Info Der Hardware-Quasselthread

ok danke für die Infos ^^

die 780M scheint schon 30% schneller zu sein als die 770M. Aber 350€ Aufpreis? Andererseits, die 770M ist nicht ganz so zukunftsträchtig... Wie gesagt, meint ihr dass auch die Preise der mobilen Versionen bald purzeln oder ist das nur den Desktopkarten vorbehalten?

Hab aber nun noch das XMG von Schenker als Alternative entdeckt:
http://www.mysn.de/detail.asp?useri...0;020;015;008;010&bestellnr=XMG-P703#DNconfig
Hier kann man auch individuell zusammenstellen, ebenfalls mit 770M und 780M als Auswahl. Aber auch mit Radeon 7970M, die eine ne starke Alternative zur 780M zu sein scheint, die gar nicht viel schwächer als die 780M ist (aber eben viel günstiger da AMD nicht so unverschämte Preise hat ^^). In dem Fall wäre die Frage ob ich lieber Deviltech mit 780M zum höheren Preis oder die günstigere Alternative bei Schenker mit der 7970M nehme (oder Schenker mit 780M), hmmm...

Aber von Notebooks hat hier scheinbar niemand ne Ahnung? xD
 
Notebooks sind nichts für Hardwarefreaks xD Sowas verfolgt dann doch keiner! :D
Hab zwar auchn M18X auf der Arbeit stehen für die Pausen zwischendrin aber ... kA was da jetzt das aktuellste ist... das dingen ist ja auch schon wieder n Jahr alt ^^. (Ich hab btw die 7970M drin und bin damit zufrieden gewesen.. für die 780M wollte Alienware damals 690$ mehr haben und eh.. nein danke :D)
 
Bei den neuen AMD Chips (8000 Series) gibt es im Notebookbereich noch Probleme bei den Treibern, darum würde ich erst einmal noch bei NVidia bleiben.
 
Last edited:
Notebooks und Treiber sind eh ein Fall für sich, gerade GPU.
Updates sind da oft garnicht möglich, oder nur auf das beschränkt, was vom Notebookhersteller freigegen wird.
Hatte das sowohl bei meinem Acer damals mit Nvidia, wo es nie offizielle Updates gab und inofizielle nu Probleme machten und jetzt beim Toshiba, wo nur GraKa-Treiber von Toshiba installiert werden können.
Der Preisverfall bei mobilen GPUs ist genauso vorhanden, aber langsamer als bei den Desktops, besondere Sprünge würde ich nicht erwarten, ausserdem sind Leistungsunterschiede im mobilen Bereich immer noch etwas teurer zu bezahlen als bei den Desktops.
770M vs 780M....30% schneller ist zwar ganz nett, aber auch so bleiben mobile GPUs ohnehin ein Kompromiss.....ob einem die 30% Mehrleistung bei einem Kompromiss dann 350€ Aufpreis wert sind, muss man selbst wissen.
Soviel mehr Zukunft würde ich darin jetzt darin aber nicht sehen und deshalb würde ich mir das Geld jetzt lieber sparen ein etwas schwächeres System holen und dafür einfach etwas früher das Notebook komplett ersetzen, sobald die Preise da wieder weit genug runter sind.

Hersteller A vs Hersteller B:
Im Notebookbereich gibt es schon lange keinen Platz mehr für Preisspielchen....Abseits von Sonderaktionen, Rabatten, Restposten usw haben grösser Preisunterschiede bei weitgehend identischer Hardware irgendwo auch ihre Gründe....sei es in der Qualität (sichtbar/unsichtbar), beim Support (Hotlines, Reparaturdauer, Garantiebedingungen, Ersatzteilverfügbarkeit,...).
Im Regelfall hat man dann im Ernstfall bei bekannteren und etwas teureren Marken dafür auch bessere Karten, wenn mal Probleme auftauchen sollten.
Ob jetzt Medion oder Deviltech sich hier gross unterscheiden...keine Ahnung!
 
Allgemein ist es nicht verkehrt bei großen Herstellern sich was zu holen, da man schon von ein besseren Support/Qualität der Produkte ausgehen kann, da eben auch die Mittel vorhanden sind als bei ein kleinen Hersteller.

Man sollte aber sowieso nicht vergessen sich vorher genau zu informieren, da nicht alles Gold ist was glänzt;)
 
Kennt jemand eigentlich den prozentualen Leistungsunterschied zwischen der GTX770 OC und der GTX780?

Edit: Heute die MSI GTX770 OC angekommen :). Diese Woche noch nen neuen Bildschrim kaufen und BF4 kann kommen
 
Du musst schon genauer sein! Welche Karten willste den vergleichen, oder denkst du ernsthaft, dass alle OC Karten gleich sind?
 
Vor allem kommt da noch die Frage : Was ist der restliche PC der die Graka füttert? Keine Unwichtige Frage in der Region ^^.
Ich hab bei meiner 7970 damals auch festgestellt das die wirkliche OC Leistung zum Schluss verloren geht weil der 3570k @ 4Ghz nicht genug Leistung liefert um auch wirklich alles rauszuholen.. der 3970x hatte bei 4,2Ghz dann noch einmal n deutlichen Schub geliefert (gleiches dürfte jetzt auch bei meiner 290X sein.. die wird mit dem Standardtakt wohl aufm 3570k gut bedient sein.. aber mit den 1200Mh//5500Mhz die sie jetzt abkriegt dürfte schon wieder der 3970x am limit laufen.. ^^
 
Naja ich gehe dabei immer von aktueller HW aus also mindestens 8 GB RAM, 4770K und ein gutes MB^^

Wenn man natürlich von sein System ausgeht denke ich, dass es kein Unterschied macht, da ein Clanmate genau die selben Angaben hat und der kann BF4 konstant mit 60 FPS spielen.
 
Ich ging jetzt jeweils von der MSI GTX770 4GB OC und der MSI GTX780 4GB Variante aus. Das Restliche System (hmm ob das im Profil zu sehen ist... ) naja ist ja eigentlich bekannt,

CPU: Intel Core i5 2500K @ 4,3 GHz
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.1
RAM: G-Skill RipJaws PC3-12800U (16GB)
GPU: MSI GTX770 Twin Frozr 4GB OC
Sound: Creative Creative X-Fi Xtreme Music
System: Windows 7 Ultimate 64

Edit: Ist das nicht schön, neue Hardware in den Händen zu halten^^... Karte sofort eingebaut, mal sehen was sie kann. Könnte ja benchmarks testen und nen verlgeich zur älteren aufstellen. (Mal nen Vergleichsbild zur GTX580 aufgestellt, ist aber nur eine GTX570 Box, da es ein Austauschmodel ist)

Edit2: Der aktuelle Treiber ist dann wohl der 331.40 oder

Edit3: Ich sehe gerade 331.65 ist der aktuelle.
 

Attachments

  • 20131031_154129.jpg
    20131031_154129.jpg
    365 KB · Views: 2
  • 20131031_154513.jpg
    20131031_154513.jpg
    529.7 KB · Views: 3
Last edited:
Welche hast du? Hab jetzt BF4 damit angetestet und die wird nicht mal höhbar laut, obwohl alles auf ultra steht :)
 
Die R9 290 ist da. Preis/Leistungstechnisch mal wieder der Burner. :)

While the R9 290X surprised many with its ability to consistently outperform NVIDIA’s ultra-expensive TITAN, AMD’s positioning of the R9 290 is nothing short of stunning. The performance on tap is beyond impressive and in many ways it is reminiscent of NVIDIA’s 8800GT; a card that nearly matched the 8800GTX but cost significantly less. This is critical for AMD since, if they can maintain availability, the 290 has nearly every other card beat clean in most respects.

http://www.hardwarecanucks.com/foru...views/63863-amd-radeon-r9-290-4gb-review.html

The product is often as fast or faster than a GeForce GTX 780 whilst it is going to be priced a good chunk below the GeForce GTX 780. So that in retrospect means (even at this price level) performance for money. Honestly I am really excited to see prices below 399 EUR (incl VAT) for this powerhouse of a graphics card.

http://www.guru3d.com/articles_pages/radeon_r9_290_review_benchmarks,1.html

Deutsche Tests:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...ikkarten/28401-amd-radeon-r9-290-im-test.html
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r9-290-im-test/
 
Last edited:
Bei mir gehen alle.
Hat er wohl mittlerweile gefixt :)
Ansonsten... die Scheiss karte ist übel :D Aber ich würd entweder gleich nen Customkühler mitschicken oder aber auf die Customlösungen warten ;)
Sonst drosselt man die Karte zu sehr aufs Niveau einer 770 bzw 280... :/ (Ach Amd... 20€ mehr hätte bei dem Preis auch keinen mehr umgebracht wenn - ja wenn - doch nur die Defaultkühllösung passend wär...
 
Mh - vor nicht mal ner Woche hätte ich gesagt 770 ist das Ding - nun ist es wohl bald die 290 (sobald die mit ordentlichen Lüftern erhältlich ist).
 
Naja.. sinnvoll ists für jeden der n bisl aufs Geld achten will - erstmal warten.
Nvidia wird nun wohl wie zu erwarten ist noch einmal n bisl nach unten gehen um sich dem Preis anzunähern. Allerdings kann AMD halt 20-25% günstiger fertigen aktuell weil der CHip einfach kleiner ist und der Yield n bisl höher... schauen wir mal wie sichs entwickelt.
Bis Dezember würd ich aber durchaus noch mal 50-100€ günstigere Karten erwarten ^^
 
Mh - vor nicht mal ner Woche hätte ich gesagt 770 ist das Ding - nun ist es wohl bald die 290 (sobald die mit ordentlichen Lüftern erhältlich ist).

joar - bin auch schon beim ernsthaften überlegen, was es den werden wird...

bist du bei den CPUs noch immer auf der Xeon Schiene?
 
Wenn man nicht übertaktet gibt es ja nix besseres für das P/L Verhältnis und HT ist da denke ich bisl zukunftstauglicher als nur n i5.

//edit
laut CB kommt morgen der Test zur 780ti - mal schaun wie die sich macht und ob damit auch bald mit ner 770ti zu rechnen ist oder ob sich zumindest nochmal was am Preisgefüge dreht.
 
Last edited:
Back
Top