Turnier CCG World Championships National Teams

naja, oldschool spieler wären wohl leute wie mirage, die auf gr.org behaupten CCG spielen zu können, dabei haben sie es nur beim release gezockt..

ich kann hier nicht jeden einzelnen aufzählen, aber leute wie skynnny sind z.b leute die nach dem ZH release mit CCG angefangen haben und auch dort aktiv geblieben sind.
 
Wenn ich in der Zeit, in der alle trainieren und Gamen einfach Zeitungen austrage habe ich am Ende 1000 euro und zwar mit Steuern,- sozialversicherung&co also daher "pwned"
 
Wenn ich in der Zeit, in der alle trainieren und Gamen einfach Zeitungen austrage habe ich am Ende 1000 euro und zwar mit Steuern,- sozialversicherung&co also daher "pwned"

Oh man..... man kann auch genauso gut arbeiten und seine 1000€ bekommen... was fürn geiler Beitrag echt jetzt.. da gehts doch erstmal um den Spass und das man damit vielleicht noch Geld machen kann.
 
Oh man..... man kann auch genauso gut arbeiten und seine 1000€ bekommen... was fürn geiler Beitrag echt jetzt.. da gehts doch erstmal um den Spass und das man damit vielleicht noch Geld machen kann.

naja meisten sind halt noch jung, für die sind 1000€ schon viel, wobei man das doch noch teilen muss, oder ?

ich bin ja mal gespannt, wie weit die TW/KW Gurken, in CCG kommen werden :p
 
Eins ist natürlich klar: wenn man rein von den namen ausgeht, kann man sagen, dass Germany3 favorit ist. Aber man sollte nicht vergessen, dass es nicht nur 1v1 spiele sind sondern zu 2/3 aus teamgames besteht! Und in teamgames kann alles passieren. Da zählt nicht nur micro/macro/apm...
Dann spielen die maps auch eine entscheidende rolle und da ist china nicht immer OP, wobei dass OP meist nur im early und midgame stimmt. China verzeiht halt mehr fehler als usa oder gla :D

Generell kann man schon sagen, dass CCG spieler in ZH nie was gerissen haben umgedreht aber schon. Das liegt aber wohl daran, dass die umstellung von CCG auf ZH viel mehr zeit und games in anspruch nimmt (hab ich am eigenen leib erfahren -.-). Der eine oder andere CCG top spieler könnte auch in ZH irgendwann auf top niveau spielen. Eine umstellung von ZH auf CCG scheint halt allgemein leichter zu fallen.
Dass in ZH mehr und bessere spieler sind, liegt vermutlich daran, dass ZH den meisten besser gefallen hat, aktiver war/geblieben ist usw.
 
Welche Karten werden denn im 3v3 hauptsächlich gespielt?
 
Wohl alle, also Amoured Fury, Whiteout, Twillight Flame und Fortress Avalanche.

Im 2v2 auch alle vefügbaren und im 1v1 wohl alle außer Final Crusade und Heartland Shield.
 
Ich finds lustig wie rückblickend immer gesagt wird die alten Spieler wären ach so schlecht gewesen.
Da muss ich dir Recht geben. Ich bin der Meinung, dass Leute wie cifixi0n, FirstDai, Balllaman, [-MUM-]Taker, P4l4din, Psys-Xet, Taktik010 oder AFIREICEE auch jetzt noch locker rocken würden, wenn sie sich mal wieder etwas mit den Spielen beschäftigen würden. Der Unterschied zwischen diesen Leuten und den ganzen Newschool-Lamern liegt vor allem darin, dass sie die Taktiken damals noch selbst gemacht und nicht einfach nur nachgespielt haben. Und einzig und allein dazu benötigt man wahres Spielverständnis. Auf Erfahrungswerten basierendes Spielen (a la "Ich sehe: okay, der Gegner macht jetzt XY. Ich habe letztens im Replay gesehen, dass Spieler Z gegen XY AB gemacht hat. Also mache ich das jetzt auch mal.") hat in meinen Augen wenig(er) mit Spielverständnis zu tun.

Aber letztendlich sind alle Diskussionen irgendwo irellevant. CCG und ZH sind tot, und auch wenn nun für ein paar Wochen die 100 Mann große CCG-Community 20 neue (oder eher alte) "Mitglieder" (wieder)bekommen wird, werden es anschließend trotzdem nur noch 95 Mann sein, und es wird sich im großen und ganzen überhaupt nichts geändert haben, außer dass irgendein amerikanischer Soldat $1000 vor die Hunde gesetzt hat.
 
Und ich finde es lustig wie immer behauptet wird manche Spiele wären Tod. Wann ist denn ein Spiel Tod? Wenn es weniger Spieler als Game XY hat? Dann ist RA3 genauso tot wie ZH :p. Ich finde aber, solange ein Spiel noch eine Community und aktive Spieler besitzt, so lange man noch zu jeder Tageszeit online gehen kann und Games findet, ist es nicht tot :).

Beispiel bfme2: Das Spiel hat durchschnittlich meist so 300 Spieler online. Doch diese sind alle in einer Lobby versammelt. Dort sind dann immer sehr viele Games geöffnet und man findet immer was. Die Durchschnittliche Dauer bis ein Spiel voll wird, ist wesentlich kürzer als in RA3 Lobbygames imo, man kommt viel schneller zum spielen. Hat aber sich auch was mit den vermurksten RA3 Lobbybegrenzungen zu tun :D
 
Last edited:
Auch? Das ist der absolute Hauptgrund. Was meinst du, was abgehen würde, wenn sich alle Spieler in 1-5 Lobbies versammeln würden? Da wäre dein Spiel instant voll.

Ob ein Spiel tot ist, lässt sich einfach aus der Summe von Faktoren wie eSports-Unterstützung, Anzahl der Spieler oder Support Seitens des Herstellers ableiten. Das Alter des Spiels spielt dagegen kaum eine Rolle. StarCraft ist auch nach 10 Jahren noch längst nicht tot.
 
Auch? Das ist der absolute Hauptgrund. Was meinst du, was abgehen würde, wenn sich alle Spieler in 1-5 Lobbies versammeln würden? Da wäre dein Spiel instant voll.

Ob ein Spiel tot ist, lässt sich einfach aus der Summe von Faktoren wie eSports-Unterstützung, Anzahl der Spieler oder Support Seitens des Herstellers ableiten. Das Alter des Spiels spielt dagegen kaum eine Rolle. StarCraft ist auch nach 10 Jahren noch längst nicht tot.



Und die Kriterien sind vom wem festegelegt ?
 
Die muss sich letztendlich jeder selbst definieren, wobei ich davon ausgehe, dass zumindest realistische und flexible Spieler da gewisse Übereinstimmungen haben. Dass ein Veteran eines Spiels, dem es ausreicht, überhaupt noch Leute in den Lobbies zu haben, da möglicherweise einen anderen Maßstab setzt, ist mir natürlich bewusst.

Ich persönlich erwarte zumindest vierstellige Spielerzahlen, relativ breite Aufmerksamkeit, eSports-Events (selbst wenn es "nur" ESL-Cups sind) und regelmäßige Patches Seitens des Herstellers. Alles andere ist in meinen Augen realistisch gesehen einfach tot. :)
 
Von Dr. Tanxpower natürlich ^^


Meine Kriterien sind z.B. nur die vorhandene Spielerschaft, und dass es möglich ist durchgängig offene Spiele zu finden. Esports ist gar kein Faktor, da es auch Spiele gibt die gar nicht auf esports ausgelegt sind und trotzdem eine Community besitzen. Auch wird kaum ein game ewig supportet, außer von Blizzard vielleicht. Sobald ein Spiel nicht mehr supportet wird, ist es ebenfalls nicht tot.

Vielleicht sollte man das Wort "tot" eher durch "klein" oder was weiß ich ersetzen, denn Tod kommt erst mit dem Stillstand :p

Und da wo du 4-stellige Spielerzahlen erwarten, erwarten Blizzard Spieler vielleicht 5-stellige, und dann wäre RA3 genauso tot. Und wenn man nem Spiel anheften kann tot zu sein, kann man auch EAs support als nicht vorhanden bezeichnen (kommt ja immer wieder von den hatern vor) und das ebenfalls als Argument für den Tod gelten lassen.
 
Vielleicht sollte man das Wort "tot" eher durch "klein" oder was weiß ich ersetzen, denn TOd kommt erst mit dem Stillstand :p
Ich denke, das ist ein berechtigter Einwand. Etwas "für den Liebhaber" quasi. :)
 
Der einzige Grund warum du krampfhaft versucht ein Spiel schlecht zu reden ist der, dass du es selbst nicht mehr spielst. Die Gründe für dieses, zugegebenermaßen lächerliches, Verhalten sollte jemand der mehr von Psychologie wie ich versteht herausfinden. Ich glaube Posts von dir die wie diese kann man im UF nun in sämtlichen Themenbereiche in mehrfacher´, langweiliger Ausführung finden. Daher wäre es ziemlich cool, wenn es hier wieder um das CCG Turnier gehen würde. Das wird auch ohne dich laufen und Spaß machen, tut mir leid :(
 
Um's mal grob zu verdeutlichen liegt der psychologische Hintergrund ungefähr bei dem, warum Sportler trotz Jahren Abstinenz und damaliger klarer Ansage, dass sie sowas absolut ausschließen, dennoch ein Comeback starten. ;) Aber das ist OT. :)
 
Ka$$aD said:
mal wieder völliger bs, merken mittlerweile einige.
Wie kannst du dir überhaupt ein Urteil über meinen Post erlauben, wenn du vorher selbst zugegeben hast, dass dein Spatzenhirn nicht ansatzweise etwas von Psychologie versteht? Wenn du es nur wenigstens zwei Minuten mal ansatzweise anstrengen würdest, würdest du vielleicht drauf kommen, dass es was mit loslassen bzw. loslassen können zu tun hat. ;)
 
Last edited:
Sein Spatzenhirn überflügelt dein Madenhirn aber trotzdem noch um Weiten, Tanxpower.
Verschwinde einfach von meinem Bildschirm, dann tust mir und dem ganzen UF nen fetten Gefallen. Thx Noob

hier im Anhang ein Pic von Tanxpower aka die Made
 
Last edited:
Back
Top