- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 9,392
- Reaction score
- 1
Also ich habe in deinem Post keine Fakten gefunden, sondern lediglich eine Aneinanderreihung von Meinungen. Im Folgenden meine Ansichten:Hier mal die Fakten der "linken Republik":
Irgendjemand muss den ineffektiven, ineffizienten und ausufernden Sozialstaat (= linke Politik) ja finanzieren.moby3012 said:Die Steuern für Mittel und Geringverdiener sind so hoch wie nie.
Die Steuer- und Abgabenlast für Großverdiener ist so gering wie nie.
Die Einführung des Mindestlohns als Beispiel für fehlende linke Politik anzuführen, ist schon kurios. Das ist linke Politik pur. Im Übrigen bezieht sich der Gesetzgeber bei der Festlegung der Höhe des Mindestlohns auf die Empfehlungen einer Mindestlohnkommission, in der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite gleichberechtigt vertreten sind (Wissenschaftler sind ebenfalls vertreten, haben allerdings kein Stimmrecht). Wenn dir die Höhe des Mindestlohns also zu gering ist, schlage ich vor, du wendest dich an die entsprechenden Gewerkschaften (= linke Organisationen), die bei den Entscheidungen mit am Tisch sitzen.moby3012 said:Der allgemeine "Mindestlohn" ist lächerlich gering und führt geradewegs in die Altersarmut, dennoch wird selbst der von allen Seiten durchlöchert und ausgehebelt.
Ich würde dir aber insofern Recht geben, dass ich der Meinung bin, dass der Mindestlohn grundsätzlich kein geeignetes Instrument darstellt, um Mobilität in der Gesellschaft zu ermöglichen: Ein aktivierender Sozialstaat, der die richtigen Anreize setzt, anstatt hohe Eintrittshürden in den Arbeitsmarkt herbeizuführen (nicht anderes als eine Markteintrittsbarriere ist ein Mindestlohn) und ein besseres Bildungssystem sind besser geeignete Maßnahmen.
Von welchen "jungen Menschen" sprichst du? Denen, die ohne Schulabschluss unser Bildungssystem verlassen oder irgendeine Quatschwissenschaft studiert haben (wie z. B. Gender Mainstreaming)?moby3012 said:Junge Menschen hangeln sich nur noch von Praktikum zu Minijob, klassische "richtige" Beschäftigungsverhältnisse werden immer weniger.
Ist doch gut, wenn Arbeitsplätze für geringqualifizierte Personen entstehen, die es sonst nicht geben würde. Besser wir bezahlen die Leute fürs Mitmachen als fürs Zuhause bleiben.moby3012 said:Die Anzahl der Aufstocker ist ein eindeutiges Zeichen für Quersubvention diverser Branchen durch den Staat.
Die Aussage ist mal einfach Käse. Die Einkommensverteilung ist seit 2005 weitgehend stabil. Und die Vermögensverteilung ist im internationalen Vergleich unauffällig. Um mal den "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" aus seinem aktuellen Jahresgutachten zu zitieren (S. 409):moby3012 said:Seit Jahrzehnten wachsen Vermögen der oberen 10% ins Unermessliche, während die Einkommen derjenigen 90% die den Staat zusammenhalten sollten immer weiter zusammenschrumpft.
SVR said:Wie der aktuelle Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht bescheinigt, ist die Verteilung der Nettoeinkommen in Deutschland seit dem Jahr 2005 weitgehend stabil. Dennoch wird hierzulande ein intensiver Ungleichheitsdiskurs geführt. Dies dürfte zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass die Wahrnehmung in mancherlei Hinsicht von der tatsächlichen Situation abweicht.
Der Sachverständigenrat aktualisiert seine Einkommensanalyse und untersucht zusätzlich die Verteilung von Nettoeinkommen und Marktergebnissen innerhalb und zwischen unterschiedlichen Teilen der Bevölkerung, die nach den sozio-ökonomischen Merkmalen Alter, Geschlecht, Bildung und Migrationshintergrund voneinander abgegrenzt werden. Diese tiefergehende Analyse bietet ebenfalls keinen Anlass für das Narrativ einer unaufhaltsam zunehmenden Einkommensungleichheit der Nettoeinkommen.
Ein schönes Video zum Thema Einkommens- und Vermögensverteilung gibt es auch von Prof. van Suntum:
https://www.youtube.com/watch?v=gtG0Af9Pjlc
Ist Überwachen und Bespitzeln nicht eine Spezialität linker Politik bzw. von Systemen, die immer weiter nach links abdriften? Ich bin übrigens auch kein Freund der Politik von Heiko Maas (soweit ich weiß ein SPD-Politiker, oder?)!moby3012 said:Die Generalüberwachung in Deutschland in Form von Polizeibefugnissen, Geheimdienstrechten, Überwachungsmaßnahme ist in den vergangenen Jahren so stark gestiegen wie nie zuvor.
Last edited: