Eine germanische Liga?

Wollt ihr die TOTALE Liga?!


  • Total voters
    22
  • Poll closed .
Ich bin für eine Großdeutsche Liga! Das wäre durchaus lustig!

Und es würde die Völkerverständigung fördern, dann könnte man auch mit Ösis gemeinsam "Scheiss Bayern!" sagen. :D
 
wozu bräuchte die Bundesliga das ? wir sind unter den top4 Ligen . Reicht doch schon das wir die DMark geopfert haben^^ . In der Bundesliga kann generell jeder jeden schlagen , da ist es auch unwichtig ob Rapid Wien oder Sturm Graz stärker sind als Gladbach oder Bochum .
 
Es gibt doch nur Vorteile, wo sehr ihr überhaupt die grossen Nachteile?
 
zb. das ich nicht für ein Auswärtsspiel in die Schweiz reisen will und an der Grenze von Zöllner nach meinem Bargeld Bestand gefragt werden will ^^

außerdem würden TV Gelder anstatt an deutsche Clubs halt an die ausländischen gehen , im Endeffekt gut für Österreich und die Schweiz vllt , für die Bundesliga würde es einbußen geben .
Außerdem wie soll das orginisatorisch klappen , wieviele Clubs sollten in der obersten germanischen Liga spielen 20 ? , 30 ? ... wer geht in die 2. Liga ?? Fragen über Fragen
 
Ganz einfach: Wir sind 3 verschiedene Länder. "Germania" hätte es vllt vor langer langer Zeit mal geben können. Die ist aber seit hunderten von Jahren vorbei.


Ich glaub jeder der hier "ja" ankreuzt will dich entweder nur verarschen oder hat sich keine 3 Sekunden Gedanken darüber gemacht.
 
Kanadier und Amerikaner schaffen das in 4 Sportarten, und ihr seid schon mit Fussball überfordert? Srsly, nur die Ligen gleichschalten, Divisionen schaffen für den Aufstieg, so einfach. Und ich denke nicht dass du an ein Fussballspiel soviel Geld mitnimmst. Gibt dann sowieso Extrazüge mit denen man billiger und ohne Unannehmlichkeiten reisen könnte. Das mit den TV Geldern versteh ich nicht, wieso gäbe es Einbussen?
 
Es gibt doch nur Vorteile, wo sehr ihr überhaupt die grossen Nachteile?
In den Punkten Organisation und Kosten. Wenn der HSV zum Auswärtsspiel nach Bern fährt, ist das dann echt ne halbe Weltreise.
Ich glaub jeder der hier "ja" ankreuzt will dich entweder nur verarschen oder hat sich keine 3 Sekunden Gedanken darüber gemacht.
Ich habe für "Ja" gestimmt, habe mir darüber Gedanken gemacht, und will auch niemanden verarschen. Ich habe dieses "Ja" rein aus sportlicher Sicht heraus gevotet. Ich kenne das noch aus meiner eigenen sportlichen "Vergangenheit". Wenn der eigene Bezirk keine sportliche Herausforderung mehr geboten hat, hat man eben mit Sondergenehmigung im Nachbarbezirk mitgespielt. Oder die beste Mädchenmannschaft mit in der Männerliga. usw.
 
Kanadier und Amerikaner schaffen das in 4 Sportarten, und ihr seid schon mit Fussball überfordert? Srsly, nur die Ligen gleichschalten, Divisionen schaffen für den Aufstieg, so einfach. Und ich denke nicht dass du an ein Fussballspiel soviel Geld mitnimmst. Gibt dann sowieso Extrazüge mit denen man billiger und ohne Unannehmlichkeiten reisen könnte. Das mit den TV Geldern versteh ich nicht, wieso gäbe es Einbussen?

Kananda und Amerika gehören auch zur USA . Also Vereinigt . Außerdem hast du hier eine Liga vorgeschlagen . Soll die Fifa jetzt für deine germanische Liga den Fußball gesondert umstrukturieren damit Schweiz und Österreich besser da stehen ? Ihr habt doch eigene Verbände , sollen die sich um eine bessere Liga kümmern wo nich nur 12 Teams spielen .

TV gelder : Spielt Graz gg Bayern gibts viel Kohle . Fällt damn mein Verein aus dieser Liga raus gibts kein Gladbach - Bayern mehr . Endeffekt : Gladbach fehlt viel Geld ...
 
Ja, das sind 1000 km Hamburg - Bern. Die können ja auch fliegen und müssen nicht immer mit dem Car gehen.

Kananda und Amerika gehören auch zur USA . Also Vereinigt . Außerdem hast du hier eine Liga vorgeschlagen . Soll die Fifa jetzt für deine germanische Liga den Fußball gesondert umstrukturieren damit Schweiz und Österreich besser da stehen ? Ihr habt doch eigene Verbände , sollen die sich um eine bessere Liga kümmern wo nich nur 12 Teams spielen .

TV gelder : Spielt Graz gg Bayern gibts viel Kohle . Fällt damn mein Verein aus dieser Liga raus gibts kein Gladbach - Bayern mehr . Endeffekt : Gladbach fehlt viel Geld ...
Hast du in Geographie gepennt? Kanada und die USA sind zwei verschiedene Länder lol. In Baseball, Basketball, Football und Icehockey haben sie aber eine Liga, Toronto spielt dort auch gegen Los Angeles und so weiter. Sie haben das einfach (um als Beispiel Eishockey zu nehmen) das ganze in eine West- und eine Ostliga eingeteilt. Und es funktioniert prächtig.

Es geht ja nicht nur darum, dass dann die CH und Austria besser da stehen, das Niveau der BuLi steigt ja dann auch. Mir geht es primär um die erste Liga, Aufstieg etc. sind dann auch übergreifend geregelt, einfach mit Divisionen. Die Schweiz wäre eine oder 2 Divisionen, Österreich ebenfalls und in Deutschland gäbe es 4-5 Divisionen.
 
Last edited:
yo hab gepennt , haste recht . aber trotzdem bleibt es dabei das man deshalb nicht das Ligensystem des Fußballs gesondert reformiert für eine germanische Liga .
Ich denke zwar das Usa da ein ganz gutes System hat , lässt sich aber nicht so einfach auf unser System übertragen und die anderen genannten Beispiele greifen auch trotzdem noch , denk ich .
 
Dabei war der 1. April doch schon.... :(
 
Last edited:
ich würde eine liga mit holland und belgien viel interessanter finden als mit den dorf clubs ausm ösi und schweizer land :)


was auch interessant wäre schottland und england wegen dein 2 vereinen aus glasgow :)
 
Back
Top