Doom



doch, doom3 ist ein waschechtes remake...

ein shooter der alten schule - nur mit brachialer grafik

die story wurde leicht abgeändert, bleibt in den grundzügen aber gleich und wurde wesentlich aufgebaut (zumindest wenn man sich auch die ganzen pda's durchliest Oo)... sofern man bei id-software spielen überhaup von sowas wie story reden kann *g*

doom3 ist doom noch einmal neu erzählt.. ein wenig gestalterische freiheit ist erlaubt und trotzdem bleibt es doom ;)

naja, entweder man mag das spiel oder man hasst es - doom3 is eines der games, da gibts irgendwie keine zwichengruppe die sagt: och ja, is ja ganz ok, aber auch nit soooo dolle...

hier, das mal en schöns review dessen standpunkt ich auch vertrete -->
http://www.spielerzwei.de/index.php5?subaction=showcomments&id=1129608617

und damit wir zumindest en bisschen beim topic bleiben, hier nochen gelungenes review dass es ziemlich auf dne punkt bringt über den film:

http://www.spielerzwei.de/index.php5?subaction=showcomments&id=1132587060

@kylie: quake basiert ja auch auf der selben engine, nur stark verbessert und optimiert
 
Oh man, was für dubiose Artikel:o.

Der Typ versucht krampfhaft, auf subjektive Weise anderen
Subjektivität vorzuwerfen:z.
Er kritisiert andere, ist aber selbst nicht besser.

Mope, hast du denn damals selbst Doom, Doom2, TNT und Plutonia
gezockt? Hast du diese Games auch im Coop gezockt?

Ice und ich haben diese Games damals geliebt, teilweise beinahe
schon gelebt. Wenn wir an einer T-Kreuzung beispielsweise ankamen
und uns direkt an der Ecke verkrochen, da wir Monster vermuteten,
haben wir beide sogar simultan uns vorm Monitor zur Seite gebeugt,
als ob wir so etwas hätten sehen können <----- hat bestimmt
voll lächerlich ausgesehen:lach.

Der Typ in den Artikeln hat meiner Meinung nach keine wirklichen
Argumente. Klar muss ein Remake auch eigenständige Dinge haben,
mit denen man punkten will aber Doom3 hat einfach nichts mit dem
eigentlichen Doom zu tun. Dabei geht es mir nicht darum, dass es
keine spektakulären Waffen gibt:z.

Die Punkte habe ich bereits aufgezählt - wobei ich ein Serious Sam
beinahe noch eher als ein Doom sehe.
Hätte Carmack nicht die Engine so dermaßen aufgepeppt, dass sie schon
gezwungen waren, die Monster per Screen auf 4 oder so zu beschränken,
hätte es auch nicht so dermaßen viel Dunkelheit gegeben.
Denn bei einem Shooter sind 4 Monster max eher lächerlich.

Zu den Film:
Filmumsetzungen haben es generell immer schwerer sich durchzusetzen.
Hast du dir meine Meinung zum Film durchgelesen?
Wirst bemerken, dass sich Teile sogar mit dem Artikel deiner
verlinkten Pages decken. Für normales Popkorn-Kino ist der Film
allemal ok, lediglich für Doom-Fans dürfte er ein bisl zu schlecht sein:(.

Und auf Logikfehler achte ich eh nicht.
Wie sagte es einst Michael Mittermeier in einem seiner
Standups?:

Michael Mittermeier said:
Frau und Mann gehen ins Kino - Film: Auf der Flucht.

Während dem Film:
...blöd....unrealistisch.....langweilig.....doof.....
WAS ist denn alles so blöd und unrealistisch?
Naja, der Kerl schafft es immerwieder vor tausenden von
Polizisten zu fliehen - voll unrealistisch...

Natürlich schafft er das - sonst hieße der Film nicht "Auf der Flucht"
sondern "Nach 15 Minuten gefasst".
:lach;):rofl
 
Last edited:
Bezüglich Doom 3 muss ich mope schon rechtgeben. Ist definitiv ein Remake. Doom 3 wirkt wie eine Imitation von Half-Life wegen der unzähligen gescripteten Sequenzen. Half-Life hat das sehr gekonnt eingesetzt, Domm 3 setzt da eher auf Masse statt Klasse. Deshalb fand ich das Spiel auch nicht wirklich gruselig, es ist einfach soooooo vorhersehbar wann das nächste Monster hervorspringt.
Das war bei Doom seinerzeit antürlich auch so, da gabs auch recht viele gescriptete Sequenzen, aber das war damals halt absolut revolutionär und wurde auch nicht so exzessiv eingesetzt.
Der einfache Grund, wieso Doom 3 bei weitem nicht so gut ist wie Doom, ist schlichtweg, weil das Doom-Rezept heutzutage nicht mehr funktioniert. Es ist zu eintönig bei kaum vorhandener Story einfach Massen an doofen Gegnern umzulegen. Doom hat heutzutage einfach den Nostalgie-Bonus, der das Spiel so genial macht (vom spaßigen Coop-Modus mal abgesehen).

Was bei Doom 3 wirklich anders ist, ist zum einen dass die Level nicht mehr so weiträumig sind (da würde wohl jeder Computer in die Knie gehen) und dass die Waffen wirklich lahm sind. Mit lahm sein meine ich vor allem dass die Geräischeffekte mies sind. Die Shotgun z.B. klang beim Orginal cooler.
 
Damit das jetzt auch von mir verstanden wird:
Mir ist klar, dass Doom3 offiziell ein Remake von
Doom sein soll aber halt nur offiziell;).
 
Ne, das ist eh klar. Ich glaub aber, dass Doom 3 schon ein Remake ist vom grundlegenden Gameplay her. Die alten Doom-Spiele sind doch auch so abgelaufen, dass man sich durch Levels ballert und zwischendurch an besondere Stellen kommt wo gescriptete Abläufe in Kraft treten. In der Regel war sowas eine Waffe oder ein besonderes Item und sobald man das aufgenommen hat, gingen überall Türen uaf und von überall her kamen Monster auf einen zu. Das läuft bei Doom 3 in etwa gleich ab.
Der einzige Unterschied ist für mich wie gesagt im Leveldesign zu finden. In Doom 3 sind die Level aus Engine-Gründen nicht so weitläufig/-räumig wie in den alten Doom spielen.
 
Und genau das ist, was stört:(.
Gerade weil die alten Doom-Games so voller Monsterscharen
waren, hat es fun gemacht. Die Doom3-Engine aber erlaubt
halt keine Massen von Monstern, daher auch überall die
Dunkelheit.

Hätte auch ein Alien-Ableger sein können o.ä. - mit einer
Alien-Geschichte hätte das Game von der Optik her weitaus
besser gepasst:).
 
Jo, das hast schon recht.
Das Problem bei Doom 3 ist einfach, dass die Entwickler ein "ernsthaftes" Spiel machen wollten. Hätten die das Doom-Gameplay mit etwas Selbstironie betrachtet, dann hätten die sowas wie Serious Sam gemacht, nur halt eventuell mit etwas mehr Ernst, Horror und Splatter. Das wär superspaßig gewesen, aber sie wollten halt lieber ein 100%-Horror-Grusel-Spiel. Schade.
 
Back
Top