Klasse wiederholen

Joined
Mar 2, 2008
Messages
131
Reaction score
0
Hallo,

also meine Noten sind zur Zeit nicht so pralle.....

ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums und muss nach 13. Schuljahren Abitur machen.

Der Jahrgang unter mir muss aber nur 12 Schuljahre machen, wegen der neuen Regelung in Niedersachsen.

Wisst ihr vielleicht, ob es möglich ist jetzt nach dem Halbjahr freiwillig zu wiederholen oder ob dies nicht mehr möglich ist.

Zum ganzen Jahr kann ich nicht in diese 10. Klasse, nur in die jetztige 9. Klasse, weil 10. und 11. Klasse nach diesem Schuljahr vom Kenntnisstand eigentlich gleich sein sollten.

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

mfg Zyrus
 
Verstehe ich das richtig - du überlegst von der 11ten in die 9.te zu gehen, um ein jahr früher Abitur zu machen und weil deine Noten nicht so prall sind??

Wen interessiert denn dein 11tes Zeugnis, dein Bewerbungszeugnis wird das aus der 12ten sein...
 
Sehe ich ähnlich, wenn du dein Abi nicht schaffen solltest zählt deine mittlere Reife mit dem Zeugnis der 10. Klasse. Dein Abi Zeugnis besteht aus Klasse 12 und 13. Klasse 11 ist daher völlig egal wie gut du bist solange du durchkommst. Fand die 11. Klasse übrigens weitaus schwerer als die 12. und 13. Und wenn man alles gibt packt man sein Abi auch irgendwie.

Also reiß dich zusammen, komm in die 12. und von da gehts von vorne los. Setz dich hin und lern das Zeug, nimm Nachhilfe wenns sein muss oder lerne mit Freunden, so schwer ist das Zeug alles nicht, Abitur packen wirklich Leute....

Einfach aufgeben und sichs leicht machen und nochmal zwei Klassen zurück...klingt ziemlich bescheuert und macht sich auch überhaupt nicht gut so bei Bewerbungen und so.
 
Ja, ich würde auch eher auf das hören, was die Lehrer und Schulleiter sagen.

Andererseits: Es müsste eigentlich möglich sein, die Klasse zu wiederholen, ohne deswegen in die 10. oder 9. Klasse zu kommen. Du bist für den alten Schulgang angemeldet; wenn die Schule/Politik meint, dass abschaffen zu müssen, ist es ihr Problem wenn Schüler mit dem alten Schulgang sitzen bleiben. Die dürften dir deswegen keinen Strick binden und dich in 9. Klasse versetzen. Dadurch würdest du ja...öh... gleich 2 Jahre sitzen verlieren :o
[so ist es nämlich an den Unis mit der Umstellung der alten Studiengänge auf Bachelor und Master]

das ganze ist aber jetzt nur meine eigene Überlegung, basierend auf gesundem Menschenverstand.
 
ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums und muss nach 13. Schuljahren Abitur machen.

Falsch. Seit der 9. Klasse bist du freiwillig auf der Schule und musst de facto auch kein Abi machen.

Der Jahrgang unter mir muss aber nur 12 Schuljahre machen, wegen der neuen Regelung in Niedersachsen.

Wisst ihr vielleicht, ob es möglich ist jetzt nach dem Halbjahr freiwillig zu wiederholen oder ob dies nicht mehr möglich ist.

Zum ganzen Jahr kann ich nicht in diese 10. Klasse, nur in die jetztige 9. Klasse, weil 10. und 11. Klasse nach diesem Schuljahr vom Kenntnisstand eigentlich gleich sein sollten.

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

mfg Zyrus

Ich würde ganz einfach den Direktor fragen.
2 Klassenstufen würde ich auf keine Fall zurückgehen.
naja, eigtl keine einzige, aber musst du wissen.
Sonst würd ich mich Kassad anschließen.
 
es ist egal ob er 2 klassen stufen runtergeht, denn praktisch verlieren wird er nur 1 jahr da das abi dann 1 jahr früher kommt. wenn er wiederholt 3 jahre, wenn er durchgeht nur noch 2 jahre.

allerdings ist das tempo im verkürzten abizweig ein ganz anderes als in dem du jetzt bist. ich würde sämtliche lehrer und ältere mitschüler abklappern und nach ihrer erfahrung fragen, wie sie die 11,12,13 klasse interpretieren und fanden.
 
Last edited:
Falsch. Seit der 9. Klasse bist du freiwillig auf der Schule und musst de facto auch kein Abi machen.



Ich würde ganz einfach den Direktor fragen.
2 Klassenstufen würde ich auf keine Fall zurückgehen.
naja, eigtl keine einzige, aber musst du wissen.
Sonst würd ich mich Kassad anschließen.
naja wenn er regulär die klasse wiederholt, landet er in der 11. klasse wieder, also der jetztigen 10. klasse. diese klasse allerdings entspricht allerdings der 12. klasse alter "verordnung" und er wäre dann zwar sitzen geblieben, aber irgendwie würde es dennoch weiter gehn und er hätte nach 13 jahren sein abi, wie wenn er nicht sitzen geblieben wäre. daher die überlegung ob er wenn er sitzen bleibt nun in die jetztige 9. wechseln soll bzw beim sitzenbleiben in die 10. würde sagen ja, er muss dann in die 9. wechseln :o aber naja wie du bereits gesagt hast: rektor fragen
 
Die 11 Klasse zu wiederholen ist völlig sinnlos ! geh in die 12. und wiederhol dann lieber diese...

Die 11 klasse zu wiederholen würd ich nur denen raten die von der 10. klasse nach einem berufskolleg gewechselt sind um dort das abitur zu machen. Wenn man dann merkt das man überhaupt nicht klar kommt mit der Schule kann man ja die 11 in einer anderen Schule wiederholen. Gymnasium oder Gesamtschule
 
Sehe ich ähnlich, wenn du dein Abi nicht schaffen solltest zählt deine mittlere Reife mit dem Zeugnis der 10. Klasse. Dein Abi Zeugnis besteht aus Klasse 12 und 13. Klasse 11 ist daher völlig egal wie gut du bist solange du durchkommst. Fand die 11. Klasse übrigens weitaus schwerer als die 12. und 13. Und wenn man alles gibt packt man sein Abi auch irgendwie.

Also reiß dich zusammen, komm in die 12. und von da gehts von vorne los. Setz dich hin und lern das Zeug, nimm Nachhilfe wenns sein muss oder lerne mit Freunden, so schwer ist das Zeug alles nicht, Abitur packen wirklich Leute....

Einfach aufgeben und sichs leicht machen und nochmal zwei Klassen zurück...klingt ziemlich bescheuert und macht sich auch überhaupt nicht gut so bei Bewerbungen und so.

:dito

Wenn es eine Neuregellung gibt und das Abi 1 Jahr kürzer ist, wirds garantiert nicht einfacher ! Außerdem ist es ziemlich bescheuert sich Tipps in nem C&C Forum über deine Schullaufbahn geben zu lassen
 
@James_Bond: Falsch. Die gesetzliche Schulpflicht in Deutschland beträgt 10 Jahre. :p

An der Stelle würde es mich direkt interessieren, wie das gesetzlich geregelt ist. Es heißt 10 Jahre, man kann aber nach der 9. abgehen... :?

@atom1c: Wozu gibt's denn den Off-Topic/Reallife-Bereich? Wenn er das will, kann er hier fragen.

@Zyrus50005: Ansonsten würd' ich mich den Meisten hier anschließen. Mach' die 11 zuende, und dann inna 12. siehste wie's weitergeht. Den Meisten fällt in der Tat die 11. schwerer (bei mir war's umgedreht), aber die 12. ist mit am Wichtigsten, wenn du dich nicht auf einer Universität bewerben willst, denn die Arbeitgeber kriegen die Zeugnisse der 12. zu sehen.
 
Oh, da hab' ich wohl vergessen, das fast alles in jedem Bundesland anders geregelt ist...Bildung erst recht. :anime Dann nehm' ich's zurück.
 
also ich hab das auch gemacht nuuuur
1. von der 9. in die 9. (französisch weg aber dafür 1 jahr chemie nachlernen)
2. wohn ich in bayern deswegen weiß ich nicht ob das bei dir genauso ist.

du könntest eigentlich nur den sprachlichen zweig nehmen sofern ihr französisch lernt, in dem müsstest du das aber genauso machen, wie ich damals in chemie, 1 jahr nachlernen.... naturwissenschaftlicher dürfte für dich wegfallen, da die schüler (zumindest in bayern) chemie ab der 8. kriegen und dein lehrplan das ja soweit ich weiß erst in der 11 ansetzt.... das hieße 3(!!!) jahre chemie nachlernen, das schafft man nicht!

das war das jetzt mal in kurz erklärt, wenn du willst schreib mir ne pm und ich kleister dir das hier nochmal in groß hin, habe jetzt nämlich keine zeit und vergesse es sonst

edit: oh ne das wären sogar 2 jahre ähem ich empfehle in die 9. zu gehen außer du willst dir noch mehr stress geben als du nötig hast.
 
Ich frag mich wieso jeder Probleme mit französisch hat :/

da die schüler (zumindest in bayern) chemie ab der 8. kriegen und dein lehrplan das ja soweit ich weiß erst in der 11 ansetzt.... das hieße 3(!!!) jahre chemie nachlernen, das schafft man nicht!

In der Oberstufe braucht man den ganzen Quatsch aus der Mittelstufe eh nicht.
 
Wenn es eine Neuregellung gibt und das Abi 1 Jahr kürzer ist, wirds garantiert nicht einfacher ! Außerdem ist es ziemlich bescheuert sich Tipps in nem C&C Forum über deine Schullaufbahn geben zu lassen
jo, vor allem nicht von Peter :p
Zum ganzen Jahr kann ich nicht in diese 10. Klasse, nur in die jetztige 9. Klasse, weil 10. und 11. Klasse nach diesem Schuljahr vom Kenntnisstand eigentlich gleich sein sollten.
Ehrlich zugegeben hatte ich eh jedes Jahr in den Sommerferien durch Alkohol, Drogen und den langen Zeitraum ohne Schule nahezu einen kompletten Brainreset, sodass ich jedes Schuljahr quasi ohne großartige Vorkenntnisse begonnen habe. Ob ich also die 7. oder 9. Klasse oder wasauchimmer übersprungen hätte, wäre glaube ich total egal gewesen, da selbst bei den 12 Jahren Schule, die ich hatte (habe damals noch nicht in Niedersachen gewohnt) jedes Jahr massenhaft wiederholt wurde, und alle Abiturinhalte in Klasse 11 und 12 nochmal komplett durchgekaut wurden, weswegen es auch total egal war, was man bis Klasse 10 für Noten hatte, solange man durchgekommen ist. Auch, wenn in den jungen Jahren seitens der Lehrer manchmal derartige Anmerkungen a la "gut aufheben, das braucht ihr in Klasse 12 wieder" kamen, habe ich ehrlich gesagt nie wieder in einen alten Hefter geschaut. Bei meinen Abiturprüfungen (Englisch, Mathe, Deutsch, Gemeinschaftskunde) gab es eh nur für letzteres wirklich irgendwas zu lernen, wobei unsere Lehrerin damals so freundlich war, uns die potentiellen Abiturinhalte auf 10-20 Seiten zusammenzufassen, die ich dann mal locker in drei Tagen gelernt habe.

An deiner Stelle würde ich mir also zumindest um die Inhalte weniger Platte machen. Für mich galt eigentlich an jedem ersten Schultag auf's Neue: Neues Jahr, neues Glück. Aufeinander aufgebaut hat da eigentlich wenig. Man musste halt die Grundlagen beherrschen (Grammatik in Sprachen usw.), aber wenn man das nicht tut, ist man auf einem Gymnasium auch fehl am Platz.

Bei uns konnte man damals btw zum Halbjahr wechseln, zumindest in den Abiturjahren. Man konnte sich z.B. von Klasse 12 Semester 2 in Klasse 11 Semester 2 zum Halbjahr "versetzen" lassen.
 
Back
Top