In München mit dem Auto unterwegs

Joined
Feb 28, 2002
Messages
5,754
Reaction score
0
Hi Leute. Mein Freund und ich sind heute in München unterwegs. In 1h gehts los. Grade hat er mich angerufen und erzählt, er hätte mal gehört, dass man für die Münchner Innenstadt eine Art Ticket braucht. Sozusagen eine Erlaubnis um als dort nicht ansässiger dort Autofahren zu dürfen. Im Internet find ich nix. Kann mir das einer bestätigen, oder war das nur mal in Planung von irgend nem Politiker?

Lg illrage
 
Ich zitiere mal aus den "Regeln" für die Umweltzonen:

Gelten die Fahrverbote in den deutschen Umweltzonen auch für ausländische Fahrzeuge ohne Plakette?

Ja, die Verkehrsschilder, die den Eingang zu einer Umweltzone markieren gehören zu den allgemein und für jedermann gültigen Verkehrskennzeichen und gelten auch für Ausländer und ihre Fahrzeuge.



Wie komme ich als Halter eines im Ausland zugelassenen Fahrzeuges an eine Plakette?

Prinzipiell bei den gleichen stellen wie alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, bei den Zulassungsstellen, den Ingenieurgesellschaften, wie TÜV oder Dekra und allen zur AU (Abgas-Untersuchung) zugelassenen Werkstätten Deutschlands. Wir empfehlen Ihnen jedoch nach Einfahrt in Deutschland zu einer Werkstatt der Marke Ihres Fahrzeuges fahren, da häufig nur dort die entsprechenden Unterlagen für Ihre Marke vorliegen, die eine Eingruppierung in die richtige Emissionsklasse und damit die Bestimmung der aus zu stellenden Umweltplakette erlaubt.



Brauche ich unbedingt eine Plakette um mit meinem Auto nach Deutschland zu fahren?

Nein, Sie können auch in Zukunft ohne Plakette in Deutschland einfahren und sich mit Ihrem Fahrzeug frei bewegen. Nur in die gekennzeichneten Umweltzonen dürfen sie nicht einfahren.



Was passiert mir als Ausländer wenn ich ohne Plakette in eine Umweltzone einfahre?

In einigen Umweltzonen gibt es in der Anfangszeit Übergangsregelungen (siehe Ausnahmegenehmigungen), aber danach und in anderen Umweltzonen vom ersten Tag an müssen Sie mit einem Bußgeld von 40,-- € rechnen.
 
Das erste was mein Auto bekam war ein grüner Umweltzonenaufkleber^^
 
mein bruder hat ne schwarze plakette mit totenkopf,wo drauf steht ´motorisierte randgruppe´ :)
 
Ich frag mich grad ob meine Karre sowas hat, lol
 
Braucht man nicht, bin durch Köln auch schon ohne Umweltzone gefahren. :o
 
es gibt städte mit großzügigen ausnahmen.
bald sollen alle mit einer roten draußen bleiben müssen, und in einem angemessenen zeitraum die gelben geopfert werden :)
 
wenn man nen Dieselpartikelfilter o.ä. nachrüsten muss gern auch mal ein "paar mehr" Euros ;)
genau darin steckt ja der sinn... ständig erwischt werden ist wohl wesentlich teurer. wenn man nun einmal durch die stadt fährt ohne plakette und ein bisschen geld zahlen muss, fällt das ja noch nicht ins gewicht
 
der sinn steckt darin das sich durch zusätzliche ausgaben aber nichts am prinzip ändert! is genauso bei flugzeugen....ich bezahl den scheiß aber es ändert sich nichts....es sind nur mehrausgaben für die bürger....eine schöne neue steuereinnahmequelle...mehr nicht
 
es werden immerhin viele stinker aus den innenstädten etc raus gehalten.
das hat schon einen gesundheitlichen vorteil.
 
du glaubst jetzt aber nicht das dadurch merklich weniger partikel in der luft schwirren oder? ^^
 
genau darin steckt ja der sinn... ständig erwischt werden ist wohl wesentlich teurer. wenn man nun einmal durch die stadt fährt ohne plakette und ein bisschen geld zahlen muss, fällt das ja noch nicht ins gewicht
achso lol, dachte du meintest die Plakette, weil die kostet ja nur 10 Euro oder so
es werden immerhin viele stinker aus den innenstädten etc raus gehalten.
das hat schon einen gesundheitlichen vorteil.
hab gerade keine Lust zu googlen, aber soweit ich weiß wurde schon wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich seit der Einführung der Umweltzonen fast überhaupt nichts an der Luftverschmutzung getan hat, da der Anteil der Fahrzeuge an der Luftverschmutzung im gesamten gesehen ohnehin nur sehr gering (unter 10% ?) ist :)
 
ist ja auch logisch, da noch alle mit einer roten und gelben plakette in die umwelt zone dürfen.
laut einem zeitungsartikel wären dass dann ca 150 000 fahrzeuge die davon betroffen wären.
 
ja dass die das mit den plaketten nicht vom einen tag aufn anderen komplett durchziehen können ist eh klar. in stuttgart dürfen rote autos zbsp nur noch bis 2012 und bis 2015 sollte glaub jeder eine grüne haben
 
hab gerade keine Lust zu googlen, aber soweit ich weiß wurde schon wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich seit der Einführung der Umweltzonen fast überhaupt nichts an der Luftverschmutzung getan hat, da der Anteil der Fahrzeuge an der Luftverschmutzung im gesamten gesehen ohnehin nur sehr gering (unter 10% ?) ist :)

Geht es nicht vordergründig um die Reduzierung von Feinstaub?
 
um die feinstaub und kohlendioxid belastung, wobei die sache mit dem feinstaub etwas komisch ist, da diese weniger durch die autos selber,sondern eher durch den abrieb von materialien und ähnlichem entstehen.
im winter besonders durch die streuung von kiesel und salz
 
Feinstaub aus Dieselfahrzeugen meine ich. :p
Nicht umsonst bestehen die Stadträte daher in ihren Umweltzonen auf Partikelfilter. Die Filtern den Feinstaub ab und nicht das CO², wie manche vermuten. ;)
 
Back
Top