- Joined
- Dec 20, 2001
- Messages
- 3,525
- Reaction score
- 0
steht hier


Original geschrieben von silent
ich brauch nichma ne min![]()
Original geschrieben von silent
Die Glasfasertechnologie hat gegenüber dem Kupferkabel eigentlich zwei entscheidende Vorteile: hohe Bandbreite und geringe Dämpfung. Sie ist außerdem relativ unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen durch technische Geräte, Gewitter oder Sender. Glasfaserkabel bestehen aus einer zwischen 2 µm und 200 µm dünnen zylindrischen Quarzglasfaser, dem Kernglas, das mit einem 50 µm bis 150 µm dünnen Mantelglas umhüllt ist. Das Quarzglas muss chemisch so rein sein, dass sich damit theoretisch ein über hundert Kilometer dickes und trotzdem durchsichtiges Fenster bauen lässt. Ein durch Informationen modulierter Infrarotstrahl wird an der Grenzschicht zwischen Kernglas und Mantelglas reflektiert.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
l8r