0 n.Chr.

Joined
Jan 3, 2003
Messages
3,917
Reaction score
0
Das ist eine Frage die ich mir schon seit längerem Stelle
Wurde echt ab der Geburt Christi angefangen nach einem Schema die Zeit zu zählen?
Aber das könnte doch nich gehen, konnte doch nicht überall erzählt worden sein:"du..morgen ist dann erster Januar"
wieso halten sich andere Religionen an die Zeit Christi??
 
gute frage ^^ allah weiß datt bestimmt au net ^^
 
da wird nicht erklärt warum z.B. muslime und andere religionen sich daran halten

müsste es für andere religionen nicht einen affront darstellen sich zeitlich mit der geburt jesu zu identifizieren? ich habe mich nicht weiter damit beschäftigt finde die frage aber gut ^^
 
Last edited:


doch, kann man da rauslesen

Um Hochmittelaler, also 500 Jahre nachdem der "moderne" christliche Kalender errechnet worden ist, hatten die westlichen Kirchen immer mehr und mehr macht und nahmen quasi den Platz des römischen Reichs ein.
Als Großherrscher, der die Kirche jetzt war war man auch für die Zeitrechnung zuständnig und verbesserte den Kalender immer mehr.
Nujo und eben durch den großen Einfluß hat sich der Kalender in viele viele Teile der Welt verbreitet - und wenn deine beiden Nachbardörfer nach dme chrsitl. Kalender rechnen, dann wird dein Dorf das irgendwann auch und bums machst jeder.

Aber auch heute gibts natürlich noch andere Zeitrechnungen die den Kulturen sehr wichtig sind, aber halt im wirtschaftlicher Hinsicht keine Beachtung finden (wäre ja Quatsch :D), siehe z.b. China.

Deswegen ist auch die Frage falsch gestellt, denn die muslimische Zeitrechnung IST anders.
Nur weil ihr tägliches Leben nach dem christlichen Kalender bestimmt ist (Also das heute der 24ste 12.07 ist) heißt ja nicht, dass die religiöse ZEitrechnung die Gleiche ist.


Edit: um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

NAtürlich wurde schon vor der christlichen Zeitrechnung (dem gregordingskalender :D) die Zeit festgelegt, eingeteilt, wie auch immer.
Die heute auf der Welt wirtschaftliche bedeutsame Zeitrechnung wurde irgendwann Ende 500anno begründet und setzte sich so um 1200 durch, durch die katholische Kirche
 
Last edited:
Deswegen ist auch die Frage falsch gestellt, denn die muslimische Zeitrechnung IST anders.
Nur weil ihr tägliches Leben nach dem christlichen Kalender bestimmt ist (Also das heute der 24ste 12.07 ist) heißt ja nicht, dass die religiöse ZEitrechnung die Gleiche ist.

mhhh aber da der "rest" der welt so rechnet wäre es für mich als andersgläubiger eine beleidigung und verleugnung meines EINZIG WAHREN gottes...da würd ich schon den gürtel umschnallen und losziehen ^^
oder lassen alle religionen religionsfreiheit ohne konsequenzen zu? ^^ (alle ab in die hölle :D )
 


du, ich bin mir ziemlich sicher, dass das in der Tat auch ein Grund sein kann für Radikale
 
jo kann gut sein. ich betrachte das hier auch ziemlich oberflächlich klar, aber wenn man die regeln der religionen mal ernst nimmt wies doch in vielen ländern viele tun, so gibs sicher nicht nur diesen zeitlichen grund mit dem man sich auseinandersetzen kann.
 
ach quatsch....ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass sich irgendwelche terroristen gürtel umschnallen nur weil deren zeitrechnung nicht weltweit anerkannt ist :D
 
es geht hier eher ums prinzip das von mir sollte nur ein beispiel sein
 
chinesen zählen acuh immer noch ihr eigenes jahr ... kommt an silvester bestimmt wieder was fürn jahr die gerade feiern :)

ansonst würd ich mal sagen keine andere religion ist so weit in der welt rumgekommen :)
 
Hier bei uns rechnen alle Religionen nach der Kommerz-Zeitrechnung. Also wenn Sylvester ist, da beginnt das neue Jahr. Nech? :D
 
Wenn im August die Lebkuchen in den Supermärkten Tonnenweise auftauchen weiß ich es ist bald Weihnachten:)

Ne ich glaub das liegt einfach daran das unser Weltbild so Euro-Zentriert ist und das Christentum in Europa die vorrherschende Religion ist.

AndereFrage Wie kann etwas 0 nach sein?
 
Last edited:
wenn noch kein jahr seit "der geburt christi" um ist.. denk ich mir
aber ich finde es komisch, dass die ganze zeitrechnung auf eine mehr als fragwürdige gegebenheit basiert..
 
Aber es müsste doch heißen eins nach.
Deshalb müsste meiner Meinung nach folgerichtig das 3. Jahrtausend auch 2001 angefangen haben und nicht zum Jahreswechsel 1999/2000.
1. Jahrtausen 1-1000, 2. Jahrtausend 1001-2000, 3. Jahrtausen 2001-3000 usw.

Um auf deine Bemerkung zurück zukommen
Manipulation der Massen, der Mensch brauch Orientierung und die Kirche gab sie.
 
Last edited:
ne 1. jahrtausen 0,0001 also 1 sec nach 0 uhr am 1. januar im jahre 0 - 1000 jahre dezember 31. 12.00 uhr, 2. jahrtausen 1000 am 1. januar nach 00,00 - 2000 dezember, und dann fängt das neue jahrhunder eben 2000 januar 00.00 an - 3000 net 2001 ...

0 nach weil es es ist noch nicht ein volles jahr darum 0 nach 0 nach irgendwas halt aber kein volles jahr ^^
 
Scheiße, hab nur ich solche Probleme eure Texte zu entziffern/zu verstehen!?

Hm vielleicht isses auch neue Mode, den letzten Buchstaben wegzulassen :D
 
der kühlschrank hat recht... teilweise wirds hier echt unverständlicher als keltische keilschrift -.-
 
Back
Top