3. samsung festplatte am arsch

Joined
Dec 24, 2003
Messages
9,226
Reaction score
0
ich kann nur jedem raten einen bogen um diese firma zu machen. heute ging die 3. platte (hd 753 lj 750gb) kaputt. will ich sie übern sata adapter anschließen passiert garnix. sie startet nicht und das nach 3 monaten. hab nur am anfang 400gb draufkopiert damit die daten gesichert sind und sonst hab ich so gut wie NICHTS damit gemacht.

außerdem hatte ich noch 2 500er von samsung von denen auch eine nachem 3/4 jahr kaputt gegangen ist. nachner weile kamen nurnoch klack klack geräusche. und bei der anderen kommen die geräusche jetzt auch manchmal also die krazt denk ich auch bald ab... Ich würde keine Festplatten von Samsung mehr kaufen. früher hatte ich NIE probleme mit festplatten >100gb. die leben heute noch und die werden nicht anders behandelt. hab auch ne externe von trekstor 350gb schon seit 2 1/2 Jahren. die ist schon runtergefallen und hat einiges mitgemacht im vergleich zu den samsung platten die wirklich nur rumgelegen haben!! Hab jetzt mal ne Mail an Samsung geschickt. Hat noch jemand solche Probs mit Samsung Platten? Wenn man sie bekommt funktioniert alles perfekt aber dann nach ner Weile gehn alle kaputt. grad wenn man seine daten sichern will ist das scheisse...
 
Nein, ich hatte bisher nie Probleme mit Samsung-Platten, ich hatte bisher allerdings nur eine. Haben die ausreichend Kühlung bekommen? :o
 
Meine erste hd 753 lj 750gb musste ich auch zurück schicken.....vllt. gab es nen Chargen-Problem, denn die nächste war Fehlerfrei.

Das du allerdings so viele mit Probs hattest ist Hart^^
 
also ich kann nur gegenteiliges berichten, ich hab 2x 250gb die schon seit jahren laufen, 2x 500 gb die auch >1 jahr laufen, ne 320gb die schon lange läuft, nie probleme damit und äusserst zufrieden mit samsung :)
hab auch mehrere tft von samsung, die sind auch alle top, also ih find samsung bisher klasse =)
 
ich hatte früher nur probleme mit maxtor platten, seitdem kaufe ich die nimmer.
 
Ich hatte ebenfalls ein Problem mit Samsung, allerdings war da die ganze Serie davon betroffen.
Es war ein Firmware Update nötig, damit sie nicht crasht.
Ich verwende nun ausschließlich Western Digital. Die fallen nur aus, wenn sie vom Blitz getroffen werden:)
 
Ich hatte früher auch mal Probleme mit einer Samsung IDE Platte; da noch Garantie drauf war hab ich sie dann mit Fehlerbeschreibung an Samsung geschickt. Nach ein paar Wochen kam dann ein Päckchen mit ner neuen identischen Festplatte. Hat mich zwar zuerst erfreut aber die neue Festplatte ist ein paar Tage später auch verreckt... seitdem kaufe ich auch keine Samsung Festplatten mehr :z
 
die festplatten lagen aufem tisch. ich hab ne interessante seite gefunden Datenrettung und Datenwiederherstellung - DATARECOVERY. Seit 1991. Express Daten Retten von HDD (Harddisk, Festplatte), RAID-Arrays usw. Daten Wiederherstellen aus allen Systemen. sollen anscheinend fast alles retten... und die holen das zeug kostenlos ab und das kostet nur 40€ bei leichter beschädigung wovon ich ausgehe da bei der 750er nur die elektronik defekt sein muss. was mich so ärgert is ja dass ich das zeug da auf die 750er gespeichert hab und sonst nirgends....
 
Das kann teuer enden ^^ könnt ein Lockangebot sein, würd vorsichtig sein
 
Eben
Ich hab selbst den Hauptteil meiner Komponenten im PC von Samsung. Mitlerweile arbeitet der Rechner schon über 2,5 Jahre für mich und die Festplatten, im Raid 0, leben noch. Dafür ist mir nach ca. 1 Jahr einer von 2 Ram-Rigeln abgeschmiert.
 
Hm... 6*1tb und 1*500gb von Samsung und sie rödeln noch einwandfrei vor sich hin...
Die eine 250gb Seagate ebenfalls... ( die älteste und letzte IDE platte :D )
 
Hab auch nen Samsung HDD, läuft bisher gut ^^
WD ist natürlich aber weiterhin ultimativ, war mir nur zu teuer.
Samsung Monitore sind eh ftw.
 
Back
Top