wenn ich lust dazu hätte, hätte ichs schon gemacht.
im allgemeinen, ist damit die erhöhung der laserpower gemeint. die wird durch potis geregelt und die sitzen auf dem lesekopf. bei dvd-laufwerken sitzen im allgemeinen 2 potis (1 für cd, einer für dvd). da kann man rumregeln. normal dreht man nach rechts um die power zu erhöhen.
mit "rumregeln" meine ich bewegungen im 100stel millimeter bereich!!! die power muss schon stimmen...zuviel ist nämlich nicht besser als zuwenig
das ist das was man als justage bezeichnet.
wenn das laufwerk eh schon offen ist kann man dann auch gleich den laser richtig reinigen.
der lesekopf ist aber ja noch irgendwie aufgehängt und wird durch eine gewindeschnecke bewegt. auch da kann sich was gelockert haben oder sich schmutz angesammelt haben. alle schrauben anziehen und säubern der führungen und der antriebsschnecke sind also auch pflicht (noch vor der justage, denn evtl entfällt die schon dadurch.).
so..das muss reichen.
man kann wohl noch einiges machen aber dann nur mit spezieller ausrüstung....nix für uf-besucher
hier noch ne seite wo man anhand verschiedener ps2-laufwerke bzw deren leseköpfe (scheint beliebt zu sein für justagen aber da lohnt sich das preislich ja auch mehr, evtl erhöht es aber auch die kompatibilität mit gebrannten scheiben) sieht wonach man in etwa suchen muss:
http://www.trisaster.de/page/index.php?topic=27
sollte im allgemeinen auf alle möglichen laufwerke übertragbar sein...nur die position der potis variiert teilweise. der text unter den bildern klärt auch noch auf.