- Joined
- Mar 4, 2005
- Messages
- 7,104
- Reaction score
- 1
Hey hey!
Heute kam ich mit einem Kollegen zufällig ins gespräch über meinen DSL Anschluss. Als ich dann sagte, dass ich einen DSL 2000er Anschluss von Versatel habe, grinste er natürlich. Zufrieden bin ich mit der Bandbreite und dem Anbieter auch nicht grade.
Ich sagte ihm, dass ich ja gerne eine 16k Leitung hätte, aber mein Vertrag bei Versatel noch bis Ende diesen Jahres läuft. Ich dann auch zu Vodafone wechseln werde.
Er fragte dann, warum ich denn nicht bei Versatel meine Bandbreite erhöhe bzw. da mal anfrage. Ich entgegnete ihm, dass ich keinen Bock habe nochmal 2 Jahre auf einen Anbieterwechsel warten zu müssen. Denn soweit ich weiß, gilt eine Produktänderung dann ja als neuer Vertrag und der hat dann wieder 24 Monate Laufzeit.
Jetzt kommen wir auch langsam zum Punkt
Er sagte, dass seit Ende 2009 diese Mindestlaufzeiten von 24 Monaten nicht mehr zulässig seien und ich auch jetzt Versatel-intern wechseln können müsste, ohne einen neuen Vertrag über 24 Monate ab zu schließen.
Im Internet konnte ich zu dieser Behauptung nichts finden, daher würde ich gerne von euch hören, ob damit jemand Erfahrung bzw. nen Tipp hat, wie ich es umgehen kann, dass ich noch bis Ende des Jahres mit einer 2000er Leitung rumgurken muss?
Heute kam ich mit einem Kollegen zufällig ins gespräch über meinen DSL Anschluss. Als ich dann sagte, dass ich einen DSL 2000er Anschluss von Versatel habe, grinste er natürlich. Zufrieden bin ich mit der Bandbreite und dem Anbieter auch nicht grade.
Ich sagte ihm, dass ich ja gerne eine 16k Leitung hätte, aber mein Vertrag bei Versatel noch bis Ende diesen Jahres läuft. Ich dann auch zu Vodafone wechseln werde.
Er fragte dann, warum ich denn nicht bei Versatel meine Bandbreite erhöhe bzw. da mal anfrage. Ich entgegnete ihm, dass ich keinen Bock habe nochmal 2 Jahre auf einen Anbieterwechsel warten zu müssen. Denn soweit ich weiß, gilt eine Produktänderung dann ja als neuer Vertrag und der hat dann wieder 24 Monate Laufzeit.
Jetzt kommen wir auch langsam zum Punkt

Er sagte, dass seit Ende 2009 diese Mindestlaufzeiten von 24 Monaten nicht mehr zulässig seien und ich auch jetzt Versatel-intern wechseln können müsste, ohne einen neuen Vertrag über 24 Monate ab zu schließen.
Im Internet konnte ich zu dieser Behauptung nichts finden, daher würde ich gerne von euch hören, ob damit jemand Erfahrung bzw. nen Tipp hat, wie ich es umgehen kann, dass ich noch bis Ende des Jahres mit einer 2000er Leitung rumgurken muss?