Der Fitness - Thread

Also ich mach mein eigenes Programm so: Springseil hüpfen bis ich nicht mehr kann, dann Liegestütze bis ich nicht mehr kann und zum Abschluss Bizepstraining mit der Kurzhantel. Schlaucht schon ordentlich, vor allem das Springseil hüpfen...

wie sieht das mit Wiederholungen aus ... wie oft machst du das inna Woche ?
 
Immer zwei Tage das Programm durchziehen, ein Tag Pause, dann wieder zwei das Programm durchziehen.
 
Immer zwei Tage das Programm durchziehen, ein Tag Pause, dann wieder zwei das Programm durchziehen.

er meinte wohl eher, ob du bei bizeps/liegestütze mehrere sätze machst. oder machste einfach einmal 10-x liegestütze und das wars dann?
 
Ich denk wenn er hinschreibt "wie oft machst du das iner Woche", dann meint er das auch so^^
 
also ich hab mir jetzt mal nen Plan zusammengestellt, ich habe keine Ahnung ob das gut is oder nicht oder ob man da was verändern sollte ... darum bitte ich um Hilfe^^

für den Anfang:

Mo,Mi,Fr....
20-30 Minuten Joggen (zusagen zum Warm werden)
dann:
15 Liegestützen
10 Situps
2 Wiederholungen mit einer Minute pause.....

wenn das ganz i.O. ist, habe ich noch eine Frage dazu, wie ich mich steigern sollte .... immer soviel wie geht und das als neues Maximum setzen oder anders?... ich bin auch offen für neue Übungen die man einführen könnte ich hab jetzt mal nur die Standard teile genommen :D
 
ok, aber das rot markierte beantwortest du amit nicht ;)

Ja, aber ich habe das als eine einzige Frage interpretiert... also der zweite Teil ist zur genaueren Bestimmung der Anfangsfrage damit sie nicht missverstanden wird. Aber egal ;)
 
20-30 Minuten ist ein sehr guter Anfang, am besten 5 Tage die Woche. Übetreibe es nicht, du trainierst ja nicht für einen Marathon. Ich weiss nciht wie intensiv du das Muskeltraining dazu machen willst, aber ich würde dir empfehlen die Muskelübungen VOR dem Laufen zu machen. Ich weiss leider nichtmehr wie intensiv für einen Anfänger 20-30min sein können, aber du verbrauchst beim Laufen sehr sehr viel Energie, die du für das Muskeltraining brauchst. Ich mache meine Muskelübungen im Fitness-Studio immer vor meine 40-60Minuten laufen auf dem Laufband. Einmal hab ichs umgekehrt gemacht, da ging das Muskeltraining ziemlich langsam vorran und ich war auch schnell müde. Höchstens 5-10 Miuten laufen davor um sich aufzuwärmen.
 
20-30 Minuten ist ein sehr guter Anfang, am besten 5 Tage die Woche. Übetreibe es nicht, du trainierst ja nicht für einen Marathon. Ich weiss nciht wie intensiv du das Muskeltraining dazu machen willst, aber ich würde dir empfehlen die Muskelübungen VOR dem Laufen zu machen. Ich weiss leider nichtmehr wie intensiv für einen Anfänger 20-30min sein können, aber du verbrauchst beim Laufen sehr sehr viel Energie, die du für das Muskeltraining brauchst. Ich mache meine Muskelübungen im Fitness-Studio immer vor meine 40-60Minuten laufen auf dem Laufband. Einmal hab ichs umgekehrt gemacht, da ging das Muskeltraining ziemlich langsam vorran und ich war auch schnell müde. Höchstens 5-10 Miuten laufen davor um sich aufzuwärmen.

okay danke schön für die Infos... werde sie berücksichtigen :)
zum Laufen ich bin noch etwas im Training also Kondition habe ich noch, bloss der Kopf will ab und zu nicht mehr aber das ignoriere ich dann meistens ganz gut :D
 
Hier ein Plan für Leute, die fit werden wollen, aber nicht viel Zeit und Lust haben im Studio ihre Zeit zu verbringen:
- 10 Minuten Aufwärmtraining, also Cross, Rudern, Fahrrad, Stepper oder Laufband sind erforderlich.
- 40 Minuten bis 45 Minuten Krafttraining, hier empfehle ich folgendes:
- Beinpresse 12- 15 Wdh a 3 Sätze mit 45 - 60 Seks break dazwischen
- Wadendrücken 12- 15 Wdh a 3 Sätze 45 - 60s
- Bankdrücken 3 Sätze 12 - 15 Wdh a 3 Sätze 1 min Pause, alternativ Dips oder freie, also Kurzhantel, sowie mal schräg oder negativ
- Klimmzüge, vllt. mit Gewichtscheiben als Hilfe, am Anfang 10 Wdh wärn schön a 3 Sätze, alternativ Hanteltraining(Lang,kurz) und Latziehen
- butterfly invers oder seitliches Heben, im sitzen, im stehen, die Schulter oder die Schulterblätter eben, auch wieder 12- 15 Wdh a 3 Sätze
- Hyper-Extensions, wobei man nicht so weit zurück sollte wie bei den Hypers, sondern lediglich die Spannung halten, sprich so bis100° 12 Wdh/3S
- Bauchübung 25 Wdh a 3 Sätze
- Cooldown, entweder 10 Minuten abwärmen mit Hilfe der genannten Geräte oder alternativ auch mal dehnen 10 Minuten

Alles in Allem entspricht der genannte Plan einem Trainingsumfang von etwa 60 - 65 Minuten, es ist übrigens mein eigener, nur dass ich eher bei 12 wdh bleibe, die 15 nenne ich eben deshalb, damit man nicht zu viel Gewicht nimmt. Die Ausführung ist so viel wichtiger als stumpf Gewicht drauf zu hauen. Das Gewicht kommt von allein irgendwann, das Geheimnis ist im Prinzip lediglich die Stetigkeit, also einfach dran bleiben und regelmäßig trainieren, d.h. 3 - 4 Mal pro Woche, das wäre schon top! :top
 
Last edited:
wollt mir ne langhantel zu weihnachten schenken lassen, aber ich weis nich wieviel gewicht ich ranhängen soll

zur zeit hab ich ne kurzhantel mit 12kg gewicht, da mach ich immer 15-20 wiederholungen

muss ich jetz ca 25kg ranhängen oder muss man noch was drauf packen? wär gut wenn eine meldung kommt bis heute abend:)
 
Wenn es allein ums Gewicht geht:

Eine handelsübliche Langhantelstange wiegt im Schnitt so 10kg. Ergo kannst du auf jeder Seite so 5-10kg Gewicht draufpacken.
 
Hier ein Plan für Leute, die fit werden wollen, aber nicht viel Zeit und Lust haben im Studio ihre Zeit zu verbringen:
- 10 Minuten Aufwärmtraining, also Cross, Rudern, Fahrrad, Stepper oder Laufband sind erforderlich.
- 40 Minuten bis 45 Minuten Krafttraining, hier empfehle ich folgendes:
- Beinpresse 12- 15 Wdh a 3 Sätze mit 45 - 60 Seks break dazwischen
- Wadendrücken 12- 15 Wdh a 3 Sätze 45 - 60s
- Bankdrücken 3 Sätze 12 - 15 Wdh a 3 Sätze 1 min Pause, alternativ Dips oder freie, also Kurzhantel, sowie mal schräg oder negativ
- Klimmzüge, vllt. mit Gewichtscheiben als Hilfe, am Anfang 10 Wdh wärn schön a 3 Sätze, alternativ Hanteltraining(Lang,kurz) und Latziehen
- butterfly invers oder seitliches Heben, im sitzen, im stehen, die Schulter oder die Schulterblätter eben, auch wieder 12- 15 Wdh a 3 Sätze
- Hyper-Extensions, wobei man nicht so weit zurück sollte wie bei den Hypers, sondern lediglich die Spannung halten, sprich so bis100° 12 Wdh/3S
- Bauchübung 25 Wdh a 3 Sätze
- Cooldown, entweder 10 Minuten abwärmen mit Hilfe der genannten Geräte oder alternativ auch mal dehnen 10 Minuten

Alles in Allem entspricht der genannte Plan einem Trainingsumfang von etwa 60 - 65 Minuten, es ist übrigens mein eigener, nur dass ich eher bei 12 wdh bleibe, die 15 nenne ich eben deshalb, damit man nicht zu viel Gewicht nimmt. Die Ausführung ist so viel wichtiger als stumpf Gewicht drauf zu hauen. Das Gewicht kommt von allein irgendwann, das Geheimnis ist im Prinzip lediglich die Stetigkeit, also einfach dran bleiben und regelmäßig trainieren, d.h. 3 - 4 Mal pro Woche, das wäre schon top! :top


Stimmt ja das hat jeder im Schrank stehen :D

Was anderes Optimum Bankdrücken für eher ausdauernde Sportarten sollte beim Körpergewicht liegen oder?
 
Hmm, stelle ich mir schwer vor, wenn du jetzt z.B. übergewichtig bist.

Hab grad Kopfkino:
1.69m großer Kerl mit 215kg Körpergewicht ohne Trainingserfahrung auf der Bank mit dem eigenen Gewicht am kämpfen. :D

EDIT:
Mit dem "du" habe ich nicht dich gemeint, schreibt man halt nur so. :)
 
Das Muskeltraining lebt nicht von 3-4 Übungen. So für Zwischendurch ganz cool, aber die Ergebnisse die du an seinem Körper siehst wirst du mit einem Gerät nicht in 1000 Jahren erreichen.
 
Das Muskeltraining lebt nicht von 3-4 Übungen. So für Zwischendurch ganz cool, aber die Ergebnisse die du an seinem Körper siehst wirst du mit einem Gerät nicht in 1000 Jahren erreichen.

jop, das weiss ich ,.... ich wills auch eher so für nen paar Übungen vor / nach dem Joggen haben und da wollt ich dann mal wissen, ob die 33 € dafür gut angelegt wären ^^
 
Überweise mir 33 Euro und ich sage dir, wie du all die Übungen zu Haus bei dir auch ohne dieses Gerät machen kannst. :ugly

Ernsthaft, das einzig "gute" wären die Klimmzüge aber auch das sind die 33 Euro (zzgl Versandkosten nicht vergessen, gelle? ;) )
absolut nicht wert. Liegestütze kannst auch ohne Gerät machen. Dips ebenso wie Crunches etc.

Spar es dir, ernsthaft.
 
Back
Top