Tipps Fred für Dachbodengeschädigte

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,017
Reaction score
426
Leute die ihr zimmer aufm Dachboden haben (sowie ich...) kennen das, kaum ist die angenehme Zeit vorbei (Herbt und Winter) beginnt die Leidenszeit, aka Hitze

Nun hab ich letzten Frühling / Sommer schon ein erfolgreichen Feldversuch gestartet mit möglichst wenig Mitteln das Klima im Zimmer möglichst cool zu halten und diese Tipps möcht ich Leidensgenossen nicht vorenthalten bzw würd gern wissen welche Tipps andere evtl noch haben.

First of all VENTILATOREN je größer desto besser

Ich hatte mal einen Standventilator wo meine Schwester gegen gelaufen ist, folge Standbein kaputt irreparabel beschädigt, also kurzerhand umgebaut zu einem Deckenventilator

ventilator.JPG


Der läuft per Funkbefehl, Godlike

Dann standardtipps wie:

- Nur Abends / früh morgends lüften, tagsüber Alles was abschottet (Rollos und dergleichen) vor machen das möglichst keine Hitze ins innere kommt

- Isolierungen die beschädigt wurden reparieren sonst kommt dadurch Hitze rein

- Dann natürlich an Fenstern soweit möglich Insektenschutznetzte damit man die Fenster nachts auflassen kann ohne das Vampire oder Batman ins Zimmer kommen und einen auf Armageddon machen.

Dann hab ich ein Dachfenster ohne Rollo oder dergleichen, Sonne burnt da natürlich gnadenlos durch.

Das Fenster is asbach wird auch demnächst mal nur ein neueres getauscht aber solang muss halt ein Hitzeschild her.

Nun gibt es Reflektorfolien aber die sind mir zu teuer also Marke: Eigenbau und möglichst günstig, da bieten sich normales Druckerpapier, Tesafilm und und Heftzwecken an und ne Flagge zum verschönern ^^

Hat noch Jemand Tipps?
 

Attachments

  • Hitzeschild 1.jpg
    Hitzeschild 1.jpg
    40.4 KB · Views: 3
  • Hitzeschild 2.jpg
    Hitzeschild 2.jpg
    48.7 KB · Views: 5
  • Hitzeschild 3.jpg
    Hitzeschild 3.jpg
    54.5 KB · Views: 0
Sieht vllt etwas dümmlich aus oder so, aber was hälste von Alu-Folie anstatt des Papiers als Schild?
 
Die würd das ja komplett blocken sprich das garkein Licht mehr reinkommt, hatte ich schonmal versucht mit Pappe aber war mir dann doch was zu dunkel ^^ Aber nette idee von wegen Reflektieren ;)

Bislang hats das Papierschild gut getan, auch wenn mans kaum glaubt ^^
 
Einseitig Lichtdürchlässige Folie, oder Tönungsfolie alla Auto wäre evtl auch noch was....oder einfachen Sonnenschutzrollo, der sich selber aufrollt.

Ventilatoren wirbeln Luft nur rum, zur effektiven Temperratursenkung wäre es besser die heisse Luft könnte raus....schonmal probiert das Fenster zu kippen und abzudunkeln?
 
Sieht vllt etwas dümmlich aus oder so, aber was hälste von Alu-Folie anstatt des Papiers als Schild?

Die würd das ja komplett blocken sprich das garkein Licht mehr reinkommt, hatte ich schonmal versucht mit Pappe aber war mir dann doch was zu dunkel ^^ Aber nette idee von wegen Reflektieren ;)

Bislang hats das Papierschild gut getan, auch wenn mans kaum glaubt ^^
wie wärs mit ner Kombi?
(siehe anhang)
Also das du nich alles nur mit alufolie machst^^

ich hatte mal Jahre lang mein Zimmer im Erker von unsrem Haus, wurde immer mega heiß da-.- und so durchzug machen war auch nich da da kaum n Lüftchen geht, ich hab da immer Fenster (mit Fliegengitter natürlich^^) voll aufgemacht und 2 Ventilatoren davor und dann noch im nachbarzimmer fenster auf (war leider nur n kleines fenster) und desshalb dann noch n ventilator davor... ging ganz gut :D
btw man solte sich dann nich umbedingt in den Luftzug setzen.. kriegt man steifen hals :D

€ hab ebn ma n kleines bildchen gemalt von meiner situation^^
 
Last edited:
Einseitig Lichtdürchlässige Folie, oder Tönungsfolie alla Auto wäre evtl auch noch was....oder einfachen Sonnenschutzrollo, der sich selber aufrollt.

Ventilatoren wirbeln Luft nur rum, zur effektiven Temperratursenkung wäre es besser die heisse Luft könnte raus....schonmal probiert das Fenster zu kippen und abzudunkeln?

Wärmedecke die in jedem Werbandskasten ist funzt auch...ich weiß wovon ich rede ^^
 
Jo ich hab glaub ich noch irgendwo sone Decke ausm abgelaufenen Verbandskasten ^^

Hauptsache ich muss mir nicht noch was dazu kaufen
 
Jo ich hab glaub ich noch irgendwo sone Decke ausm abgelaufenen Verbandskasten ^^

Hauptsache ich muss mir nicht noch was dazu kaufen

ne musste nicht aber nicht die falsche seite nehmen!^^ Also bin mir nich sicher welche nach außen zeigen muss

Gold:? oder war adss Silber:? mist XD

OK Spaß beiseite^^ ich geh in die Freiwillige Feuerwehr und muss das wissen^^

Silber reflektiert das Licht und Gold aborbiert es als musst du die Goldene Seite in dein Zimmer "blicken" lassen und die silberne nach Außen

Wenn ihrs wissenschaftlicher wollt sagts XD
 
*hand heb* willst wissenschaftlich ;D
 
Ernstgemeinter Tipp: Installier eine vernünftige Klimaanlage, bzw. lass sie installieren und isoliere dazu mal die Decke vernünftig nach, damit du die Klimaanlage nicht zu oft beanspruchen musst. Dann sparst du dir diese Bastellösungen, die bei solchen Geschichten sowieso nur ein Tropfen auf den heißen Stein darstellen. Versteh sowieso nicht warum so viele Jahre, sowohl im Winter als auch im Sommer über Jahre soviel Energie verpumpen, statt einmal zu investieren und dann auf lange Sicht spart.
 
Wenn man dazu nicht das Geld hat ist diese Lösung nicht verfügbar. Ausserdem suche ich nach akzeptabeln Lösungen die möglichst wenig kosten, da ist Erfindungsgeist gefragt, das mit der Rettungsdecke ist schonma ne gute idee
 
Wenn man dazu nicht das Geld hat ist diese Lösung nicht verfügbar. Ausserdem suche ich nach akzeptabeln Lösungen die möglichst wenig kosten, da ist Erfindungsgeist gefragt, das mit der Rettungsdecke ist schonma ne gute idee

Schön wenn ich helfen kann :)
 
Das willsch aber nu genauer wissen Jungs ^^ sind die Fenster dabei zu / halb auf / auf? Wie oft nachwässern usw ^^
 
halboffen wenn es nur mäßig kühlen soll (dafür aber länger) und ganz offen wenn du es zügig kühl haben willst (dann muss man aber schneller nachwässern)
 
zeigt mal nen Bild davon. Kann mir das bei meinen schrägen fenstern nicht vorstellen. am besten von mehreren Perspektiven und noch besser von verschiedenen Leuten xD. Bei meinen fenstern ist da ja ein griff wo man das fenster dann aufmacht.
Soll ich die Tücher an den Griff befestigen ? für mich gibts da keine andere alternative und wenn ich das tue,
hängt das Tuch im Zimmer.
 
NAchwässern wäre NP kauf ich mir nen Super Soaker dann machts noch Spass dabei ^^ Aber die genaue Montage interessiert mich jetztauch gibt ja viele Möglichkeiten
 
Ich kann mir das auch nur schwer vorstellen.
Sind die Handtücher dann eine Art Gardine oder werden die auf die Fensterscheibe gelegt?
 
Back
Top