Finanzkrise

es stellt sich die frage, wieso banken weiterhin "banken" sein dürfen, wenn sie in ihrem geschäftsfeld in den letzten jahren so versagt haben und wie es scheint, weiter hin versagen.

Wenn ich als kaufmann am fließband insolvenzen, verschleierungen und oder andere katastrophen fabriziere, dann hab ich schneller ein berufsverbot als man schauen kann.

die BayernLB hat nun ihre wohnungsbaugesellschaft GBW zu verkaufen, da dies nichts mit ihrem eigentlichen geschäftsfeld zu tun hat... eigentlich ein guter schritt.

Das ist sehr wahr. Ich habe eine Betrugsanzeige bekommen, die auch durch geboxt wurde. Weshalb möchte ich nun nicht genauer erklären. Es war einfach ein riesen Missverständnis und wurde auch wieder komplett behoben.
Dennoch habe ich dann vom Landratsamt ein Gewerbeverbot bekommen, ich habe mich dann geäußert und habe es durch Auflagen doch weiter führen dürfen.

Einmal Mist gebaut und die wollen einen das Leben zerstören.
 
Ich habe mich schon öfters gefragt was passieren würde,
wenn alle ihr Geld von der Bank abheben würden.
Im Grunde darf man das ja...
die bank ginge für gewöhnlich insolvent. http://de.wikipedia.org/wiki/Bankbilanzierung kenne mich mit deren bilanzierung nicht aus. würde aber mal sagen, dass besagtes geld verbindlichkeiten ggü. kunden sind. wenn dieses nicht passiv durch (und/oder) ek/positivem saldo(vereinfacht:gewinn)/auflösung von aktivposten usw. kompensiert werden kann, ist die bank am ar...
das macht aber imho keinen sinn, wie ich im letzten post schon erwähnte. denn gerade das ist ja die ursprüngliche kernaufgabe einer privatkundenbank: geld parken und den kunden bei dessen verwendung (einzahlung/auszahlung/überweisung usw.) zu unterstützen bzw. dieses überhaupt erst zu ermöglichen. ohne girokonto machste als wirtschaftsteilnehmer nunmal absolut nix.
 
EU will jetzt den Ratingagenturen Urteile über Staaten verbieten.
http://www.zeit.de/news/2011-10/20/...uren-urteile-ueber-staaten-verbieten-20151012


Genau erst dadurch werden diese Ratingagenturen erst ernstgenommen, vor 1nem Tag Wuste ich nicht mal das es Ratingagenturen gibt.

Jetzt verstehe ich weshalb Rating Agenturen EU nicht schon früher herunterbewertet haben.
Es ist eine Tatsache , spätestens beim 2ten Rettungsschirm hätten die Ratingagenturen EU herunterwerten müssen.
Die Politik der EU ist nicht dazu in der Lage die Tatsache zu erkennen,
das die Griechen nicht dazu in der Lage sind ausreichend Geld zu erwirtschaften.

Hätte man die Griechen und sonstige „PIIGS“ sofort rausgeschmissen, hätte wir in keine EU Krise.
http://de.wikipedia.org/wiki/PIIGS
 
vor 1nem Tag Wuste ich nicht mal das es Ratingagenturen gibt.

Wenn du bis jetzt keine Ratingagenturen kanntest wie kannst du dann folgende Aussage machen.

Genau erst dadurch werden diese Ratingagenturen erst ernstgenommen

Man kann keinen EU Mitgliedsstatt rausschmeissen weil das bei der Gründung der EU überhaupt nicht vorgesehen war. Die einzige Lösung wäre die EU aufzulösen und neu zu formen was am bürokratischen Hintergrund der Griechenland Krise gleichkäme.

Griechen nicht dazu in der Lage sind ausreichend Geld zu erwirtschaften.

Rechnet man Griechenlands Schulden auf pro Kopf Verschuldung um so hat jeder Grieche 1Mio € Schulden. Das bedeutet 30.000 € Zinsen bei günstigstem Zinssatz überhaupt. Wer glaubt jetzt das ein Grieche 30.000 € Zinsen im Jahr zurückbezahlen kann. Und die Hauptschuld 1Mio bleibt sogar noch unangetastet....
 
Wenn du bis jetzt keine Ratingagenturen kanntest wie kannst du dann folgende Aussage machen.



Man kann keinen EU Mitgliedsstatt rausschmeissen weil das bei der Gründung der EU überhaupt nicht vorgesehen war. Die einzige Lösung wäre die EU aufzulösen und neu zu formen was am bürokratischen Hintergrund der Griechenland Krise gleichkäme.



Rechnet man Griechenlands Schulden auf pro Kopf Verschuldung um so hat jeder Grieche 1Mio € Schulden. Das bedeutet 30.000 € Zinsen bei günstigstem Zinssatz überhaupt. Wer glaubt jetzt das ein Grieche 30.000 € Zinsen im Jahr zurückbezahlen kann. Und die Hauptschuld 1Mio bleibt sogar noch unangetastet....
starsream labert grundsätzlich kacke.

bzgl. pro-kopf-schulden wüsste ich gerne deine quelle. laut wiki lag sie ende 2010 bei ca. 23.000 - 1mio pro kopf würde ja bedeuten, dass die über 10.000.000.000.000 aka 10 bio. (!) schulden hätten!
 
Der Griechen Präsident Papandreou hat heute einen grossen Zock gewagt und angekündigt das die Annahme des EU Hilfspaket was ja unter Dach und Fach ist, in Griechenland erst zur Volksabstimmung geht.

Die Eu ist total überrascht über diesen unerwarteten Griechischen Zug.
Wenn die Griechen Nein stimmen, dann war der ganze Verhandlungsstress der letzten Tage umsonst.

Es wird Turbolent bleiben an den Märkten.

Quelle :

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,795147,00.html
 
Gut so. Ich hoffe, dass das einigen die Augen öffnen wird und dem Verlust von Demokratie und Rechtsstaat damit ein Ende gesetzt wird. Der Austritt Griechenlands ist der einzige vernünftige und realistische Weg, mit dem das Land wieder auf einen wettbewerbsfähigen Pfad zurückkehren kann.

Griechenland ist damit auf dem Weg, sich aus den Klauen der Finanzwelt zu befreien. Etwas, was andere Regierungen leider nicht schaffen - und so werden wir auch nach einem Austritt Griechenlands wohl weiter Geld verschwenden. Was wir tatsächlich tun müssten wäre das Verhältnis von Risiko und Haftung wiederherzustellen. Im Zweifel müssen Banken eben pleite gehen - solange das nicht eingesehen wird, werden wir immer weiter in noch tiefere Abhängigkeiten verfallen. Der so viel beschworene große Kollaps der darauf folgen soll, ist eine reine Mär. Wenn Banken zusammenfallen sollten, dann kann jeder betroffene Staat angemessen reagieren, indem er _private Spareinlagen_ schützt - der Rest gehört schlichtweg abgewickelt.

Die Diskussionen um den Mindestlohn zeigen auch einmal mehr, wie irreal die Lage ist. Wir verpflichten Unternehmen zunächst, "kostenlose" Telefon-Warteschleifen anzubieten, danach wollen wir sie gesetzlich verpflichten, dass sie im Call-Center höhere Löhne zahlen. Wir wählen eine gemeinsame Währung, wodurch die Reallöhne zwangsläufig im Vergleich zur restlichen Währungsunion abwerten, verteufeln aber eine DM als Untergangszenario, obwohl mit Aufwertung die Kaufkraft erhalten werden können.
 
Gut so. Ich hoffe, dass das einigen die Augen öffnen wird und dem Verlust von Demokratie und Rechtsstaat damit ein Ende gesetzt wird. Der Austritt Griechenlands ist der einzige vernünftige und realistische Weg, mit dem das Land wieder auf einen wettbewerbsfähigen Pfad zurückkehren kann.
bei den jetzigen rahmenbedingungen sehe ich das anders. die schulden bleiben in euro, potenzielle kapitalflucht, mitreisseffekte auf die eu-währungszone wie zb schädigung anderer wackelkandidaten...

Griechenland ist damit auf dem Weg, sich aus den Klauen der Finanzwelt zu befreien. Etwas, was andere Regierungen leider nicht schaffen - und so werden wir auch nach einem Austritt Griechenlands wohl weiter Geld verschwenden. Was wir tatsächlich tun müssten wäre das Verhältnis von Risiko und Haftung wiederherzustellen. Im Zweifel müssen Banken eben pleite gehen - solange das nicht eingesehen wird, werden wir immer weiter in noch tiefere Abhängigkeiten verfallen. Der so viel beschworene große Kollaps der darauf folgen soll, ist eine reine Mär. Wenn Banken zusammenfallen sollten, dann kann jeder betroffene Staat angemessen reagieren, indem er _private Spareinlagen_ schützt - der Rest gehört schlichtweg abgewickelt.
grundsätzlich sehe ich das ähnlich. da hängen aber nicht nur private spareinlagen dran, sondern zb auch verpflichtungen und forderungen von unternehmen. dementsprechend muss man sich vorher zimelich genau überlegen, wie bankenpleiten geregelt werden können. banken sollten zb nie too big to fail werden dürfen. transaktionssteuer, trennung von investement und regulärem geschäft usw. müssen eingeführt werden.

Die Diskussionen um den Mindestlohn zeigen auch einmal mehr, wie irreal die Lage ist. Wir verpflichten Unternehmen zunächst, "kostenlose" Telefon-Warteschleifen anzubieten, danach wollen wir sie gesetzlich verpflichten, dass sie im Call-Center höhere Löhne zahlen. Wir wählen eine gemeinsame Währung, wodurch die Reallöhne zwangsläufig im Vergleich zur restlichen Währungsunion abwerten, verteufeln aber eine DM als Untergangszenario, obwohl mit Aufwertung die Kaufkraft erhalten werden können.
die cdu labert imho nur von mindestlohn, weil sie spd und co. damit stimmen abgreifen will und die fdp brüskieren. rückradloser gehts nimmer. btw. habe ich da was von max. 8€ gehört. warum nicht gleich nur 6€? dann wird auch der letzte arbeitgeber sofort jipih rufen^^
bzgl. callcenter könnte das auch "einfach" auf die produktpreise umgelegt werden.
falls ich deinen letzten satz richtig verstehe, halte ich ihn für komplett falsch bzw. frage mich wie du auf deine schlussfolgerungen kommst.
warum hatte der eintritt in die währungsunion zwangsläufig eine reallohnsenkung zur folge?
die dm wird nicht aus deinem grund als untergangsszneario verteufelt, sondern weil wir uns dann von unseren exportüberschüssen von einen tag auf den anderen verabscheiden dürfen. und warum sollte überhaupt die jetzige kaufkraft durch die dm eher erhalten bleiben als duch den €? oder witterst du eine inflation? die sehe ich absolut nicht, weil schließlich u.a. kaum kohle bei den menschen ankommt.
 
Ich wette diese Wahl in Griechenland, wird so um 51% zu Gunsten des Rettungsschirms gefälscht.
Ist bestimmt nächste Woche so in der Bild zu Lesen.
 
da ich in dem anderen thread zu eben diesem video schon was geschrieben habe hier nochmal:

löl, mr. von sinnen mal wieder at its best. ab ca: 9:00 wurde es wieder zu hart bzw. hat sich bis dahin wahnsinnig rihctung absurdum entwickelt. oder hat er dann noch erzählt, wer vom ach so tollen lebensstandard der griechen profitierte oder was denn so die ganzen folgen des austritts wären bzw. wie er die verhindern möchte?

die tatsächliche lage sieht doch in kurzform so aus: wir haben jetzt den riesen-efsf inkl. geschenke für die banken. der wird mittelfrstig auch nciht reichen und am ende kommt das raus, wo heute noch groß die angst gegen geschürt wird: die staaten dürfen sich ihre kohle direkt bei der ezb holen.
 
Die Inkompetenz Unserer Europäischen Politik ist erschreckend.
Angesichts Tatsächlicher Probleme hat alles versagt was die Politiker uns Jahre vorher vorgegaukelt haben.

Diese Griechenland Krise haben wir nicht seit Gestern , sondern seit 2009.
Es ist schon seit mehr als einem Jahr klar das die Griechen Kolabieren würden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Finanzkrise

Als Wirtschaft Union haben wir Westeuropäer versagt.
Wir bieten keinerlei Stabilität oder Zuverlässigkeit.

Es reicht nur ein einziges kleines Land aus, damit bei den anderen schon Probleme entstehen.


Damit EU weiterbesteht muss die Reformiert werden. Aber für die Nötigen Reformen hat die Politik nicht genug Verstand.

EU wird von keinen Wirtschaftsexperten geleitet, die Geld erwirtschaften wollen,
sondern von Populistischen Politikern , die nur Wahlstimmen haben wollen.

Schon mit dieser Leichten und längst absehbaren Krise hat sich bewiesen das EU nicht funktionsfähig ist.
 
Wäre es zuviel verlangt eine kurze Begründung zu schreiben?
 
Billigste Polemik gepaart mit Dramatik auf einem Haufen.

"Doch zunächst, meine Damen und Herren, geht es um die Gier, welche die Gier nach Energie erst richtig in Schwung bringt, die Gier der globalisierten Märkte. Herlich Willkommen bei ttt.
Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Europa und der Udssr legte, so scheint es, der Kapitalismus jede Hemmung ab, breitete sich in einer von ihm alleine beherrschten Welt ungehemmt aus und ist gerade dabei sich selbst abzuschaffen. Neue undurchschaubare Finanzmechanismen werden implementiert, es etablierte sich ein computergesteuertes aus Fieberkurven der Börse und selbstgeschaffenen Sachzwecken. Der Kapitalismus überwand die Uhrgesetze von Angebot und Nachfrage, von Wert und Leistung. Gewinnmaximierung heisst die neue Droge, Reichtum auf Pump. Eine Finanzblase nach der anderen ist geplatzt und nun droht zu guter letzt das System selbst zu implodieren. Und die Menschen, die erheben sich."

Die globalisierten Märkte, das ultimative Schimpfwort für die ganzen Wirtschaftsnullen.
Dann reden wir erstmal über die gute alte Zeit des Kommunismus, hach war das schön.
Und jetzt hauen wir erstmal richtig dick auf die Kacke! Der böse Kapitalismus breitet sich ungehemmt wie ein Virus aus und beherrscht die Welt. Die Menschen sind ihm Untertan.
Dann kommt mein Lieblingssatz. Billigste, aber biiiiiilligste Mimik und Stimme wollen die Finanzwelt als Hort der Magie und Sinn und Zweck darstellen. Ja, wer versteht denn überhaupt noch worum es da geht? All unser Geld verschwindet in einem schwarzen Loch :crack:. Dazu werden dann Wörter wie "implementiert" und "etabliert" benutzt die wahrscheinlich die Arroganz der Finanzmärkte karakterisieren sollen (anders kann ich mir den abfälligen Tonfall nicht erklären). Wenn wir schon soweit sind, dass implementieren und etablieren Hochnässigkeit darstellen, dann ist jede Legitimität von ttt verloren. Dann noch ein bisschen Polemik. Super.
Die Gesetze von Angebot und Nachfrage wurden überwunden. W T F. Alles regelt sich nach Angebot und Nachfrage, das wird nicht überwunden. Was redet der für eine verdammte Scheisse. Ein Gesetz von Wert und Leistung gibt es per se nicht, da der Wert der Leistung sich durch Angebot und Nachfrage ergibt. Ich weiss gar nicht was ich dazu sagen soll... Das ist sowas von dumm... MAN IST DAS GRENZDEBIL.
Süffisantes die Menschen erheben sich. Endlich ist der Spuk zu Ende. Vive le people!

Letzte Woche in New York, die Occupybewegung auf dem Weg friedlich die Wallstreet zu besetzen. Die Polizei schägt brutal zu. Mitten im Herzen der internationalen Finanzwelt kommt es zu dramatischen Scenen. Es sind keine Extremisten die hier demonstrieren, keine gewaltbereiten Schläger. Es sind ganz normale Leute, Studenten die keine Studiengebühren mehr bezahlen können, Handwerker die ihren Job verloren haben, Menschen die aus ihrer Wohnung geworfen wurden.

Alleine die Musik bei "Die Polizei schlägt brutal zu." Sag mal hakt es? Sind wir hier bei Bild.de?
Wo bitte schlägt die Polizei brutal zu? Ich sehe gar nichts davon, ich sehe GAR nichts davon. Die armen friedlichen normalen Leute, die doch gar keine Schläger sind, die für uns alle die Welt retten wollen.

Und dann gleich noch einen pflegebedürftigen Vater.
Ich fasse es nicht...

Dieser Beitrag ist für mich Mist. Absolut schwacher MIST! Es macht mich so wütend.... In 1min30s bringt es der Beitrag fertig so viel geballte Inkompetenz und Dummheit zu vereinen, dass ich ausrasten könnte. Den Rest werde ich nicht kommentieren sonst bin ich wieder mies gelaunt für 2h.

€: WOAAAT. Einige der interessantesten Köpfe der Gegenwart waren schon im ...park, dem Zentrum der Bewegung. Naomie Klein und ein "linksradikaler" "altmodischer Marxist" sind da aufgetreten. Von beiden noch nie etwas gehört und sicher nicht die interessantesten Köpfe der Gegenwart. Was für ein Schwachsinn... Um das Ganze abzurunden noch etwas Mafia.
 
Last edited:
Ich empfehle dir, wenn du weniger dummes Geschwätz lesen möchtest zu Klima-, Finanz- und Weltpolitik, ändere deine Signatur und hör auf den Broder oder die Lengsfeld zu supporten :p

Das große Problem der Finanzkrise ist nach wie vor, dass es zu viel "Psychologie" in den Märkten gibt - und zu viele die diese zu manipulieren versuchen - und daraus persönliche Vorteile beziehen können. Wie kann es beispielsweise sein, dass die Entscheidungsträger einer Ratingagentur, deren Arbeit über die Kreditvergabe an Institutionen entscheidet, persönlich davon profitieren dürfen, wenn höhere Zinsen aufgrund Ihrer Entscheidungsgewalt gezahlt werden müssen...
 
Back
Top