Der "Absurdität der Woche" Thread

Ja zur gleichberechtigten Ampel, aber wenn dann richtig! Ich plädiere dafür, dass alle grünen Ampelmännchen/-innen Männer und alle roten Ampelmännchen/-innen Frauen sein sollen. Auf diese Weise ist auf den Straßen für etwas mehr Gleichberechtigung unter den Geschlechtern gesorgt! :)
 
Gibt ja mehr als 2 Geschlechter... aber ich wette das sich die Frauen den beschweren warum sie nicht grün sind oder whatever. Sie sollte sich lieber darünber aufregen warum sie so viel Geld für's nichts tun in den Arsch geschoben bekommt!
 
Das war auch längst überfällig. Ich, so wie 95% der Bevölkerung, dachten ununterbrochen daran, wann die Gleichberechtigung endlich anfängt, wenn man ein Ampelmännchen gesehen hat. Danke liebe Bundesregierung. Endlich fühle ich mich in sicheren Händen! Gerne dürft ihr jetzt die Mehrwertsteuer um etwa 2% erhöhen um diese Ungerechtigkeit auszubügeln.
 
Was passiert eigentlich mit dem Schild für einen getrennten Rad- und Fußweg? Ist es nicht unglaublich diskriminierend die Mutter mit einem Rock darzustellen und noch dazu das Kind deutlich kleiner, gerade so als ob es weniger Wert wäre als ein erwachsener Mensch? Leben wir denn im finstersten Mittelalter? Das geht gar nicht! Da muss man doch was machen! :D
 
Was passiert eigentlich mit dem Schild für einen getrennten Rad- und Fußweg? Ist es nicht unglaublich diskriminierend die Mutter mit einem Rock darzustellen und noch dazu das Kind deutlich kleiner, gerade so als ob es weniger Wert wäre als ein erwachsener Mensch? Leben wir denn im finstersten Mittelalter? Das geht gar nicht! Da muss man doch was machen! :D
Du denkst, du machst einen Scherz. Aber weit entfernt von der Realität ist es nicht. :D

"Beschlossene Sache ist dagegen die Änderung bei Verkehrsschildern. Sie tritt ebenfalls mit der neuen Verordnung am 1. April in Kraft - und soll eigentlich dazu beitragen, das Dickicht im deutschen Schilderwald zu lichten. Erst einmal wird es aber mehr Schilder geben, denn während einige neue eingeführt werden, bleiben die ausrangierten bis ins Jahr 2022 gültig.

Endgültig Schluss macht die neue Straßenverkehrsordnung aber mit der angeblichen Geschlechterdiskriminierung: Die Vorschriften sind nun "an das Erfordernis der sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern" angepasst, heißt es in der Begründung zu dem Verordnungsentwurf.
Im Gesetzestext ist deshalb zum Beispiel nicht mehr von "Fußgängern" die Rede, sondern von "zu Fuß Gehenden". Auch "Mofa Fahrende" tauchen nun auf, und aus "Fahrzeugführer" wurden "Fahrzeugführende". Diese geschlechterneutrale Formulierung erklärt eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums auf "süddeutsche.de", "ist für Gesetzgebungsverfahren bereits seit geraumer Zeit vorgeschrieben"." http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-tritt-am-1-april-2013-in-kraft-a-890955.html

Ich kann mich auch noch daran erinnern, dass es in Hannover die Forderung gab, die "Fußgängerzone" abzuschaffen und eine eine "Flaniermeile" umzuwandeln.
 
wenn ich halt sonst keine aufgaben habe muss ich mir eben arbeit machen, ein stabiles system ändern das wahrscheinlich 100te millionen euro steuergelder wegfrisst. ganz wichtig....echt ein top of the year absudität glaub ich :(
 
Defini...

Die sollen sich lieber mal um die wichtigen Dinge des Landes kümmern, die Bürger
 
Das ist das Problem... wir sollten ALLE Poliiker gegen neue austauschen, Neustart quasi
 
ist es nicht auffällig, dass alle Interviewpartner und Sprecher zu dem Thema immer FRAUEN sind?

Auch weils wohl jedem Mann scheißegal wäre ob da nun Männer, Frauen oder Hunde abgebildet sind .... der Stachel sitzt wohl sehr tief beim närrischen Weibsvolk :D
 
Wenn es Frauen wirklich interessieren würde, dann wäre dies schon längst geschehen.

Naja und zu der Sache mit der Pla.. ähhh Flaniermeile hatten wir dies doch schon einmal gehabt (halt nur in Ösiland^^).

Ich werde mich zumindest nicht diesen Rotz anschließen.
 
Während Hinz und Kunz sich dieser Tage nur für ihren blöden Fußball interessieren wird hinter den Kulissen wieder weitergewerkelt:
Neben TTIP gibt es da noch TISA, ein ähnlich beschissenes Angleichungsverfahren für Dienstleistungen. Ich weiß zwar kaum was darüber, aber es hat den Schein dass hier auch wieder die PRIVATISIERUNG DER TRINKWASSERVERSORGUNG ein kräftiger Punkt ist:
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...ka-verhandeln-ueber-trinkwasser-12998175.html

Ernüchternd, auch für mich, ist wie mit unserer politischen Stimme umgegangen wird. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an die Bürgerinitiative gegen die Privatisierung des Trinkwassers und die Forderung dass man Trinkwasser zum Grundrecht erklären sollte. Die EU hat darauf jetzt reagiert.
In dem sie eine Stellung dazu genommen haben dass sie es nicht annehmen. Ganz große Klasse.
http://deutsche-wirtschafts-nachric...de-proteste-gegen-arroganz-der-eu-kommission/

Das macht mich wütend. Welche Möglichkeit der politischen Einflussnahme hat man denn dann noch?
 
Ich fürchte keine solange die falschen Menschen an der Macht sind und immer nur das liebe Geld zählt aber nicht der Bürger der es beschaffen muss...
 
Aber der Herr Rasmussen vom der NATO hat doch gesagt, dass die Russen hinter den Protesten gegen das Fracking stecken! Wer ist schon für Putin? Da kann man doch nicht weiter gegen Fracking sein!?

Aber Spaß beiseite, ich habe soeben mitgezeichnet. Selbst wenn es nichts bringen sollte und davon muss man wohl leider ausgehen, so zeigt man auf diese Weise immerhin wofür man steht!

Ich weise mal eben ein paar Bekannte auf die Petition hin...
 
Ja, ich habs ja gesehen und ich kann mir dazu auch nur an den Kopf greifen und mich fragen was zum Geier da los ist. Das ist ne Aussage, die auf keine Kuhhaut geht und ich kann mir nicht vorstellen wie jemand sowas behaupten kann und dann noch annehmen kann dass man ihn erstnimmt. Allerdings erscheint das ganze auch schon in nem anderen Licht wenn man die Statements kompletter liest. Da ist dann nicht die Rede davon dass Russland hinter allem steckt, sondern dass Russland mitmischt. Das ist 1. weit weniger dramatisch als die Überschrift glauben machen mag und 2. gar nichtmal so unplausibel. Zumindest klingt es schlüssig, dass Russland ein Interesse daran hat - dass Russland da aber groß steuert und plant ist aber ausgemachter Blödsinn und wäre nichts weiter als Stimmungsmache.
Lies: Ich sage nicht dass Russland Greenpeace steuert oder heimlich versorgt, aber ich halte es auch nicht für abwegig, dass es durchaus russische Aktivisten oder Mitarbeiter aus russischen Reihen gibt, die dort mitmischen. Bitte nicht verwechseln. Ich rede nicht von einer Verschwörung.

Ich seh ähnliche Mechanismem bei den Schlagzeilen zu Putin von gestern:
Morgens hieß es noch: Putin lehnt den Friedensplan ab.
Ab (Nach)mittags dann: Putin fordert zu Gesprächen in Zusammenhang mit dem Waffenstillstand auf.

Das erweckt erstmal den Eindruck Putin hätte wankelmutig seine Meinung zähneknirschend geändert.
Liest man aber mal weiter sieht man dass die selben Statements von Putin zitiert werden und nur die Überschrift anders ist. So wird er auch im zweiten Artikel noch damit zitiert, dass er es für den falschen Weg hält und alle zum Dialog auffordern will.
 
Echtzeitjournalismus halt. Man möchte den Lesern/Zuschauern vermitteln, dass sie bei ihnen rund um die Uhr über das Neueste auf den Laufenden sind. Passiert dann bei einem Thema, das viele Konsumenten interessiert, eine Weile nichts, dann haut man dennoch immer neue Beiträge raus, wobei die Formulierungen stetig an Schärfe gewinnen. Auf diese Weise versucht man den Lesern/Zuschauern eine dramatische Zuspitzung der Lage vorzugaukeln, in der Hoffnung, dass sie am Ball bleiben und regelmäßig wieder vorbeischauen (und für Werbeeinnahmen sorgen). Auch wenn sich nichts geändert haben sollte. Im Endeffekt hat das mehr mit Unterhaltung als mit Information zu tun.
 
Nur, dass es in diesem konkreten Fall genau andersrum war und die Schärfe (richtigerweise) rausgenommen wurde... :z
Für mich ein Grund mehr auch weiterhin an die Seriösität und Bemühtheit der Tagesschau (die ja bekanntlich keine Werbeeinnahmen braucht) zu glauben und ihnen auch weiterhin zu vertrauen.
 
die nahles ist eh dumm wie brot. wobei die spd ihren ersten buchstaben analog zur cdu mal schleunigst streichen müsste.

die leude verstehen einfach eines der hauptargumente bei "flächendeckend" nicht: die lohnempäfnger sollen nicht nur einen "gerechten" lohn bekommen, sondern es soll insgesamt eine mehr oder weniger drastische umverteilung forciert werden. und wo jetzt die kohle herkommen wird, kann man nicht genau sagen. konkret bei der zeitungsbranche: dividenden, gewinn? druckkosten? zulieferer? löhne? online-geschäft? werbung? fremdkapitalkosten? irgendwelches nalagevermögen? auslandsbeteiligungen? preise? mitgliedsbeiträge der spd? weiß der henker^^
der punkt ist, dass jedes unternehmen mit dieser grenze leben und agieren muss. der übergang wird logischer weise holperig. aber am ende könnten auch interessante kosten gesenkt werden. bspw. muss sich dann in branchen wo der mindestlohn max. gezahlt wird nie wieder eine tarifrunde bilden. die haben einfach den mindestlohn zu zahlen und gut is.

aber wenn ich dann noch über diese ganzen ausnahmen (alte harzer, praktikanten, junge leute etc.) nachdenke, bekomme ich schon wieder pickel.
 
Back
Top