News Battle.net 2.0 Features

Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,281
Reaction score
0
Nach und nach kommen immer mehr der Features vom Battle.net 2.0 an die Öffentlichkeit. Zuletzt ist dies jetzt in einem Interview mit Dustin Browder gelungen. Teilweise sind die Informationen neu oder weiter ausgeführt wie auf der BlizzCon preisgegeben wurde.
  • Es wird eine Trainings-Liga geben mit besonderen Regeln. Die Platzierung in dieser Liga ist nicht wirklich wichtig.
  • Danach folgen die echten Ligen und zwar aufsteigend: Copper, Bronze, Silver, Gold, Platinum und Pro.
  • Jede Liga ist in Divisionen mit jeweils 100 etwa gleichstarken Spielern aufgeteilt. (Die Siegwahrscheinlichkeit liegt statistisch bei 50%)
  • Das Battle.net kann die Spielstärke nach etwa 10 Spielen recht genau bestimmen. Zusätzlich werden die Spieler nach einer Selbsteinschätzung gebeten.
  • Ein StarCraft II CD-Key bedeutet auch nur einen Battle.net account. Ein guter Spieler kann nicht in die tieferen Ligen gehen und dort "noobs pwnen"
  • Es wurde noch nicht entschieden wie das Preissystem der Custom Maps auf dem Marketplace aussehen wird. Auch ist noch nicht geklärt wie die Karten vor Raubkopien geschützt werden.
  • Der Editor wird im laufe der Beta für die Tester verfügbar sein, damit es schon zum Start von StarCraft II einige Custom maps geben wird.
  • Die Spielverbindung wird Peer-to-Peer sein. Die Daten wandern also direkt von Spieler A zu Spieler B, ohne vorher über das Battle.net zu fließen.
  • Sollte ein Spieler laggen, dann wird dies im Spiel eindeutiger Angezeigt als es bisher war.
Übersetzt und zusammengetragen in diesen wichtigsten Punkten von mystarcraft.de
Interview mit Dustin Browder: Dustin Browder zum Battle.net 2.0
 
Das hört sich alles sehr gut durchdacht an. Man versucht, alle Bereiche des Spiels auf einer möglichst hohen Qualitätsebene abzudecken.

Interessant finde ich übrigens auch den Kontrast zu CnC4 an dieser Stelle. Dort versucht man, das Spiel selbst noob-freundlicher zu designen, um die schlechteren Spieler quasi (auch durch den 5vs5 Modus) künstlich länger am Leben zu erhalten. Dabei hängt gerade im Multiplayer doch fast alles an einem guten Matchmaking-System - Spieler müssen auf gleichstarke Kontrahenten treffen.
 
Die Spielverbindung wird Peer-to-Peer sein. Die Daten wandern also direkt von Spieler A zu Spieler B, ohne vorher über das Battle.net zu fließen.
Sollte ein Spieler laggen, dann wird dies im Spiel eindeutiger Angezeigt als es bisher war.

Heißt das, dass nichtmehr jeder für sich laggt, sondern ein Spieler den gesamten Speed runterzieht? Sonst bräuchte man ja keine ANzeige wer Lagg verursacht.
 
Back
Top