- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 9,392
- Reaction score
- 1
Galileo Galilei wird dem ein oder anderen hier ja eventuell ein Begriff sein. Der wurde eines Tages mal von einigen Abgesandten des Papstes besucht, die sozusagen den Auftrag hatten, ihn "abzumahnen", da er schon öfters etwas aufrührerisch aufgefallen war.
Galileo Galilei hatte die Jupiter Monde entdeckt und wollte den Abgesandten das in dieser Situation auch beweisen und sie durch sein Fernrohr schauen lassen. Sie haben abgelehnt, mit der Begründung, dass sie das nicht müssten, da diese Entdeckung laut Aristoteles gar nicht möglich sei. Man muss an dieser Stelle wissen, dass sich die katholische Kirche immer wieder auf Aristoteles bezieht.
Und genau das ist der Unterschied zwischen Religion und Wissenschaft. Man kann daran glauben, dass sich im Kühlschrank eine Flasche Bier befindet, oder man kann den Kühlschrank aufmachen und nachschauen, ob dem auch tatsächlich so ist. Und Kürsat empfehle ich, mal den Kühlschrank aufzumachen.
Galileo Galilei hatte die Jupiter Monde entdeckt und wollte den Abgesandten das in dieser Situation auch beweisen und sie durch sein Fernrohr schauen lassen. Sie haben abgelehnt, mit der Begründung, dass sie das nicht müssten, da diese Entdeckung laut Aristoteles gar nicht möglich sei. Man muss an dieser Stelle wissen, dass sich die katholische Kirche immer wieder auf Aristoteles bezieht.
Und genau das ist der Unterschied zwischen Religion und Wissenschaft. Man kann daran glauben, dass sich im Kühlschrank eine Flasche Bier befindet, oder man kann den Kühlschrank aufmachen und nachschauen, ob dem auch tatsächlich so ist. Und Kürsat empfehle ich, mal den Kühlschrank aufzumachen.