Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (Peter Jackson)

Warum sollts keine Trilogie werden bzw warum nicht mit dem Ende? :haeh
 


wer von euch hats denn jetzt in HFR und wer in "normal" 3D geschaut ?
Wie ist HFR ?


HFR ist ne feine Sache. Am Anfang echt gewöhnungsbedürftig, aber es macht dann recht schnell enorm vielg Spaß weil es einfach eine eindrucksvolle Bildwirkung bringt.:top
 
Ich fand den Film sehr gut. Meiner Meinung nach kann eine Verfilmung der Werke von J.R.R Tolkien nie zu lang sein. Je mehr ich sehen kann, umso besser :D


Gut fand ich auch, dass die Orks öfters in ihrer eigenen Sprache sprachen.
Ein wenig speziell fand ich die Darstellung von Radagast, soweit ich mich erinnern kann wurde der in den Büchern nie derart abgedreht dargestellt :z .
Auch manche Orks hatten auf mich etwas speziell gewirkt (z.B. der "Orkkönig" oder der kleine "Babyork" der als Vernmelder benutzt wurde). Aber naja, Peter musste wohl bei der Filmlänge wohl ab und zu was skurilles einfügen, da der Film für den "nicht Fan" sonst wohl zu fade wirken würde...

Achja, kann mir jemand sagen, der das Buch "der kleine Hobbit" selbst besitzt ob da erwähnt wurde das Radagast Gandalf sagte dass etwas böses (oder auch ein Nekromant) in Dol-Guldur sei, und es nicht Gandalf selbst war der ihn entdeckte (wie es im "Lexikon von Mittelerde" und im Buch "Nachrichten aus Mittelerde" steht?

 
ich fand den Film leider etwas zu nerv-komisch und dennoch wurde er immer besser
die ersten 15 Minuten vom Film waren Traumhaft, die Musik die Grafik.. Mittelerde ist Auferstanden mit alten Schauspielern und gleicher Geschichte, doch dann kam der Wandel 60 Jahre davor! Bilbo war anfangs ein richtiger Anti Held, er nervte einfach, genauso die Zwerge, zu viel comedy.Quatsch mit Michael...Auch Gandalf war seltsam, komische Stimme und schlechte Dialoge bzw. Argumente.
Doch dann begann die Reise ( WAS SICH KRASS LANGE HINZOG, weils auch keine krassen Momente gab...) :) Mit alter und neuer Mittelerde Musik, schöne Kämpfe. Besonders die Musik war sehr geil. Gab aber leider auch auf der Reise nen zu sehr comedy touch, z.B der Ork König, die sind halt alle nicht so ernst wie in HDR was mir noch nicht so gefällt. Thorin und Gandalf retten aber viele Situationen, Gandalf z.B ist im Hobbit viel aktiver und Stärker, er macht coole moves und Thorin ist einfach immer Ernst und fokusiert, was ich natürlich mag. Die anderen Zwerge werden aber zum Ende hin immer sympatischer und ich fand die lustigen Szenen dann auch nicht mehr so schlimm. Besonders Bilbo stieg in meiner sympathie nochmal enorm in den letzten 20 Minuten. :)
- Gollum Szene war mal wieder die total langweiligste überhaupt. Fand auch im HDR, Gollums Szenen am Langweiligsten.

Ich Freue mich auf den neuen Teil :) So wie er aufgehört hat geht er hoffentlich weiter :)
 
Last edited:

Achja, kann mir jemand sagen, der das Buch "der kleine Hobbit" selbst besitzt ob da erwähnt wurde das Radagast Gandalf sagte dass etwas böses (oder auch ein Nekromant) in Dol-Guldur sei, und es nicht Gandalf selbst war der ihn entdeckte (wie es im "Lexikon von Mittelerde" und im Buch "Nachrichten aus Mittelerde" steht?


Im Buch ist Gandalf zwischen durch immer mal weg, weil er Zaubererangelegenheiten zu erledigen hat wie es gesagt wird. Zu Dol-Guldur wird bloß gesagt, dass die Gemeinschaft durch den Düsterwald gehen muss, da der Hauptweg an Dol-Guldur vorbei führt und dort ein Nekromant herrscht an dem sie nicht vorbeikommen. Alles weitere ist wenn im Silmarillion--> klick mich
 
Vielen Dank. Werde mir das Buch mal holen und meine Erinnerungen ein wenig auffrischen :)
 
bin auch gerade ausm Kino wieder Heim und fand ihn für den anfang einer Trilogie sehr geil,kurzweilig,Optisch beeindruckend, irgendwie stimmig. ok etwas weniger Komik und mehr bedrohlichkeit oder Ernsthaftigkeit wäre schon besser.aber es ging gerade noch.

Hab auch in High frames geschaut und musste mich irgendwie garnicht dran gewöhnen fands von Anfang an alles top. Freu mich schon wenn James Cameron in HFR loslegt.

Gesamturteil: Absolut empfehlenswert im Kino!!!!!
 
Gesamturteil: Absolut empfehlenswert im Kino!!!!!

Fande Ihn auch sehr gut :)
Mich hat auch der HUmor nicht gestörrt, ist ja n FIlm über Zwerge, sind ja auch n lustiges Volk, bei den Elben war die Stimmung ja auch wieder gedrücker, wie wir es aus den alten Filmen kennen..
 
dieser film hat für mich ein ähnliches problem wie schon starwars episode 3.... (abgesehen davon, dass episode 3 irgendwo der nachfolger vom ultramiesen epsiode 1 war ^^)

Ich weiß ich zitiere hier quasi die Plinkett Reviews aber er hat absolut Recht, wenn er sagt Episode 3 fehlt der durchgängige "Ton".... die Stimmung wechselt zu oft und zu aprupt... mal Action, mal Enthauptungen und Kindermord, dann wieder Klamauk...


Und naja.... das is beim Hobbit sehr ähnlich.... da gibt es auch Enthauptungen und schlachten und so.... und dann gibts da einen Typ mit Vogelscheiße aufm Kopf, der auf einem Schlitten fährt, der von Kaninchen gezogen wird.....

Ja ich weiß "Der Hobbit" ist ein Kinderbuch... das ist aber keine Entschuldigung. Schließlich ist "Der Hobbit" KEIN Kinderiflm und wird auch nicht als solcher vermarktet (dafür sind dann auch wieder zuviele "Gliedmasen-Absäbel-Szenen" drin)...

Mir fehlte einfach die gewissen Grundstimmung im Film und es sind viele Kleinigkeiten, die mich stören..... insgesamt isses sicher kein schlechter Film... bei weitem ned.... aber total gut is er auch nicht. Gandalf ist vor allem am Anfang viel zu lächerlich (ich meine.... scheiß auf das was im Buch steht.... den FILMcharakter Gandalf gibts schon aus HdR 1-3.... und den habe ich über weite Strecken schlicht nicht erkennen können)... auch die Szenen mit den Höhlenorks fand ich nicht sehr gelungen.... überhaupt ist das einzig wirklich bedrohlich Azok der Orkfürst (oder wasimmer der is)....

Und weil es im Star Trek Thread grad drum geht: Es wird mir entschieden zu oft in dem Film irgendwo hoch runtergefallen ohne das irgendjemand Schaden davon trägt.... ich finde solche "wir fallen 100 Meter weit runter und landen auf Stein und stöhnen danach einmal kurz bevors weitergeht"-Szenen einfach hochgradig lächerlich und reissen mich aus der inneren Logik des Films...
 
Die angesprochenden Szenen von Blade stören mich auch sehr.

Man stelle sich einfach mal vor:
wie Frodo,Sam,Aragorn,Gimli,Legolas kilometer weit runterfallen oder von 2 Millionen Tonnen Stein zerquetscht werden. Unvorstellbar.
Deshalb war ich auch etwas schockiert als ich den Film sah. Man muss sich schon sehr Umstellen. Aber mitlerweile hab ich mich damit abgefunden.

Freue mich sogar, die albernden Zwerge erneut anzusehen,
ich bin der Überzeugung dass ich den Film beim 2. mal schauen viel mehr genießen werde. Die Zwerge sind mir gegen Ende des Films einfach enorm sympatisch geworden.
 
Ich wollte den Film gestern ein 2. mal in HFR 3D schauen. Zum Glück hab ich aus versehen das Ticket für die Version in Originalsprache erwischt :D Ich war echt erstaunt wie unglaublich besser die Stimmen in Originalverfassung sind 0.0 . .HFR war auch der Hammer! Fand die Tiefeneffekte besser. Nebenbei war der Sound in dem Kino noch besser... Hat alles gepasst, werde in Zukunft noch des öffteren Filme mit Originalton sehen :)
 
Fand ihn durchaus kurzweilig und er ist auch ansich gut gemacht aber HdR-Feeling blieb bei mir ein wenig aus.
Hatte hier aber eher das Gefühl in einem lustigen Familienfilm alla Narnia zu hocken.
Selbst der grosse Bösewicht kam für mich so bedrohlich rüber wie eine Darth Vader Plüshfigur.
HdR war deutlich erwachsener und im Ganzen runder.

Irgendwie wirklich wie bei Star Wars alte vs neue Trilogie, wenn auch nicht so schlimm.

Dazu noch viele Effekte um der (3D) Effekte willen. Man hatte sehr oft das Gefühl das eine Szene nicht deshalb so gedreht wurde, weil es dann stimmig ist, sondern weil es man es so ganz toll in 3D verwursten kann.

Der 3D-Zwang ist hier ohnehin furchbar...warum gibts den Film nur im O-Ton ohne 3D!?
Auch wenn es hier nochmal deutlich besser war wie in z.B. Prometheus, war der Film dafür eigentlich schon zu lange und stellenweise zu anstrengend. So gut das 3D in ruhigen Szenen rüberkam, so unübersichtlich und hektisch war es bei schnellen Szenen.


Fazit:
Gut gemacht, aber nicht unbedingt das was man aus der vorherigen HdR-Sichtweise erwarten würde.
Werde wohl auch in den 2. Teil gehen, aber dann sicher nicht in 3D.
 
Der Hobbit war mein zweiter Film, den ich in 3D angeschaut habe und ich war von der neuen Technik her völlig zufrieden.

Der Film selber war allerdings nicht ganz mein Geschmack, fand ihn zu harmlos, berechenbar und langweilig. Habe hinterher von nem Kumpel erfahren, dass die Bücher auch eigentlich "Kinderbücher" sind, das wusste ich nicht, erklärt aber einiges, was mir am Film nicht gefallen hat. Immer überleben alle, immer Rettung in letzter Sekunde, keine großen Schlachten (kommen wohl noch in den nächsten Teilen), viele sinnlose Szenen (z.B. Steinriesen), zu viel Happy End und alle haben sich lieb.

Empfehlen kann ich ihn dennoch, hat ja jeder einen anderen Geschmack ;)
 
Eben "Der Hobbit" war als Kinderbuch konzipiert, Tolkien überarbeitete den Stoff schon um ihn "erwachsener" zu gestalten und Jackson hat nun auch schon etwas rumgeschraubt, aber mit etwas Klamauk muss man der Vorlage schon rechnen, daher verstehe ich es nicht wirklich wie man so enttäucht sein kann. Das war von Anfang an klar und Konzeptlosigkeit kann man mit Ausnahme der Trolle, die noch peinlicher rüber kommen als im Buch, den Film nicht vorwerfen, es ist ein echt harmonischer Kompromiss. Ich war zudem doch überrascht das sich trotz der nichtmal 500 Seiten starken Vorlage, der Film nicht anfühlte wien überstrapazierter Kaugummi und Jacksons trauriger Höhepunkt "King Kong" in der Sache vorerst unereicht bleibt. Gott sei Dank immerhin musste ich den Streifen in verschiedenen Varianten mehrfach schauen.


Wie dem auch immer sei hat der Film aber auch so genug Schwierigkeiten, aber etwas fairer mit der Kritik, wenn sie auf ähm ja mir fehlt ein passendes Wort, komischen Erwartungen aufbaut.


das hat mit komischen erwartungen wenig zu tun. Ich wusste ebenso, dass "Der Hobbit" ein Kinderbuch ist.... jedoch ist der Film kein Kinderfilm - und will das ganz offenkundig nicht sein. Daher fühlen sich diese extremen Klamauk-Szenen (die ganz sicher so aus dem Buch stammen) auch so deplaziert an. Wie gesagt der Film hat ein ganz extremes Problem was den generellen "Ton" angeht.... einmal will (bzw. "muss" wenn man die Vorlage bedenkt) er ein lustiger seichter Trip durch Mittelerde sein (sowas wie n Fantasy-Road-Movie fast schon) und auf der anderen Seite haben wir dann erwachsene Schlachtszenen und ernsthafte "Mittelerde-Probleme" im Stil der Herr der Ringe-Trilogie.... das zusammengemixt (bzw. abwechselnd) find ich aber extrem irritierend, weils einfach nicht zusammenpasst. Man kann nicht alles wild durcheinanderwerfen... es reißt mich persönlich viel zu sehr aus dem Filmerlebnis raus. Dabei ist es gerade bei nem Fantasy-Film extrem wichtig in die Welt "eintauchen" zu können finde ich... und das bleibt mir hier über weite Strecken verwehrt weils einfach zuviele Kleinigkeiten sind, bei denen ich mir überlege "Shit das hat jetzt einfach nicht so ganz gepasst"...
 
Also ich fand ihn super - zum Glück kenn ich das Buch schon ewig und dachte daher schon das die Charaktere da noch etwas anders sind, von daher störts nicht :)


Besondern haben mit ja die Darsteller gefallen - ich mag Bilbo deutlich besser als Frodo und die Zwerge sind mir gegen Ende ans Herz gewachsen.

3D war nicht störend und mit der neue Framerate hatte ich auch kein Problem, von daher bin ich rundum zufrieden :D


Das einzige worauf ich hätte verzichten können sind die Steinriesen - passen imho nicht wirklich in die Welt und irgendwie frag ich mich warum Gandalf Angst hat das Smaug dem Feind hilft, aber die Riesen ignoriert er einfach...


PS: bin ich der einzige der bei "Azog der Schänder" irgendwie an Diablo denken muss? Hört sich irgendwie an wie ein Zwischenboss.
 
War auch seit langer Zeit mal wieder im Kino und hab den Film nun auch in 3D gesehen.
Den Film fand ich sehr unterhaltsam. Die Stimmung war mir teils ein wenig zu "hell" aber das ist wohl eher persönlicher Geschmack.
Das "HDR feeling" kam bei mir auf und ich werd mir jetzt erstmal das Buch nochmal durchlesen :D

Das 3D fand ich in keiner Situation störend, war eher so nen kleines extra wodurch manche Stellen interessanter wirkten. Brauch man nicht, aber wenns das gibt... warum nicht?

Viel störender fand ich das eigentlich Filmbeginn um 20:30 war und ich dann um 21:00 immernoch dumme Commerzbank Werbung anschauen musste... ( 30min Werbung + 10min Filmvorschau)
Das hat mich dann so gestört das ich erstmal mindestens nen Jahr keine Lust mehr aufs Kino hab :(

Wird Zeit mir nen Heimkino einzurichten :D
 
Keine Angst Kassad, da werden noch genug sterben ;)

Vielleicht verfilmt Jackson oder sonst jemand mit genug Kohle, aus privatem Interesse, mal "Die Kinder Hûrins".... das wird dann kein Kinderfilm mehr ^^
 
Last edited:
Naja, wenn er die Hintergrundgeschichte weiter so ändert wie er es beim Hexenkönig getan hat, muss er nur aufpassen das das irgenwann noch alles zusammenpasst. Grad beim Silmarillon dürfte er dann ja einigen ändern damit es für den Zuschauer übersichtlich bleibt.
 
Endlich gesehen! Mit 3D und HFR und drum und dran.
Hatte die ganze Zeit Angst dass der Film schon aufhört :D

Habs wirklich genossen den zu sehen und freu mich schon auf den nächsten ^^
Allerdings kommt man nicht umhin ne gewisse Redundanz zu bemerken. War halt ewig der gleiche Ablauf irgendwie. Trotzdem mein Lieblingsfilm 2012 ^^
 
Back
Top Bottom