Digitales Fernsehen und seine Gerätschaften

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
Es gibt ja jetzt bald in den Ballungsräumen Deutschlands das neue digitale Fernsehen#.

Ich frag mich ob sich von euch schon jemand damit befasst hat und was dazu sagen kann ?
Vll. wohnt ja einer in den Großräumen wo es es schon gibt und kennt sich damit aus :D

Da gibts ja so Gerätschaften mit HD die was aufnehmen können Beispiel welche sind da zu empfehlen ?
Und in welcher Qualität wird das gespeichert, d.h. wieviel Stunden passen da drauf ?

Wenn man 120 GB hat müsste da ja eigentlich schon einiges an Filmen raufpassen denke ich :o
 
Es gibt ja auch mehrere Empfangsmöglichkeiten.
Kabel (DVB-C), Satellit(DVB-S), Antenne(DVB-T)

Kabel: Musst eine sogenannte Set-Top-Box an den Fernseher klemmen. ( Preis weiss ich nich)
Kabelanschluss kostet 35 € einmalig und monatlich 15 €.
Programmpakete weitere 3€ im Monat. Kannst aber noch kein Sat1, RTL usw. empfangen.

Satellit: Kostet "nur" GEZ.
Riesen Vorteil : Über Satellit kriegste wohl so ziemlich alles an Free- und PayTV was aufn Erdball gibt. (Pay-TV musst natürlich auch extra löhnen.)

Antenne: Auch GEZ. Und einmalig 100€ für einen DVB-T-Empfänger.
In neuen Fernsehmodellen sind die sogar schon Standart. (angeblich)
Empfang: 12 öffentliche und 12 private (RTL,Sat1,Pro7 usw.)

So, mehr weiss ich auch noch nicht. Hoffe hilft die ein bisserl weiter.
 
DVB-T kommt auch bei mir erst nächsten Monat (Kiel). Ich habe gerade die Siemens M740AV Set-Top-Box bestellt. Test findet man in der aktuellen c't (22/2004). Hat Twin-Tuner und Anschluss für Netzwerk und externe Festplatte. Kostet bei amazon etwa soviel wie ein Jahr Kabel.
 
Was kostet den sone Box?
Preise hab ich beim Link nicht gefunden. Oder bin ich blind ?

€: Bin blind. :D 299,95 Euronen. Ganz schön happig. :o
 
299,- € ist der empfohlene Preis des Herstellers. Bei amazon kostet das Ding 239,- €. Ich will hier keine Werbung für amazon machen, aber das ist der günstigste Preis, den ich dafür gefunden habe. Oder bei BLE-Computer für 233,99€ + 5,99€ Porto. Für mich ist das Gerät die beste Lösung, weil die meisten anderen keinen Transport der aufgezeichneten Daten zum PC erlauben oder aber sehr viel teurer sind. Twin-Tuner heißt außerdem, dass man entweder zwei Sendungen gleichzeitig aufzeichenen oder eine aufzeichnen, eine gucken kann.
 
Hmmm die Box sieht ganz geil aus @_@

Aber da fehlen irgendwie die Infos, z.B. Festpladde, welche Files die alle abspielt, Codecs usw. ?

Wär mal ganz interessant(!) :o
Den C´t Test gibts net online zufällig oder ?

Ich hab die Vermutung, dass da garkeine HD bei is
 
stefros said:
... da fehlen irgendwie die Infos, z.B. Festpladde, welche Files die alle abspielt, Codecs usw. ?

Auf der linken Seite findet man das Datenblatt als PDF.
Hier der Link: http://www.siemens-mobile.de/repository/674/67420/Gigaset_M740_AV_Datenblatt.pdf
Abspielbare Codecs sind MPEG-1, MPEG-2, MP3, JPG, BMP, PNG, GIF (leider kein DivX)

stefros said:
Den C´t Test gibts net online zufällig oder ?
Nicht direkt. Das Gerät wurde aber bei "c't TV" vorgestellt.
Guckst Du hier: http://www.heise.de/ct/tv/artikel/52031

stefros said:
Ich hab die Vermutung, dass da garkeine HD bei is
Siehst Du richtig. Es kann nur eine externe Festplatte per USB angeschlossen werden. Aber Geräte mit eingebauter Festplatte haben i.d.R. den Nachteil, dass man die Festplatte ausschrauben und in einen PC einbauen muss, um die Daten auf DVD zu bekommen. Da ich bereits eine externe Festplatte habe schien mir die Siemens-Box ideal. Wer einen Rechner mit LAN-Anschluss hat kann die Box auch direkt dort anschließen und auf der Fesstplatte seines Rechners Sendungen aufnehmen.
 
Back
Top