Der "Neues aus der Wissenschaft" Thread

Baboon meint vermutlich die kleine Eiszeit, aber das war ja höchstens noch das ausgehende Mittelalter.
 
Um hier auch mal was beizutragen...

Überraschungsfund in Indien
Polizisten bewachen Schatz in Hindu-Tempel

Nach der Entdeckung eines riesigen Goldschatzes in einem indischen Hindu-Tempel wird dieser nun von hundert schwerbewaffneten Polizisten bewacht. "Der Schatz wird im Tempel bleiben und die Polizei übernimmt den Schutz", kündigte der Regierungschef des Bundesstaates Kerala, Oommen Chandy, an. Seinen Angaben zufolge ist der gefundene Schatz umgerechnet knapp acht Milliarden Euro wert. In anderen Schätzungen ist von bis zu 15 Milliarden Euro die Rede.


Die Polizisten hätten einen dreireihigen Sicherheitsring rund um den Tempel gebildet, erklärte Chandy. Der Schatz in dem für seine aufwändigen Skulpturen bekannten Sree-Padmanabhaswamy-Tempel solle rund um die Uhr bewacht werden. Zudem würden Sicherheitskameras und ein spezielles Überwachungszentrum eingerichtet.

Der aus Gold, Silber, Münzen und Edelsteinen bestehende Schatz war in der vergangenen Woche in fünf unterirdischen Geheimkammern des Tempels entdeckt worden. Eine weitere Kammer soll demnächst geöffnet werden, eine siebte vorerst verschlossen bleiben. Die in den Kammern verwahrten Schätze sind offenbar jahrzehntelang vergessene Opfergaben von Gläubigen. Unter den Funden ist laut einem Bericht der "Times of India" auch eine Tonne Goldmünzen aus der Zeit Napoleons. Zudem seien Säcke voller Diamanten und Goldstatuen entdeckt worden.

Die staatliche indische Behörde zur Erhaltung von Kulturgütern (ASI) zeigte sich verblüfft über den Fund. "Kein Archäologe hat jemals erlebt, dass eine Geheimkammer nach der anderen geöffnet wird und Schätze wie diese entdeckt werden", sagte ASI-Generaldirektor Gautam Sengupta.

Der dem Hindugott Vishnu geweihte Tempel wurde vor Hunderten von Jahren erbaut. Seit Indien im Jahr 1947 von Großbritannien unabhängig wurde, kümmerte sich eine Stiftung von Nachkommen der früheren regionalen Herrscherfamilie um die Anlage. Erst nach einem neuen Urteil des Obersten Gerichts übernahmen staatliche Stellen die Verwaltung, sie gaben die Untersuchung der Anlage in Auftrag.

http://www.tagesthemen.de/ausland/goldschatz112.html

An der Sache bleib ich mal dran, mal gucken, was da noch so kommt.
 
Ich hab zwar kein Wort verstanden von dem was die Coladosen da überhaupt gemacht haben, aber es ist schon interessant dass ein paar Coladosen für ein Experiment herhalten konnten, wofür man normalerweise Spezialmaterial verwendet.
 
Der Cola-Artikel ist einfach schlicht unpräzise und missverständlich formuliert, aber der Versuch ist cool. ^^
 
Der Cola-Artikel ist einfach schlicht unpräzise und missverständlich formuliert, aber der Versuch ist cool. ^^

Muss ich mich da anmelden, um den zu lesen?
 
Als ich den Beitrag erstellt habe, war der Artikel noch frei zugänglich.
Offenbar ist er nach einer bestimmten Zeit nicht mehr offen zugänglich.
Ich werde dies mal im Auge behalten.
 
CERN scheint ja das Ding überhaupt zu sein. Man liest jetzt überall dass sie dort Teilchen gefunden haben, die mit Überlichtgeschwindigkeit durch den Raum schiessen.
Haben die sich da vielleicht verrechnet?
 
Hast du 'ne Quelle dafür? oO

Ich habs hier und hier gelesen, war aber beide male zu faul mir das komplett durchzulesen ._.
Dachte auch ohnehin dass ihr hier die besseren Leselinks habt, da meine ja wirklich nur total allgemein sind.
 
OPERA hat schon Gewicht, was da an Köpfen beteiligt ist ist nicht zu verachten. Die Frage ist jetzt, wie das Ergebnis zu interpretieren ist - statistischer Fehler, Quanteneffekte oder wirklich eine Verletzung der ART? Es könnte gut sein, dass hier auch ein fehlender Effekt zum Verständnis von Quantengravitation zum Vorschein getreten ist.
Der soweit informativste Artikel ist wohl der. Hier noch ein Artikel mit Hinweis auf ein ähnliches, aber statistisch unaussagekräftiges Ergebnis bei MINOS.

Und scheiße ey, hätten die nicht warten können, bis meine Abschlussprüfung zu dem Thema rum ist? D:
 
Last edited:
Es muß sich nicht unbedingt um eine "Verletzung" der ATR handeln. Die ART schließt nunmal keine Quanteneffekt mit ein und somit muß es früher oder später zu derartigen Beobachtungen kommen. Somit sehe ich es generell als Erweiterung der ART die in sich ja doch sehr schlüssig ist. Sobald es klein oder besser gesagt sehr klein (subatomar wird) und starke Gravitationsfelder im Spiel sind wird es immer lustig in der ART. Auch die beschrieben Singularitäten gefallen hier oft wenig und können ja durch neuere Lösungen der Feldgleichungen ersetzt werden. Somit...die Schwächen sind einfach da...aber die ART ist in sich schlüssig.

Statistischen Fehler würde ich ausschließen.
Ich vermute so wie du, dass es sich um einen fehlenden Effekt bzw. einen bisher unbekannten Effekt der im Rahmen der Quantengravitation aufgetreten ist handeln könnte.
Aber solange das Thema Quantengravitation nicht vernünftig durch eine Therorie beschrieben werden kann wird das nix.
Ich finde den Loop-Quantengravitationsansatz für sehr spannend..

Es errinnert mich so ein wenig wie die Endeckung der Supraleitung...:D

:D Bah ich bin ganz schön aus der Übung.... :D
 
Last edited:
Hier mal die entsprechende Original-Veröffentlichung auf Englisch
http://static.arxiv.org/pdf/1109.4897.pdf
Heute um 16Uhr soll es zudem eine Pressekonferenz geben, auf der die Ergebnisse genauer vorgestellt werden.
http://indico.cern.ch/conferenceDisplay.py?confId=155620
Livestream läuft gerade.

Soweit ich das verstehe, handelt es sich dabei also nicht um irgendeinen "Tunneleffekt" auf der Quantenebene, wie bereits vielfach nachgewiesen.
Hier scheint tatsächlich eine "Informationsübertragung" stattgefunden zu haben.
Allerdings bin ich skeptisch, wenn die Medien mit solchen Schlagzeilen aufwarten, da sie meistens die Dinge eher durcheinanderbringen.

Sollte dieser Effekt jedoch quantifizierbar sein und Eingang in praxsistaugliche Physik finden - ich meine jetzt nicht umbedingt überlichtschnelle Raumschiffe - dann wäre dies eine Entdeckung, welche die Fundamente der bisherigen Physik erschüttern dürfte.
 
Last edited:
Die Fundament wird es nicht erschüttern aber verändern wie es bisher jede große "Beobachtung" der Physik gemacht hat.
Was hier nur interessant ist, dass man es noch nicht "rechnen" kann und der Effekt nicht vorhergesagt worden ist.
Das macht es sehr spannend.
Meistens sucht man ja nach den postulierten "Effekten" der Sringtheorie, Loop Quantengravitation oder eben wenn es mal wieder^^ :D eine Lösung der Einstein Feldgleichungen der ART gibt.
Ich kann mich nicht errinnern, dass jemand das so für Neutrinos postuliert hat.
Was mich schon stutzig macht ist, dass für Neutrions bei hohen Feldstärken sowas zumindest denkbar wäre.

Hoffen wir mal, dass sich niemand beim vermessen der Strecke einen Fehler erlaubt hat...:D *wäre ja peinlich*
Ich sag nur kalte Kernfusion im Becherglas.
 
Back
Top