TV Tipps

Naja. Kommt ja nich nur auf unsren Geschmack an.
Ich kenne Leute, die TFatF und HP: Die Kammer des Schreckens gut finden.

Vllt gibts ja auch jmd hier, der die Filme gut findet. :)
 
TFTF ist die offizielle Abkürzung bevor ihr hier das Streiten anfängt.

Was läuft denn auf Tele5 tagsüber? Ich weiß garnicht obs den hier gibt :o
Das wäre für mich die einzige Alternative, der Rest ist zu spät!
 
Naja. Kommt ja nich nur auf unsren Geschmack an.
Ich kenne Leute, die TFatF und HP: Die Kammer des Schreckens gut finden.

Vllt gibts ja auch jmd hier, der die Filme gut findet. :)



ja, ich lol :D

 
HEUTE
mal wieder sehr gutes Programm


20.40, arte

Der Mieter (Frankreich 1976)

Regie: Roman Polanski
Darsteller: Roman Polanski, Isabelle Adjani
Ein schüchterner kleiner Angestellter zieht in eine Pariser Altbauwohnung, deren Vormieterin sich aus dem Fenster zu Tode gestürzt hat. Die Erzählungen der zudringlichen Nachbarn, das Klima der Isolation und Verlassenheit, der Mangel an eigenem Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen stürzen den Mieter in eine Identitätskrise. Von Wahnvorstellungen heimgesucht, wiederholt er in Frauenkleidern den Todessprung. Polanski beschreibt einen psychischen Verfallsprozeß als halluzinatorische Wirklichkeitsentfremdung und entwickelt den irrationalen Schrecken aus banalen Alltagsdetails. Die grandios inszenierte Oberfläche des Films (und die überzeugende Darstellung des Mieters durch Polanski selbst) können jedoch nicht verbergen, daß der Horror oft zum manieristischen Selbstzweck wird. -

22.15, ZDF

Monster (USA/Deutschland 2003)
Regie: Patty Jenkins
Darsteller: CHarlize Theron, Christina Ricci
Biografischer Spielfilm über die wegen sechsfachen Mordes hingerichtete Prostituierte Aileen Wuornos, die als "Amerikas erster weiblicher Serienkiller" Schlagzeilen machte. Er dekonstruiert das Bild vom lesbischen Monster, indem er durch eine kluge, den Spielraum fiktionalen Erzählens ausschöpfende Dramaturgie die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit verwischt, ohne die biografischen Stationen eines verhängnisvollen Lebensweges zu negieren. Dabei eröffnen sich ungeschönte Einblicke in eine Realität voller beunruhigend offener Fragen. Die irritierende Eindringlichkeit und Ambivalenz zwischen Abscheu über die Taten und Empathie angesichts tiefen Leidensdrucks verdankt das klassisch-effektiv inszenierte Regiedebüt der Haupt- und der Nebendarstellerin

23.15, SWR

E.T. - Der Außerirdische (USA 1981)

Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Henry Thomas, Drew Barrymore
Ein intelligentes koboldartiges Wesen von einem fernen Planeten strandet auf der Erde, freundet sich mit einer Kinderbande an, stürzt einen amerikanischen Mittelklasse-Vorort in heillose Verwirrung und entschwebt am Ende wieder ins All. Mit großer handwerklicher und dramaturgischer Raffinesse inszenierte Fantasy-Geschichte vom guten "Alien". Massenunterhaltung, die seinerzeit den Zeitgeist traf: Der Retter aus dem Weltraum erlöst die Menschheit hier zwar nicht von unseren Problemen, vermag aber zumindest in den Kindern und einigen Erwachsenen Menschlichkeit und Mitgefühl zu erwecken.

0.20 ORF 2

Butcher Boy - Der Schlächterbursche (USA/Irland 1997)

Regie: Neil Jordan
Darsteller: Stephen Rea, Fiona Shaw
Ein Zwölfjähriger erlebt im Irland der 60er Jahre seine Pubertät, die ihn in die emotionale Isolation treibt und schließlich scheinbar grundlos eine Nachbarin ermorden läßt. Eine hochsensible Studie über Kindheit und Gesellschaft, katholische Erziehung und die Suche nach Fluchtpunkten der Fantasie. Der virtuos gestaltete Film zeigt die Umgebung seines tragischen Helden weniger als sozialen, denn als emotionalen Umraum und ist in seiner finsteren Märchenhaftigkeit stets auch auf beklemmende Weise komisch.

mein Programm: Der Mieter und dann E.T.
 
ich bleib wohl eher bei der gut bewährten orf1-montagsdosis - 2x csi, greys anatomy (naja), sex and the city (WAAAAH!!!!!!!!! ich hasse es), las vegas, law & order, third watch (zum 10. mal die 9/11 folge)
 


e.t. kam btw auf Premiere Filmc. @gerson, habsch aufgenommen... is halt nur eine tonspur -.-

ich denk ich zieh mir den butcher rein heute :D

 
war der da ohne senderlogo?wenn ja, kommt der auf die noch nicht existierende liste
 


uh, ka, muss ich mal reingucken

schreib dir dann ne pm :)


edit: btw, Harry Potter 2 war sogar Uncut Oo

also die 12er Version statt der 6er. Bei uns konnte man dank Warner noch nichtmal die 12er Version aus der Schweiz kaufen (Importverbot)
 
Last edited:
Heute abend auf Kabel 1 kommt "Rob Roy".

Klasse Abenteuerepos über einen Schotten (Liam Neeson) der gegen
die Engländer kämpft.
 
23.45, NDR

Der Mann ohne Vergangenheit (Deutschland/finnland 2002)

Regie: Aki Kaurismäki
Ein von Räubern erschlagener Mann kehrt ins Lebens zurück. Obwohl er sein Gedächtnis verlor, gelingt es ihm mit Einfallsreichtum, Hartnäckigkeit und durch die Liebe einer Heilsarmee-Angehörigen, wieder Fuß zu fassen. Modernes sozialkritisches Märchen mit religiösen Untertönen, das die Geschichte einer Menschwerdung erzählt und den Traum von Nächstenliebe und Solidarität durchbuchstabiert. Ein in satten Technicolor-Farben eindrucksvoll gestalteter Film, der sich durch Stilwillen, Situationskomik und poetische Imagination auszeichnet und von überzeugenden Hauptdarstellern getragen wird. (Preis der Ökumenischen Jury Cannes 2002)

0.10, Tele 5

LEichen pflastern seinen Weg (Italien/Frankreich 1968)

Regie:Sergio Corbucci
Darsteller: Jean-Louis Trintignant, Klaus Kinski
1898, in den Schneebergen von Utah: Eine Gruppe Verlorener, die unter dem Druck der sozialen Verhältnisse zu Räubern geworden sind, wird von Kopfgeldjägern aus schnöder Geldgier erbarmungslos verfolgt. Ein Revolvermann, Personifikation des Racheengels, stellt sich gegen die Kopfgeldjäger, unterliegt aber der Übermacht. Mit zwingender Konsequenz inszenierter Italo-Western, der mit seinen exzeßhaften Brutalitäten durchaus vorhandene sozialkritische Bezüge in Frage stellt.
 
auch "the great silence" genannt. weiß net ob ich mir den anschau der kommt so spät :/ aber klaus kinski würd ich gern mal sehen. der spielt bestimmt wieder ein leicht ausrastenden bösewicht :D
 
Klaus Kinski, einer der wirklich wenigen Ekzentriker. Der typ ist einfach hart ^^

Zwar nicht so hart wie Borat, aber dennoch ne große Nummer :D
 
Last edited:
Auf SWR hat grade Robocop begonnen.
Ein Meilenstein des Sci-Fi-Action Genres von Paul Verhoeven.

Kommando zurück. Ist bis zum Arsch runter zerstückelt. -_-
 
Last edited:
Um 23.00 Uhr auf Pro 7 kommt "Tattoo".

Im Keller einer Bauruine tragen gleißende Spots und elektrisierende Pillen ihre jungen Gäste in eine andere Welt: Tanzende Körper schlucken Lichtreflexe und wummernde Beats. Auch Marc (August Diehl), frisch gebackener Absolvent der Polizeischule, genießt Musik und Drogen - bis Hauptkommissar Minks (Christian Redl) und seine Leute die Veranstaltung jäh beenden. Marc kann entwischen, doch seine Jacke wird gefunden. Die darin versteckten Pillen bieten Minks die Gelegenheit, seinen jungen Kollegen vor eine folgenschwere Wahl zu stellen: Entweder Marc arbeitet für ihn in der Mordkommission, oder seine Polizeilaufbahn ist wegen Drogenbesitzes beendet. Bald wird klar, was Minks von Marc will. Er soll den Kontakt zu einer Szene herstellen, die sich dem Alten nicht mehr öffnen wird und in die seine Tochter Marie vor zwei Jahren vermutlich abgetaucht ist. Die Ermittlungen führen den jungen Mann jedoch bald auf die Spur eines grausamen Serienmörders...

Düsterer Thriller im Stil von Sieben.
 
Um 23:40 Uhr kommt "Dead Man Walking - Sein letzter Gang" im Hessischen Rundfunk.

Ist ein Drama, in dem es um einen vermeintlich unschuldigen Mörder geht, der zur Todesstrafe verurteilt wurde. (Sean Penn, der den Häftling Matthew Poncelet spielt, zeigt hier sehr schön seinen "Skill" :D )
Die Schwester Helen Prejean (verkörpert von Susan Sarandon) wird von ihm um hilfe gebeten, um seine Unschuld zu beweisen, da Poncelet sich als Opfer eines Justizirrtums ausgibt.
Mit einem überraschenden Ende. :top

_____________________________________________


Dann kommen auf SF1 um 23:30 Uhr James Bond: Goldeneye mit Pierce Brosnan als James;

auf Kabel1 um 20:15 Uhr kommt "Boomerang" mit Eddie Murphy in der Hauptrolle (Is halt Comedy :)) ;

und um 23:35 Uhr kommt auf RBB "Vom Winde verweht". :D
 
Last edited:
auf prosieben kommt heut um 23:10 american history x
ziemlich heftig der film, sollte man aber mal gesehen haben

(tattoo war klasse)
 
SCHNELL KABEL 1 EINSCHALTEN.

Da kommt um 15.20 Uhr Bill und Teds verrückte Reise duch die Zeit.

Volle Kanne Hoschi. :D
 
Back
Top