Der Fitness - Thread

hm, jo die quintessenz unter meinem post habe ich vergessen ^^
ich wollte erklären, dass ein ausschließlich auf muskelmasse ausgelegtes training ohne ausgleichende konditions-übungen langfristig meistens in die hose geht.
 
Naja, wenn du mehr Muskelmasse aufbaust, bekommt dein Körper einen grösseren Grundumsatz. Da ist es klar, dass du schneller erschöpft bist mit 110 Kilo als jemand mit 70 Kilo und etwa dem selben Körperfettanteil.
Aber es ist schon richtig, Wiederstandstraining allein betreibt auch kaum wer. Seilspringen und Laufen gehört natürlich auch zu einem guten Training.
 
moin, ich hab mal ne Frage zum Konditionstraining ... in ca. einem Monat fängt bei uns die Saison wieder an und ich hab eine Saison mit Fussball ausgesetzt jetzt will ich bis zum Saison anfang wieder kondition aufbauen ... sodass ich nicht nach ner HZ gleich tot umfalle^^ ... ich habe jetzt wieder mit Joggen angefangen bloss da is meine Frage bringt es was, wenn ich jeden Tage jogge oder lieber alle 2 Tage oder gibt es bessere Möglichkeiten fürs Konditionstraining ... danke für eure Antworten schonmal :)
 
wenn du dich steigern willst, solltest du deinem körper auf jedenfall genug zeit zur regenerierung lassen! sonst gehts nach hinten los... ein freund von mir studiert sport und läuft regelmäßig, den kann ich mal fragen, ich mein der läuft so ca alle 48 std. also 2 tage^^

ich frag ma!
 
Kann mir einer sagen welche home uebungen ich fuer latisimus und die äußeren bauchmuskeln machen kann?

At black :
Sicher kannst du jeden Tag laufen gehen, und es bringt sogar was, nur sollte dein Tempo auch regenerative Phasen beinhalten.
Sprich erstmal langsam tempo finden, dann steigern und wiede runter.
Das kannst du jeden Tag machen solange du mehrere "Regenarationslaeufe" dazwischen hast.
 
seitliche bm: seitliche crunches & seitliche situps
lat: klimmzüge oder handstand und genau umgekehrt :D
 
umgekehrter handstand an der tür mit den füßen fixieren oder ner wand - so mach ich das.
sieht sicher witzig aus aber ist ganz effizient wegen der gewichtsbelastung

seitliche bauchmuskeln wie mein vorposter schon schrieb mit seitlichen crunches oder lass dir sanft von zwei leuten gleichzeitig rythmisch in die rippen boxen
 
Servus,

in der winterpause gehe ich mit mannschaftskollegen immer für 2monate ins fitnessstudio. Jetzt habe ich eine spezielle frage zum Bankdrücken.

Welche technik benutzt ihr?

der studio trainer meint, man kann sie locker bis zur brust absenken, die polizei verlangt gleiches auch beim einstellungstest.

jetzt gibt es aber sportler und forennutzer welche behaupten, das absenken bis zur brust sei äußerst schädlich und man maximal so weit runter gehen soll bis die arme parallel sind...


gruß
 
Ich bin kein Mediziner, kann daher nur aus meinen und anderen Erfahrungen sprechen.
Bei uns im Fitnessstudio fällt mir spontan keiner ein, der bei gerader Armstellung stoppt, sprich so gut wie alle senken die Hantel bis zur Brust. Weil ich es damals nicht besser wissen konnte mache ich das auch so und bisher (16 Monate ca.) hatte ich damit keinerlei Probleme.

Vor allem werdet ihr bestimmt auch nicht mit Megagewichten trainieren, wenn ihr nur immer sporadisch im Winter trainieren geht. Daher halte ich die Gefahr, dass ihr euch in der kurzen Zeit mit "normalem" (20-50kg oder so) Gewicht etwas kaputt macht, für gering.
 
Hi,

also es ist nun mla einfach so, je Tiefer du gehst desto besser trainierst du die Brust und den Trizeps. Es gibt viele die die Hantel schon mehrere cm über ihrere Brust wieder nach oben schieben, was totaler mist ist. Dann lieber etwas weniger Gewicht und bis ganz runter. Nur so wird auch was ;)

Muss Kassad allerdings zustimmen, nach 2 Monaten training wird nich viel bzw bleibt dann auch nich soviel hängen bzw. fest in dem fall ;)
 
Wenn du die Hantel allerdings schon kurz vor der Brust stoppst und wieder nach oben drückst ist das besser für die Gelenke. Die Last der Hantel liegt dann stets zum Großteil auf den Muskeln, nie aber (bzw nicht übermäßig) auf den Gelenken. Umso tiefer du gehst umso mehr Last liegt auf den Gelenken und umso weniger auf den Muskeln. Ferner hast du eine stete Belastung der Muskeln und keine "Entspannung" wenn du die Hantel tiefer nimmst (da keine Last auf die Gelenke verlagert wird), das gleicht man (bei Bedarf) dann durch weniger Sätze am Stück aus. Zusätzlich solltest du wenn die Hantel oben ist die Ellenbogen nur komplett durchstrecken wenn du ablegen willst, sonst leicht angewinkelt lassen. Denn sonst lieget wieder die Hauptlast auf deinen Gelenken.

Das dass Training nicht effektiv ist wenn du die Hantel nicht komplett bis zur Brust nimmst ist Blödsinn. Das sind halt solche "Viel hilft viel" Mythen.
Man muss sein Training dann eben nur etwas anders gestallten. Die Schäden dürften bei kurzer Anwendung natürlich nicht wirklich zum Tragen kommen aber man muss sich eben auch fragen warum man es für die Gelenke falsch machen sollte wenn ein Unterschied im Erfolg nicht gegeben ist. Ein gewisses "Restrisiko" hingegen gibt es eigentlich immer.

*edit*
Das ganze heißt natürlich nicht das man automatisch Schulter oder Gelenkprobleme bekommt wenn man bis zur Brust geht. Es kann eben auch gut gehen und man macht das 25 Jahre so und bekommt keine Probleme. Andere mache es zwei Monate und danach dürfen sie sich mit nem lustigen Knacken in den Gelenken begnügen.
Ob man das Risiko eingehen will nur damit man im Fitnessstudio keine "echten" (die für "echte Kerle"...) Durchgänge macht muss man natürlich selbst entscheiden.
 
Last edited:
das bankdrücken machen wir meist nur zur gaudi, um auch mal was anderes zu trainieren als nur bizeps, rücken, bauch und die beine/kondition mit spinning und beinpresse.
danke für eure hilfe, ich will da einfach nur auf nummer sicher gehen...
 
Ich kann Little.B's Aussage hier bestätigen.

Je tiefer man beim BD geht, desto mehr wird der Muskel entlastet und die Belastung geht auf die gelenke über (wovon man generell absehen sollte, wenn man vor hat über mehrere Jahre hinweg zu trainieren) auch wenn man vllt. nach 2 oder 4 Jahren noch keinen signifikanten Verschleiß spürt... macht das mal 10-15 Jahre lang falsch und ihr werdet es bereuhen...

Für die Brustmuskulatur kann bzw. sollte man TE's variieren, z.b. mit Kurzhanteln
 
Das dass Training nicht effektiv ist wenn du die Hantel nicht komplett bis zur Brust nimmst ist Blödsinn. Das sind halt solche "Viel hilft viel" Mythen.
Man muss sein Training dann eben nur etwas anders gestallten. Die Schäden dürften bei kurzer Anwendung natürlich nicht wirklich zum Tragen kommen aber man muss sich eben auch fragen warum man es für die Gelenke falsch machen sollte wenn ein Unterschied im Erfolg nicht gegeben ist. Ein gewisses "Restrisiko" hingegen gibt es eigentlich immer.

Also ich habe da schon mit einigen bei uns im Studio geredet ( sehr erfahrene Kraftdreikämpfer, bankdrücken jenseits der 200KG <<< nur um die Erfahrenheit ein wenig zu Beweisen ) und auch mit unseren Trainern und alle waren der Meinung das je weiter runter man geht die Brust am effektivsten Trainiert wird. Da es wie gesagt häufig vorkommt das viele viel zu weit oben wie nach oben drücken. Natürlich muss man die Hantel nicht unbedingt auf der Brust ablegen, 2-3cm drüber sind auch ok...

siehe auch hier ein Wettkampf Video, nur mal als Beispiel ;)

http://www.youtube.com/watch?v=6lzjlO-DYrg
 
was den wettkampf angeht bin ich vollnoob, aber mich würde interessieren, wie oft die bitte trainieren gehen, um 200(!) kg zu drücken?! bei mir im fitnesstudio sind durchaus sehr kantige typen, aber ich hbae da noch nie jemanden mehr als 150kg drücken sehen. ist das ne bestimmte rainingsmethode hinter, die so im fitnesstudio KEINER nutzt?
ich habe da kollegen, die gehen 5-6mal die woche und machen nen 5er split, sehen aus wie arnold und rücken trotdem nur 150. nehemn die einfach alle anabolika oder wie?
 
was den wettkampf angeht bin ich vollnoob, aber mich würde interessieren, wie oft die bitte trainieren gehen, um 200(!) kg zu drücken?! bei mir im fitnesstudio sind durchaus sehr kantige typen, aber ich hbae da noch nie jemanden mehr als 150kg drücken sehen. ist das ne bestimmte rainingsmethode hinter, die so im fitnesstudio KEINER nutzt?
ich habe da kollegen, die gehen 5-6mal die woche und machen nen 5er split, sehen aus wie arnold und rücken trotdem nur 150. nehemn die einfach alle anabolika oder wie?

Nein. Das ist einfache eine Frage von Disziplin und Training.

Um Kraftdreikämpfer zu werden muss man regelmässig trainieren und viel Essen und mit viel mein ich viel.

Wenn ich schon 5er split höre dann weiss ich auch warum das nix wird. In der Regel stürzen sich solche Kraftdreikämpfer nur auf Grundübungen, also Kniebeugen etc. und machen eher wenig Isos.

Natürlich gehört ein wenig Genetik auch dazu.

Und klar ist auch das man nich innerhlab von 2 Jahren 200KG drückt *g

PS: Der beste in meinem Studio drückt zu Wettkampfzeiten 260-270KG... schon heftig.
 
gibts eigentlich übungen, um n bisschen wampe abzubauen, ohne viel platz zu brauchen, bzw lärm zu verursachen? hab zwar laufband und hometrainerfahrrad, aber die würden meine eltern ausm bett schmeißen, wenn mir nachts mal langweilig ist ^^
 
Man kann nicht nur "am bauch abnehmen". Der Bauch ist bei Männern leider die erste Zone wo sich Fett ansammelt und die letzte bei der es wieder abgebaut wird. Kannst nur viel aufm Hometrainer trainieren und einfach Fett abbauen.
 
Wie wärs mit freier Natur? Ich gehe fast jeden Tag laufen + Ernährungsumstellung habe ich so 11 Kilo in 4 Wochen abgenommen (Man muss aber auch sagen ich hab nen guten Stoffwechsel).

Neben mehr Bewegung ist auch wie gesagt eine Ernährungsumstellung sinnvoll. Weniger Fett, Zucker und Kohlenhydrate. Das ist sinnvoller als ne Diät, da man danach meistens wieder doppelt so shcnell zunimmt. Dafür ist es auch schwerer, da man längerfristig auf manche Sachen verzichtet, aber wenn man mal das länger durchhält geht es einem gar nichtmehr ab. Das heisst aber auch nicht dass du komplett auf alles verzichten sollst, dann wärs ja wieder ne Diät, sondern eben reduzieren, wie stark hängt davon ab, welche Ziele du verfolgst. Lass dich diesbezüglich am besten beraten und du wirst sehn, die Erfolge kommen schnell und motivieren noch mehr.

Wenn du laufen gehst ist es bei den ersten Male nicht wichtig wie schnell du bist oder wie weit du kommst. Sobald du aus der Puste kommst, mach eine Pause (Am besten in Form von Gehen), denn sowas ist nur kontraproduktiv und sobald du nichtmehr keuchst wie ein Hund auf Speed, lauf weiter. Wenn du Anfänger bist reichen 3x30 Minuten in der Woche, sobald du dich fitter und ausdauernder fühlst kannst du das je nachdem erweitern.

Wie gesagt so habe ich bis jetzt immer meinen Beziehungsspeck (So nenne ich ihn, da ich bei jeder Beziehung zugenommen habe :D) runter bekommen. Ohne Laufbänder und Radikal-Diäten :D
 
das is ja mein problem, ich hab ausdauer wie n elefant, aber das aussehen is noch nich da,
bin halt auch n muffel wenns um allein"arbeit" geht, da wirds mir immer so schnell langweilig

und das wampe da oben, war n überbegriff für allgemein mal abnehmen ;)


edit: hat nen elefant ausdauer?
 
Back
Top