Gelten die Fahrverbote in den deutschen Umweltzonen auch für ausländische Fahrzeuge ohne Plakette?
Ja, die Verkehrsschilder, die den Eingang zu einer Umweltzone markieren gehören zu den allgemein und für jedermann gültigen Verkehrskennzeichen und gelten auch für Ausländer und ihre Fahrzeuge.
Wie komme ich als Halter eines im Ausland zugelassenen Fahrzeuges an eine Plakette?
Prinzipiell bei den gleichen stellen wie alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, bei den Zulassungsstellen, den Ingenieurgesellschaften, wie TÜV oder Dekra und allen zur AU (Abgas-Untersuchung) zugelassenen Werkstätten Deutschlands. Wir empfehlen Ihnen jedoch nach Einfahrt in Deutschland zu einer Werkstatt der Marke Ihres Fahrzeuges fahren, da häufig nur dort die entsprechenden Unterlagen für Ihre Marke vorliegen, die eine Eingruppierung in die richtige Emissionsklasse und damit die Bestimmung der aus zu stellenden Umweltplakette erlaubt.
Brauche ich unbedingt eine Plakette um mit meinem Auto nach Deutschland zu fahren?
Nein, Sie können auch in Zukunft ohne Plakette in Deutschland einfahren und sich mit Ihrem Fahrzeug frei bewegen. Nur in die gekennzeichneten Umweltzonen dürfen sie nicht einfahren.
Was passiert mir als Ausländer wenn ich ohne Plakette in eine Umweltzone einfahre?
In einigen Umweltzonen gibt es in der Anfangszeit Übergangsregelungen (siehe Ausnahmegenehmigungen), aber danach und in anderen Umweltzonen vom ersten Tag an müssen Sie mit einem Bußgeld von 40,-- € rechnen.