UF Trendumfrage...

Welche Partei wollt ihr im Bundestag?

  • SPD

    Votes: 5 12.5%
  • CDU/CSU

    Votes: 8 20.0%
  • Grüne

    Votes: 4 10.0%
  • Linke

    Votes: 9 22.5%
  • FDP

    Votes: 3 7.5%
  • Sonstige

    Votes: 11 27.5%

  • Total voters
    40
  • Poll closed .
Im Kopf noch 12 oder was?
Dreh dir alles wie du es willst. Ist ja wohl lächerlich was du hier abziehst!
 
Israelkritisch != Antisemitisch


Scheinst wohl harter Fan von dem Land zu sein, das du jeden der nur etwas Kritik aufbringt so angehst. :)
 
wirtschaft/soziales (geht ja mind. indirekt hand in hand) - nen paar bsp:
1. transaktionssteuer
2. verstaatlichung von energiekonzernen
3. vermögenssteuer
4. mindestlohn
5. abschaffung von h4
6. massive veränderung des sozialversicherungssystems, inkl. abschaffung der pk#ven
7. riester-rente wollen die glaube ich günsitger weise auch abschaffen
8...
und jetzt wüsste ich gerne im gegenzug von dir, was an diesen ideen schlecht ist :) bzw. was die von dir genannten grauen panter besseres auf der pfanne haben.
Das ist ein ziemlich einseitige Liste. Zu Wirtschaft gehört auch, die zig Milliarden € Schulden jedes Jahr zu begrenzen.
 
Israelkritisch != Antisemitisch


Scheinst wohl harter Fan von dem Land zu sein, das du jeden der nur etwas Kritik aufbringt so angehst. :)
Also bist du für den Boykott und solltest dir dementsprechend auch gut vorstellen können, dich mit einem Pappschild vor einen jüdischen Laden zu stellen, um diesen zu boykottieren. Dann wäre das ja geklärt, wunderbar.
 
Habe ich nirgendwo gesagt. Wie gesagt du reimst dir das so zusammen wie es dir passt. Du stellst damit Leute die Kritik an gewissen Vorgehensweisen Israels *üben als Antisemiten hin. Das ist einfach nur lächerlich!
 
Last edited:
Also jetzt doch nicht mehr boykottieren? Oder lässt du lieber einfach andere die Drecksarbeit für dich erledigen?
 
Also jetzt doch nicht mehr boykottieren? Oder lässt du lieber einfach andere die Drecksarbeit für dich erledigen?
NOT-SURE-IF-TROLL-OR-JUST-VERY-STUPID.jpg
 
Also bist du für den Boykott und solltest dir dementsprechend auch gut vorstellen können, dich mit einem Pappschild vor einen jüdischen Laden zu stellen, um diesen zu boykottieren. Dann wäre das ja geklärt, wunderbar.
Junge, deine Argumente wurden schon in deinem thread zerlegt. BTW war da nicht von einem jüdischen laden die rede.
 

Ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine Frage. Auf der einen Seite bist du für den Boykott, auf der anderen Seite reagierst du aber extrem hysterisch, wenn ich schreibe, dass ich mir dich ebenfalls gut mit einem solchen Pappschild in der Hand vorstellen könnte?
 
wirtschaft/soziales (geht ja mind. indirekt hand in hand) - nen paar bsp:
1. transaktionssteuer
2. verstaatlichung von energiekonzernen
3. vermögenssteuer
4. mindestlohn
5. abschaffung von h4
6. massive veränderung des sozialversicherungssystems, inkl. abschaffung der pk#ven
7. riester-rente wollen die glaube ich günsitger weise auch abschaffen
8...
und jetzt wüsste ich gerne im gegenzug von dir, was an diesen ideen schlecht ist :) bzw. was die von dir genannten grauen panter besseres auf der pfanne haben.



Das mit den Pantern war mehr polemisch, ehrlich gesagt hab ich null Ahnung von deren Parteiprogramm.

Zum Rest:

1. Schweden

2. Mal abgesehen von Argument "billiger Strom" würde ich gerne im Gegenzug von dir die gesamtwirtschaftlichen Vorteile hören

3. Vermögenssteuer als Sollertragssteuer wäre nur möglich als eine "Millionärssteuer" - alles andere wäre eine Substanzsteuer. Und beides ist alles andere als "sozial"

4. Ich bin eher für eine Verschärfung der Kriterien bezüglich sittenwidriger Löhne. Die Tarifautonomie ist nicht umsonst GG. Wobei das im Grunde auf das selbe hinaus kommen sollte. Aber ein Mindestlohn von 10€ + jährliche Steigerung ist ein wirtschaftliches sowie soziales Totaldebakel.

5. Nö, Ausweitung. Studenten mal anerkennen wäre gar nicht so übel im Bildungsstandort Deutschland. "Mit Harzt gehts und so scheisse !" --> "Yay, also schaffen wirs ab, Problem gelöst". NE, damit ist das Problem NICHT gelöst. Die ALG2 Reformen müssen... öh.. refomiert werden. Da is was dran. Hätten sie aber nicht gemusst, wenn man es von Anfang an mal richtig gemacht hätte. So wie es geplant war. Aber neeeein, da musste ja wieder die Opposition dagegen wettern (ist ja egal wer gerade regiert, die Opposition is sowieso immer gegen alles)...

6. Da stimme ich zu. Aber WIE ? Na z.b. fangen wir mal ganz klein bei der Gleichstellung an. Die wurde ja durch den EGH (afaik) gekippt. Männer werden massiv benachteiligt. Was muss geändert werden ? Die KAVen müssen mal an den Zwickel genommen werden. DA muss angesetzt werden. Nicht einfach wie beim Punkt vorher: "ja, ANDERS halt" und dann nicht sagen WAS. Wie gesagt, den KK mehr auf die Finger schauen und insbesondere die KAVen mal rügen. DA müssen wir anfangen !

7. Ist eh totaler Quatsch. Mal davon abgesehen ist Riester was freiwilliges, wieso sollte man denne so was abschaffen ? Jeder der heutzutage meint, staatlich für seine Rente vorsorgen zu können lebt hinter dem Mond. Die Lösung ? --> Privat vorsorgen, fertig.
Klar sollte es eine staatliche Vorsorge geben die - naja, um es mal mit berühmten Worten zu sagen - "sicher" ist, aber das geht einfach nicht mehr. Es funktioniert nicht mehr. Da kann man toben und zetern und mit dem Fünger tüdeln wie wie man blöde ist, es GEHT NICHT.


Um mal den Stil der Linken zusammenzufassen:

Jeder will was vom Staat. Fürsorge, Arsch abschwischen, bezahlen, bezahlen, bezahlen. Da der Staat des nicht geben kann, ziehen wir den "Reichen" den Schuh an. (wir lassen mal ganz außen vor, dass viele dieser pösen pösen Reichen es durch harte Arbeit so weit gebracht haben. Bestimmt nicht alle, das sagt niemand, aber VIELE). So, nun wollen wir die "Armen" aber dennoch speisen. Wie machen wir das ? Wir öffnen das Staatsäckel noch weiter. Und machen Schulden. Noch mehr Schulden. Und dann gerät das wirtschaftliche Gleichgewicht aus den Fugen.
Für die "Armen" zehn Jahre lang supi, dann kommt der Gau.

Kommunismus ist kein Sozialismus. Auch wenns so ähnlich klingt.

Was wir brauchen sind Einschnitte. Und zwar harte. Und zwar für JEDEN. Sparkurs muss her. Dann können wir darüber reden wie wir neu anfangen. Und nicht "geben geben geben, nehmen nehmen nehmen, DIE DA sollen für uns bezahlen".


edit: btw, könnt ihr da über mir mal euren Nazischeiss/keinNazischeiss lassen ? Es NERVT. Da könnt ihr euch wo anders drum kappeln ;)
 
Ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine Frage. Auf der einen Seite bist du für den Boykott, auf der anderen Seite reagierst du aber extrem hysterisch, wenn ich schreibe, dass ich mir dich ebenfalls gut mit einem solchen Pappschild in der Hand vorstellen könnte?

Leidest du an einer Art Realitätsverlust oder willst du auf Teufel komm raus trollen? Sorry, ich raffs grad echt nicht!

"Kaufen Sie keine Früchte aus Israel und den besetzten Gebieten!"
Damit soll vorallem auf die Problematik der besetzten Gebiete aufmerksam gemacht werden und vorallem wie unmoralisch es von einem Volk ist, was Verfolgung, Vertreibung, Genozid selber erlebt hat und nun aber selbst Angriffskriege führte und Gebiete besetzte und damit Leid über die dortige Bevölkerung brachte.

Ich weiß nicht was du mit deinem Pappschild vor jüdischen Geschäften hast?
Es wird hier einfach NICHT zum Boykott von jüdischen Geschäften aufgerufen.


Deshalb auf deine Frage: Nein, ich will mich nicht vor ein jüdisches Geschäft stellen mit einem Pappschild wo drauf steht "Kauft nicht beim Juden".
Und das will die Linke genau so wenig!



Was wir brauchen sind Einschnitte. Und zwar harte. Und zwar für JEDEN. Sparkurs muss her. Dann können wir darüber reden wie wir neu anfangen. Und nicht "geben geben geben, nehmen nehmen nehmen, DIE DA sollen für uns bezahlen".

Schneide mal bei den Aufstockern noch härter ein! Dann können die nichts mehr essen. Oder müssen halt die Wohnung kündigen wenn sie essen wollen.
 
Last edited:


LASST ES SEIN !


edit: ick krieg kein Bafög und hab ohne Job schon ne 80 Stunden Woche. Hm, trotz allem komm ich irgendwie durch. Beschwer ich mir ? Ja, zu Recht wie ich finde. Aber ich sach nich: "gebt gebt gebt !"
Und hör auf mit Superlativen zu "argumentieren". Wenn ich sage Einschnitte für jeden, dann sollte jedem Vernunftbedarften Menschen klar sein, dass ich keine Steuer vom Penner unter der Brücke für irgendwas was mir gerade so einfällt verlange.

 
Last edited:
Deshalb auf deine Frage: Nein, ich will mich nicht vor ein jüdisches Geschäft stellen mit einem Pappschild wo drauf steht "Kauft nicht beim Juden".
Und das will die Linke genau so wenig!
Aber du kannst dir vorstellen, dich vor einen Supermarkt zu stellen und gegen israelische Produkte zu demonstrieren? Das wäre für dich soweit noch in Ordnung?

Antisemitische Einlassungen seitens Mitgliedern der Linkspartei oder Personen aus diesem Spektrum gibt es übrigens zuhauf. Einige davon sind in dem verlinkten Thread von mir dokumentiert. Und deine Einstellung ist auch mehr als fragwürdig, nämlich ziemlich realitätsfern.
 
Aber du kannst dir vorstellen, dich vor einen Supermarkt zu stellen und gegen israelische Produkte zu demonstrieren? Das wäre für dich soweit noch in Ordnung?

Ich würde es nicht machen. Kann aber die Leute verstehen die es machen.

Antisemitische Einlassungen seitens Mitgliedern der Linkspartei oder Personen aus diesem Spektrum gibt es übrigens zuhauf. Einige davon sind in dem verlinkten Thread von mir dokumentiert. Und deine Einstellung ist auch mehr als fragwürdig, nämlich ziemlich realitätsfern.

Meine Einstellung ist fragwürdig? Wieso? Weil ich nicht alles gute heiße was Israel so anstellt? Oder weil ich Leute die berechtigte Kritik an Israel äußern nicht sofort als Antisemiten abstemple so wie du es tust?
 


LASST ES SEEEEEEEEIN !


HAllo, ich will hier mit Wilma schön diskutieren !

Kloppt euch wo anders !
 
Ich würde es nicht machen. Kann aber die Leute verstehen die es machen.
Ok, dann relativierst du auf der einen Seite den von mir zitierten Beitrag und stimmst meiner obigen Aussage zu, dass du lieber andere die Drecksarbeit für dich erledigen lässt.

Meine Einstellung ist fragwürdig? Wieso? Weil ich nicht alles gute heiße was Israel so anstellt? Oder weil ich Leute die berechtigte Kritik an Israel äußern nicht sofort als Antisemiten abstemple so wie du es tust?
Weil du Schwarz-Weiß-Malerei betreibst. Die einen sind die Opfer, die anderen sind die Täter. Das ist eine komplett unrealistische, einseitige und naive Einschätzung und wird den derzeitigen Verhältnissen und der Geschichte im Nahen Osten nicht gerecht.

Wilma said:
4. mindestlohn
Ein flächendeckender Mindestlohn ist totaler Schwachsinn. Aber das hatten wir ja schon mal hier.

MrYuRi said:
Vielleicht ein kleiner Anhang zu dem von dir zitierten Absatz, damit du besser verstehst, worauf ich hinaus will:
Es wird von der Verhaltensweise ausgegangen, dass Unternehmen nach Gewinnmaximierung streben. Gewinnmaximierung ist gegeben, wenn die Grenzkosten K' den Grenzerlösen E' entsprechen.

Nehmen wir mal an, du hast eine Gewinnfunktion in mittelbarer Abhängigkeit von den Produktionsfaktoren Arbeit (A) und Kapital (C):
G(a, c) = p * x(a, c) - l * a - c * z
p = Preis
x(a, c) = produzierte Menge (Produktionsfunktion)
l * a = Lohnkosten
c * z = Kapitalkosten
Sprich: Erlös - Kosten

Diese Funktion werden die Unternehmen versuchen zu maximieren, soweit einverstanden? Die Maximierung erfordert die Grenzproduktivitätsregeln:
p * Xa' = l
p * Xk' = z

l = Grenzlohnkosten
Xa' = Grenzproduktivität
p * Xa' = Grenzwertproduktivität

Das Inputoptimum für den Produktionsfaktor Arbeit ist also gegeben, wenn p * X'a = l entspricht, wenn also ein zusätzlicher Einsatz von (A) noch gerade so die dadurch entstehenden Kosten deckt. Diese Feststellung ist zentral für die Preisbildung auf Faktormärkten. Es wird deutlich, dass ein höherer Lohn nur dann realisiert werden kann, wenn auch die Produktivität ansteigt. Produktionsfaktoren dürfen nicht mehr kosten als sie nutzen.
 
Wollen die eigentlich außer CDU/CSU und FDP mittlerweile alle SOFORT raus aus Afghanistan? Ist vielleicht nicht die wichtigste Frage, aber kneifen ist imo nicht drin!
 
Back
Top