Diskussion: 'West'-Abi besser als 'Ost'-Abi?!

Kein Problem, da darfste dann mit Blade drüber diskutieren :)
 
wird mir echt schlecht wenn ich manche post´s hier so lesen muss ....

spätestens in der uni werdet ihr wieder in die realität zurückgeholt

hf
 
Kein Problem, da darfste dann mit Blade drüber diskutieren :)


jetzt schiebst du mir deine diskussionspartner zu? super :O


auch in bawü ist, wie ich schon ausgeführt hab (GÄÄÄHHN!!), der Taschenrechner nur TEILWEISE zugelassen.... sprich man muss einen Teil OHNE Taschenrechner machen, gibt diesen teil dann AB, bekommt dann den anderen teil und den taschenrechner....

quellen? nö! Darauf hab ich jetzt garkein bock... entweder es wird mir geglaubt oder eben ned... nicht mein problem grad ^^
 
jetzt schiebst du mir deine diskussionspartner zu? super :O


auch in bawü ist, wie ich schon ausgeführt hab (GÄÄÄHHN!!), der Taschenrechner nur TEILWEISE zugelassen.... sprich man muss einen Teil OHNE Taschenrechner machen, gibt diesen teil dann AB, bekommt dann den anderen teil und den taschenrechner....

quellen? nö! Darauf hab ich jetzt garkein bock... entweder es wird mir geglaubt oder eben ned... nicht mein problem grad ^^
du vergisst dabei, dass es in bawü auch noch das tg, wg, itg, btg, ag, wo, to usw gibt. bei den ersteren (die mit g) ist voller taschenrechnereinsatz mit einem grafikrechner mit begrenzter "equation" funktion. man kann ne funktion nach x auflösen, mehrere unbekannte und gleichung umstellen oder sich gar direkt die integral oder differentialfunktion anzeigen lassen, kann der nicht. das wiederrum können die leute auf der wirtschaftlichen oberschule/technischen oberschule (abi in 2 jahren) - die haben da den texas instruments voyage. ich muss sagen, es gibt wenig, was der taschenrechner nicht kann. den kompiziertesten scheiss auf- und ableiten, grenzwerte von reihen, folgen, summen usw bestimmen, komplizierte summen ausführen, gleichungssysteme mit zusätzlichen parametern lösen... eben alles das, was mathe eben zu mathe macht.
und nein, auf den schulen gibt es keine 2 teile wovon einer mit und einer ohne taschenrechner ist. alles mit taschenrechner.

TIV200.jpg

 
wird mir echt schlecht wenn ich manche post´s hier so lesen muss ....

spätestens in der uni werdet ihr wieder in die realität zurückgeholt

hf

hihi kommt ganz drauf an.
Was sie Studiren.

Ist es nicht immer noch so das auch Universitäten Ländersache sind?
ich meine das die Dokumente zur Gründung von Fachhochschulen und Unis auch von den Ländern und nicht vom Bund genehmigt werden.

Bei dieser Aussage bin ich mir nicht ganz sicher.
Und wenn jemand beispielsweise in Sachsen in irgendeinem Studium durchfällt darf er das Fach in Sachsen nie wieder Studiren.




Bin auch für ein Zentrallabi auch wenn das für mich nicht mehr relevant ist Berufscollege:p
 
hihi kommt ganz drauf an.
Was sie Studiren.

Ist es nicht immer noch so das auch Universitäten Ländersache sind?
ich meine das die Dokumente zur Gründung von Fachhochschulen und Unis auch von den Ländern und nicht vom Bund genehmigt werden.

Bei dieser Aussage bin ich mir nicht ganz sicher.
Und wenn jemand beispielsweise in Sachsen in irgendeinem Studium durchfällt darf er das Fach in Sachsen nie wieder Studiren.




Bin auch für ein Zentrallabi auch wenn das für mich nicht mehr relevant ist Berufscollege:p
Mit dem Bachelor und Mastersystem hat man nun aber ein mit Europa und der Welt abgeglichenes System :o Also die Schwerpunkte sind evtl Uni-Sache, aber sicher nicht mehr der Prüfungsrelevante Stoff
 
Das habe ich ja auch nicht gesagt. Leider war der Bolonga prozess im ersten anlauf aber ein Fail.
Der Stoff ist natürlich mehr oder weniger der Selbe.
 
Last edited:
die umstellung auf bachelor/master ist imho bisher epic fail. aber das müsste man wohl innem eigenen thread diskutieren.
 
Mit dem Bachelor und Mastersystem hat man nun aber ein mit Europa und der Welt abgeglichenes System :o
Ach ja, schön wärs. Die Realität sieht leider ganz anders aus.
"Früher" war es dank der "offenen" Studiengänge (Diplom/Magister) recht einfach sich Studienleistungen aus dem Ausland anerkennen zu lassen. Jetzt durch die spezifische Modulartisierung ist es wesentlich schwieriger geworden da nicht jede Uni die gleichen Module anbietet. Viele Studiengänge im Ausland tragen zwar den gleichen Namen, aber inhaltlich komplett anders strukturiert. Totaler Blödsinn das System. Da wurde an einen "internationalen Standard" angeglichen der überhaupt nicht existiert.
 
Back
Top