Genderwahnsinn ! Ich verlange Gleichberechtigung !

Wenn jeder Mann auf der Erde je einer Frau auf der Erde zeitgleich eine reinballert, sind wir back im 18. Jahrhundert und alles ist wieder wie es sich gehört. So einfach geht das.
 
Finde ich nicht, wenn man Männer und Gleichberechtigung als Thema hat, muss man auch klar stellen warum Männer in diesen Punkten Gleichberechtigung benötigen und dafür auch die Frauen heranziehen.
Man kann ja auch nicht den Geschmack von Schnitzel mit Pommes als Thema haben und die Pommes dabei ausklammern, weils nur Beilage ist.
 
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen, denn in vielen Familien bemüht sich die Frau um eine Vollzeitkarriere, während der Mann die Hausarbeit übernimmt. Solche Verhältnisse habe ich durch mein Berufsleben schon zu genüge angetroffen, um dir aus meiner Sicht glasklar sagen zu können, dass diese Behauptung einfach falsch ist. Es gibt zwar mehr Männer in den höheren Positionen, das will ich damit nicht revidieren, aber die Frauen streben sind da nicht minder ehrgeizig als die Männer.



doch, tun sie :)

Sogar Frau von der Leyen hat dem zugestimmt :)

Quellen siehe die verschiedenen Artikel ;)



Wenn du die Ironie aus diesem Satz rauslässt, würde es sogar stimmen. Darf ich mal was hinzufügen? Ich denke nicht, aber ich machst trotzdem! :eye

Ich kenne den Begriff Ironie. Der trifft hier eher nicht zu.



Wo ist bitte die Gleichberechtigung, wenn das gesellschaftlich dominantere Geschlecht sich im Nachteil sieht?

Was soll denn der Satz ?
Erstmal ist auch das wieder ne Behauptung die nicht stimmt: Männer sind gesellschaftlich dominant. Was soll das denn überhaupt bedeuten ? Klingt halt gut wa ?
Zum zweiteren: Also wäre Gleichberechtigung da, wenn sich keiner mehr im Nachteil sieht ? Woaw ! Richtig ! das sag ich hier seit drei Seiten !


Oder wenn Frauen im Gesundheitswesen benachteiligt werden und man als Frau das Sorgerecht für die Kinder verliert, ohne dass sie was dagegen machen können, einfach nur weil es ein Gericht so will. :z

Bedenke, der Umkehrfall existiert auch und nicht immer ist es eine Seltenheit.

Es gibt auch (gesetzliche) Regelungen, wo der Vater eines Kindes Vaterschaftsurlaub in Anspruch nehmen kann, während die Frau die Arbeit übernimmt.
Tja, dann nenn mir doch mal bitte die so krasse Benachteiligung der Frau im deutschen Gesundheitssystem. Wenn du das dann getan hast, dann kannst du bitte auch auf die konkret (!) in diesem Thread angesprochenen und dargelegten Benachteiligung des Mannes eingehen.

Natürlich existiert auch der Umkehrfall - das hat niemand bestritten (hier machst du übrigens das selbe wie deine Freundin: Du gehst nicht aufs Thema ein, sondern schlägst was neues an und verdrängst damit das Ursprüngliche). Aber der "Nomalfall" sieht aus wie dargelegt. Dazu hätte ich jetzt mal bitte deine Meinung.


Ja, es gibt auch (seit kurzen !) gesetzliche Regelungen für Vaterschaftsurlaub. Das ist gut, sehr gut sogar, nur steckt das noch enorm in den Kinderschuhen. Männer ein Teilzeit ? Kannste fast vergessen, obwohl es viele machen würden/wollen. Männer die nach 2 Jahren wieder in den Job zurück gehen --> määääp Fehlanzeige. Das ist für Männer ganz schwer.
[/Quote]

Komisch, ich hätte schwören können, dass ich in den ganzen Vorständen fast ausschließlich Männer gesehen habe. Aber was sagen schon eigene Eindrücke und Fotos im Gegensatz zu einem ultimativen Artikel zu einer Studie aus. :z

[/quote]
komisch, in Ostdeutschland hama 40% in Westdeutschland hama 28%. In Westdeutschland haben wir umfangreiche Kinderbetreuungsangebote. In Westdeutschland nicht. Hm, komisch, die wenigsten Frauen sind qualifiziert genug (aus den verschiedensten Gründen). Komisch, erfolgreiche Frauen werden in ihren Unternehmen nicht diskrimiert nach eigenen Aussagen. Komisch, welcher ökonomisch denkende Mensch würde einem guten Arbeitnehmer die Chancen verbauen.
Sorry, aber das sind alles Sachen die schon lange wiederlegt sind.

Studie vs. Realität
*hust* Komisch, dass Vorstände meist aus *hust keuch würg* meist aus Männer bestehen *keuch würg reier sterb*

siehe weiter oben

Der Stundenlohn von Männern ist da meist trotzdem höher, als bei Frauen, trotz gleicher Arbeitszeiten und -bedingungen. Beim Gehalt hast du dir mit deinem Diagramm selbst ins Knie geschossen, denn das zeigt für mich deutlich, dass es für Frauen extra Auflagen bzw. Abzüge gibt. Das Argument mit der Bildung ist dabei sehr mit Vorsicht zu genießen, denn zB im kaufmännischen Bereichen sind hochqualifizierte Frauen mit Abi und Fachabi sehr dominant vertreten, ca. 80 % wares während meiner Ausbildungszeit, während Männer eher die Unterschichten wie Einzelhandel usw. belegt hatte, mit eher mittelmäßiger Qualifikation. Zwar sieht es in Technikbereichen genau Seitenverkehrt aus, aber da lässt sich auch gut erkennen, wo eben die Bildung der Frau / des Mannes hingeht. Diese Studie ist da für mich zu allgemein gehalten.
Nein, der Stundenlohn ist NICHT höher, Hör auf mit diesem Märchen.
Und wenn du wirklich meinst, das ich mir mit dem "Diagramm ins Knie geschossen habe", dann tut es mir leid, aber dann bist du nicht fähig ein Diagram zu lesen, oder zumindest nicht die genauen und mit Fakten belegten Erklärungen ZUM Diagramm.

Du schießt dir gerade ins Bein. Diese Studie (davon gibts ja noch mehr - und sorry, Studien von solchen Anstalten anzuzweifeln oder Glaubhaftigkeit abzustreiten ist einfach nur Dummfug) ist PRO Frau. Warum ? Weil sie zeigt wie Frauen ihr Leben selbst bestimmen. Aber nein, das stimmt nicht, das ist ja wieder die männliche Unterdrückung.

 
Finde ich nicht, wenn man Männer und Gleichberechtigung als Thema hat, muss man auch klar stellen warum Männer in diesen Punkten Gleichberechtigung benötigen und dafür auch die Frauen heranziehen.
Man kann ja auch nicht den Geschmack von Schnitzel mit Pommes als Thema haben und die Pommes dabei ausklammern, weils nur Beilage ist.

wenn man in normalen wie in rechtlichen fragen jemanden bevorzugt ist diese gleichberichtigung doch schon dahin....dafür brauch ich den m o. w vergleich nicht. auch nicht den schwarz oder weiß vergleich....groß oder klein....

hier scheinen aber einige zu glauben gleichberichtigung ist damit legitimiert wenn beide (alle) seiten ordentlich aufs mowl bekommen....so funktioniert das aber nicht

ich schlüssle also themengebiete ab und frage mich was läuft dort falsch, oder warum und wie wird dort falsch agiert. wenn ich hier die männer betrachte kann ich nicht gleichzeitig die frauen betrachten....erstmal muss man beide themen für sich behandeln....
es ist nunmal so das es männer und frauen gibt. würden wir allgemein über menschen reden kann man jeden mit einbeziehen, hier geht sowas nur am rande. man kann ein thema nicht gleichzeitig mit dem gegenstück voranbringen....sich das gegenstück anschauen ja!

aber hier sehen einige ihre person als mann oder frau angegriffen und zeigen dann die andere seite auf....das ist ein streitgespräch....aber das ist ja nicht sinn und zweck der sache hier, nein es behindert das gesamte thema!
 
Last edited:
Hm 26% der Männer haben unter Gewalt ihrer Partnerin gelitten?
Kann ich irgendwie gar nicht glauben. Nicht mal ansatzweise. Wo wurde die Umfrage gemacht, in Köln oder so?
Hätte man mich gefragt, hätt ich auf 1-3% getippt :D
Wobei da auch nicht steht was für Gewalt das sein soll, zähltn kneifen schon?
Und selbst wenn das stimmen würde könnt ichs überhaupt nicht nachvollziehn, Gewalt in der Partnerschaft ist ein sofortiger Trennungsgrund, egal für welche Seite.
Ich mein, ich wills jetzt eben nicht in die Richtung ziehen ala was sind das für Schlappschwänze oder so, dass die Frau der gewalttätige Teil ist kommt auf jeden Fall vor, aber 26% glaub ich einfach nicht, zumindest nicht ohne das auch der Mann da handgreiflich wurd o.ä.

Naja ansonsten halt ich auch nicht viel von Frauenquoten etc., und wenn wir wirklich Gleichberechtigung haben wollen müssten auch erstmal grosse Punkte wie Bundeswehrpflicht bzw. Ersatzdienst abgearbeitet werden^^
 

@ahits: Die "Gewaltverteilung" liegt im internationalen Durchschnitt (die 26 Prozent sind ja nur aus dieser einen Ministudie) bei ca 50:50 - wird dir dann noch unglaubwürdiger vorkommen :D

ist aber leider traurige Wahrheit :/
 
Männer geben sowas nur eher ungern zu ...
 

@ahits: Die "Gewaltverteilung" liegt im internationalen Durchschnitt (die 26 Prozent sind ja nur aus dieser einen Ministudie) bei ca 50:50 - wird dir dann noch unglaubwürdiger vorkommen :D

ist aber leider traurige Wahrheit :/

bei 50 50 wäres zumindest gleichberechtigung :top :ugly
 
Ich krieg das Kotzen wenn ich sehe dass es eine Ladiesnight oder einen Ladiestag irgendwo gibt, wo Frauen die gleiche Leistung wie ein Mann erhalten, einfach viel billiger.
 
Das liegt daran, dass in einem Club in dem es viele Frauen gibt, auch viele Männer einkehren um was abzugreifen.
An sowas würde ich mich nich aufhängen, wie gesagt man kann Gleichberechtigung auch übertreiben.
 
Ich bin voll für Gleichberechtigung und hau nur Zwitter welche rein.
 
jungen werden in der schule klar benachteiligt. es gibt mehr mädchenspezifische themen in den schulbüchern, mädchen erhalten für die gleiche leistung eine bessere note.

bsp mitarbeitsnote: solang ein mädchen nicht den unterricht stört note2-3 egal ob sie mitarbeitet oder nicht(weil es eben dem "wesen" der frau entspricht)
 
Last edited:
Von dieser Benachteiligung in der Schule besonders im Thema Mitarbeitsnote kann ich ein Liedchen singen ey...
 
jungen werden in der schule klar benachteiligt. es gibt mehr mädchenspezifische themen in den schulbüchern, mädchen erhalten für die gleiche leistung eine bessere note.

bsp mitarbeitsnote: solang ein mädchen nicht den unterricht stört 2-3 egal ob sie mitarbeitet oder nicht(weil es eben dem "wesen" der frau entspricht)
Ist wie überall wo eine Seite dominant ist, da hat die andere es schwerer.
Gerade in Grundschulen ist die Lehrerquote stark rückäufig, was zur Folge hat das fast nur noch Lehrerinnen den Unterricht führen.
Das damit der Unterricht immer mehr den weiblichen Bedürnisssen angepasst wird ist nur logisch. Lehrkräfte werden (bewusst oder unbewusst) primär die Dinge fördern, die ihnen selbst auch liegen.
Anderer Fall denn ich kenne wo Einseitige Dominanz zu erheblichen Fehlgriffen führte ist die Gender-Mainstreaming-Abteilung beim Arbeitgeber meiner Frau.
Da gibts nur Frauen, mit der Folge das alle Themen & Schriftstücke fast nur Frauenspezifisch behandelt werden.
 
Was ist das bitte für eine schwachsinnigige Aussage, dass Jungen stets in der Schule benachteiligt werden? Oder weil es mehr Lehrerinnen gibt, angeblich nicht mehr auf die Bedürfnisse von Jungen eingegangen werden kann?
Wann hört man endlich mal auf zu denken, als wenn beide Geschlechter von fremden Planeten kämen? :z
Aber da gibts ja noch die Obermachos, für die Frauen nicht mal als beste Kumpel in Frage kämen, weil die Interessen ja absolut verschieden sind. Es gibt keine geschlechtsspezifischen Hobbys, soviel mal dazu.

Als ich noch zur Schule ging, wurde nie ein Junge benachteiligt, genausowenig wie Mädchen bevorzugt wurden. Daher kann ich dieses Argument absolut nicht teilen.

Das Thema einseitig nur auf die Männer bezogen zu halten ist Blödsinn, entweder beides oder gar nichts. Einen extra Thread für Frauen würde es hier sicher nie geben und wenn, dann vor Spam untergehen.
 
Man kann manches nicht gleichberechtigen, was nicht gleich ist .... wie sollen das gehen?!?!

Aber so dinge wie Führungsposten etc. in dem normaler Menschenverstand gefragt ist bin ich echt auf den Wandel gespannt. Es ist einfach so das ein Mann ein anderes Führungsverhalten hat wie eine Frau ...

Bei uns im Betrieb liegt nun dann die Quote der Frauen recht gut die letzten Jahre nach mir. Bin sehr gespannt wann der Wandel in der Führungsebene einzug hält :-)

(ich hoffe ich kann mich dann hoch schlafen :D :D ) spaß ;)
 
Sleepy said:
Man kann manches nicht gleichberechtigen, was nicht gleich ist .... wie sollen das gehen?!?!
Ähm... ist dir grad klar, was für Blödsinn du redest? gleichberechtigen = gleich berechtigen, d.h. gleiches Recht zusprechen. Was hat das damit zu tun, ob 2 Menschen "gleich" sind?

Aber so dinge wie Führungsposten etc. in dem normaler Menschenverstand gefragt ist bin ich echt auf den Wandel gespannt. Es ist einfach so das ein Mann ein anderes Führungsverhalten hat wie eine Frau ...
Und ich dachte Führungsverhalten hat was mit Führungspersönlichkeit zu tun. Silly me.

Also so ganz ernstnehmen kann man den Thread hier nicht wirklich. Zum einen wird bemängelt, dass auf Geschlechterklischees wie die gewalttätigeren Männern etc. beharrt wird, gleichzeitig werden Geschlechterklischees aufgewärmt. Ausdrücke wie "Genderwahnsinn" tragen auch nicht gerade zum Eindruck von Seriosität bei.

Und zum "Klischee" der Lohnschere bei Männern und Frauen: Einfach mal in Google eintippen. Da spuckt's dann sowas aus:

http://diestandard.at/fs/1256255895...e-Weibliche-Chefs-kriegen-ein-Drittel-weniger (zwar international aber trotzdem relevant)

http://www.blick.ch/news/schweiz/maenner-verdienen-1700-franken-mehr-121305 (Bin mir nicht sicher wie seriös die ist... schaut schon ein wenig nach Bild-Layout aus)

http://doku.iab.de/kurzber/2009/kb2209.pdf (sehr genaue Studie zum Thema geschlechtsspezifischer Lohnunterschied; es werden auch genau erklärt, wie viel davon auf diversen äußerem Umstände wie Qualifikation, unterschiedliches Arbeitsverhältnis, Beschäftigungsart etc. zurückzuführen ist und wieviel "unerklärlich", d.h. auf Diskriminierung zurückzuführen ist)

http://www.iab.de/de/informationsservice/presse/presseinformationen/ep.aspx (noch eine Meldung vom IAB)

Die in deinem Artikel angeführten Gründe für die Lohndifferenz werden in dem pdf vom IAB erwähnt und es wird erklärt, dass auch wenn man das, was diese Gründe ausmachen, abzieht, es immer noch einen Rest gibt, der unerklärt, d.h. auf ungleicher Behandlung beruht und das gerade besonders auf dem Land.
 
Was ist das bitte für eine schwachsinnigige Aussage, dass Jungen stets in der Schule benachteiligt werden?

dann lies dir doch das mal durch, ich würd das blind unterschreiben.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,524828,00.html
In der Schule sind Mädchen besser und Jungen das schwache Geschlecht. Wirklich? Ein Bericht des Bundesbildungsministeriums zeigt, dass Jungen bei gleicher Leistung oft schlechtere Noten erhalten - und damit auch für unangepassteres Verhalten bestraft werden.

und noch diverse andere direktlinks bei google.de

die persönliche erfahrung von mir und mehreren personen mit denen ich darüber schon gesprochen habe, bestätigen das.
 
Ich hab in der Schule auch geschlechtsspezifische Benachteiligung erlebt, allerdings auf beiden Seiten. Das hängt aber mehr von der Persönlichkeit der Lehrer ab. Meine ehemalige Deutschlehrerin war sehr pro Frau, Mädchen wurden bei ihr immer besser bewertet, ich hab meist Abzüge bekommen ohne dass sie mir ne Begründung dafür geben wollte... Sehr subektive Bewertung ^^. Ein Biologielehrer von anderen Kursen hingegen war pro Mann eingestellt und hat mit den Jungs ständig über Fußball philosophiert und Frauen hatten nicht viel zu melden. ^^
 
Back
Top