :(

:D
Passt ja zu der allgemeinen Meinung über den FF2:lach.

@Topic:
Also normalerweise habe ich früher immer sofort die neuesten Versionen installiert.
Aufgehört hatte ich damit, als ich damals den MSN 7.5 sofort installiert hatte - da ging
hinterher nämlich gar nichts mehr. Konnte mich nicht einloggen und eine ältere
Version zum Download war auch imens schwer zu finden.

Von dem Tage an habe ich mir angewöhnt, IMMER eine zeitlang abzuwarten auf die
Reaktionen der Community.

Danke Leute:wub.
 
Viel ist da nicht neu dazu gekommen. Stimmt. Aber bei mir geht er teilweise schneller auf, als die 1.5 Ver. :)
 
:D
Passt ja zu der allgemeinen Meinung über den FF2:lach.

@Topic:
Also normalerweise habe ich früher immer sofort die neuesten Versionen installiert.
Aufgehört hatte ich damit, als ich damals den MSN 7.5 sofort installiert hatte - da ging
hinterher nämlich gar nichts mehr. Konnte mich nicht einloggen und eine ältere
Version zum Download war auch imens schwer zu finden.

Von dem Tage an habe ich mir angewöhnt, IMMER eine zeitlang abzuwarten auf die
Reaktionen der Community.

Danke Leute:wub.

Wir sind also nur deine Testobjekte? :D
 
Rechtschreibkorrektur ist betrug. Damit kann ja jeder seine türkischen deutschfähigkeiten verschleiern und so tun, als würde er die sprache tatsächlich beherrschen. Das ist die totale verfälschung ;D lol.

btw, updated er bei einer komplett neuen version per auto updater? Mir kommt nämlich vor, dass das nur bei patches der fall ist und wenn es ein großes update vom programm gibt, zB 1.0.x auf 1.5, dass man den dann neu saugen sollte.
 
Rechtschreibkorrektur ist betrug. Damit kann ja jeder seine türkischen deutschfähigkeiten verschleiern und so tun, als würde er die sprache tatsächlich beherrschen. Das ist die totale verfälschung ;D lol.

Das konnte man auch schon vorher. Man braucht nur den Text in seiner Muttersprache abzufassen, lässt ihn anschließend von Google übersetzen und postet ihn dann. :D

btw, updated er bei einer komplett neuen version per auto updater? Mir kommt nämlich vor, dass das nur bei patches der fall ist und wenn es ein großes update vom programm gibt, zB 1.0.x auf 1.5, dass man den dann neu saugen sollte.

Ich glaube nicht, dass man mit dem Autoupdater einen kompletten Versionsprung machen kann. Der Updater dürfte eher für Sicherheitsupdates und Bugfixes sein.
 
Sagte ich ja ^^. Aber ich musste davor den alten deinst., denn nachdem ich von 1.0.7 auf 1.5.x upgedated hatte, ging garnix mehr und ich musste erstmal alles neu machen lol.
 
Es gibt eine Erweiterung dafür wo man die Hotkeys nach belieben ändern kann. Leider gibt es die anscheinend noch nicht für Version 2:
http://www.erweiterungen.de/detail/69/

€dit: Wer suchet :D
http://mozilla.dorando.at/keyconfig.xpi

Installieren , Firefox neustarten und dann Extras Tastenkürzel anpassen :)

€dit 2: Ich hab zwar die Kombi Alt+s deaktiviert für Adresse eingeben, weiß aber nicht genau was ich ändern muss fürs abschicken von Postings :o
 
Last edited:
Nichts zu finden. :( Die einzigste möglichkeit währe es, wenn sich jmd auseinander setzt damit und den Code selber baut. :)

Alternativ: 1x Tab drücken dann Enter, sollte auch nicht mehr aufwand sein.^^
 
Dann bleib ich auch solange bei 1.5 bis sie den Bug gefixt haben, sagt dann Bescheid ;)

Wer braucht denn ne Tastenkombo für die Adressleiste, das ist ja total sinnlos.
 
Beim IE ist das glaub ich einfach F4 gewesen, zumind als ich noch benutzt hab^^

Fand ich gar net mal so schlecht, hatte es mir aber abgewöhnt - da war mir die Tastenkombo fürs abschicken aber scho lieber :D
 
@alt + s
das ist tatsächlich ein Fehler von vB, denn es gibt einen JavaScript befehl, der die eigentliche aktion des browsers unterdrückt.
möglich wäre nur, das FF2 dort auf einem anderen gehorscht, IE nimmt auch einen anderen als FF

bei dingen wie strg + b strg + u strg + i wird dieser ja auch verwendet ...
 
Kurztipp: Privatsphäre mit Firefox wieder herstellen

Seit Version 2 implemenentiert der Webbrowser Firefox die »clientseitige Datenspeicherung« und aktiviert sie standardmäßig.

Vom Standpunkt des Datenschutzes und der Privatspäre ist diese Einstellung katastrophal. Clientseitige Datenspeicherung funktioniert ähnlich wie ein Cookie, kann aber viel größere Datenmengen aufnehmen und erlaubt damit Webseitenbetreibern noch intensiveres Bespitzeln der Anwender als bisher. Glücklicherweise ist der betreffende Standard (Web Applications 1.0), den Firefox hier umsetzt, noch nicht offiziell und daher noch nicht weit verbreitet.

Zum Verwenden dieses Übercookies ist auch JavaScript notwendig. Wer JavaScript nur für vertrauenswürdige Webseiten freigibt (was unter Firefox die Erweiterung »noscript« erfordert), ist daher noch einigermaßen gegen Missbrauch geschützt.

Die clientseitige Datenspeicherung kann nur global ein- und ausgeschaltet werden. Das ist umso befremdlicher, als den Autoren völlig klar ist, welche Gefahren für Privatsphäre und Möglichkeiten für Manipulationen das Feature bringt. Wenn überhaupt, würde man die Datenspeicherung nur für eine Handvoll vertrauenswürdiger Seiten einschalten. Das ist in der Spezifikation auch vorgesehen, aber noch nicht implementiert.

Selbst für das Ein- und Ausschalten gibt es noch keinen Menüpunkt in der GUI. So muss man in der Adressleiste »about:config« eingeben und nach »dom.storage.enabled« suchen, um sie zu ändern. Im Augenblick spricht meiner Meinung nach nichts dafür, diese Einstellung auf »true« zu belassen, aber alles dafür, sie auf »false« zu setzen.

Quelle: Pro-Linux.de

Wär vielleicht sinnvoll das so einzustellen, bei mir ist es jedenfalls jetzt so eingestellt. :o

Ich habe schon lange nicht mehr about:config rumgespielt, seit den "Tuning"-Tipps für Version 1 nicht mehr. :o
 
naja, ich bin mit FF 1.5 noch sehr gut zufrieden :o
 
Quelle: Pro-Linux.de

Wär vielleicht sinnvoll das so einzustellen, bei mir ist es jedenfalls jetzt so eingestellt. :o

Ich habe schon lange nicht mehr about:config rumgespielt, seit den "Tuning"-Tipps für Version 1 nicht mehr. :o

Wenn du uns das jetz noch sagen würdest wie das funktioniert, währen wir alle zufrieden. :D
 


An der Stelle, an welcher du sonst die Adressen von den Seiten die du besuchen willst eingibst, gibst du "about:config" ein.

Dort suchst du dann "dom.storage.enabled" heraus und setzt den Wert per Doppelklick von "true" auf "false". Das wars. :)
 
Back
Top Bottom