Der Fitness - Thread

Wie viel kann man schätzungsweise abnehmen wenn man für 4 Monate jeden Tag ne Stunde aufm Cardiorad hängt und jeden 2. Tag leichtes Krafttraining (BEW) macht? Dass es auch auf die Ernährung ankommt ist klar, aber ich werd selbstverständlich nicht 3 Kilo Burger in mich reinstopfen.
 
Kommt drauf an wie groß du bist, wieviel du wiegst und wieviel Bewegung du neben dem Training noch hast. Dann natürlich wie du dich ernährst. Man muss keine 3kg Burger in sich hineinstopfen um zuviel zu essen. Man kann nicht sagen so und spviel wirst du durch das und das abnehmen. Da gibt es verschiedene Faktoren die darauf Einfluss nehmen. Aber was du aufgezählt hast ist schonmal sehr gut, wenn du das noch mit anderen verbindest wirst du in kurzer Zeit einiges abnehmen können.
 
Wie wärs mit freier Natur? Ich gehe fast jeden Tag laufen + Ernährungsumstellung habe ich so 11 Kilo in 4 Wochen abgenommen (Man muss aber auch sagen ich hab nen guten Stoffwechsel).

Neben mehr Bewegung ist auch wie gesagt eine Ernährungsumstellung sinnvoll. Weniger Fett, Zucker und Kohlenhydrate. Das ist sinnvoller als ne Diät, da man danach meistens wieder doppelt so shcnell zunimmt. Dafür ist es auch schwerer, da man längerfristig auf manche Sachen verzichtet, aber wenn man mal das länger durchhält geht es einem gar nichtmehr ab. Das heisst aber auch nicht dass du komplett auf alles verzichten sollst, dann wärs ja wieder ne Diät, sondern eben reduzieren, wie stark hängt davon ab, welche Ziele du verfolgst. Lass dich diesbezüglich am besten beraten und du wirst sehn, die Erfolge kommen schnell und motivieren noch mehr.

Wenn du laufen gehst ist es bei den ersten Male nicht wichtig wie schnell du bist oder wie weit du kommst. Sobald du aus der Puste kommst, mach eine Pause (Am besten in Form von Gehen), denn sowas ist nur kontraproduktiv und sobald du nichtmehr keuchst wie ein Hund auf Speed, lauf weiter. Wenn du Anfänger bist reichen 3x30 Minuten in der Woche, sobald du dich fitter und ausdauernder fühlst kannst du das je nachdem erweitern.

Wie gesagt so habe ich bis jetzt immer meinen Beziehungsspeck (So nenne ich ihn, da ich bei jeder Beziehung zugenommen habe :D) runter bekommen. Ohne Laufbänder und Radikal-Diäten :D

Früher hätte ich mich über so eine gequrilte Scheisse ja aufgeregt, aber heute ist es einfach amüsant zu sehen, welche Experten es hier mittlerweile gibt. Selten soviel Inkompetenz in einem Absatz gelesen, von der 1. bis zur letzten Zeile.
 
Du solltest dir auch nicht solch explizite Ziele setzen wie "In 4 Monaten will ich 10 Kilo weniger wiegen".
Ich denke, es ist besser, wenn das Radfahren quasi zum Usus wird. Wenn du irgendwann unwillkürlich schon aufs Rad steigst, purzeln die Kilos schon von alleine.
Die Ernährung ist mit das Wichtigste. Das beste Training hilft dir nichts, wenn du danach die Burger verspachtelst ;)

€: Hallo Breaker, wie wäre es, die Flames direkt wieder zu unterlassen und anstelle derer konstruktive Beiträge lieferst? Zeige doch auf, was an Kanes Beitrag angeblich alles falsch sein soll; auf anständigem Niveau.
 
€: Hallo Breaker, wie wäre es, die Flames direkt wieder zu unterlassen und anstelle derer konstruktive Beiträge lieferst? Zeige doch auf, was an Kanes Beitrag angeblich alles falsch sein soll; auf anständigem Niveau.

Zickig wie immer, lass sie doch^^.

@Breaker: Bei mir funktioniert es so. Vielleicht bin ich nicht so sehr ins Detail gegangen, sodass es etwas unverständlich formuliert ist, aber ich denke, der Grundgedanke ist schon richtig und wie gesagt, es funktioniert. Aber jo, erzähl mal was an Laufen/Joggen und Ernährungsumstellung auf gesündere und ausgeglicherene Kost denn so falsch ist :D.

Und ich habe nie gesagt dass ich Experte bin ich habe mich diesbezüglich auch immer von verschiedenen Personen beraten lassen, früher wars mein Leichtathletik-Trainer und heute sind es Fitness-Trainer und Sport-Wissenschaftler zu denen ich guten Kontakt habe. Entschuldigt also dass ich nicht alles vielleicht korrekt formuliere. Ich habe nur grob aufgeschrieben wie es bei mir funktioniert, aber sollte mein Post laienhaft aufgeschrieben sein,..tja liebe Miss Breaker, dann erleuchtet uns doch durch ihre Weisheit, anstatt mit sinnlosen Unterstellungen und Beleidigungen den Thread vollzuspammen, auch wenn sie, trotz ihres augenscheinlichen Wissens bezüglich Fitness, genau da bisher die größte Kompetenz gezeigt haben.
 
Last edited:
hmm Rene, wieviel läufst du denn immer so?

Ich habe gestern nach langer Zeit zum ersten Mal mal wieder Ausdauer gemacht. Bin im Fitnessstudio auf 'nem Crosstrainer bei mittlerer Schwierigkeit 1,5 Stunden auf ca. 105-120 Schritte / Minute (waren insgesamt dann irgendwas über 12 Kilometer) durchgelaufen, aber ehrlich gesagt hatte ich da lediglich in den Beinen ein "Auslastungsgefühl". Ich war weder übermäßig aus der Puste, noch habe ich übermäßig geschwitzt. Bin ich so ein Ausdauer-Monster, oder mache ich irgendwas falsch bzw. zu wenig?
 
hmm Rene, wieviel läufst du denn immer so?

Ich habe gestern nach langer Zeit zum ersten Mal mal wieder Ausdauer gemacht. Bin im Fitnessstudio auf 'nem Crosstrainer bei mittlerer Schwierigkeit 1,5 Stunden auf ca. 105-120 Schritte / Minute (waren insgesamt dann irgendwas über 12 Kilometer) durchgelaufen, aber ehrlich gesagt hatte ich da lediglich in den Beinen ein "Auslastungsgefühl". Ich war weder übermäßig aus der Puste, noch habe ich übermäßig geschwitzt. Bin ich so ein Ausdauer-Monster, oder mache ich irgendwas falsch bzw. zu wenig?

Meinst du wen anderen oder sprichst du mich echt jetzt mit meinem Real-Namen an? :D

Naja Jonny, durch meine Leichtathletik-Vergangenheit wars für mich nicht schwer wieder reinzukommen. Wenn ich auf Marathon-Niveau laufe, laufe ich derzeit 10km in ~40min ohne große Probleme. Beim Joggen könnte ich ewig laufen, da es beim Joggen ja eher darauf ankommt so lange wie möglich durchzuhalten ohne aus der Puste zu geraten, das wäre der falsche Weg.

Mit Crosstrainern kenne ich mich nicht genügend aus, aber hast du am Tag viel Bewegung? Bist du Raucher oder Nichtraucher? Nichtraucher die am Tag viel Bewegung haben, haben automatisch mehr Puste. Wenn es dir an Kraft in den Beinen fehlt ist Treppensteigen oder Radfahren das beste Training meiner Meinung nach oder wenn du in ein Fitnessstudio gehst, Geräte die deine Beinmuskeln trainieren.

Aber wenn du Kraft und Ausdauertraining machst, immer Kraft vor Ausdauer, da nach ner gewissen Zeit laufen, deine Energiereserven die du fürs Kraftraining brauchst mit Sicherheit aufgebraucht sind. Aufwärmen ja, aber nur 10-15min leichtes Lauftraining und Dehnen. Aufwärmen ist im allgemeinen gut, beugt Muskelverletzungen vor. Überhaupt würde ich Kraft und Ausdauer-Training an verschiedenen Tagen machen, sofern du Zeit dafür hast. Ich gehe immer Laufen, Radfahren und Schwimmen an den einen und Kraft-Training an einen anderen Tag (Obwohl du natürlich bei Ausdauertraining auch deine Muskeln trainierst). Es gibt aber Sachen wie Stoffwechseltraining, wo du zwischen Ausdauer und Krafttraining hin und herwechselst. Aber am Ende muss man einfach auf seinen Körper hören, wenn du merkst dass du nach 30min Laufen trotzdem noch genügend Energie für Krafttraining hast, dann machs einfach, aber wenn du Ermüdungserscheinungen hast, solltest du es sein lassen. Da besteht die Gefahr von Muskelverletzungen. Schlussendlich musst du dich an deinen Körper richten und welche Signale er dir gibt. Wenn du merkst du hast Ausdauer für 10 Pferde aber dafür schwächeln die Beinmuskeln, dann lege dein Hauptaugenmerk zunächst aufs Krafttraining. Aber wie gesagt, beim Ausdauertraining trainierst du automatisch auch die Muskeln mit.

Ich hoffe das ist nicht zu laienhaft geschrieben dass mir die Domina ja nicht den Hintern versohlt^^
 
Meinst du wen anderen oder sprichst du mich echt jetzt mit meinem Real-Namen an? :D
Ne ich meinte eigentlich deine Mutter, aber finde es nett, dass du mir trotzdem antwortest. ;)
Mit Crosstrainern kenne ich mich nicht genügend aus, aber hast du am Tag viel Bewegung?
Nein, ich habe einen Bürojob. Bewegung habe ich nur nach der Arbeit in der Stadt ein bisschen und ansonsten eben beim Sport.
Bist du Raucher oder Nichtraucher?
Nichtraucher. (wenn man von ner einzelnen Kippe auf ner Party mal absieht)
Wenn es dir an Kraft in den Beinen fehlt ist Treppensteigen oder Radfahren das beste Training meiner Meinung nach oder wenn du in ein Fitnessstudio gehst, Geräte die deine Beinmuskeln trainieren.
Jo, hab letztens die komplette Beinabteilung durchgekloppt, das hat noch zwei, drei Tage ordentlich gezogen. ;)
Aber wenn du Kraft und Ausdauertraining machst, immer Kraft vor Ausdauer, da nach ner gewissen Zeit laufen, deine Energiereserven die du fürs Kraftraining brauchst mit Sicherheit aufgebraucht sind. Aufwärmen ja, aber nur 10-15min leichtes Lauftraining und Dehnen. Aufwärmen ist im allgemeinen gut, beugt Muskelverletzungen vor. Überhaupt würde ich Kraft und Ausdauer-Training an verschiedenen Tagen machen, sofern du Zeit dafür hast. Ich gehe immer Laufen, Radfahren und Schwimmen an den einen und Kraft-Training an einen anderen Tag (Obwohl du natürlich bei Ausdauertraining auch deine Muskeln trainierst). Es gibt aber Sachen wie Stoffwechseltraining, wo du zwischen Ausdauer und Krafttraining hin und herwechselst. Aber am Ende muss man einfach auf seinen Körper hören, wenn du merkst dass du nach 30min Laufen trotzdem noch genügend Energie für Krafttraining hast, dann machs einfach, aber wenn du Ermüdungserscheinungen hast, solltest du es sein lassen. Da besteht die Gefahr von Muskelverletzungen. Schlussendlich musst du dich an deinen Körper richten und welche Signale er dir gibt. Wenn du merkst du hast Ausdauer für 10 Pferde aber dafür schwächeln die Beinmuskeln, dann lege dein Hauptaugenmerk zunächst aufs Krafttraining. Aber wie gesagt, beim Ausdauertraining trainierst du automatisch auch die Muskeln mit.
Jo, ich trainiere Ausdauer und Kraft immer getrennt, da ich ja auch keine vier Stunden am Stück im Fitnessstudio verbringen will. Aufwärmung machen wir meist am ersten Gerät der jeweiligen Muskelgruppe mit wenig Gewicht und dafür sehr vielen Wiederholungen.

Ich stelle mir halt hauptsächlich die Frage, ob ich konditionell wirklich so stark bin, wie es sich anfühlt, da ich das eigentlich nie war. Ich habe auch eine Dauerkarte für's Schwimmbad und war da vor allem von Herbst bis Winter ein bis zweimal wöchentlich, und ziehe mittlerweile alle 70-100 Bahnen komplett am Stück durch.

Komischerweise bekomme ich mit Kondition solange kein Problem, wie ich mich gleichmäßig bewege, und dabei gleichmäßig atme. (wie eben auf dem Crosstrainer oder beim Schwimmen) Wenn ich dagegen starke Tempowechsel durchziehen muss (zum Beispiel gelegentliche Sprints beim Fußball), ist meine Puste super schnell weg. Ist das normal, bzw. mache ich ggf. beim Atmen bei diesen Tempoverschärfungen etwas falsch?
 
Ne das ist normal, beim Fußball machst du ganz andere Bewegungen als beim Joggen oder Schwimmen. Wenn du jede Woche Fußball trainierst, stellt sich der Körper drauf ein. Wenn deine Ausdauer so gut ist, ist es doch toll. Nutz es aus, eine gute Ausdauer ist nicht nur im Sport vorteilhaft :D
 
nochmal zum thema abnehmen/trainieren/whatever/...

ich hab mir jetzt vorgenommen, vorerst mal jeden tag 15-30 min seil zu springen, je nachdem wie lang ich Zeit hab. man steigert sich ja mit der zeit, also wird das später auch noch mehr.
dazu dann noch immer abwechselnd armtraining, bauchtraining, tag pause, armtraining bauchtraining, tag pause,...
nur für den rücken hab ich noch nix, oder wird das bei den sachen die ich gleich aufzähle mittrainiert?

Arm: Hantelbank (langhantel, kurzhantel, je nachdem wie ich gerade lust hab)
Bauch: Situps
Und eben das Seilspringen

Falls da noch nichts dabei ist, was den Rücken trainiert, was könnt ich denn da machen, und sollte ich dann auf:
Arm,Bauch,Rücken,Pause,Arm... erweitern?



und wenn ich grad schonmal dabei bin (nein der beitrag hört noch nicht auf: ätsch :D)
Ist, wenn ne Pulsuhr so aussieht, als wäre die Batterie leer, auch wirklich die Batterie leer? oder schaltet die sich irgendwann auf Stand By?
Wie krieg ich die wieder an?



So, jetzt bin ich bereit für Verbesserungsvorschläge


e: Ewig langer Beitrag, und trotzdem hab ich was vergessen:
Was mach ich, wenn der Herr des Hauses gerne richtig (fettig, viel, etc...) isst, und man bis auf obst und gemüse eben nur zeug im haus hat, was er isst, und dementsprechend auch so viele kalorien hat, dass das ganze training des tages umsonst war? ich mein, ich hab ja auch mal hunger :ugly






Nutz es aus, eine gute Ausdauer ist nicht nur im Sport vorteilhaft :D

omfg :D
 
Last edited:
1) Den Rücken trainiert man passiv bei allen Übungen mit, bei denen man den ganzen Körper bewegt, vor allem bei Bauch- und Schultertraining. Es gibt aber auch spezielle Rückenübungen und Geräte, beispielsweise das Gerät, wo man in Schräglage den Rumpf drüber beugt und wieder hoch zieht. (keine Ahnung, wie das heißt)

2) Meines Wissens nach sind Crunches besser und gesünder als Situps. Sie unterscheiden sich von Situps insofern, dass man die Beine dabei anwinkelt und hoch legt. Am besten trainiert da meiner Meinung nach die Schrägbank.

3) Wenn du nen gutes und günstiges Fitnessstudio in der Nähe hast, würde ich an deiner Stelle die ~20 Euro pro Monat investieren und mich dort anmelden. Dort wirst du u.a. auch bei Bedarf professionel angeleitet.

4) Bei welchem BMI stehst du denn momentan ca., wenn ich fragen darf?

5) Wohnst du mit deinem Vater allein, oder wie? Was hat er denn so alles "im Haus"? Obst und Gemüse sind schonmal sehr gut. Zum Muskelaufbau sind Eiweise sehr geeignet, wie sie beispielsweise in Eiern (wer hätte es gedacht?!!), Käse, Jogurt oder auch Fleisch (imo vor allem Geflügel) enthalten sind. Irgendwas davon werdet ihr doch sicher im Haus haben. :)

Fetthaltig sind vor allem Soßen, die sollte man vermeiden. Ansonsten auch jeglichen Süßkram.
 
Eiweiß nehme ich hauptsächlich durch Müsli mit fettarmen Jogurt zum Frühstück zu mir. Oder durch Pute, da ist bei Geflügel der größte Proteinanteil drin und hat auch kaum Fett. Was haltet ihr von Proteinshakes? Angeblich sollen die sehr viel helfen, aber ausprobiert hab ichs nie^^.

Am besten ist, finde ich, da die Asiatische Küche. Da gibt es soviele Variationen an fettarmen aber nahrhafte Speisen, dass ich schon jede Menge Kochbücher davon zu Hause habe.
 
Ich auch. Aber um etwas komplexeres als Ei, Toast oder Nudeln zu kochen, fehlt mir bisher die Zeit. Das mache ich höchstens mal mit nem Mädel zusammen, aber das sind dann meist Dinge, die denen schmecken und nicht unbedingt hauptsächlich gesund sind. :D (letztens war's so eine Lachs-Nudel-Pfanne, mal schauen was es am Samstag wird :D)
Was haltet ihr von Proteinshakes? Angeblich sollen die sehr viel helfen, aber ausprobiert hab ichs nie^^.
Ich find sie verdamt lecker, da es sie in allen möglichen Geschmackrichtungen gibt. Vor allem "Cookie" ist richtig geil. :D Über den Grad der Wirkung kann ich noch nicht so viel sagen, da ich sowas auch erst seit kurzem ab und an mal trinke.
 
1) Den Rücken trainiert man passiv bei allen Übungen mit, bei denen man den ganzen Körper bewegt, vor allem bei Bauch- und Schultertraining. Es gibt aber auch spezielle Rückenübungen und Geräte, beispielsweise das Gerät, wo man in Schräglage den Rumpf drüber beugt und wieder hoch zieht. (keine Ahnung, wie das heißt)

2) Meines Wissens nach sind Crunches besser und gesünder als Situps. Sie unterscheiden sich von Situps insofern, dass man die Beine dabei anwinkelt und hoch legt. Am besten trainiert da meiner Meinung nach die Schrägbank.

crunches? naja wenn du einfach situps mit hochgelegten beinen meinst, ja ich leg meine beine immer hoch beim situpen (ca 90°)

3) Wenn du nen gutes und günstiges Fitnessstudio in der Nähe hast, würde ich an deiner Stelle die ~20 Euro pro Monat investieren und mich dort anmelden. Dort wirst du u.a. auch bei Bedarf professionel angeleitet.

700€ Jahresbeitrag, nach der Aussage von nem Kumpel, aber soweit ich weiß, hat der sich da mal schlau gemacht

4) Bei welchem BMI stehst du denn momentan ca., wenn ich fragen darf?
22,6


5) Wohnst du mit deinem Vater allein, oder wie? Was hat er denn so alles "im Haus"? Obst und Gemüse sind schonmal sehr gut. Zum Muskelaufbau sind Eiweise sehr geeignet, wie sie beispielsweise in Eiern (wer hätte es gedacht?!!), Käse, Jogurt oder auch Fleisch (imo vor allem Geflügel) enthalten sind. Irgendwas davon werdet ihr doch sicher im Haus haben. :)

Fetthaltig sind vor allem Soßen, die sollte man vermeiden. Ansonsten auch jeglichen Süßkram.nö nö, die mutter ist auch meiner meinung, nur es gibt immer nen heidenkrach wenn der heimkommt, und nicht irgendwas, was ihm schmeckt aufm tisch steht... und der beschwert sich auch bei allem ( zu wenig fett, zu wenig gesalzen, nicht durch genug,....



edit: ists eigentlich gut oder schlecht, trotz muskelkater in den beinen fahrrad zu fahren? ich glaub nämlich ich hab mich gestern beim schulsport n bisschen zu sehr angestrengt :D
(2. kurshalbjahr badminton, mit leuten, die gerade mal das erste halbjahr machen:))
 
Last edited:
1) Ja, Crunches sind quasi Sit-Ups mit hochgelegten Beinen. Viele machen Sit-Ups / Crunches in der Regel übrigens völlig falsch. Es geht nicht darum, sich mit dem ganzen Körper möglichst weit hochzuwuchten, sondern man muss ausschließlich die Bauchmuskulatur leicht anziehen.

2) 700 Euro Jahresbeitrag klingen für mich vollkommen astronomisch. Da würde ich an deiner Stelle nochmal selbst nachforschen. Oftmals gibt es auch noch zusätzliche Vergünstigungen für Schüler oder generell Sonderangebote. In meinem Studio zahle ich aktuell 20 Euro pro Monat, im McFit zahlt mal glaube ich 25. Mehr als 30 pro Monat würde ich dafür auf keinen Fall ausgeben, alles andere ist entweder ein Luxusstudio mit Getränken und Massagen inklusive, oder aber schlichtweg Wucher.

3) Wenn ich mich richtig erinnere, liegt das BMI für "Normalgewicht" bei 20-25. Du müsstest somit also absolut ideal liegen. Wieso willst du denn dann "abspecken"? :o

4) Dann würde ich es an deiner Stelle einfach so lösen, dass deine Mutter für dich etwas anderes (gesünderes) kocht als für deinen Vater, bzw. du ggf. einfach gewisse "Komponenten" weglässt. (Soße, Nachtisch etc.)

5) Muskelkater hat entgegen vieler Gerüchte nichts mit irgendwelcher Milchäure o.ä. zu tun. Muskelkater ist schlichtweg eine Überreizung der Muskeln. Logischerweise sollte man sie danach so lange ausruhen, bis der Muskelkater entsprechend weg ist. Andernfalls besteht die Gefahr der Überlastung, schlimmstenfalls bis hin zu Überdehnung, Zerrung oder Muskelrissen. In der Zeit kann man beispielsweise andere Muskelgruppen trainieren. Aus diesem Grund haben eigentlich fast alle Fitnessprogramme auch einen "Split" nach Muskelgruppen.

Ich war letzte Woche beispielsweise viermal:

Montag: Brust, Trizeps
Dienstag: Schulter, Bizeps
Mittwoch: nur Bauch (aus Zeitmangel)
Donnerstag: Rücken und Beine

Sehr gebräuchlich sind auch Zweier-Splits. Ich persönlich würde in dem Fall nach Brust / Schuler / Bizeps / Trizeps und Bauch / Rücken / Beine aufsplitten.
 
3) Wenn ich mich richtig erinnere, liegt das BMI für "Normalgewicht" bei 20-25. Du müsstest somit also absolut ideal liegen. Wieso willst du denn dann "abspecken"? :o

Kommt aufs Alter an. Aber der BMI sagt nicht alles aus. Ich war immer im grünen Bereich und hatte trotzdem nen leichten Bauch nachdem ich 6 Monate nichts getan habe. Der BMI zeigt ja nur an, ob du Übergewichtig, Normalgewichtig oder Untergewichtig bist. Du kannst trotzdem Speck ansetzen, auch wenn du immernoch im grünen Bereich bist.

Ich mach derzeit nur die Standardübungen an den Geräten, da ich erst vor einem Monat wieder mit Krafttraining angefangen habe und erst meine Muskeln wieder festigen muss. Dann werde ich mein Training auch wieder in den verschiedenen Muskelgruppen aufteilen.
 
ich war bis jetzt immer im normalbereich, aber trotzdem hab ich n bauch, und der soll weg, ob der jetzt 100% in muskeln umgewandelt wird, oder einfach wegverbrannt wird, ist mir eigentlich egal :p

und ja, meine eltern habens jetzt kapiert mitm essen ^^ (nagut, die mutter sowieso, aber er jetzt auch)
 
Naja ich weiß nicht, ob das so funktioniert. In der Regel nimmt man an den Stellen, wo man am schnellsten zu nimmt (bei Männern z.B. Bauch) auch am langsamsten wieder ab. Das heißt, auch wenn du am Bauch abspecken willst, wirst du wahrscheinlich erstmal an anderen Stellen abnehmen.
 
Naja ich weiß nicht, ob das so funktioniert. In der Regel nimmt man an den Stellen, wo man am schnellsten zu nimmt (bei Männern z.B. Bauch) auch am langsamsten wieder ab. Das heißt, auch wenn du am Bauch abspecken willst, wirst du wahrscheinlich erstmal an anderen Stellen abnehmen.

Leider ist es fast unmöglich gezielt abzunehmen. Deswegen muss man mit Übungen nachhelfen. Meine Problemzone sind die Seiten, aber da gibt es aber bestimmte Übungen wo man die Seiten trainieren und straffen kann. Wie es bei anderen Stellen am Körper aussieht weiss ich nicht, aber bei mir ist der Bauch ganz schnell wieder verschwunden und an den Seiten siehts auch immer besser aus :D.
 
Es gibt keine selektive Fettverbrennung. Problemzonen gezielt wegzutrainieren
ist wie der heilige Gral: Hört sich gut an, bleibt aber nur ein Mythos.
 
Back
Top