Cryptocurrencies

wer kauft einen botcoin bei einem höchststand, das verstehe ich nicht :D
bei den kursschwankungen macht das überhaupt keinen sinn
Den machen Schneeballsysteme allgemein nicht, dennoch ist es eins. Und außerdem hervorragend zur Geldwäsche geeignet.
 
das müssteste genauer erklären, wie man da geldwaschen kann. halte ich auch für schwierig, da ich keinen "gegenwert" für bitcoins erhalten kann die es mir zb erlauben gold zu kaufen
und da dieses system extreme schwankungen verzeichnet hat, ist es wohl kein schneeballsystem? ^^
 
Natürlich ist es das, denn es profitieren nur die Leute davon, die früh gekauft haben und deren Gewinne werden nur durch die Leute finanziert die später einsteigen. Ist bei Aktien zwar auch so, aber mit einem gewissen Gegenwert.
Zum Thema Geldwäsche mal ein Link:
 

Für Neueinsteiger könnte der Kanal zukünftig ganz interessant werden.
 
Wusste gar nicht das hier Kryptos ein Thema ist. Aber war eigentlich klar, denn wir als alte Hasen die z.t. mit dem Internet groß geworden sind, werden da sichrlich nicht an das Thema drum rum kommen.

Ich habe mir das Thema Bitcoin mal genauer angeschaut. Um ehrlich zu sein bin ich in das "Rabbit-Hole" gefallen. Ich habe mich über 200 Stunden mit dem Thema beschäftigt. Man begreift es nicht sofort. Zudem muss man sehr viele Themen mit einbeziehen um zu begreifen was Bitcoin wirklich ist. Ökonomie, Geldgeschichte, Physik, Mathematik und Psychologie wären zum Beispiel solche Themen. Ich sehe Bitcoin nicht mehr als "Party" an, wo irgendwann endet und nur die Früheinsteiger profitieren. Es ist eher eine Party die nie enden wird. So wie damals das Internet. Wer einmal im Internet war, will ja auch nicht mehr zurück. Bitcoin ist wirklich eine richtig heftige Erfindung. Meiner Meinung nach genauswo wichtig wie damals das Internet. Es gibt einfach kein bessere Asset auf der Welt, wo man ohne Reibungspunkte seine geleistete Arbeitszeit speichern kann. Das gab es noch nie in der Menschheitsgeschichte.
Ich kann nur jedem empfehlen sich das Thema geanuer anzuschauen. Ich habe auch 3-4 Anläufe gebraucht bevor ich mich intensiver damit beschäftigt habe. Aktuell sieht man ja auch an den großen Institionen, wohin die Reise geht. Und das von denen, die vor einigen Jahren BTC belächelt haben.

Ich kann euch die Youtube Kanäle Blocktrainer, einundzwanzig, RobynHD, Orange Relationship und Bitcoin Reise empfehlen.
Dieses Video ist auch nicht schlecht:
 
Hat leider nicht funktioniert. Mittlerweile wird damit fast nur noch spekuliert und gleichzeitig wird afaik für den Betrieb von Bitcoin der Stromverbrauch von ganz Irland aufgewendet, Tendenz steigend.
 
Es funktioniet doch. Schleichend... Alles andere wäre ja auch fatal, wenn von von heute auf morgen die Menschheit erkennen das Inflation Diebstahl ist und unser Fiat dadurch zusammen brechen würde. Wer zahlt denn das Krankenhaus, wenn Fiat auf ein mal nicht mehr akzeptiert wird?!
Man sieht doch deutlich das Regierungen und auch die großen Finanzunternehmen wie Blackrock und co auf den Zug aufspringen und Bitcoin nun akzeptieren.
In nur 14 Jahren, ohne Werbung einer Fondation, rein aus den guten Eigenschaften her, hat es Bitcoin geschafft das USA 4 Anwart-Präsidenten ihr Wahlprogram mit Bitcoin aufschmücken. Auch wenn die 4 keine Chance haben sollten, was ist dann bei der näcshten Präsidentenwah?! Sicher, das es nicht funktioniert? Klar, wurde es durch negative Berichterstattung verlangsamt, aber die Adaption ist doch schon im vollen Gange.

Ich bin da eher der Meinung, das wir alle mit Fiat wie Euro und Dollar spekulieren. Der tatsächliche Wert entsteht doch aus dem Nichts. Das ist ein Schneeballsystem. Die, die zuerst an der Gelddruckmaschine sitzen profitieren am meisten davon und alle anderen werden Kaufkraft genommen. Das ist wie früher in Afrika, wo Perlen zum Handeln genutzt wurden, weil die da so wertvoll waren. Die Knappheit war aber nur so lange Knapp, bis die Europäer kamen und die Afrikaner versklavt haben, weil die die Perlen einfacher herstellen konnten. Wer Energie und Zeit einfacher aufwenden kann um gespeicherte Lebenszeit zu erzeugen, ist immer am längeren Hebel und bereauben die anderen an Lebenszeit.

Bitcoin hingegen ist die Absolute Wahrheit von Energie und Zeit, der einzige Anker in der realen Welt was digital abgebildet werden kann.
Der Stromverbrauch ist ja gerechtfertigt, denn man bekommt ein Asset, was die höchste Sicherheit erzeugt. Kein Asset der Welt kann man in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft genau sagen wie hoch die Inflation ist. Kein Verwässerung durch irgendwelche Fehler der Menschen, da Menschen nicht eingreifen können. Wenn man es genau nimmt, kann Bitcoin die neue SI-Einheit von Wert werden, woran sich alles ausrichtet. Wie es auch Zeit, Länge, Dichte, Gewicht als Si-Einheiten gibt. Wenn die Menschen begreifen, das man sein Leben mit Bitcoin planen kann, indem die Sparquote garantiert ist ohne Eingriff von außen, dann ist der Zeitpunkt gekommen, wo Bitcoin den Wert ∞ erreicht. Immobilien, Anleihen, Atktien, jeglicher Besitz hat nie euch gehört. Bitcoin hingegen definiert "Besitz" neue. Schaut mal im Duden was zu "Eigentum" steht. ja, "tatsächliches Eigentum" gibt es nicht. Man müsste den Duden umschreiben, mit einem Zusatz: Außer Bitcoin.

Alles auf der Welt kann man mit genügen Zeit und technologischen Fortschritt ausweiten. Bitcoin hingen kann man im Schnitt nur alle 10 Minuten einen Block finden, egal wie viel Energie man aufwendet. Umso mehr Energie, umso schwieriger wird es einen Block zu finden, da beim Würfen (Wahrscheinlichkeiten) die Anzahl an Seiten des Würfels (Schwierigkeitsanpassung) erhöht wird. (verienfacht ausgedrückt). Das führt dazu das Bitcoin theoretisch Zeit ist. Aber nur theoretisch, weil es beim Suchen der Hash sein kann, das jemand mit Glück einen Block schneller findet, als man annehmen würde. Das reguliert sich aber alle zwei Wochen von selber.

Bitcoin ist über 60% grün, da es sich nur dort lohnt BTC Mining zu betreiben, wo es mit erneuerbare Energie wenig Abnehmer gibt, denn auch hier handeln wir ökonomisch. Da, wo die Energie wenig Nutzen hat, also günstig ist. Das führt zu der Dezentralisierung, rein aus ökonoischer Sicht kann man nicht Energie auf einem einzigen Fleck der Erde bündeln. Mining in einem Land würde die Strompreise so in höhe katapultieren... Daher ist es auch sehr wichtig, das Energie für das Mining genutzt wird, weil Energie kann man nicht aus dem Nichts erschaffen und auch nicht einfach so zerstören. Das ist sehr wichtig zu verstehen! Man kann ganz einfach die Mining Geräte je nach Nutzen des Stromes in den Regionen schnell ein und ausschalten. Das negative Thema mit dem Strom wurde schon so oft wiederlegt und dennoch hat es in einigen Köpfen der Menschen noch Bestand.

Ich empfehle euch dringenst mit Bitcoin zu beschäftigen. Es hat seinen Grund warum er 2010 bei 7 Cent pro Bitcoin war! Das Verstädniss hat man nicht in paar Stunden.
Die Menschheit hat auch nicht nur paar Tage benötigt vollständig um von Goldmünzen auf Papiergeld umzusteigen. Früher waren sich auch sehr viele unsicher, ob sie Papier annehmen sollten.

Somit bin ich hier aus dem Thema auch schon wieder draußen....
Ich kann nur noch dazu sagen: Jeder bekommt den BTC Preis, den er verdient! Auch wenn es sich hart anhört. Denn war es früher auch unfair das sich Schießpulver gegen Schwerter durchgesetzt haben? Die Schwertkämpfer hätten sich ja damals auch mit Schießpulver auseiander setzen können, bevor sie dann durch Revolver erschossen wurden.

Ihr könnt alle meine Aussagen überprüfen. Bitcoin bedeutet nämlich auch: Dont't Trust, Verfy!
Das kann man mit Gold nicht, oder kann mir jemand sagen wie viel Gold es wirklich auf der Erde gibt und wie viel Gold in diversen Einrichtungen liegen?

Das waren sehr viele wichtige Informationen. Aufklärung ist wichtig! Im digitalen Zeitalter ist es enorm wichtig sich damit auseiander zu setzen, genaus wichtig wie es früher im Mittelatler es wichtig war lesen und schreiben zu lernen. Das ist in gewisser Form im digitalen Zeitalter nicht anders. Wer da nicht mehr mitkommt, weis nicht wie Informationen ausgetauscht werden und muss auf ewig seine Verantwortung abgeben.

Tut mir einen gefallen und holt eure Verantwortung wieder zurück. Der Text hier war aufwendig zu verfassen ;)
Oder zumindest beschäftigt euch damit. Umso früher, umso besser!
Mein Beitrag hier ist wirklich Gold Wert, später würde es dann heißen ist Bitcoin Wert :D Da Bitcoin locker die 13B Mark.Cap von Gold übertrumpfen wird. Und das narrativ vorbei ist das Gold der seltenste Rohstoff der Welt ist.
 
Last edited:
Bin noch weiter in den Bitcoin Kaninchenbau gestürzt!

Bitcoin mag anfangs kompliziert und beängstigend erscheinen, ähnlich wie Feuer, Elektrizität oder Computer in der Vergangenheit.
Dies resultiert aus mangelndem Verständnis seiner Funktionsweise und Vorteile.
Doch bei genauerem Verständnis wird klar, warum es so nützlich ist und ein Verbot töricht erscheint.

Egal was Ihr über Bitcoin gehört oder gelesen habt...
Unterschätzt die Innovation des Jahrtausends nicht!
Meine Reise bis hier hin hat mich über 500 Stunden Recherche gekostet.
Hier mal einiges zusammen gefasst ohne zu sehr auf die Physik, Mathematik und Kryptographie zu gehen:


Bitcoin kann mit natürlichen Phänomenen, die nicht verhindert werden können, wie Sonnenaufgang und Sonnenuntergang oder Ebbe und Flut gleichgesetzt werden, da es auf mathematischen und physikalischen Gesetzen basiert und von keiner Integrität verändert werden kann. Die Naturgesetze erzwingen die Regeln und erlauben keine Abkürzungen. Die Blockchain-Technologie von Bitcoin (und nur von Bitcoin) schafft eine dezentrale Welt, die aus der Übereinstimmung gleichberechtigter Teilnehmer entsteht, ähnlich wie natürliche Phänomene, die aus physikalischen Gesetzen resultieren. Die natürliche Entstehung und Erhaltung von Bitcoin machen es zu einem einzigartigen finanziellen Phänomen, das nicht verschwinden wird. Es ist wie die Naturgesetze selbst, unveränderlich und unausweichlich.

Meinungsfreiheit und Sprache sind grundlegend für eine freie Gesellschaft. Geld ist ein Mittel, das Vertrauen und Kooperation ermöglicht. Geld ist Sprache, da es eine Form des Kommunikationsmittels ist, das den Austausch von Werten und Gütern zwischen Menschen erleichtert. Ähnlich wie Sprache Informationen überträgt, überträgt Geld den Wert einer Ware oder einer Dienstleistung. Es ermöglicht Menschen, Bedürfnisse, Wünsche und Verträge auszudrücken. Dieser "Sprachgebrauch" von Geld ist eine Vereinbarung innerhalb der Gesellschaft, die es den Menschen ermöglicht, Ressourcen auf effiziente Weise zu verteilen und miteinander zu interagieren, indem sie Tauschgeschäfte abschließen. Regierungen verbieten mit dem Fiat-Geld Menschen das "sprechen", indem es durch menschliches Verhalten aufgeteilt wird. Bitcoin repräsentiert eine Form von Geld und wird als Ausdruck von Meinungsfreiheit und Sprache betrachtet. Die Kontrolle von Geld führt zur Kontrolle von Meinungen und Freiheit. In einer digitalen Welt, in der Informationen leicht kopiert werden können, ist Bitcoin ein unverzichtbares Instrument zur Sicherung von Freiheit und Privatsphäre. Die Verbindung zwischen Meinungsfreiheit, Sprache und Bitcoin betont die Bedeutung von dezentralen und nicht-zensierbaren Währungen als Verteidiger der Freiheit und des individuellen Ausdrucks.

Bitcoin ist ein innovatives, gewaltfreies System zur Konfliktlösung. Es basiert auf dem Nakamoto-Konsens, bei dem Streitigkeiten durch Wort- und Mathematikspiele ohne Gewalt beigelegt werden. Die physische Infrastruktur ist anfällig, aber Bitcoin selbst, als Code und Text, ist resistent gegen Gewalt. Bitcoin fungiert als Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt. Die Souveränität des Einzelnen wird betont, da Bitcoin das Recht zum Denken und Sprechen gewährt. Die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen sind entscheidend, um die Rechte und Freiheiten von Bitcoin zu wahren, ohne die Notwendigkeit von Gewalt. Es fördert die Kombination von Recht, Sprache und Geld in einer freien Gesellschaft, und betont die Souveränität des Einzelnen sowie die Verantwortung für die Ausübung von Rechten und Freiheiten. Bitcoin ist ein textbasiertes, gewaltfreies Spiel, das die Freiheit und Unabhängigkeit jedes Teilnehmers unterstützt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Bitcoin anders ist - es ist unabhängig, nicht von Regierungen oder Unternehmen beeinflussbar und unbestechlich. Die Geldpolitik von Bitcoin ist unveränderlich und zeitlich festgelegt. Im Durchschnitt wird alle 10min ein Block gefunden mit der geheimen Nachricht "Du sollst nicht stehlen" und zugleich "Du kannst nicht stehlen". Bitcoin erinnert daran, dass Geld kein Renditeinstrument ist, keine Identität erfordert und keine Erträge bringen muss. Das Vertrauen in die Währung beruht auf mathematischer Integrität. Bitcoin stellt die ethischen und moralischen Mängel von Fiat-Geld und Fiat-Währungsinstitutionen in Frage und betont die Wichtigkeit ehrlicher Geldsysteme. Geldproduktion wird als ethische Frage betrachtet, und Bitcoin wird als ehrliche, gewaltfreie und ethische Alternative dargestellt. Seine einzigartige Konzeption, dezentrale Natur und organische Entwicklung machen es zu einem Rettungsboot und einem Ausweg aus dem gegenwärtigen Finanzsystem. Der Fortbestand von Bitcoin wird die Relevanz von Fiat Währungen verringern und die Weltordnung neu gestalten. Bitcoin fordert die Menschen auf, Verantwortung zu übernehmen, eigene Schlüssel zu besitzen und Knoten zu betreiben, um wahre Autonomie und Stabilität zu erfahren. Bitcoin inspiriert Neugier und Freiheit, während das bestehende Fiat-System Schmerz und Abhängigkeit bringt.

Bitcoin ist komplett Dezentral!
Ich denke sehr vielen Menschn ist nicht bewusst, was ein komplett Dezentrales Gut für Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben wird!

Und wer denkt Bitcoin wird einfach so wieder verschwinden, der ist auch im Irrtum, denn Elektrizität ist auch keine magische Sache, die uns von den Hohepriestern des Ministeriums für Elektronen geschenkt wurde. Nehme einen Magneten, nehme einen Kupferdraht und voilà! Du hast Strom. Jeder kann jederzeit Strom erzeugen, solange er die erforderliche Arbeit verrichtet. Die Elektrizität wird gerade deshalb bestehen bleiben, weil sie nicht von der Autorität herbeigeführt wird. Es handelt sich um ein natürliches Phänomen, das durch körperliche Interaktion hervorgerufen wird. Es gibt keine zentrale Behörde, die für die Erstellung zuständig ist. Auch das vernetzte Computing wird nicht verschwinden, und zwar aus demselben Grund. Nehme zwei Computer, schließe sie zusammen und voilà! Du hast ein Netzwerk. Viele Netzwerke zusammenstecken und voilà! Du hast das Internet. Die Sache mit dem Internet ist, dass es dann am nützlichsten ist, wenn es groß ist, weshalb wir nur ein Internet haben, nicht viele.

Das Gleiche gilt für Bitcoin: Führe kostenlose und Open-Source-Software auf deinen Computer aus, verbinde ihn mit einem anderen Knoten mit kompatiblen Konsensregeln und voilà! Du hast Bitcoin.

Bitcoin wird unsere Welt auf den Kopf stellen, genauso wie es das Feuer, die Elektrizität, der Computer und das Internet getan hat!
 
Last edited:
Meine Prognose: 2025 wird ein Bitcoin 200.000€ - 300.000€ kosten.
In den nächsten 15-20 Jahre wird ein Bitcoin 1.000.000€ - 5.000.000€ kosten.

Viele unterschätzen die Jahrtausendentdeckung von Bitcoin. Wenn man es genau nimmt, steigt Bitcoin gar nicht im Preis, sondern alles andere gegen Bitcoin fällt, da die Dezentrale Eigenschaft von Bitcoin dafür sorgt, das technologischer Fortschritt bei Bitcoin nicht wirkt. Alles andere auf unserer Welt wird aber mit technologischem Fortschritt und eingriff der Menschen ausgeweitet werden. Unsere ganze Welt basiert auf Aufblähung. Wenn Du ein Computer kaufst, ist das Kupfer was in dem PC steckt auch nur aufgebläht, da Kupfer mit papier (digital ETF) etc gehandelt wird und der Preis sich nicht mit der tatsächlichen Menge des im Umlauf befindenen Kupfer deckt. Auch der Gold Preis ist gefaked. Keiner kann genau sicher sagen, wie viel Gold tatsächlich in den Kellern liegt und sind nicht mit dem "Papier Gold ETF" gedeckt. Bitcoin kann mit seiner Pseudonymen Eigenschaften 100% überprüft werden. Bitcoin wird unserer Welt richtig heftig verändern.

Bitcoin nutzt erneuerbare Energien, da es sich nur lohnt Bitcoin zu schürfen, wo die Energie günstig ist, das gab es vor der Entdeckung Bitcoin nicht. Das heisst, es wird nun auf der ganzen Welt mining betrieben, wo der Strom überflüssig ist. Bitcoin nutzt überflüssigen Strom und macht so uns Menschen effizienter. Es können nun an vielen Orten, wo es vorher keine Menschen gab mining betrieben werden. An Flüssen etc, wo früher kein Mensch war. Es ist gut wenn wir Menschen Energie nutzen, denn das zeigt unseren Technologischen Fortschritt. Es wäre nur blöd, wenn wir die Energie falsch verwenden würden. Bitcoin ist jetzt schon über 60% Grün.

Da Energie nicht aus dem Nichts erschaffen werden kann und sich automatisch auf der Erde dezentralisiert, da man nicht an einem Fleck der Erde mega viel Energie erzeugen kann, ist die Energie genau das, was Bitcoin so sicher macht. Energie und zeit wird in unserer echten Welt genutzt und so in die Blockchain geschrieben, somit können wir sicher sein, das das was in der Blockchain digital steht, tatsächlich in unserer Welt wahrheitsgemäß passiert ist. Das macht Bitcoin zur einer Jahrtausendentdeckung. Alle anderen Coins mit proof of stake sind nicht dezentral. Da man ja lügen könnte und in die Blockchain lügen eintragen könnte. zb in einem Keller wird was gelagert was nicht kälter als 6 Grad werden darf. Man könnte in der realen Welt den Fühler mit einem Feuerzeug etc manipulieren. Es wird zwar in der Blockchain eingetragen, das es 6 Grad sind, aber in der Wirklich war es eine Lüge weil es eigentlich 2 Grad sind, der Fühler wurde nur wärmer gemacht. Bei Bitcoin mining muss zwingend eine berechnung des suchen der Blöcke durchgeführt worden sein um einen Block zu finden. (Bearbeitet)

Die Berechnung in der realen Welt schafft es Bitcoin mit unserer realen Welt zu verschmelzen. Die Bitcoin Ausgabe alle 10min ist auch schon festgelegt. Es wir im Schnitt immer 10 min Dauern einen Block zu finden. Egal wie viel Energie man in das Netzwerk gibt, da umso mehr Energie verwendet wird, es schwierier wird blöcke zu finden, das nennt man Difficulty adjustment. Dadurch kann durch technologischen Fortschritt nicht mehr Blöcke / Bitcoin gefunden werden.

Es ist auch wichtig zu verstehen das man die Spieltheorie in Bitcoin mit einfließen musste. Ihr kennt das doch alle aus diversen PC Spiele. Durch die Zufälligkeit, mit Energie Zufälligkeiten auszurechnen, kann man Bitcoin nicht farmen. Bei Computerspielen hingegen kann man immer farmen, es wird immer Methoden geben einfacher an eine Spielwährung zu kommen, sodass per Dekret wieder neue oder andere "Regeln" eingespielt werden müssen. Bei Bitcoin fällt das mit der Spieltheorie weg.

Bitcoin kann man nicht verbieten. Wer Bitcoin verbietet, schmeißt Technologie aus dem Land, damit wird man immer mehr hinterm Mond Leben. Die Länder, Staaten müssen unbedingt Bitcoin akzeptieren und es fördern. Das ist ähnlich wie mit dem Internet, würde man es verbieten, das Internet, würden sich die Länder ins Aus schießen. Bei Bitcoin mit dem Netzwerk, was das erste mal in der Menschheitsgeschichte Werte FREI, dezentral ohne andere vertrauen zu müssen zu verschicken ist es das gleiche. Hör nicht auf die ganzen Leute die Bitcoin für Müll halten! Jeder bekommt den Bitcoin Preis, den er verdient. Bitcoin, Informationen kann man mit Lichtgeschwindigkeit verschicken und die Information die Seed, 24 Wörter im Kopf speichern, sodass man Bitcoin über jede Landesgrenze bringen kann. Versucht mal 10kg Gold über eine Grenze zu bringen und erzählt mir wie es gelaufen ist.

Der Zug ist bereits abgefahren.... Bitcoin hat sich schon zu krass in unserer Welt wie ein Trojanisches Pferd eingeschlichen. Es geht nun seinen Weg. Man kann zwar seine Augen weiterhin schließen, aber es wird dennoch weiterhin im Schnitt alle 10min ein Block gefunden. Schaut euch mal die Hashrate von dem Netzwerk an. Dies sagt auch aus in welche Richtung es geht...

Das ist meine letzte Warnung hier! :)
 
Last edited:
Nach einem Jahr melde ich mich mal wieder.... wo der Preis bei 20.000$ - 30.000$ pro Bitcoin war!

Ja, der Preis macht die Werbung, aber die Zahl die da dran steht ist kein Maßstab! Der neue Maßstab für Wert ist nämlich Bitcoin. Die Menschen sehen es nur noch nicht. Bitcoin zeigt auf, wie instabil unsere Welt wirklich ist, da Bitcoin das einzige Gut auf der Welt ist was komplett dezentral, knapp und wirklich überprüfbar ist.

Nicht Bitcoin steigt im Preis, sondern alles anderes MUSS gegen Bitcoin im Wert fallen. Das hat nichts mit Meinungen zu tun. Meine vergangenen Beiträge aus 2023 erklären kurz warum dies so ist! Wer jetzt erst wegen dem "Preis" zu Bitcoin gestoßen ist, sollte sich fragen warum? Gier und Angst sind keine guten Berater!

Auch ohne die ETF an der Wallstreet oder Trump wäre Bitcoin im Preis gestiegen. Es ist nur eine Frage der Zeit wann dann die nächste große Marke eine Million pro Bitcoin dran steht und nicht ob es passiert. (vermutlich wird da dann ein Brot aber 10 Euro kosten :'D)

Vielleicht nehmt Ihr jetzt meine Beiträge durch den "Preis" ernster :) - Im Bärenmarkt wollte ja keiner auf mich hören! Verpasst nicht die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte! Bitcoin löst Probleme die genauso alt sind, wie die existenz der Menschheit.
 
Em ende, ist es so. Ich halte ja auch ein bisschen was in BTC dennoch ist das Geschäftsmodell von BTC aufgrund des hohen Energiebedarfs ohne eine substitutcoin (ETH, solana oder ähnliches) für Transaktionen nicht nachhaltig und daher als Währung ungeeignet.

Der reale Gegenwert von Bitcoin ist nicht gegeben. Wie Fiat Geld ist er immer nur soviel wert wie dein gegenüber bereit ist dir dafür zu geben, das sorgt dafür, dass deine Profite an eine jemand bezahlen muss mit seinen Verlusten, das macht es dann leider doch zu einer Blase, die platzen wird. Zwangsläufig. Vielleicht bei 200k, 500, 1mio oder später - niemand weiß es und bis dahin kann man auf der Gewinnerseite stehen oder überreizen und am Ende verlieren.

Ich hab meine Einlagen aus dem BTC herausgenommen und daher schonmal keine Verluste mehr egal was passiert. Ich halte meine Coins bis ich mein Haus abbezahlen kann damit, dafür muss zumindest nochmal eine Verdoppelung kommen dann bin ich raus. Solche Cashout Szenarien werden viele vor Augen haben und wer dann noch drin ist wird zwangsläufig verlieren.
 
Neulich hat Google ja einen neuen Quantencomputer vorgestellt, welcher irgendeine Gleichung in 5min gelöst hat die sonst länger gedauert hätte als das Universum alt ist. Besteht durch die weitere Verbreitung durch Quantencomputer nicht auch eine Gefahr für crypto?
 
Em ende, ist es so. Ich halte ja auch ein bisschen was in BTC dennoch ist das Geschäftsmodell von BTC aufgrund des hohen Energiebedarfs ohne eine substitutcoin (ETH, solana oder ähnliches) für Transaktionen nicht nachhaltig und daher als Währung ungeeignet.

Der reale Gegenwert von Bitcoin ist nicht gegeben. Wie Fiat Geld ist er immer nur soviel wert wie dein gegenüber bereit ist dir dafür zu geben, das sorgt dafür, dass deine Profite an eine jemand bezahlen muss mit seinen Verlusten, das macht es dann leider doch zu einer Blase, die platzen wird. Zwangsläufig. Vielleicht bei 200k, 500, 1mio oder später - niemand weiß es und bis dahin kann man auf der Gewinnerseite stehen oder überreizen und am Ende verlieren.

Ich hab meine Einlagen aus dem BTC herausgenommen und daher schonmal keine Verluste mehr egal was passiert. Ich halte meine Coins bis ich mein Haus abbezahlen kann damit, dafür muss zumindest nochmal eine Verdoppelung kommen dann bin ich raus. Solche Cashout Szenarien werden viele vor Augen haben und wer dann noch drin ist wird zwangsläufig verlieren.
Bitcoin braucht Energie, weil wir ohne Energieaufwand wieder beim Versprechen wären. Fiat ist Versprechen. Fiat lux, es werde Licht. Ich—als Gott, Autoritätsperson, Staat—spreche, und dann ist es so. Unabhängig von physikalischer Realität.

Und was wird in Bitcoin versprochen? Ganz einfach: Bitcoin verspricht dich nicht zu bestehlen. Weder durch Beschlagnahmung, noch durch Inflation. Wenn man dem steten Blockgeflüster zuhören könnte, würde man wohl folgenden Satz hören: “…du sollst nicht stehlen…du sollst nicht stehlen…du sollst nicht stehlen…” Alle 10 Minuten.

Dieses Versprechen—dass dein Besitz dein ist, und nur dein—ist die Essenz von Bitcoin. Und damit dieses Versprechen nicht nur ein Versprechen ist, sondern physikalische Realität, benötigt jeder neue Bitcoin Block eine gewisse Menge an Energie bis dieser spruchreif wird.

Die Geschichte zeigt uns, dass kein Mensch der Gelddruckerei widerstehen kann. Nichtmal Marcus Aurelius, der letzte “philosopher King” des römischen Reiches, konnte dieser Macht entsagen. Wir loben ihn noch heute für seinen Stoizismus, seine mentale Stärke, für seine Werte und seine hohe Moral. Doch auch er hat Geld “gedruckt”, indem er den Silberanteil des Denarius um etwa 10% verringert hat. Er hat somit ein Zehntel der wirtschaftlichen Lebenszeit (und Energie) von seiner produktiven Bevölkerung gestohlen. Eine wortwörtliche “Dezimierung” von biblischem Ausmaß.

Wir haben über viele Jahrtausende gelernt, dass niemand der Macht der Gelddruckmaschinen widerstehen kann. Niemand. Nicht du, nicht ich, und auch nicht der mächtigste und moralisch korrekteste Emperator aller Zeiten. Die Lösung fanden wir in Gold, welches uns erlaubt hat unsere Geldpolitik der Natur zu überlassen. Aus Politik wurde Physik, und das Problem des Geldes war ein-für-alle-mal gelöst.

Doch die physikalität von Gold ist seine Schwäche, denn Gold hält das oben genannte Versprechen nur für Inflation, nicht für Beschlagnahmung. Ich kann dein Gold stehlen, und der Staat kann es auch. Und weder du noch der Staat kann Gold teleportieren, warum wir erst Schuld- und dann Geldscheine erfunden haben. Papiergold ist ein technologischer Fortschritt; Papier-bitcoin ein Rückschritt.

Bitcoin ist somit eine Rückkehr zur Physik, aber Bitcoin ist nur über Umwege physikalisch. Bitcoin ist elektronisches Geld, nicht physikalisches Geld. Bitcoin ist Information, kein physikalisches Ding, aber in dieser Information steckt tatsächlich Energie, über den Umweg der Elektrizität.

Energie und Elektrizität sind übrigens auch nicht synonym, was die meisten Bitcoin-Kritiker ebenso gekonnt beiseite lassen. Energie kann nicht verbraucht werden, Elektrizität schon. Energie kann gespeichert werden, Elektrizität nicht. Energie ist im Überfluss vorhanden, Elektrizität, welche von Menschen für menschliche Zwecke verwendet werden kann, muss produziert, generiert und sofort verbraucht werden. Darum ist Bitcoin als Puzzlestück in der Elektrizitätsproduktion auch so wichtig, da es einzigartige Verbrauchereigenschaften hat. Ob Netzstabilisierung oder Produktionsanreiz, Bitcoin ist der “buyer of last resort” und nimmt jedes Elektron gerne für sich auf.

Es steckt schon im Titel des Whitepapers: “electronic” cash, elektronisches Bargeld. Bitcoin ist nicht digital, sondern elektrisch. Ich frage mich also, liebe Kritiker, warum elektrische Autos so gut sein sollen, und elektrisches Geld so schlecht?

Bitcoins Energieaufwand bietet Schutz und Stabilität. Nicht Preisstabilität, sondern Systemstabilität: Alle 10 Minuten kommt ein neuer Block. Alle 10 Minuten, dies ist das Naturgesetz von Bitcoin. Diese Blockproduktion braucht Energie, das Schürfen von Bitcoin nicht. Ohne Energie kein Naturgesetz, ohne Naturgesetz kein unpolitisches Geld.

Bitcoins Naturgesetz erlaubt, dass seine elektronischen Münzen nicht durch Energieaufwand geschürft, sondern über die Zeit unpolitisch und fair ausgegeben werden. Bitcoins Münzprägung ist somit nicht an den Energieaufwand gebunden, sondern an die Zeit. Darum wissen wir auch, dass bis zum Jahr 2140 neue Münzen in Umlauf kommen werden, und wie viele. Die Münzproduktion ist unabhängig vom Energieaufwand. Bitcoin’s Energieaufwand ist ein Messwert von Interesse und fairer Verteilung, nicht ein Messwert der Produktion durch Schürfung, wie es bei Gold der Fall ist.

Wenn das Interesse für Bitcoin bei Satoshi Nakamoto geblieben wäre, dann würde sich der heutige Energieaufwand von Bitcoin nach-wie-vor auf ca. 100 Watt pro Stunde beschränken, was etwa dem Energieverbrauch von einer einzelnen CPU von 2009 entspricht. Der Stromverbrauch wäre somit nahezu Null, die Anzahl der Münzen wäre jedoch die gleiche. Doch alle bis dato geschürften Münzen würden bei Satoshi liegen, und zentrales Geld ist gefährliches Geld. Es wäre auch ein Leichtes die Geschichte von Bitcoin zu überschreiben, das Geld zu manipulieren. Und das wäre alles andere als gesund.

Fix the money, fix the world. Zu Deutsch: Energieaufwand macht das Geld gesund, und gesundes Geld macht die Welt gesund. Digitales Geld ist schlechtes Geld, da es von Natur aus Fiat-Geld ist. Die Ausnahme ist Bitcoin, da sich hinter den Nullen und Einsen Physik versteckt. Nur elektronisches Geld kann gutes Geld sein. Nur Proof-of-Work erlaubt Datenintegrität ohne Geheimnisse.

Die eigentliche Frage ist somit: Wie viele Kilowattstunden ist sie uns wert, die gesunde Welt? Eine Antwort bleibt aus, da dies jedes Individuum für sich entscheiden muss. Was bleibt, ist die Frage: Die Frage nach der Energie.
 
Neulich hat Google ja einen neuen Quantencomputer vorgestellt, welcher irgendeine Gleichung in 5min gelöst hat die sonst länger gedauert hätte als das Universum alt ist. Besteht durch die weitere Verbreitung durch Quantencomputer nicht auch eine Gefahr für crypto?

Bitcoin kann man upgraden. Sha256 wird nicht ewig in Stein gemeißelt sein.
Das Uniersum ist noch nicht so alt. Selbst unter extrem optimistischen Annahmen bräuchte man für sha256 mit einem hypothetischen perfekten Quantencomputer immer noch 10 Trillionen Milliarden Jahre. Also eine milliarde mal länger als das bisherige Universum existiert

Könnte ausholen oder andere Artikel her nehmen, aber denke da kannst Du auch gut selber recherchieren.
Ich möchte hier keinen überzeugen, Bitcoin macht sowieso seinen Weg, auch ohne meine Beiträge. Das Internet ist auch seinen Weg gegangen, genauso wie die Elektrizität, der Buchdruck und das Rad. Wir leben im Zeitalter der Information. Die Teleportation von Information hat sowohl die Welt als auch unser aller Leben verändert. Die Teleportation von Wert wird es wieder tun.
 
Last edited:
Wir werden sehen. Ich bin skeptisch, dass wir hier mehr sehen als ein intelligentes Ponzy Scheme. Irgendwann ist die Grenze dessen erreicht, was Leute bereit sind, für einen BTC auszugeben, da der tatsächliche Nutzen fehlt lebt das Asset nur vom Glauben, es mit Rendite verkaufen zu können. Ich hoffe, das dauert noch ein bisschen, dass ich bis dahin genug herausziehen kann, aber der Knall wird kommen. Dein Vergleich zur Elektrizität, Internet oder Buchdruck hinkt, diese Erfidnungen haben alle jeweils klare inherente Werte, Bitcoins wert basiert allein auf dem Glauben, dass der Wert steigt, quasi Fiat Money on Steroids.

Wenn Trump irgendwann keinen Bock mehr drauf hat, kann er es auch zum Knallen bringen. Dann hast du zwar noch deine Coins, aber der Tausch in Fiat wird dir verunmöglicht.
 
Wir werden sehen. Ich bin skeptisch, dass wir hier mehr sehen als ein intelligentes Ponzy Scheme. Irgendwann ist die Grenze dessen erreicht, was Leute bereit sind, für einen BTC auszugeben, da der tatsächliche Nutzen fehlt lebt das Asset nur vom Glauben, es mit Rendite verkaufen zu können. Ich hoffe, das dauert noch ein bisschen, dass ich bis dahin genug herausziehen kann, aber der Knall wird kommen. Dein Vergleich zur Elektrizität, Internet oder Buchdruck hinkt, diese Erfidnungen haben alle jeweils klare inherente Werte, Bitcoins wert basiert allein auf dem Glauben, dass der Wert steigt, quasi Fiat Money on Steroids.

Wenn Trump irgendwann keinen Bock mehr drauf hat, kann er es auch zum Knallen bringen. Dann hast du zwar noch deine Coins, aber der Tausch in Fiat wird dir verunmöglicht.
Und was kommt dann nach dem Euro, Dollar, Yen? Wieder ein Fiat System was auf Dauer scheitern wird?`Was ist wenn das Fiat Geld zu einer Zeitbombe wird? Wie in vielen anderen Ländern bereits schon mit hoher Inflation der Fall ist? Bitcoin hat ddort schon einen Nutzen. Uns geht es aktuell ja noch gut. Klar meckern einige, das alles teurer wird, aber der Lohn nicht in der Geschwindigkeit anhepasst wird, aber anscheinend ist es noch nicht so schlimm, aber es wird kommen. Wenn Bitcoin ersteinmal ein stabiler Wertspeicher ist, macht es auch seinen Weg als Geld, weil man gegenüber aller anderen Währung auf Dauer ärmer wird. Der Nutzen kommt mit der Zeit automatisch immmer mehr. In der heutigen Zeit Lösen wir unsere Probleme mit Geld drucken. Bitcoin löst die Probleme automatisch mit der Zeit. Der Nutzen wird immer mehr erkannt. Ich brauche bei Bitoin nichts glauben.

Wenn Du glaubst das wir in Zukunft uns technologisch nicht weiter entwickeln, das wir alles immer leichter herstellen können, dann mag Bitcoin nicht funktionieren, aber in unserer Welt wird sich ständig immer alles ausweiten, bis auf Bitcoin. Bitcoin wird immer knapp bleiben.

Trump ist gezwungen sich Bitcoin beugen zu müssen. Das wäre wie wenn man das Internet nicht nutzen möchte. Machen es andere, hat man ein Nachteil.

Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Das Thema, seine Schulden mit Bitcoin zu entschulden, oder seine Währung mit kaufkraft zu versehen - das Thema ist jetzt da, das wird nicht mehr verschwinden.

Ich möchte gar kein Fiat mehr. Ich weis doch zu 100% das Fiat abgewertet wird. Warum sollte ich wieder in eine Währung tauschen, wo die Abwertung garantiert ist? Ich denke weiter als nur paar Wochen und Monate. Ich weis das Bitcoin noch voilatil ist. Mir geht es sehr gut. Ein Bitcoin wird immer ein Bitcoin bleiben. In 5 Jahren werden 100€ nicht die gleiche Kaufkraft haben, wie die sie heute hat. Wenn Fiat, dann nur um mein Leben zu finanzieren und da muss man sein gesamtes Stack nicht verkaufen. Bitcoin macht anhand seines Verähltnisses zu dem unlimitierten Fiat Geld sichtbar, wie viel Kaufkraft uns eigentlich geklaut wird.

Wenn was ein Ponzy Scheme ist, dann das glaubeversprechen der Fiat Währungen
 
Last edited:
Mag ja alles reizvoll klingen, aber solange du davon abhängig bist, dass du dein Asset am Ende doch in Fiat bewerten musst und es zur Nutzung in Fiat umtauschen musst, bist du Spielball der Währungspolitik, und kannst dich ihr nicht entziehen.
 
Ja, die Türen werden immer weiter geöffnet. Das beobachte ich schon seit Jahren! Das ist auch der Grund, warum ich die ganzen Firmen und die Wallstreet schon vor der ETF Zulassung gefruntrunt habe. Wenn große, mächtige Männer wie Larry Fink sagt, dass Bitcoin gegen Abwärtung des USD schützt, Trump sagt: Never sell your Bitcoin... Dann sollte man schon hellhörig werden. Zudem dann seine eigene Reserche betreiben, was Bitcoin wirklich ist. Wenn man dann alles zusammen zählen kann, wird man verstehen, das solche Wörter nie wieder mehr aus dem Gedächniss der Menschen verschwinden werden, erst Recht wenn BTC ein ATH nach dem anderen setzt udn seinen Weg einfach weiter geht, obwohl es 100x für tot erklärt wurde. Die Eigenschaften und die Stimmen, die immer lauter werden kann auch bald der letzte nicht mehr Ignorieren. Wir erleben aktuell einen der größten finanziellen Wandel der Menschheitsgeschichte.

Es fehlen noch 4 Punkte:

- Staaten müssen aktiv kaufen (Reserve), ETF und Wallstreet genügt nicht!
- Die Untereinheit von Bitcoin (Satoshis) müssen in die Köpfe der Menschen, da Sie glauben das der Preis pro Coin sonst schon zu teuer wäre. Ist besser wenn jemand 10 Satoshis für einen Euro kauft. Ein Euro Cent wären aktuell ein Satoshi. Das hört sich für die Menschen besser an, ohne Bitcoin verstehen zu müssen. Viele verstehen ja noch nicht mal das heutige Geldsystem.
- Das Ökosystem rund um Bitcoin muss besser werden. Lightning löst nicht alle Probleme. Bitcoin muss durch Layer2 oder Layer3 Schichten besser skaliert werden. Bitcoin als absoulte Wahrheit es weiter aufrecht erhalten.


Vorher Stablecoins in den Umlauf zu bringen um einfacher Bitcoin zu kaufen ist auch eine sehr guter Schachzug von den USA. So bewegt man sich bereits schon in der Blockchain und nutzt die Kryptographie. Für USA wirds sowieso eine win-win Situation, weil Sie so den USD einfacher in die Welt bringen können, da er ja aktuell sehr an Vertrauen verliert. Der SChuldenberg wird immer größer. Die Zinsen auf die Schulden auch. Staatsanleihen müssen von den Banken gekauft werden um Stablecoins raus geben zu können. Und mit den Stablecoins können andere Länder einfacher Handel durchführen, ohne das sie in Ihrer eigenen Landswährung so krass inflationiert werden. Ich hoffe Europa bekommt da noch eine 180 Grad Wende, wenn nicht werden wir auch diesen Zug wieder verpassen, wie mit dem Internet. Kein Land der Welt schreibt einen Brief an die EZB um ein Konto zu eröffnen zu können um den geilen E-Euro nutzen zu dürfen. Dann auch noch mit Personalausweis und allem drum und dran. Die Menschen werden sich eine Wallet in paar Minuten einrichten, eine App downloaden und dann Handel mit dem Stablecoin USD betreiben :'D

Die Paypal Gebühren mit Bitcoin zu senken ist ja auch nur möglich, weil Bitcoin keine Mittelsmänner benötigt. Wenn man über Visa, Mastercard oder Paypal bezahlt, passieren ja sehr viele Prozesse, da niemand sich gegenseitig vertraut. Es werden im Hintergrund Kredite vergeben. Das kostet Geld. Ich sehe schon lange Bitcoin als "heimliche" vertrauenslose Geldeinheit um Fiat von A nach B schicken zu können. Anbieter könnten über Lightningkanal bestimmte Euro Beträge in Bitcoin in die Welt versenden und andere Anbieter könnten dann direkt Lightning Bitcoin in Euro umwandeln. Wobei der Empfgänger müsste noch nicht mal verkaufen/kaufen, wenn man die Lightning Kanäle offen hält und die Euro Beträge auf einem seperaten Konto hat un dann dem Kunden gibt. Das Versenden der Bitcoin garantiert nur die Sicherheit, das man nicht vertrauen muss. Kredite sind damit obsolet. Das Versenden passiert im Hintergrund im Bitcoin Ökosystem. Wer da nicht aufspringt und noch hohe Gebühren verlangt, wird von anderen "verdrängt", die diese Innovation nutzen. Das war also nur ein logischer Schritt, wenn man Bitcoin versteht. Viele verstehen immer noch nicht wie mächtig es ist, ein Geld zu haben, wo man niemanden vertrauen muss. Vertrauen ist gut in einer Partnerschaft, wo das Vertrauen freiwillig da ist. Oder in der Familie, aber doch nicht das Vertrauen in die Menschheit, wo fehler passieren können, wo emotionen eine Rolle spielen... Dann vertraut man doch lieber den Naturgesetze auf physikalische Grundgesetze.
 
Back
Top