- Joined
- Jan 1, 2003
- Messages
- 7,238
- Reaction score
- 10
0,0 Promillegrenze für Führerschein-Neulinge gilt ab 01. August
![]()
(DCRS/IH) Ab dem 01. August 2007 gilt sie, die 0,0 Promillegrenze für Führerschein-Neulinge. Das wird so manchem den Spass am gerade erst erworbenen Führerschein durchaus trüben, denn nun heißt es, trinken oder fahren. Allerdings scheint die neue Regelung, die für Fahranfänger bis 21 Jahre gilt, dringend notwendig.
Die Statistik beweist es. Die ohnehin hohe Zahl an Verkehrsunfällen mit Fahranfängern steigt bedenklich unter dem Einfluss von Alkohol. Das Zusammenspiel von Unerfahrenheit und Alkoholeinfluss ist eine unkontrollierbare Gefahr.
Mehr als 30 % aller Unfälle unter Alkohleinfluss, bei denen Menschen schwer verletzt oder sogar getötet werden, werden von Fahranfängern oder jungen Autofahrern in der Altersgruppe zwischen 18 und 25 Jahren, verursacht. Diese Personengruppe macht aber nur 8 % der Gesamtbevölkerung aus, so dass eine kleine Gruppe von Personen eine enorm große Anzahl an schweren Unfällen verursacht.
Das neue Gesetz sieht vor, dass Autofahrer bis 21 Jahre, einen Alkoholwert von 0,0 Promille im Blut nicht überschreiten dürfen. Verstöße werden mit Bußgeldern bis zu 1000 Euro und zwei Punkten in Flensburg geahndet. Ein Fahrverbot wird erst ab der Promillegrenze von 0,5 ausgesprochen.
Autofahrer, die sich noch in der Probezeit befinden, müssen bei einem Verstoß eine Nachschulung absolvieren. Hierfür fallen Kosten von rund 200 Euro an. Außerdem wird die Probezeit um weitere zwei Jahre verlängert.
Verkehrsminister Tiefensee (SPD) begrüßte die neue Regelung. Er erhoffe sich dadurch einen deutlichen Rückgang der alkoholbedingten Unfälle von Fahranfängern und wolle ein Signal setzen. „Fahren und Trinken passen nicht zusammen.“
Quelle: www.klamm.de
Was meint ihr dazu?
Also meiner Meinung nach muss man einfach stark differenzieren zwischen "Trinken" und "Saufen".... man sollte sich mal die Unfallstatistik anschaun.. ich hab das zwar selber noch nicht gemacht aber ich vermute stark, dass die meisten unfälle von STARK alkoholisierten Fahrern verursacht wurden...sprich leuten, die die 0,5 Promille-grenze (die wir bisher hatten) überschritten hatten.... also bringt eine neue 0,0 Promille Regelung auch nichts. Ich persönlich empfinde es sogar als sehr störend, dass ich nedmal mit nem kumpel irgendwo ein (!!) bier trinken darf und dann noch fahren... is ein schlechter witz, dass mich ein bier zu einem unfall verleitet... irgendwie wurde den leuten echt ins hirn geschissen... naja... bissel mehr als ein jahr noch dann bin ich 21 -_-
.
)