An die Juristen: Austritt aus einem Verein

Joined
Feb 26, 2004
Messages
2,987
Reaction score
0
Hey ne Freundin von mir, die in nem Reitverein is hat dort ein Pflegepferd. Jetzt ist das Problem: Das Pflegepferd wechselt den Stall, dadurch will sie nicht mehr Mitglied in dem Verein bleiben, weil sie dort einfach nix zu tun hat.

Jetzt is das Problem, laut Satzung darf sie erst am Ende des Kalenderjahres wechseln (haha, frohes neues Jahr!). Hier ist mal die ganze Satzung:
http://www.drv64-biegerhof.de/satzung.html

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass wir sie aus diesem Verein vorzeitig rauskriegen, ohne sie für tod zu erklären?

Gibt es irgendwelche Gesetzesbücher, die einen vorzeitigen und sofortigen Austritt ermöglichen?
btw: Sie ist unter 18! Wird dieses Jahr auch erst 17.
 
c. durch Ausschluß durch den Vorstand mit 3/4 - Mehrheit bei Anwesenheit von mind. sieben Vorstandsmitgliedern, wenn ein Mitglied gegen die satzungsmäßigen Pflichten verstößt, insbesondere wenn der Mitgliedsbeitrag länger als drei Monate trotz schriftlicher Abmahnung nicht gezahlt wurde.

Hm... einfach hingehen, vernünftig mit denen Sprechen und zur Not auf den oberen Teil berufen, welcher Natürlich sofort nach Ausschluss umgehend bezahlt wird um keine langfristigen "schäden" davon zu haben ? ^^ ( Zur Not auch genau diese "Zukunft" beschwören? :D )
 
Sprechen klappt nich, die meinten schon, die machen keine Ausnahme!
 
Das wäre etwas zu einfach @katsch:

"Die Beendigung durch Austritt oder Ausschluß hebt die Verpflichtung zur Zahlung der rückständigen Beiträge, Gebühren oder Umlagen nicht auf.
Der Vorstand ist berechtigt, diese Forderungen notfalls mit gerichtlichen Mitteln durchzusetzen".

Die Folgen wären Mahnung, ggf. Inkasso und der Gang zum Mahngericht mit dem Erlass eines Mahnbescheids und der folgenden Vollstreckung.

Bin leider nicht der Vertragsrecht-Hai aber mir würde nur die Schiene einfallen, dass die Erziehungsberechtigten ihrer Tochter die Mitgliedschaft untersagen, mit sofortiger Wirkung in ihrem Namen kündigen und dies gegenüber dem Verein schriftlich per Einschreiben mit Rückschein kundtun.

Diese Idee gibt keine Garantie auf Erfolg und ist vor allem keine Rechtsberatung, die nur Anwälten o.ä. zusteht!!!

Grüße Robi
 
Ich vermute mal, dass sie schon gar nicht ohne Zustimmung ihrer Eltern eingetreten ist?

Wird man wenig machen können denke ich - wenn du heute einen Mobilfunkvertrag für 2 Jahre abschließt und nach einem Jahr feststellst, dass du gar keine Gespräche mehr über das Handy führen willst, dann wirst du die Grundgebühr trotzdem weiterzahlen müssen.

Schon mal versucht mit den Leuten zu reden? Als ich damals zwecks Studium umgezogen bin habe ich meinem Radsportverein dies auch einfach mitgeteilt und sie haben mich trotz einer ähnlichen Regelungen schon vorher und bei Teilrückerstattung des Jahresbetrages austreten lassen.
 
Die Satzung wird dort leider nur auszugsweise reingestellt.
Ich würde gerne wissen, wie der Mitgliedschaftsbeitrag geregelt ist, was die Rechte und Pflichten eines passiven Mitglieds sind, welche Nutzungsmöglichkeiten ein aktives Mitglied ohne eigenes Pferd dort hat und ob sie die Möglichkeit hat, an ein anderes Pflegepferd zu kommen.
 
Das wäre etwas zu einfach @katsch:



Die Folgen wären Mahnung, ggf. Inkasso und der Gang zum Mahngericht mit dem Erlass eines Mahnbescheids und der folgenden Vollstreckung.

Bin leider nicht der Vertragsrecht-Hai aber mir würde nur die Schiene einfallen, dass die Erziehungsberechtigten ihrer Tochter die Mitgliedschaft untersagen, mit sofortiger Wirkung in ihrem Namen kündigen und dies gegenüber dem Verein schriftlich per Einschreiben mit Rückschein kundtun.

Diese Idee gibt keine Garantie auf Erfolg und ist vor allem keine Rechtsberatung, die nur Anwälten o.ä. zusteht!!!

Grüße Robi

na ja aber wenn sie die rechnung nach den monaten bezahlt brauchen die auch kein inkasso mehr einschalten :wub
 
Schon mal versucht mit den Leuten zu reden? Als ich damals zwecks Studium umgezogen bin habe ich meinem Radsportverein dies auch einfach mitgeteilt und sie haben mich trotz einer ähnlichen Regelungen schon vorher und bei Teilrückerstattung des Jahresbetrages austreten lassen.


Ich glaube bei Umzug kommst du überall raus. War bei mir auch schon öfter so.
Die können auch kaum erwarten das du 100 km fährst um zum Verein zu kommen.

Sie kann ja sagen zieht um, oder meldet sich kurz bei Tante oder ähnlichem als Wohnort an und dann versucht sie es nochmal. Stalll abbrennen oder Scheune abfackeln ist keine Option, oder?Kl. Scherz^^
 
Wie gesagt, ich hab schon überlegt, denen zu drohen, mit 200 Leuten in den Verein einzutreten und bei der nächsten Mitgliederversammlung mit 3/4 Mehrheit den Verein aufzulösen.

Schade, dass das viel zu teuer ist. Aber eine wunderbare Idee, wie ich finde :D
 
Wann hat sie denn erfahren, dass ihr Pflegepferd den Stall wechselt?
Wann wusste das der Vorstand?
Die Weitergabe der Info könnte auch absichtlich verzögert worden sein...
 
...dann ist es richtig :O

es sei denn, es verstößt gegen geltendes recht..... aber das weisst du ja am besten :D


-------

wenn die das halt nicht so machen, geh doch zum nächsten klatschblatt und mach es öffentlich in deiner gegend.... wenn die nen bissle auf ihren ruf bedacht sind, lassen die sie da raus.... bleib aber bei der wahrheit.... ausser bei den finanziellen möglichkeiten solltest du vllt etwas lügen :)
 
wenn die das halt nicht so machen, geh doch zum nächsten klatschblatt und mach es öffentlich in deiner gegend.... wenn die nen bissle auf ihren ruf bedacht sind, lassen die sie da raus.... bleib aber bei der wahrheit.... ausser bei den finanziellen möglichkeiten solltest du vllt etwas lügen :)

Das wird wohl kaum ein Blatt schreiben....
 
Back
Top