E-Mail Spam

Wieviele eurer Mails sind Spam?

  • 0% :)

    Votes: 0 0.0%
  • unter 10%

    Votes: 3 20.0%
  • bis zu 30%

    Votes: 5 33.3%
  • bis zu 50%

    Votes: 1 6.7%
  • bis zu 70%

    Votes: 2 13.3%
  • geht gegen 100% :(

    Votes: 4 26.7%

  • Total voters
    15

FiX

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Dec 21, 2001
Messages
32,914
Reaction score
3
Ich erhalte inzwischen über 50% an Spam E-Mails auf meinem Hauptaccount. Wird zwar zu großen Teilen vom Spamfilter aussortiert, aber das ist trotzdem nervig, weil man da dann durchschaun muss, ob nicht auch was richtiges raussortiert wurde - passiert leider immer wieder.

Nur auf meiner T-Online Adresse, die ich ausschließlich für wichtige Dinge wie Kontakt mit Behörden, etc. benutzte habe ich (fast) nie Spam.
 
bei mir liegts zwischen 0 und 10% weil ich sehr vorsichtig mit meinen daten umgehe...

hab mal meine alte e-mail adresse in nem IRC chat falsch eingetippt also q statt @ und seitdem wurde die von zigtausenden spammails zugebombt...

naja mit meiner aktuellen passiert mir das nicht :) diesmal wird nicht überall registriert oder die e-mail addy an unbekannte weitergegeben...

zum registrieren nehm ich eh faßt immer ne nichtexistierende addy... also für spielchen usw... oder meine alte, die eh nur noch zugemüllt wird...

aber is schon traurig, wieviel sex-spam und rechte grütze im netz unterwegs sind...
 
hm da ich keine standart-email-addy hab
a la @gmx.com @web.de @freenet.de
oder so....deswegen bekomm ich vlt einmal im monat ne email mit brünftigen hausfrauen...oder wie auch immer :D

aber das wars.....ist eigentlich ganz verträglich
 
Bekomme kaum Spammails. Das Gros wird vom Mailserver schon weggefiltert (selbst die Anzahl ist sehr gering)
Meine Ellis hattes aber mal erwischt, da kamen jeden Tag 30Spams. Da die nur alle 2-3 Wochen mal ins Inet gehen, warens dann gleich mal 200-300 abgerufene Mails. Da half dann nurn Emailaddywechsel.
Im Grunde werden in hochfrequentierten Seiten Mailbots aktiv, die im Quellcode nach dem "mailto:"-Tag suchen. Alles was danach folgt wird abgespeichert und erhält dann regelmäßig Post der Betreiber.
Vosichtig sollte man zB bei Newslettern (zB von Discountern, Versandhandel,etc.) sein aber auch bei großen Chats oder anderen hoch frequentierten Seiten.
Dagegen helfen können zB getrennte Adressenangabe.
Also eine Mail für alles öffentlich, zum Registrieren für Foren, Gästbücher, etc und eine "richtige" für private Angelegenheiten (Freunde, Behörden).
Webseitenbetreiber können die Adressen intern verschlüsseln oder über Datenbanken abspeichern, um die User vor Spambots zu schützen.
 
Bekomme ziemlich viel. Der Inhalt ist jedoch desöfteren lustig.
"Dünne Mädchen, Dicke Pimmel" :D.
Das Löschen ist für mich nicht weiter störend, sind so ca. 10-20 Spammails am Tag. Dafür geht mir aber auch keine wichtige Mail verloren...
 
Irgendwie bin ich für Spam Versender uninteressant geworden, oder der Spam filter von Freenet ist net schlecht.

Früher waren es ca. 20% Spam, heute nervt nur noch Ebay mit hunderten von Mails...
 
Ebay kann man aber abschalten... ;-)

Hauptproblem sind bei mir (wie auch schon erwähnt) die Mail Adressen die mal irgend wann auf irgend einer Page im Klartext standen/stehen. Lässt sich dann leider nicht verhindern, alle Adressen die gut behütet sind bleiben im Normalfall sauber.

Newsletter oder Registrierungen mach ich meist nur mit kurzfristigen Accounts, die werden dann gelöscht und falls erforderlich später neu angelegt.

Trotz allem lande ich über alle (privaten) Accounts gesehen bestimmt bei 40-50% Spam. Mal schaun mit etwas Glück einigen sich die Großen IT Firmen bald auf einen einheitlichen Weg zu Spamvermeidung, weil die ganzen Filter können auf dauer auch keine Lösung sein.
 
ich bekomm zwar relativ viel spam allerdings wird das durch die antispam funkution von gmx und von norton antispam ne masse rausgefiltert

doof ist nur das teilweise sachen rausgefiltert werden die eigentlich durchkommen sollten

aber insgesamt ist es auf jeden fall besser geworden als es war bevor diese ganzen antispam-maßnahmen eingeführt wurden
 
Auf meinem gameacc ~30%
Auf meinem Uracc ~80%
Auf einem anderen gen 100:% :<
Und auf meinem für offizielles 0% :>
 
ganz selten, dass bei meinen msn acc mal was durchkommt -.-

bei lycos nix bisher -_-
 
Obwohl Spamassissin seine Arbeit eigentlich ganz gut macht, kommen leider immer noch zu viele ungebetene Gäste in mein E-Mailfach. -.-
 
hab ne addy von gmx und bekomme auch ab und zu spams .. aber am meisten von gmx selber .. ^^
 
Auf meiner Addy die ich schon immer hab und für alles verwende krieg ich sehr viel, an die 100%, aber mein doppelter Spam Filter filtert davon eigentlich 99,9% weg.

Auf der Anderen Addy krieg ich nichts, bleibt maybe auch so :D
Doch, ich seh grad da krieg ich bissi was aber das wird 100% gefiltert:eek
 
ich bekomme ca 90 % spammmails
dabei handelt es sich um "riskmail" die mit pornographischen links ausgestattet sind,das fing an weil die tollen helden von t-online mal vor 3 jahren meine schon laaaaange eigene email addy ein 2. mal vergeben haben,jemand aus Niedersachsen oder so hatte eine identische email wie ich,ich bekam seine post und dazu zählten/zählen bis heute diese verdammte scheiße von pornspamm,es nervt derbe und ich kanns nicht blocken oder abstellen...
danke web
 
lol die telekom... hab damals zum isdn 4 rufnummern bekommen und 1 davon gehörte früher zum arbeitsamt...

unnötig zu erwähnen, dass die leute strunzdumm sind...

also jemand ruft an ->ich sag meinen namen->typ legt auf und 10 sekunden später klingelt der selbe wieder... und das ganze ca 5 mal... hab irgendwann nicht mehr meinen namen gesagt, sondern nur noch 'ja?'... und dann plätschern die gleich los... lol...

aber nervt... früh um neun... also in meiner tiefschlafphase und pling... oO das is doch bestimmt so n assi, ders arbeitsamt sprechen will... grml... naja jetz biste wach... gehste halt mal ran... '[name] guten tag!' *klack* hm... aufgelegt... wixxer... naja schnell wieder einpennen und vergessen... noch nicht wieder im bett *ring* oh nein .-_- dasselbe wie eben... also wieder ins bett *ring* .oO unheimlich... jetz wird gewartet... 20 klingeltöne später doch rangegangen usw...

die telekom is echt der mieseste spammer von allen...
 
Back
Top