Zuletzt gesehener Film!

Das schlimmste an 10.000 BC war, das ich eignetlich gerne mal einen guten und halbwegs authentischen Film über das steinzeitliche Leben sehen würde.

Er schaue: Am Anfang war das Feuer
 
UNDER SIEGE: ALARMSTUFE ROT

alarm.jpg


Der Klassiker. Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn :D
Die USS Missouri, das Schiff das für die Vergeltung des feigen japanischen Meuchelangriffs auf die Pazifikflotte in Pearl Harbour gebaut wurde, tritt 1992 seine letzte Reise an. Doch der Hochverrat hat sich in die Kajüten eingeschlichen. Ein ranghoher Offizier plant ein Pearl Harbour der Köpfe und beabsichtigt einen schurkigen Deal mit gewissenlosen Terroristen um sich selbst einen Multimilliardendollardeal in Massenvernichtungswaffen zu verschaffen. Als der Anschlag beginnt ahnt keiner etwas davon: Die Terroristen bringen den Superkreuzer mit all seinen Waffen in ihrenn Besitz und pervertieren fortan das Wehrschiff der Freiheit in eine Festung des Terrors.

Aber sie haben ihre Rechnung nicht schriftlich ausgerechnet: Mit an Bord ist auch STEVEN SEAGAL, Schiffskoch und in bester Seagaltradition Ex-SEAL. Jetzt kämpft ein Gourmet der Geheimkommandos für das Schicksal der freien Welt. Heute Abend gibt es Geheimagantengeschnetzeltes und Abschaum á la carte, flambiert.

Seagals Version von Stirb Langsam: Von vorne bis hinten flotter Film mit jeder Menge Spaß und Seagal in Bestform. Ebenfalls traditionell: Die ahnungslose Frau (siehe auch: Auf Brennendem Eis) übernimmt die Rolle des ahnungslosen Zuschauers und fragt immer wofür alles ist, damit sich der unbedarfte Mann ohne Ahnung vor dem Bildschirm nicht schämen oder die Blöße geben muss :up

Nebenbei wird auch mit Weicheiern und Drückebergern abgerechnet die sich wie die Pussies vor ihren Pflichten im Krieg drücken und lieber die Wäsche waschen. Der Film bricht eine Lanze für die Emanzipation und zeigt das selbst die unbedarftesten Frauen für solche verweichlichten Versager keinen Respekt haben :top

Trail0r

Seagal als Chefkoch par excellence.
chef.jpg

Seagalsche Weisheit: WIE VIEL ESSEN BRAUCHT ES UM EINEN MANN VON GRUNDAUF ZU SÄTTIGEN?


HARD TO KILL - EIN COP SCHLÄGT ZURÜCK

A%20sscover%20%2839%29.jpg


Mason Storm (STEVEN SEAGAL) war ein ehrlicher Cop auf geheimer Mission. Eines Abends ertappte er einen skrupellosen aber mächtigen Politiker ohne Gewissen dabei, wie er mit der Mafia paktierte und unterschrieb damit sein Todesurteil. ABER STEVEN SEAGAL IST SCHWER ZU TÖTEN. Nach sieben Jahren im Koma erwacht Storm zu neuem Leben - ein Leben das ihn nach Strich und Faden verarscht hat: Seine Familie ist tot und die Männer des nun mächtigen Gouverneurs von Kalifornien (nicht Schwarzenegger) verfolgen seine Spur, jederzeit bereit ihm das Maul für immer zu stopfen. Aber Storm zieht sich zurück auf ein chinesisches Landgut und päppelt sich mit Fengshui und Akkupunktur zum Megamaster der Martial Arts auf. Ab sofort ist Rachezeit!
Das Videotape aus der Vergangenheit wird den geächteten Cop reinwaschen und den Senator dorthin schicken wo er hingehört: In die Arschliebhaberanstalt!

Steven Seagal ist ein COP auf einem persönlichen Rachefeldzug gegen die Korruption der Mächtigen - und er ist mächtig böse! Diesmal wird hart-männlich abgerechnet :cool

Trail0r

Fakten:
- Knallharte Action
- Words of Power
- vermittelt Werte der Nächstenliebe (Seagalesque)

Beste Szene des Films bevor es mit der Action losgeht:
Words of Power
Diese Worte haben so viel hart-männliche POWER, dass die Musik einfach mitziehen muss, so verdammt hart sind sie. Die Worte allein sind schon so hart wie ein Tritt ins Gesicht, aber die Musik verstärkt den Impact noch.

Bonmots/highlights zum Wiederfinden:
- I'm gonna take YOU to the bank, Senator Trent.... to the BLOOD BANK :cool
- NOW you're a GOOD cop.
- Fuck you and die.
- Freudiges Familienwiedersehen bei idyllischen Totschlag auf offener Straße. Aber er liebt seine Familie einfach :cool

Empfehlung: Anfang gucken, Komateil und Flucht gucken, wenns danach anfängt öde zu werden einfach auf 1 Stunde vorspulen. Dann wirds wieder awesome.

SOLDIER/STAR FORCE SOLDIER

sologo2.jpg


Kurt Russel wurde zur Killermaschine geboren und sein Leben lang zum Soldaten gedrillt. Mit 40 wird er ausrangiert und mit einem Müllfrachter auf einem Müllplaneten als Müll abgeladen. Der Grund: Es gibt jetzt genetisch verbesserte Genkillermaschinenübermenschenasiaten. Danach geht es steil bergab mit einem Film der noch nichtmal richtig begonnen hat. Russell trifft als Außenseiter auf ne Horde Spacehippies, die Gewalt total ablehnen und deshalb im Müll der zivilisierten Welt vor sich hinvegetieren wie Harz IV-Empfänger in Sachsen. Sie nehmen den gewalttätigen aber wortkargen Neuling auf und pflegen ihn gesund, hassen ihn dann aber und verstoßen ihn weil sie verdammt nochmal verweichlichte Weicheier sind. Russell entdeckt seine innere Pussy und fängt an zu weinen, wandelt sich vom Hardcore-oberhardliner zum ... wasauchimmer. Danach landen die Gensupermenschenübersoldatenjapaner auf dem Planeten und machen (zurecht!) den ganzen Schrott dem Erdboden gleich. Hier beginnt die ganze krasse Action aus dem Trailer, aber ich hab an dem Punkt schlichtweg keinen NERV mehr dafür gehabt. Viel zu viel zu viel GESÜLZE verdammt nochmal. Den ganzen Film lang wird man mit diesem Hippiekack zugenöhlt und das nachdem man so einen bombigen Trailer serviert bekommt.

Für mich war der Film ne gewaltige Fluppe mit ner ganz ganz miesen Story, der sich selbst so uninteressant macht, dass ihn nichtmal die Action am Ende retten kann. Keine Empfehlung von mir für diesen Streifen!

Trail0r
 
Er hat halt ein Herz für philosophierende Fleischklöschen.

Wobei diese Filme aus der guten alten Zeit stammen.
Im Gegensatz zu Against the dark usw. usw. usw. usw.....
 
Alarmstufe Rot war zuggebener weise sehr amüsant, mit den Mädel aus der Torte, die beim Telefonieren angab das er gute Herr sich gerade in einen Feuergefecht befindet. Oder so ähnlich. :D
 
Boah Outi, ich liebe deine Reviews :wub

Alarmstufe Rot hab' ich auch vor Ewigkeiten mal gesehen. Weiß gar nicht mehr ob der mir gefiel...
 
Armageddon - Das jüngste Gericht

Darsteller:

  • Bruce Willis
  • Liv Tyler
  • Ben Affleck
  • uva.

Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=Y0tFOuCoT8c

Screens:



Story:

Ein Asteroid in der größe von Texas rast auf die Erde zu und droht diese zu zerstören. Nach eifriger Überlegung der NASA gibt es nur einen Weg den Asteroiden zu zerstören. Und zwar von innen. Aus diesem Grund wurde Harry Stamper (Bruce Willis s. Bild 3) und sein Team mit dem Auftrag versehen auf den Asteroiden zu fliegen und ihn aufzubohren. In dieses Loch soll eine Atombombe gelassen werden die dann den Asteroiden in 2 Hälften sprengt. Hört sich einfach an... doch bis dahin sollen noch viele Komplikationen auftauchen.

Meinung

Einer der besten Kathastrophen Filme die ich je gesehen habe. Es gibt wenige Filme die mich so vor dem Bildschirm gefesselt haben wie dieser. Selbst Pinkelpausen fallen aus obwohl ich den Film schon nahezu Wort für Wort auswendig kenne.

Ein Weltrettungsepos der Extraklasse. Selbstverständlich wurd sich nicht immer an die Gesetze der Natur gehalten, aber welcher Film macht das schon? Ein Film voller Erotik, Liebe, Kathastrophe und Action.

Wertung

10/10
 
wenn ich mich richtig erinner hat bruce willis für den film die goldene himbeere bekommen :D
 
Alice im Wunderland 3D

Ich kannte die Story ehrlich gesagt noch nicht wirklich, weswegen ich es ganz witzig fand. Möglicherweise etwas kindisch / kitschig, aber durch die tollen visiuellen Effekte in 3D absolut sehenswert. Im Vergleich zu Avatar fand ich die 3D-Effekte sogar noch besser, was aber auch am Kino gelegen haben kann.

:9: 9/10
 
Alice im Wunderland 3D

Ich kannte die Story ehrlich gesagt noch nicht wirklich, weswegen ich es ganz witzig fand. Möglicherweise etwas kindisch / kitschig, aber durch die tollen visiuellen Effekte in 3D absolut sehenswert. Im Vergleich zu Avatar fand ich die 3D-Effekte sogar noch besser, was aber auch am Kino gelegen haben kann.

:9: 9/10

Hab bisher nur gelesen und gehoert, dass die Effekte von Alice einfach scheisse gewesen sein sollen, weils halt nur am Ende hinzugefuegt wurde. Bei 2D waer man genauso gut bedient gewesen .
 
Hab bisher nur gelesen und gehoert, dass die Effekte von Alice einfach scheisse gewesen sein sollen, weils halt nur am Ende hinzugefuegt wurde. Bei 2D waer man genauso gut bedient gewesen .

Also die Effekte sind nicht scheisse aber bei weitem nicht so gut wie in Avatar. (Habe beide in 3D gesehen.)
 
Also die Effekte sind nicht scheisse aber bei weitem nicht so gut wie in Avatar. (Habe beide in 3D gesehen.)
Avatar hat insgesamt eine viel beeindruckendere visiuelle Darstellung. Allerdings kamen in Alice in meinen Augen die 3D-Effekte noch etwas besser zur Geltung. Lag aber wahrscheinlich daran, dass das Kino einfach besser war.
 
Avatar hat insgesamt eine viel beeindruckendere visiuelle Darstellung. Allerdings kamen in Alice in meinen Augen die 3D-Effekte noch etwas besser zur Geltung. Lag aber wahrscheinlich daran, dass das Kino einfach besser war.

Nein das lag daran, dass die Effekte nur punktuell waren. Das heisst, wenn mal ein Effekt (am öftesten war es ein Ast der vor der Scene durchs Bild glitt oder so), dann fiel das auf weil eben nicht so viele Effekte drin waren.
 
Ich hab zuletzt geguckt:

Transformers - The Movie

Damit mein ich nicht den jüngsten Film, sondern den Zeichentrickfilm aus den 80ern. Erstklassige Unterhaltung! Die grundlegende Handlung hat sogar was kick-ass-iges. Ein künstlicher Riesenplanet, der künsltiche Roboterplaneten verschlingt... hat was! Dazu stirbt die heldenhafte Hauptfigur der Serie recht am Anfang und der Oberböse wird usurpiert und sterbend in der Schwärze des Alls zurückgelassen. Die Rückkehr und darauffolgende Rache am Usurpator ist sogar noch cooler! Fetzt ziemlich für einen Kidnerzeichentrickfilm, finde ich.
Die Transformer-Sujets sind natürlich recht albern (Roboter-Piranhas!!!), aber irgendwie auch sehr goldig, wenn man sich vorstellt wie abgefahren und cool man selber das mit 8 oder 9 Jahren gefunden hätte (hätte ich definitiv). Zudem erlaubt der Schachzug, quasi alles Lebendige zu Robotern zu machen, relativ nice Gewaltdarstellung. Ein guter Tausch! Auch erwähnenswert ist der schrottige 80er-Pop-Rock-Soundtrack, immer wenn irgendwas Aufsehenerregendes passiert. Passt auch vom Text meist ÜBERHAUPT nicht zur Szene, aber das ist eh nebensächlich. :D
Was dem Film die besondere Note gibt, sind die Synchronsprecher. Neben einigen schrottigen gibt es durchaus einige Hochkaräter wie etwa Leonard Nimoy oder Orson Welles.

Fazit: Wer in den 80ern und frühen 90ern aufgewachsen ist, unbedingt angucken und sich wieder so richtig jung fühlen! :top


Hitman

Ich glaube meine Postings im "Dümmste Filmszene aller Zeiten"-Thread sagen alles. :D Sehr blöder Film voller Dummheit und Pseudo-Stylishheit. Also nichts, was es heutzutage nicht zuhauf in Actionfilmen gibt. Hitman zeichnet sich hier lediglich durch besondere inhaltliche Dümmlichkeit aus. Der Rest folgt dem dümmlichen Actionfilm-Durchschnitt.

solide 3,5/10


Matrix Revolutions

Der Film fängt mit altklassischem Matrix-Gebalge und -Geballer an und macht damit sogar ganz kurz Hoffnung, dass der Film vielleicht irgendwie etwas von dem hat, was Matrix gut machte: Fette Action. Aber natürlich ist Matrix Revolutions ein gar grindiger Sadist und müllt uns mit dem zu, was schon den zweiten Teil so langweilig und belämmert gemacht hat (neben abgedroschen fader Action): Schmalz, Gelaber und Gesülze und... öh... ach ja... Gelaber, Gelaber, Gelaber und nochmal Gelaber.
Irgendwie haben die eh schon bescheuerten Wachowski-Brüdern überhaupt nicht gecheckt, warum Matrix gut war. Das ist in etwa so wie mit Vin Diesel und Riddick.

Solide 3,5/10
 
Last edited:
Nein das lag daran, dass die Effekte nur punktuell waren. Das heisst, wenn mal ein Effekt (am öftesten war es ein Ast der vor der Scene durchs Bild glitt oder so), dann fiel das auf weil eben nicht so viele Effekte drin waren.
Ah jo, das wäre eine Erklärung. Bei Avatar war die Gesamt-Darstellung so gigantisch, dass man teilweise den Mund nicht mehr zu bekommen hat vor stauen. Bei Alice im Wunderland konnte ich mich da doch etwas mehr auf den Inhalt konzentrieren. Grundsätzlich ist mir diese Art von Filmen auch etwas zu kitschig, aber das "3D" macht's eben. :D
 
Back
Top