- Joined
- Mar 8, 2007
- Messages
- 10,065
- Reaction score
- 1
also das klingt schon wieder anders. gebrauchtspielsperre doch auf der ps4 vorhanden. Man überlässt das den publishern......wie ms. lol
http://www.gamezone.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/Playstation-4-Gebrauchtspielsperre-ist-moeglich-aber-man-laesst-das-die-Publisher-entscheiden-1073842/
Die von Gamezone drücken es seltsam aus. Es wurde mittlerweile schon klargestellt das sich das nur auf Systeme bezieht wie sie die Publisher auf der PS3 (theoretisch) auch schon nutzen konnten. Da die PS4 hardwareseitig außer dem Disccheck wie bei der PS3 auch schon nichts mitbringt und auch nicht online sein muss sind die Möglichkeiten da stark beschränkt.
Das einzige was vielleicht neu sein könnte sind Third Party DRM Systeme die der Publisher eigenständig aufbauen und unterhalten muss die dann eben sowas wie das MS System ersetzen. Die theoretische Möglichkeit dazu haben sie bei der PS3 aber auch schon gehabt.
The Online Pass program for PlayStation first-party games will not continue on PlayStation 4. Similar to PS3, we will not dictate the online used game strategy (the ability to play used games online) of its publishing partners. As announced last night, PS4 will not have any gating restrictions for used disc-based games. When a gamer buys a PS4 disc they have right to use that copy of the game, so they can trade-in the game at retail, sell it to another person, lend it to a friend, or keep it forever.
Das Ding bei Sony ist eben das die Publisher so den vollen Shitstorm abbekommen wenn sie soetwas umsetzen und sich nicht hinter Sony (wie bei der Xbone) verstecken können. Zumal der letzte Satz eigentlich auch etwas wie eine Steam Accoutbindung ausschließt.
Aber zugegeben, das Statement lässt noch einiges offen.
Last edited: