Dvd Laufwerk erkennt verschiedene Dvd's nicht.

lol er soll endlich seine firmware mal runterladen und testen ^^
 
Das sollte er allerdings nur machen wenn er sich sicher ist, dass die Firmware auch für sein Laufwerksmodell gedacht ist.
 
weiss gar nicht was ne firmware bringen soll, wenn die dvds vorher ja drauf liefen...firmwares werden ja nicht schlecht....da müsste ja schon z.b. was am kopierschutz gemacht worden sein, aber das kann dann ja nur die software betreffen und nicht den harten kopierschutz auf dem datenträger selbst dh. slebst wenn das programm nicht mehr läuft, müssten die dvd-daten immer noch auslesbar sein bzw die dvd an sich zumindest erkannt werden.
meiner meinnung nach kann sich also eigentlich nur am laufwerk was geändert haben (vorausgesetzt die dvds sind original (keine gebrannten) und nicht zerkratzt) . und dann kann ja nur der laser defekt oder verstellt sein oder halt dreck auffer linse. und dreck is halt die einzige sache, die man selbst beseitigen kann.
 
Nun einen Versuch ist es allemal wert, dann kann man weiter was ausschliessen woran es liegt. Touji hat natürlich recht nur die Firmware die auch für dein Laufwerk ist. Kannste evtl einen Screen von Everest machen wo das Laufwerk aufgeführt ist bitte?

*Update* hab noch ein wenig im Netz gestöbert und da meinte Jemand er hätte schon 2 verschiedene Laufwerke gehabt wo plötzlich keine DVDs mehr gingen, nurnoch CDs, bei ihm lag es an einem Windowsupdate welches genau weiß er nicht, aber er hat das Laufwerk in einem ältern PC ohne SP2 installiert und dort lief es wieder 1a
 
Last edited:
Hab Vista Ultimate mit den letzten Updates. Der Kerl ruft nicht an :(, ich glaube ich gehe nochmal vorbei und sage ihm er soll eine bestellen.

Das mit der Firmware lasse ich lieber sein. Die Dvd's gingen ja mal. Nachher geht gar nix mehr :p
 
in die faq gehört evtl auch noch ein verstellter laser. das kann man auch versuchen in handarbeit nachzustellen. habs das bei ner playstation 2 sogar schon mal mit erfolg gemacht. dürfte aber wohl glücksache gewesen sein, denn bei 2 anderen laufwerken hab ichs nicht hingekriegt (lag ja evtl auch gar nicht daran)
so ein fehler kann sich auch bei neuen laufwerken schnell einstellen...da muss nur mal ne schraube nicht ordentlich angezogen sein oder ein klecks heisskleber nicht richtig gesetzt. wenns laufwerk sowieso nicht mehr geht, hat man ja nix zu verlieren... manche leute backen ja auch kaputte grafikkarten im ofen und haben glück damit :D
preislich riskiert man eh nur ca.35€ fürn neues laufwerk.


nochma zurück zur reinigungscd: hab ich heute noch bei real gesehn bei den cd-rohlingen. 4.99€ (allerdings mit reinigungsflüssigkeit) ....ich denk mal bei solchen preisen könnte man eigentlich auch gleich n neues laufwerk kaufen ;) auf meiner reinigunscd steht noch 2 ...........DM!!!! lol
 
Last edited:
@ Verstellter Laser, da weißte was was ich ned weiß, und ich wills nu genauer wissen ^^

Kannste dann ma einen kleinen Text dementsprechend verfassen wie man was machen muss?

Das würd ich dann in die FAQ mit reinnehmen, immer her damit :)
 
wenn ich lust dazu hätte, hätte ichs schon gemacht. :D

im allgemeinen, ist damit die erhöhung der laserpower gemeint. die wird durch potis geregelt und die sitzen auf dem lesekopf. bei dvd-laufwerken sitzen im allgemeinen 2 potis (1 für cd, einer für dvd). da kann man rumregeln. normal dreht man nach rechts um die power zu erhöhen.

mit "rumregeln" meine ich bewegungen im 100stel millimeter bereich!!! die power muss schon stimmen...zuviel ist nämlich nicht besser als zuwenig ;)

das ist das was man als justage bezeichnet.

wenn das laufwerk eh schon offen ist kann man dann auch gleich den laser richtig reinigen.

der lesekopf ist aber ja noch irgendwie aufgehängt und wird durch eine gewindeschnecke bewegt. auch da kann sich was gelockert haben oder sich schmutz angesammelt haben. alle schrauben anziehen und säubern der führungen und der antriebsschnecke sind also auch pflicht (noch vor der justage, denn evtl entfällt die schon dadurch.).

so..das muss reichen.

man kann wohl noch einiges machen aber dann nur mit spezieller ausrüstung....nix für uf-besucher :D

hier noch ne seite wo man anhand verschiedener ps2-laufwerke bzw deren leseköpfe (scheint beliebt zu sein für justagen aber da lohnt sich das preislich ja auch mehr, evtl erhöht es aber auch die kompatibilität mit gebrannten scheiben) sieht wonach man in etwa suchen muss:
http://www.trisaster.de/page/index.php?topic=27

sollte im allgemeinen auf alle möglichen laufwerke übertragbar sein...nur die position der potis variiert teilweise. der text unter den bildern klärt auch noch auf.
 
Last edited:
Nja teilbrauchbar issed, reichen tuts aber so noch ned ^^ Also mußte im Endeffekt das komplette Laufwerk zerlegen (womit falls noch vorhandene Garantie flöten geht) um das alles zu machen.

Und wie sehen die Potis aus? so kleine Plastikkreuzschlitzschrauben oder so?
 
Reinigungsdisk war der totale Reinfall :D. 6,90 € für nichts. Aber ich glaube der erkennt überhaupt keine Dvd's mehr. Wenn er überhaupt etwas erkennt, dann nur teilweise und nicht alle Ordner gehen auf usw. Cd's hingegen gehen einwandfrei.
 
MAch doch bitte mal den Screenhot vom Laufwerk mit Everest, die Firmware könnten wir dann noch testen.

Hast du einen anderen Rechner wo du das Laufwerk testweise betreiben könntest?

War noch Garantie drauf?
 
Uff, ehm
Ja könnte ich, ich glaube ich baue einfache dieses Laufwerk aus und baue das aus meinem alten Rechner ein. Wäre eigentlich auch eine Gelegenheit auf Blue Ray umzusteigen.

Garantie? No plän :D der Rechner wird im Sommer 2 Jahre alt.
 

Attachments

  • everest.jpg
    everest.jpg
    52.4 KB · Views: 5
jo excite..ich denke mal das wäre sicherlich am nervenschonendsten ;)
die reinigugscd is ja nicht weg...die brauchste dann bei späteren problemen schon mal nicht mehr kaufen :D ...aber 6,90 is ja nu wirklich oberwucher.


Nja teilbrauchbar issed, reichen tuts aber so noch ned ^^ Also mußte im Endeffekt das komplette Laufwerk zerlegen (womit falls noch vorhandene Garantie flöten geht) um das alles zu machen.

Und wie sehen die Potis aus? so kleine Plastikkreuzschlitzschrauben oder so?

nicht komplett zerlegen...gehäuse ab genügt. da haben die das teil nur komplett zerlegt, um verschiedenen laser gesondert vorzustellen. wer braucht garantie auf ein 35€ laufwerk? lohnt die wartezeit doch gar nicht. dachte eigentlich dass man die potis gut erkennt bei dem link den ich angegeben hab.

dann mal noch ein bild:

die beiden unteren kleinen runden dinger sind wohl die gebräulichste bauform:
 

Attachments

  • 24.jpg
    24.jpg
    79.2 KB · Views: 3
Last edited:
jo excite..ich denke mal das wäre sicherlich am nervenschonendsten ;)
die reinigugscd is ja nicht weg...die brauchste dann bei späteren problemen schon mal nicht mehr kaufen :D ...aber 6,90 is ja nu wirklich oberwucher.

Luxemburg ^^

sehe gerade, dass blue ray brenner bei ~200 € anfangen und brenner die auch blue ray lesen, aber nicht brennen können bei ~85 € anfangen
ich überlegs mir mal
 
ob ein brenner jetzt schon sinn macht? was willste denn im endeffekt brennen (wenn nicht irgendwelche gezogenen filme aus dem inet was nur bei extrem guter verbindung sinn machen würde) und lohnt sich das bei den preisen für die rohlinge? ich denke eher nicht. ein dvd-brenner mit blueray-lesefunktion kann aber schon sinn machen wenn man den entsprechenden monitor dafür hat..oder noch besser nen lcd-tv am pc hängen hat.
da sollten graka und monitor natürlich auch hdcp können...sonst bringts eh nix.

bin mir grad nicht sicher aber ein blueraylaufwerk müsste dann ja sogar 3 laser haben. (cd, dvd, blueray)...also auch die 3fache chance dass einer ausfällt:evul:
 
exci dann bau doch mal das laufwerk in deinen alten rechner und teste mal bitte ob er da funzt oder ned das würd ich ma echt jetzt interessieren

Und wtf warum haste die Froschfresserversion von Everest Oo

Die Bezeichnung ist irgendwie vom Laufwerk voll komisch, bei den normalen optischen Laufwerken find ich die Firmware, bei den Brennern nur die B Version (siehe links weiter oben)
 
öh nö? Wegen dem Screenshot von Everest Oo
 
Ja er meinte ja als Antwort: Luxemburg. ;) Offizielle Sprachen in Luxemburg sind französisch und deutsch, aber es wird eigentlich alles auf französisch gemacht und wenn es für die Oeffentlichkeit ist auch manchmal auf deutsch übersetzt.
Habe da auch gar nichts eingestellt. Das war von Anfang auf französisch aber das hat mich nicht weiter gestört.

Tendiere atm eher zum Brenner aus dem alten Rechner, da ich meine Filme eh alle aus dem Internet ziehe und ich kein Laufwerk brauche um Blueray zu geniessen :). Morgen pack ich das ganze mal an ;)
 
Back
Top